Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,10... of with ουρας). It is a condensed idiom for "like unto the tails of the scorpions" as we have it in Revelation 13:11 (cf. Matthew 5:20; 1. John 2:2). Stings (κεντρα). Old word from κεντρεω (to prick, to sting), in N.T. only here, Acts 26:14 (about Paul); 1. Corinthians 15:55 (about death). It is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,11... but in the papyri υπερ is the usual preposition for substitution rather than αντ. This shepherd gives his life for the sin of the world (John 1:29; 1. John 2:2).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 5,18... God's own sense of justice had to be satisfied (Romans 3:26) and so God gave his Son as a propitiation for our sins (Romans 3:25; Colossians 1:20; 1. John 2:2; 1. John 4:10). The point made by Paul here is that God needs no reconciliation, but is engaged in the great business of reconciling us to himself. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 5,2... words in Philippians 4:18 from Leviticus 4:31 (of the expiatory offering). Paul often presents Christ's death as a propitiation (Romans 3:25) as in 1. John 2:2.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,17... This idea occurs in the LXX (Psalm 65:3), but only here in N.T., though in Luke 18:13 the passive form (ιλασθητ) occurs as in 2. Kings 5:18. In 1. John 2:2 we have ιλασμος used of Christ (cf. Hebrews 7:25). The inscriptions illustrate the meaning in Hebrews 2:17 as well as the LXX.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Samuel 1,1... der Not. Wir betreten freimütig das Heiligtum. Die Fürsprache betrifft die Tatsache, daß wir sündigen, weil es sich dort, wo davon die Rede ist (1Joh 2,2), um Gemeinschaft handelt, die durch die Sünde völlig unterbrochen wird.↩︎ 3 Josua ging im Gegenteil hierzu unter der Anweisung Eleasars, der Gott ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,2And he (κα αυτος). He himself in his own person, both priest and sacrifice (Hebrews 9:14). The propitiation (ιλασμος). Late substantive from ιλασκομα (Luke 18:13; Hebrews 2:17), in LXX, Philo, Plutarch, in N.T. only here and 1. John 4:10. Christ himself is the means of propitiation for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,10... He (αυτος). Emphatic nominative (God). To be the propitiation (ιλασμον). Merely predicate accusative in apposition with υιον (Son). For the word see 1. John 2:2; Romans 3:25 for ιλαστηριον, and for περ see also 1. John 2:2.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Johannes 1... sie von den Nationen nichts genommen hätten. Ich bemerke dies, weil es, wenn es sich so verhält, wie ich gesagt habe, die Bedeutung des Ausdrucks in 1Joh 2,2: „nicht allein aber für die unseren“, einfach und deutlich macht, was er für manche nicht ist. Johannes macht, ebenso wie Paulus, den Unterschied ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Micha 4,1... zu verdanken sein. Sie werden die gesegnete Folge seiner ersten Ankunft und seines Todes am Kreuz sein. Damit werden sie die Erfüllung des Worts in 1. Johannes 2,2 sein: „Und er ist die Sühnung für unsere Sünden . . . auch für die ganze Welt“. Wenn sich die Erde dieser Segnungen erfreuen wird, werden alle, die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,25... 3:25: "The crucified Christ is the votive gift of the Divine Love for the salvation of men." God gave his Son as the means of propitiation (1. John 2:2). Hιλαστηριον is an adjective (ιλαστηριος) from ιλασκομα, to make propitiation (Hebrews 2:17) and is kin in meaning to ιλασμος, propitiation (1. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 2,2 2Kor 5,18 - Welcher Unterschied ist zwischen Sühnung und Versöhnung?Frage 10: Welcher Unterschied ist zwischen Sühnung und Versöhnung? (Vergl. z.B. 1Joh 2,2 und 2Kor 5,18 ). Antwort A: Die Sühnung muß notwendigerweise einer Versöhnung vorausgehen. Christus mußte in den Tod, Sein Blut mußte fließen für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 2,24 1Joh 2,2 - Wann hat der Herr Jesus unsere Sünden getragen? Nur am Kreuze oder schon von Seiner Taufe an? und hat Er die Sünden aller Menschen, auch der Ungläubigen, getragen?... Nur am Kreuze oder schon von Seiner Taufe an? (vgl. 1. Petrus 2,24 ) und hat Er die Sünden aller Menschen, auch der Ungläubigen, getragen? (vgl. 1Joh 2,2 ). Antwort A: 7 - (Anmerkung: Bitte unbedingt die Fußnote 7 lesen!) Der Herr Jesus ist schon vor Grundlegung der Welt ausersehen und bestimmt worden, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 1,7.9 - Wie stimmt in der Praxis des Christenlebens Vers 7 („und das Blut...“) mit Vers 9 zusammen? Muß nicht ein Kind Gottes, wenn es gesündigt hat, mit der begangenen Sünde wieder unter das Blut kommen?... Gottes zu Seinen Verheißungen (vgl. 2Kor 1,18.20)! rechnen und mit Seiner „Gerechtigkeit“, die in Christo die „Sühnung für unsere Sünden“ sieht (1Joh 2,2), und zwar, wie im Anfang unseres Lebens aus Gott, „um Seines Namens willen“ (1Joh 2,12). K. Hch. Antwort B: Wir werden in den Briefen des Johannes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... um jeden zu retten, wie Er so gerne will; „Er hat die Welt geliebt“ - „Jesus Christus ist die Sühnung für die Welt“ usw. (Joh 3,16; Joh 1,9 u. a.; 1Joh 2,2; vergl. Band II [1914], Frage 10)! Er hat gewissermaßen jeden Menschen für das Heil bestimmt - der Mensch aber, der das bleiben will, was er sowieso ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 12,47; Joh 3,18 - Wie ist der erste Teil des Verses Joh 12,47 zu verstehen im Vergleiche zu Joh 3,18?... 1. der Mensch mußte erkennen, daß er Rettung bedurfte, und 2. er mußte glauben, daß diese Errettung in Christus erschienen war (vergl. Joh 1,29; 1Joh 2,2; 4,10; 2Kor 5,19). Diese Errettung muß geglaubt werden, und wer sie im Glauben annimmt, ist ihrer gewiß, denn hier hört der Mensch auf zu wirken, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 9,26 - Wie ist Heb 9,26 zu erklären?... das Opfer Christi für sich selbst als nötig und zugleich ewig gültig anerkennt in Buße und Glauben. Wohl ist „Er die Sühnung für die ganze Welt“ (1Joh 2,2), d. h. alle können an ihr teilhaben, da von Gottes Seite alles geschehen ist (die Sünde ist ja abgeschafft), aber nicht heißt es: „für die Sünden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eine Bibelstunde über die Sünde und die Sünden... daß sie für die ganze Welt ist. „Er ist die Sühnung für unsere Sünden, nicht allein aber für die unsrigen, sondern auch für die ganze Welt“ (1Joh 2,2) (Nicht „für die Sünden der ganzen Welt!“). Der Gläubige darf durch Gnade sagen, daß alle seine Sünden gesühnt sind, und kann hinzufügen, daß diese ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,5 - Das Passahfest... der Worte: „Siehe, das Lamm Gottes, welches die Sünde der Welt wegnimmt“ und: „Er ist die Sühnung [. . . ] für die ganze Welt“ (Joh 1,29 und 1Joh 2,2)9. Aber Christi Tat am Kreuze an und für sich rettet noch keinen einzigen Sünder. Der Sünder muss, um Vergebung seiner Sünden zu finden, erst ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... Er ist jetzt das Versöhnungsopfer für unsere Sünden, für uns, die wir Glieder der Versammlung sind, und dann wird Er es für die ganze Welt sein (vgl. 1Joh 2,2). Ohne Zweifel war es Johannes dem Täufer gegeben, dies in der Zukunft zu sehen. Er schaute als Seher des irdischen Volkes, wie alle alten ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... 44 Apg 17,31↩︎ 45 Off 20,11.12↩︎ 46 Röm 14,12↩︎ 47 2Kor 5,10↩︎ 48 Mt 25,46; Röm 6,22.23↩︎ 49 Mt 25,46; 2Thes 1,7-9; Off 20,15↩︎ 50 2Kor 5,14; 1Tim 2,6; 1Joh 2,2↩︎ 51 Heb 9,12↩︎ 52 Heb 1,3; 9,22; 10,2↩︎ 53 Heb 9,14; 10,2↩︎ 54 Heb 10,17↩︎ 55 Heb 9,15↩︎ 56 Heb 10,14.19.20↩︎ 57 Joh 3,3.5↩︎ 58 2Kor 5,14; Eph, ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Bekehrung, Wiedergeburt, Versiegelung, Befreiung (Unbekannter Autor)... ießen. „Er ist die Sühnung für unsere Sünden“, schreibt Johannes, und „das Blut Jesu Christi, seines Sohnes, reinigt uns von aller (jeder) Sünde“ (1Joh 2,2; 1,7). Dies ist das Zeugnis Gottes. Indem der Glaube ihm beistimmt, dankt er Dem, „der selbst unsere Sünden an seinem Leib auf dem Holz getragen hat“ ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 9,1... Gegensatz zu „aller“. Das Werk Christi genügt für alle. Er hat sich für alle zum Lösegeld gegeben. Er ist die Sühnung für die ganze Welt (1Tim 2,6; 1Joh 2,2). Er hat nicht „allversöhnend“ die Sünde aller getragen. Nur die Glaubenden genießen den Nutzen seines Werkes. „Gottes Gerechtigkeit aber durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... (Röm 8,29; Kol 3,10; 2Kor 3,18); Er ist der Weltenschöpfer (Kol 1,16.17; Heb 1,2) und Weltenvernichter (2Pet 3,10), der Weltenerlöser (Joh 1,29; 1Joh 2,2) und Weltenrichter (Joh 5,22). Er ist der Allmächtige (Mt 28,18; Joh 10,28; Off 1,8), Allwissende (Joh 2,24.25), mit einer einzigen Ausnahme: Mk ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 5: Sünde und Sünden... alle“ (1Tim 2,6), und dass Er „die Sühnung für unsere Sünden ist, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die [Sünden der] ganze Welt“ (1Joh 2,2). Diese Verse zeigen uns die auf Gott gerichtete Seite seines Werkes. Alle sind in seiner Absicht eingeschlossen. Somit wurde Sühnung (Gott ist ...Kommentar von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Kommentar zu Hebräer 2,16... und damit die Sühnung groß genug, dass alle Menschen an ihrem Wert teilhaben können. Die „Sühnung für die ganze Welt“, von der Johannes spricht (1Joh 2,2), ist leicht übereinzubringen mit dem „Sühnmittel durch den Glauben an sein Blut“ (Röm 3,25), denn alle Menschen sind dazu eingeladen, zu glauben. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 12,31 - Was bedeutet das „Jetzt“ in Joh 12,31?... ber die Welt getragen. Durch das Kreuz ist Er „die Sühnung für unsere Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die ganze Welt“ (1Joh 2,2). Zugleich aber ist damit nicht nur die „Verdammung“ der Welt als ungöttlicher Welt gemeint, sondern „richten“ heißt zweierlei: den sittlichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,16 - „... und die beiden in einem Leibe mit Gott versöhnt ...“ Ist hier von dem buchstäblichen Leib des Herrn oder von Seinem Leib, der Gemeinde, die Rede?... der Kraft Seines vergossenen Blutes im Allerheiligsten, d. i. in der Gegenwart Gottes, für das Volk, Heb 13,12, und die übrige Menschheit, Heb 9,24; 1Joh 2,2, d. i. die Nationen. Siehe noch Joh 11,51.52 und 12,32.33. So und da versöhnte Er die beiden mit Gott. Sie waren zwei, Er ist Einer in Seinem Leibe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Joh 1,9 – Sünden bekennen... dürfen wir auch zu Ihm kommen mit unseren Sünden. Er ist unser Hoherpriester und Sachwalter bei dem Vater. „Er ist die Sühnung für unsere Sünden.“ (1Joh 2,2). Es kann sein, daß trotz aufrichtigem, schmerzerfülltem Bekenntnis unser Glaube zu schwach ist, die Vergebung hinzunehmen. Unsere Sünde erscheint ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 2,6... Liebe, Wahrheit und alles was er ist, sind durch das vollbrachte Werk Christi verherrlicht worden. Er ist die Sühnung für die ganze Welt (1Joh 2,2). Es ist alles vollbracht, was getan werden musste. Sein Blut steht auch dem niederträchtigsten und gemeinsten Sünder, wer es auch sein mag, zur ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 2,2„Er ist die Sühnung für unsere Sünden“. Der Unterschied zwischen der Sühnung und der Stellvertretung wird uns im Bilde der beiden Böcke des Versöhnungstages dargestellt (3. Mose 16): Der eine war für Jehova, der andere für das Volk. Es geht hier um Sühnung, die sich nicht nur auf die Juden oder auf ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS DRITTE BUCH MOSE... innerlich daran teilnehmen, um seiner Wirkung teilhaftig zu werden (3. Mose 23,29 und 3. Mose 16,29-31). Jesus — die Versöhnung für die ganze Welt (1Joh 2,2). Bedeutung: Versöhnung, Wiederherstellung. Das Laubhüttenfest (3. Mose 23,33-43) zur Erinnerung an die Wüstenwanderung. Bedeutung: «Fremdlinge und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... zu seiner Zeit (2Kor 5,14; 1Tim 2,6), und dass Er die Sühnung ist für unsere Sünden, nicht allein für die unseren, sondern für die ganze Welt (1Joh 2,2). ich lerne, dass Er eine ewige Erlösung erfunden hat (Heb 9,12), dass durch das eine Schlachtopfer seiner selbst ein für alle Mal die Sünden aller, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 1,29 1Joh 2,2 - Hat Christus die “Sünden“ der Welt getragen?... deshalb auch in Johannes 1,29 nicht: „Siehe das Lamm Gottes, welches die Sünden“ – sondern: „welches die Sünde der Welt wegnimmt.“ Ebenso heißt es in 1. Johannes 2,2 nicht: „Und Er ist die Sühnung für unsere Sünden (d. h. für die Sünden aller Glaubenden), nicht allein aber für die unseren, sondern auch für ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,18-21 - Der Dienst der Versöhnung –Teil 4/4 (Charles Henry Mackintosh)... unwichtig. Wir führen hier einige Stellen an, wo die beiden Worte im Neuen Testament vorkommen. Das Erstere findet sich z. B. in Hebräer 2,17; 9,5; 1. Johannes 2,2; 4,10. Das Letztere, in der einen oder anderen Form, in Römer 5,10-11; 11,15; 1. Korinther 7,11; 2. Korinther 5,18-19-20; Epheser 2,16 Kolosser 1,20-21. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 16; 23,26-32 1Joh 2,2; 4,10; Heb 2,17 - Das Versöhnungswerk... und wichtigsten Seite des Versöhnungswerkes gesprochen, und zwar immer in Verbindung mit unseren Sünden. „Er ist die Sühnung für unsere Sünden“ (1Joh 2,2). „Hierin ist die Liebe: nicht dass wir Gott geliebt haben, sondern dass Er uns geliebt und seinen Sohn gesandt hat als eine Sühnung für unsere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 4,1... werden kann. In dem Sündopfer sehen wir ein Bild von dem Herrn Jesus und seinem Werk am Kreuz, wodurch Sünden vergeben werden können (1Joh 2,2). Bei dem Sündopfer werden sieben verschiedene Fälle unterschieden, vier in Kapitel 4 und drei in Kapitel 5,1–13. Die drei Fälle in Kapitel 5 ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)3Mo 16 1Joh 2,2 - Die zwei Seiten der Sühnung (John Nelson Darby)1Joh 2,2: Und er ist die Sühnung für unsere Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die ganze Welt. Sühnung und Stellvertretung Viel ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Drei Jünger begleiten den Herrn... Never the exquisite pain, | then never the exquisite bliss, | for the heart that is dull to that | can never be strung to this.↩︎ 3 Anm. d. Red.: In 1. Johannes 2,2 wird das etwas vorsichtiger ausgedrückt: „Und er ist die Sühnung für unsere Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die ganze ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 16 1Joh 2,2 - Ein Wort über Versöhnung, Sühnung und Stellvertretung 1Joh 2,2: Er ist die Sühnung für unsere Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die ganze Welt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)C Was ist Stellvertretung?... die Rede sein. Während hier der Gedanke an eine „Sühnung“ durchaus am Platz ist, wäre „Stellvertretung“ geradezu sinnlos. So lesen wir denn auch: 1Joh 2,2: Er ist die Sühnung für unsere Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die ganze Welt. Der Gläubige darf sagen, dass alle seine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 2,2 Heb 9,28 - Sühnung und Stellvertretung... entgegengesetzte Seite; sie hat Bezug nur auf die Gläubigen. Die Sühnung ist für die ganze Welt Was Sühnung betrifft, so lesen wir zum Beispiel in 1. Johannes 2,2: 1Joh 2,2: Er ist die Sühnung für unsere Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die ganze Welt. Die Sühnung ist für die ganze ...Schriften von William Kelly (William Kelly)1Joh 2,2 3Mo 16 - Starb Christus für die Sünden der ganzen Welt? (William Kelly) 1Joh 2,2: Er ist die Sühnung für unsere Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die ganze Welt. Genau lesen … Der Apostel sagt, dass ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Joh 1,29 ; 1Joh 2,2 - Hat Christus die Sünden der Welt getragen? (Charles Henry Mackintosh)Joh 1,29: Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt! 1Joh 2,2: Und er ist die Sühnung für unsere Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die ganze Welt. Die Schrift lehrt nirgendwo, dass ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 4,1... ewige Vervollkommnung, im Gewissen, was den Platz der wiederholten Opfer einnimmt. Die Wiederherstellung der Gemeinschaft nach einem Versagen wird in 1. Johannes 2,1.2 gefunden; sie ist darauf gegründet, daß der Gerechte für uns vor Gott steht, und daß Sühnung getan worden ist.↩︎ 34 Es gibt nur einen Fall, wo es so ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 2,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über die Johannesbriefe" von JND Behandelter Abschnitt 1Joh 2 Der Apostel schrieb den Gläubigen von dem, was auf die Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn Bezug hat, damit ihre Freude völlig sei. Von der Offenbarung der Natur Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,7.11.17.26; 3,5.12.21 1Kor 10,1-12 Eph 5,27 2Kor 7,1 Phil 2,12 - Welche Folgen hat es für einen Gläubigen, wenn er durch fleischlichen Sinn und Wandel Sünde, Welt und Satan nicht praktisch überwindet? Ist dabei die gottgewollte fortschreitende Arbeit des Heiligen Geistes zur persönlichen Erneuerung und schließlichen Vollendung (die Führung bis zum von Gott gesteckten Ziel) möglich, oder machen fortgesetzte Untreue und Ungehorsam eines Gläubigen die Verwirklichung der Erlösungs- und Herrlichkeitsabsichten Gottes für denselben unmöglich? - Ist Eph 5,27 für den Einzelnen denkbar ohne 2Kor 7,1 und Phil 2,12b (wörtlich)?... bemüht Sich dahin; jedoch ist Erneuerung nur möglich unter ernster Verurteilung des Bösen unsererseits und wahrer Buße und Bekenntnis vor Gott (1Joh 1,9; 2,1.2). Fortgesetzte Untreue, fortgesetzter Ungehorsam gegen Gott und Seine gnädige Führung und Bewahrung, gegen Seinen im Wort geoffenbarten Willen, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,1Behandelter Abschnitt 1Joh 2 Daher folgen am Anfang von Kapitel 2 zwei Verse als eine Art Anhang zur Lehre und Anwendung des 1. Kapitels. „Meine Kinder, ich schreibe euch dieses, auf daß ihr nicht sündiget; und wenn jemand gesündigt hat wir haben einen Sachwalter bei dem Vater, Jesum Christum, den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 10,9-17 - Christus innerhalb des Vorhangs und außerhalb des Lagers (Charles Henry Mackintosh)... (Jesus Christus zur Rechten Gottes ist die alleinige Grundlage der Rechtfertigung.). „Und Er ist die Sühnung (Gnadenthron) für unsere Sünden“ (1Joh 2,1.2). In dem neuen Testament wird uns nie gesagt, dass wir um Vergebung bitten müssen, so etwas steht für den Christen nicht da; nein, sondern: „Wenn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 1,9 - Das Bekennen der Sünde... Jesus Christus, den Gerechten. Und er ist die Versöhnung für unsere Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die ganze Welt“ (1Joh 1,8; 2,1-2). Hier nun ist die Lehre von dem Bekennen niedergelegt. „Wenn wir“, die Gläubigen, „unsere Sünden bekennen, so ist Er treu und gerecht, dass Er uns ...