Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 3,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über die Johannesbriefe" von JND Behandelter Abschnitt 1Joh 3 Nun, zu sagen, dass wir aus Ihm geboren sind, heißt nichts anderes, als dass wir Gottes Kinder sind14. Welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, dass wir Kinder heißen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,1Behandelter Abschnitt 1Joh 3 Nun beschäftigt Johannes sich vermehrt mit der Gerechtigkeit. Doch bevor er voll auf das Thema eingeht, gibt er uns eine einführende Bemerkung, welche mit dem letzten Vers des 2. Kapitels beginnt. Danach zeigt er uns die Vorrechte, in welche die Gnade die aus Gott ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER JOHANNESBRIEF... seit langem ihre Achtung und ihr Vertrauen besitzt. Er ist ein Augenzeuge des Lebens und Wirkens Jesu und der Kirchengeschichte des 1. Jahrhunderts (1Joh 1,1-3; 3,11-13). Sein Vorwort bildet eine genaue Parallele zum Vorwort des4. Evangeliums. Er erweist sich in seiner Sprache, seinem Stil, seiner Auffassung des ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Joh 3,2-20. DezemberWir werden gleich sein; denn wir werden Ihn sehen, wie Er ist. Und ein jeglicher, der solche Hoffnung hat zu Ihm, der reinigt sich, gleichwie Er auch rein ist. 1. Johannes 3,2 Wir haben gesehen, dem Lamm (Off 19,7) wirbt und bereitet der Geist die Gehilfin; der Lammesgestalt muss sie also ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,18... 1. John 3:5; 1. John 3:15. Sinneth not (ουχ αμαρτανε). Lineal present active indicative, "does not keep on sinning," as he has already shown in 1. John 3:4-10. He that was begotten of God (ο γεννηθεις εκ του θεου). First aorist passive articular participle referring to Christ, if the reading of A B is ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 3,4Behandelter Abschnitt 1Joh 3,4-12 Verse 4-12 Sünde, Gerechtigkeit und Bruderliebe Johannes spricht hier über das Tun der „Sünde“ und der „Gesetzlosigkeit“. Das bildet tatsächlich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,7Behandelter Abschnitt 1Joh 3,7-10 Kinder, dass euch niemand verführe! Wer die Gerechtigkeit tut, ist gerecht, wie er gerecht ist. Wer die Sünde tut, ist aus dem Teufel, denn der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 6,1-4 Hiob 1,6; 2,1; 38,7 - Wer sind die Söhne (nach Luther: Kinder) Gottes in diesen Stellen?... daß Adam ein Sohn Gottes war. Notgedrungen müßten dann aber alle anderen Adamskinder auch Söhne Gottes sein, was aber auf Grund von Joh 8,44 und 1Joh 3,8-10 ausgeschlossen sein muß. Die Annahme, in den Kindern Gottes dort die Kinder des Seth zu sehen, hat deshalb so gut wie nichts für sich. 2. Nach einer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 13,30.40-41; 1Thes 4,13-18 - Auf welche Zeit bezieht sich dieses Gleichnis?... gehören, wenn sie nicht Buße tun, sondern mehr um satanisch inspirierte, religiöse Persönlichkeiten (Vgl. Joh 6,70; 8,41.44; Mt 23,15; Apg 13,10; 1Joh 3,8-12). Die Menschen im allgemeinen sind nicht in erster Linie durch Satan gekennzeichnet, sondern durch die Unkenntnis Gottes, durch Gottesferne und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 4,1... andere kein klares Bekenntnis über Ihn ablegt, dann sieht es nicht gut aus. So jemand ist nicht aus Gott, das heißt, er ist nicht aus Gott geboren (1Joh 3,9.10). Wer solch ein Bekenntnis nicht ablegen kann, macht deutlich, dass er nicht von neuem geboren ist. Jemand, der aus Gott geboren ist und somit neues ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 3,10Behandelter Abschnitt 1Joh 3,10-12 Jetzt geht Johannes zur Liebe über, indem er sie mit der Gerechtigkeit verbindet: „Jeder, der nicht Gerechtigkeit tut, ist nicht aus Gott, und wer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... Schrift. „Liebt einander mit Inbrunst aus reinem Herzen“ (Man lese mit Aufmerksamkeit 1Kor 1,12-13; 3,4-5; Heb 10,24-25; 2Kor 6,14; Joh 15,11-12; 1Joh 3,10-21; 1Pet 1,22-23). Nur durch den Glauben an Christus Jesus, durch welchen ich gerettet bin, bin ich auch zur Gemeinschaft der Heiligen berechtigt; wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 4,3... sein Opfer nicht. Hier beginnt die Trennung zwischen der Familie Gottes und der Familie des Teufels, die sich durch die ganze Bibel hindurch zieht (1Joh 3,10-12). Als Menschen waren sie beide Sünder. Darin besteht kein Unterschied (Röm 3,23). Die Ablehnung von Kain und die Annahme von Abel muss also an dem ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)1Kor 13,1 Gal 6,10 -Bruderliebe (Unbekannter Autor)... von Anfang an gehört habt, dass wir einander lieben sollen … Und dieses Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, auch seinen Bruder liebe“ (1Joh 3,11; 4,21). Kennzeichen für das neue Leben Die Bruderliebe ist so untrennbar von dem neuen Leben, das ein Mensch in seiner Wiedergeburtsstunde empfängt, dass ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,24... on the other Christians for not knowing the depths of sin. Some even claimed that they could indulge in immorality without sinning (1. John 1:10; 1. John 3:10). Perhaps both ideas are involved. As they say (ως λεγουσιν). Probably referring to the heretics who ridicule the piety of the other Christians. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,13... after conflict. The masculine article τον shows that the prince of darkness is the one defeated in this struggle, the devil plain in 1. John 3:8; 1. John 3:10 (John 8:44; John 13:2).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,10In this (εν τουτω). As already shown. A life of sin is proof that one is a child of the devil and not of God. This is the line of cleavage that is obvious to all. See John 8:33-39 for the claim of the Pharisees to be the children of Abraham, whereas their conduct showed them to be children of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,12Of the evil one (εκ του πονηρου). Ablative case and the same for neuter and masculine singular, but verse 1. John 3:10 makes it clear that the reference is to the devil. Slew (εσφαξεν). First aorist active indicative of σφαζω, old verb, to slay, to butcher, to cut ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,19Of God (εκ του θεου). See 1. John 3:10; 1. John 4:6 for this idiom. Lieth in the evil one (εν τω πονηρω κειτα). Present middle indicative of the defective verb κειμα, to lie, as in Luke ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,6 - Ist nach dieser Stelle Gott der Vater aller Menschen, oder nur der Gläubigen?... offenbar die Kinder Gottes und die Kinder des Teufels. Jeder, der nicht Gerechtigkeit tut, ist nicht aus Gott, und wer nicht seinen Bruder liebt“ (1Joh 3,10). Ph. W. Anmerkung des Herausgebers: Aus dieser Stelle für alle Menschen das Recht, Gott „Vater“ zu nennen, abzuleiten, heißt „das Wort der Wahrheit ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 5,16... während man die „volle Summe“ und das „Fünftel“ nicht liefert. Solches Reden ist eitel. „Jeder, der nicht Gerechtigkeit tut, ist nicht aus Gott“ (1Joh 3,10). Nichts ist für die Gnade des Evangeliums entehrender als die Behauptung, dass ein Mensch Gott angehören könne, ohne in seinem Betragen und ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 11,4... die Kinder Gottes und die Kinder des Teufels offenbar. Jeder, der nicht Gerechtigkeit tut, ist nicht aus Gott, und wer nicht seinen Bruder liebt“ (1Joh 3,10). Hier haben wir die beiden großen charakteristischen Kennzeichen des ewigen Lebens, in dessen Besitz alle wahren Gläubigen sind: „Gerechtigkeit“ ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 5 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 6/6... und „der fünfte Teil“ nicht geliefert werden. Dies ist eitel, und schlimmer als eitel. „Jeder der nicht Gerechtigkeit tut, ist nicht aus Gott“ (1Joh 3,10). Nichts kann für die reine Gnade des Evangeliums entehrender sein, als leichtfertig zu behaupten, dass ein Mensch Gott angehören könne, wenn auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Barabbas... 3,14.15) Barabbas heißt: Sohn des Vaters. Wahrhaftig, er ist ein Sohn „aus dem Vater, dem Teufel“, der „ein Menschenmörder ist von Anfang“ (Joh 8,44; 1Joh 3,10). - Unser Herr Jesus ist der Sohn des Vaters - der Sohn Gottes. Der Mensch aber wählt den Herbeiführer des Todes und verwirft den Geber des Lebens - ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Pet 1,2 - Auserwählt ... zum Gehorsam... wie er gewandelt ist“ und handeln, wie er gehandelt hat. Dies wird deutlich, wenn wir folgende Schriftstellen lesen: 1. Johannes 2, 4.5.6.29; 1. Johannes 3,6.7.10.16; 1. Johannes 4,11-13 und 1. Johannes 5,1-4.18. Das Fleisch ist nach wie vor in uns, und nicht selten offenbart es seine hässlichen Züge. Doch unser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 24,8... der nur auf Böses sinnen kann. Der Teufel kann zu Recht als „Ränkeschmied“ bezeichnet werden. Wer kein Kind Gottes ist, ist ein Kind des Teufels (1Joh 3,10). Alle Kinder des Teufels haben seine Natur. Er inspiriert sie, Böses zu planen, sie sind „Erfinder böser Dinge“ (Röm 1,30). Nicht jeder tut das in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,6... verabscheut. Jemand wird nur dann Sohn des Teufels genannt, wenn sich beim ihm hartnäckiger und wohlüberlegter Widerstand zeigt (Joh 8,44; 1Joh 3,10). In seiner Verdorbenheit stellt er auch die geraden Wege des Herrn (Hos 14,10) auf verdrehte Weise vor. Er wird jedoch durchschaut (Spr 10,9). Mit ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)1Pet 2,1 - Schlecht über andere reden? (Unbekannter Autor)... uns dann zu ewigem Verlust sein wird (2Kor 5,10)? Wie ernst ist das Wort: „Wer seinen Bruder nicht liebt, ist nicht aus Gott, … bleibt in dem Tod“ (1Joh 3,10.14). Können wir unseren Bruder lieben und ohne Not Böses über ihn reden? Es gibt vielleicht kaum eine andere Sünde, in die die Gläubigen so leicht ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Samuel 11,3... wie steht’s mit der „üblen Nachrede“ und all den anderen Zungensünden (Eph 5,4 u.a.)? Wie steht’s mit der Sünde der Lieblosigkeit gegen den Bruder (1Joh 3,10; 4,20)? Das mögen nach menschlichem Urteil weniger schlimme Dinge sein. In den Augen Gottes ist das eine so sehr Sünde wie das andere. Wir wollen das in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 5,2 - Wie ist dies zu erklären?... denen der Beweis für unsere Liebe zu Gott in unserer praktischen Liebe zu Menschen, d. h. den Brüdern gesehen wird, wie in Kap. 4,20.21 (vgl. z. B. 1Joh 3,11-14 oder Joh 13,34.35 u. a). Diese letztere biblische Beweisführung ist uns viel geläufiger, und solche Stellen haben das meiste dazu beigetragen, daß in ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Überblick... Christus. Die beiden Familien haben sich so auf der Erde gebildet; aber der Hass der einen gegen die andere erscheint schon in Kain und Abel (vgl. 1Joh 3,11.12). Henoch gibt uns das Zeugnis Gottes: er kündigt das Kommen Christi im Gericht an; und dann kommt Noah, der durch das irdische Gericht hindurchgeht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,11Behandelter Abschnitt 1Joh 3,11-17 Denn dies ist die Botschaft, die ihr von Anfang an gehört habt, dass wir einander lieben sollen; nicht wie Kain aus dem Bösen war und seinen Bruder ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,64... In the N.T. we have εξ αρχης only here and John 16:4, but απ' αρχης in apparently the same sense as here in John 15:27; 1. John 2:7; 1. John 2:24; 1. John 3:11 and see Luke 1:2; 1. John 1:1. From the first Jesus distinguished between real trust in him and mere lip service (John 2:24; John 8:31), two senses ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 1,5And (κα). Mutual fellowship depends on mutual knowledge (Westcott). Message (αγγελια). Old word (from αγγελος, messenger), in N.T. only here and 1. John 3:11, and note απ' αυτου (from God like απαγγελλω in verse 1. John 1:3) and αναγγελλομεν, to announce, to disclose, here as in John 4:25. God is light (ο ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,11... the idea. They had the message of love for the brotherhood from the beginning of the gospel and it goes back to the time of Cain and Abel (verse 1. John 3:12). That we should love one another (ινα αγαπωμεν αλληλους). Sub-final clause (content of the αγγελια) with ινα and present active subjunctive. John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,23... in 1. John 5:13; John 1:12; John 2:23; John 3:18. But (2) we should love one another" (αγαπωμεν αλληλους), as he has already urged (1. John 2:7; 1. John 3:11) and as he will repeat (1. John 4:7; 1. John 4:11; 2. John 1:5) as Jesus (even as he gave us commandment, that is Christ) had previously done (John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,11... love both in its manner and in its extent (Romans 8:32). Ought (οφειλομεν). As in 1. John 2:6. Noblesse oblige. "Keep on loving," (αγαπαιν) as in 1. John 3:11.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 11... indicative of πορευομα. In the way of Cain (τη οδω του Καιν). Locative case οδω. Cain is Jude's fourth example. Not in II Peter, but in Hebrews 11:4; 1. John 3:11. From Genesis 4:7. Ran riotously (εξεχυθησαν). First aorist passive indicative of εκχεω, to pour out, "they were poured out," vigorous metaphor for ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 13,1... richtete: „Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander liebet“ (Joh 13,34). Der Apostel Johannes wiederholt diese Ermahnung verschiedene Male (1Joh 3,11.23; 4,7.11.21), indem er zeigt, dass diese Bruderliebe eines der Zeichen des Lebens Gottes in uns ist, und indem er auf einige ihrer Wesenszüge und ihrer Früchte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gibt es im Himmel verschiedene Stufen für Gläubige?... weiteres klar. Wie sollten denn sonst wohl Schriftstellen verstanden werden wie z. B. 1Kor 3,1-4 und Heb 5,11-14? Vor allem ist es die Hauptstelle in 1Joh 3,12-14, die hierfür in Frage kommt. Es ist klar, daß es nicht Kindlein, Jünglinge und Väter nach dem irdischen Lebensalter sind, an die der Apostel diesen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 29,8... sich gegen „den Unsträflichen“. Kain ist dafür ein Beispiel, er war solch ein blutrünstiger Hasser. Er tötete seinen unsträflichen Bruder (1Mo 4,5-8; 1Joh 3,12.13). Blutmenschen können die Unsträflichen nicht ertragen. Die Finsternis erträgt das Licht nicht, sondern hasst es. Deshalb haben die religiösen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 5,6... old word, in N.T. only in Revelation 5:6; Revelation 5:9; Revelation 5:12; Revelation 6:4; Revelation 6:9; Revelation 13:3; Revelation 18:24; 1. John 3:12. Hως (as if) is used because the Lamb is now alive, but (in appearance) with the marks of the sacrifice. The Christ as the Lamb is both sacrifice ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,19... the adverbial accusative of χαρις which was used as a preposition with the genitive as early as Homer, in favour of, for the sake of. Except in 1. John 3:12 it is post-positive in the N.T. as in ancient Greek. It may be causal (Luke 7:47; 1. John 3:12) or telic (Titus 1:5; Titus 1:11; Judges 1:16). It is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,14... 12:7 Satan is identified with the serpent in Eden, though it is not done in the Old Testament. See Romans 5:12; John 8:44; John 14:30; John 16:11; 1. John 3:12. Death is the devil's realm, for he is the author of sin. "Death as death is no part of the divine order" (Westcott).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,1.14.15 - Wieso ist in 1. Mose 3 von der Schlange als von einer Kreatur gesprochen, während dort in Wirklichkeit Satan gemeint ist? Was bedeutet „Auf dem Bauch sollst du kriechen ...“ und „Ich werde Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe und zwischen deinem Samen und ihrem Samen“?... in den einmündete, der als der Zermalmer des Kopfes der Schlange ins Auge gefaßt war. „Kain war aus dem Bösen“, sagt uns die Schrift buchstäblich, 1Joh 3,12; er war also „Same der Schlange“. - Merkwürdig! Nach der Einmündung der Linie derer, die von der Art des Schlangenüberwinders sind, und nach ihrem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 4,16 - Kann man Näheres erfahren über das ergreifende Wort in 1. Mose 4,16 und seine Beziehungen zur Schrift des Alten und Neuen Testaments sowie zur heutigen Zeit, möglicherweise auch zur Prophetie?... Frage stehende Wort! Wie wunderbar ist „Sein Wort, das unseres Fußes Leuchte ist und ein Licht für unseren Pfad“ (Ps 119,105). „Nicht wie Kain!“ (1Joh 3,12) Das ist ja auch ein Mahnwort, an Gläubige gerichtet! „Nahet euch Gott, und Er wird Sich euch nahen! Säubert die Hände ... Demütiget euch vor dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 4 - Kain und Abel... nicht. In Abel ist die andere Linie erkennbar, die in bewußter Abhängigkeit und Beugung vor Gott wandelt und die Gnade Gottes sucht und annimmt. Nach 1Joh 3,12 und Heb 11,4 bezeugt uns die Schrift die Gesinnung Kains: „Nicht wie Kain aus dem Bösen war und seinen Bruder ermordete; und weshalb ermordete er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 4; 1Joh 3,12 - Kain und AbelZwischen den äußeren Charakteren und Umständen Kains und Abels gab es keinen nennenswerten Unterschied. Beide standen unter dem Gericht der Verbannung aus der Gegenwart Gottes. Beide hatten eine ehrliche Hantierung, die sie, wie es scheint, mit Fleiß und Eifer betrieben. Beide kamen auch, um ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt vor der Flut – Teil 2/3... doch es ist nötig, dass wir nicht allein diese kennen lernen, sondern auch den Menschen und seine Wege. Von Kain wird durch den Geist Gottes in 1. Johannes 3,12 gesagt, dass er „aus dem Bösen“ war. Das Erste, was wir bei ihm sehen, ist seine Religion. Er brachte Gott die Früchte des verfluchten Erdbodens, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 4,8... als sie auf dem Feld waren, da erhob sich Kain gegen seinen Bruder Abel und erschlug ihn. Auf dem Weg Kains geschehen die Werke Kains: Mord (1Joh 3,12b). Anstatt auf die Aufforderung Gottes zu hören, wendet Kain sich gegen seinen Bruder. Die erste Sünde (von Adam und Eva) richtete sich gegen Gott, ...