Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 2,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über die Johannesbriefe" von JND Behandelter Abschnitt 1Joh 2 Der Apostel schrieb den Gläubigen von dem, was auf die Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn Bezug hat, damit ihre Freude völlig sei. Von der Offenbarung der Natur Gottes ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,1Behandelter Abschnitt 1Joh 2 Daher folgen am Anfang von Kapitel 2 zwei Verse als eine Art Anhang zur Lehre und Anwendung des 1. Kapitels. „Meine Kinder, ich schreibe euch dieses, auf daß ihr nicht sündiget; und wenn jemand gesündigt hat wir haben einen Sachwalter bei dem Vater, Jesum Christum, den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 1,4We write (γραφομεν ημεις). Literary plural present active indicative of γραφω, which see in the singular in 1. John 2:12-14. May be fulfilled (η πεπληρωμενη). Periphrastic perfect passive subjunctive of πληροω, stressing the state of completion in the purpose (ινα), ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 2,12-14 - Ich bitte um eine Erläuterung von 1Joh 2,12-14, insbesondere zur Erklärung der Gegensätze von „Väter“, „Jünglinge“ und „Kindlein“.Frage 17: Ich bitte um eine Erläuterung von 1Joh 2,12-14 (Erklärung der Gegensätze von „Väter“, „Jünglinge“ und „Kindlein“). Antwort: Die in der Frage erwähnten Gegensätze kommen erst von V. 13 an in ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER JOHANNESBRIEF... auch Gott als den Lebendigen« (Fritz Barth). Von da aus gesehen, wundern wir uns nicht mehr über die kraftvollen Feststellungen des Apostels (vgl. 1Joh 2,22-23; 4,2-3.15;1Joh 5,1.5-6). Einerseits bekämpft Johannes also einen christologischen Irrtum, anderseits hebt er hervor, dass nur ein Tatchristentum als echt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4 - Kurze Bemerkungen über Philipper 4... wenn er mit Gott wandelt, so wird auch er schnell heranreifen. „Ich habe euch. Väter, geschrieben, weil ihr den erkannt habt, der von Anfang ist“ (1Joh 2,12-14). Während der Apostel in Bezug auf die Jünglinge ins Einzelne geht, wiederholt er nur das, was er einmal in Betreff der Väter gesagt hat. Es gibt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 27,1... die Entwicklung und das Maß der Hinwendung unterschiedlich. Es ist die Rede von Kindlein im Glauben, Jünglingen im Glauben und Vätern im Glauben (1Joh 2,12-18). Der Wert eines jeden Lebens gemäß seiner geistlichen Entwicklung wird durch unseren Priester, den Herrn Jesus, bestimmt. Wenn wir uns gegenseitig ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 26,1... mit unseren Brüdern und Schwestern, bei Gelegenheiten, die dafür gegeben werden. Die Familie Gottes besteht aus Väter, Jünglingen und Kinder (1Joh 2,12-18). Wir dürfen davon genießen, wenn wir persönlich Bibelstudium tun, wir können auch als Ältere oder Jüngere miteinander davon genießen. Aber gemäß ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 14,6... Alter stets größer wird. Die Warnung „alles, was in der Welt ist, die Lust des Fleisches und die Lust der Augen und der Hochmut des Lebens“ (1Joh 2,16) ist an Jünglinge im Glauben gerichtet. Obwohl diese drei Gefahren besonders für die Jünglinge gelten, ist eine breitere Anwendung sicher erlaubt. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 31,15... Wachstum als Priester und Levit sehen. Es ist dabei wie mit der Familie Gottes, die aus Vätern, jungen Menschen und kleinen Kindern besteht (1Joh 2,12-18). Es gibt Phasen des geistlichen Wachstums. Aber in welcher Phase sich jemand auch immer befindet, er ist ein Mitglied der Familie Gottes und hat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 41,5... Gläubiger vom Baby („Grundstockwerk) zum Jugendlichen („mittleres Stockwerk“) und vom Jugendlichen zum Vater in Christus („oberste Stockwerk“) auf (1Joh 2,12-18). Hesekiel sieht („ich sah“) am Haus eine Erhöhung ringsherum, wodurch es höher ist als der Vorhof um es herum (Vers 8). Diese Erhöhung wird durch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 47,1... Unterbrechungen in der Unterweisung gibt. Das hängt damit zusammen, dass es in der geistlichen Entwicklung eines Gläubigen Stufen gibt (Phil 3,15.16; 1Joh 2,12-14). Der Herr berücksichtigt das in seiner Unterweisung. Wenn wir geistlich wachsen, werden wir bei all unserem Studium des Wortes Gottes mehr und mehr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 3,6... Not anderer hineinversetzen. Er ist selbst noch nicht geistlich gewachsen und hat die damit verbundenen Erfahrungen noch nicht erlebt (vgl. 1Joh 2,12-27). Er ist noch allzu oft mit sich selbst beschäftigt und muss noch lernen, wie er mit den Versuchungen der Welt umzugehen hat. Aufseher kann daher ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 2,12Behandelter Abschnitt 1Joh 2,12-17 Verse 12-17 Väter, Jünglinge und Kinder In den vorigen Versen hast du gesehen, dass es eine radikale Trennung zwischen Licht und Finsternis gibt, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,12Behandelter Abschnitt 1Joh 2,12-14a Ich schreibe euch, Kinder, weil euch die Sünden vergeben sind um seines Namens willen. Ich schreibe euch, Väter, weil ihr den erkannt habt, der von ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 2,13Behandelter Abschnitt 1Joh 2,13-14 Die Familie Gottes (2,13–27) Die Verse 13–27 dieses Kapitels bilden einen eingeschobenen Abschnitt; der nachfolgende 28. Vers schließt sich an den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 1,31... darstellt (2Kor 3,3). Wenn sich das Leben eines Gläubigen nur noch um Christus dreht, ist in dem geistlichen Wachstum das „Vater“-Stadium erreicht (1Joh 2,13.14).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 1,1... als Kämpfer dienen zu können. Ein Höchstalter wird hier nicht genannt. Ein Kindlein im Glauben kann kein Kämpfer sein; ein Jüngling im Glauben wohl (1Joh 2,13b.14b; vgl. 2Tim 2,3.4). Mose und Aaron zählen gemeinsam. Dies ist ein Bild von dem Herrn Jesus als Apostel und Hoherpriester (Heb 3,1). Der Herr Jesus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 15,1... Gläubige sich geistlich voll entwickeln können. Dann haben diese Gläubigen das siebte Jahr erreicht, das heißt, sie sind Väter in Christus geworden (1Joh 2,13.14). Das siebte Jahr wird durch Ruhe gekennzeichnet. Das sehen wir bei den Vätern in Christus: Sie haben alles in Christus gefunden und an Ihm genug. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 22,6... 5,16). In der Anwendung können wir hierin das Verhältnis zwischen Älteren und Jüngeren in der Gemeinde sehen. Es sind Väter, Jünglinge und Kinder (1Joh 2,13.14). Ältere und jüngere Gläubige sind wohl Brüder untereinander, doch es gibt einen Unterschied im geistlichen Wachstum. In dieser Vorschrift können ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 11,14... Er ist wohl bekannt mit Gottes Handeln mit dem Volk in der Vergangenheit. Er geht zurück auf den Ursprung, auf das, was „von Anfang an“ ist (1Joh 1,1; 2,13.14.24). Johannes schreibt im Blick auf bestimmte Irrlehren, die die Wahrheit über Christus – dass Er wahrhaftiger Gott und wahrhaftiger Mensch in einer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 19,32... Herrn Jesus und die Seinen tun können. Wenn wir daran denken, was er für David getan hat, können wir in ihm das Bild eines Vaters in Christus sehen (1Joh 2,13.14). Väter in Christus haben viel geistlichen Reichtum angesammelt. Sie sind in der Lage, Gläubigen, die keine Kenntnis von den geistlichen Segnungen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,29... gibt es auch im geistlichen Leben. In der Familie Gottes wird außer von Kindern im Glauben auch von Jünglingen und Vätern im Glauben gesprochen (1Joh 2,13-17). Von den Jünglingen wird als Kennzeichen besonders ihre Kraft erwähnt. Johannes schreibt ihnen, dass sie „stark“ sind, und fügt hinzu, dass dies ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 11,7... ehren und Ihm dienen. In mehreren Briefen des Neuen Testaments werden die Kinder und Jugendlichen auch separat angesprochen (Eph 6,1-3; Kol 3,20; 1Joh 2,13.14). Jung zu sein ist nicht immer nur eine Frage des Alters. Jemand kann auch im Herzen jung sein. Dies gilt sicherlich für diejenigen, die den Herrn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 3,12... im Sinn des Erwachsenseins. Das ist die Vollkommenheit, um die es in Vers 15 ging. Man kann sagen, dass zum Beispiel die Väter in Christus (1Joh 2,13.14) in diesem Sinn vollkommen sind. Sie haben nichts anderes mehr in ihrem Leben als Christus. Um jedes Missverständnis dabei auszuschließen, betont ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mt 6,9-13 Lk 11,1-4 -Das Vaterunser (Unbekannter Autor)... griechischen Text nicht feststellen, ob hier das Böse (das Übel) gemeint ist, oder der Böse, wie Satan in Matthäus 13,19 und 38 genannt wird (vgl. 1Joh 2,13.14; 5,18). Beides war für die Jünger von großer Wichtigkeit. Noch unter dem Gesetz stehend, das keine Kraft gibt, um das Böse zu überwinden, bedurften sie in ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)Off 12 - Das männliche Kind und der große feuerrote Drachen... und der Böse tastet ihn nicht an“ (1Joh 5,4.18). Wiederum schreibt Johannes an die Jünglinge der Familie Gottes: „Ihr habt den Bösen überwunden“ (1Joh 2,13.14). In unserem Kapitel lernen wir, wie dies zustande kam. Off 12,10.11: Und ich hörte eine laute Stimme in dem Himmel sagen: Nun ist das Heil und die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 12,10 – „Das Prüfen der Geister“... das alles zum Glaubenskampf gehört. Den „Jünglingen“ schreibt Johannes, daß sie Gottes Wort bleibend in sich und auch den Bösen überwunden haben (1Joh 2,14). Und weiter schreibt der Apostel, daß viele Antichristen geworden sind. Diese mochten einst als Lehrer oder Propheten in der Gemeinde gestanden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... Die angeführten Schriftstellen sind natürlich nur eine kleine Auswahl aus der Fülle des Stoffes. 1. Vernachlässigung des Wortes Gottes: Kol 3,16; 1Joh 2,14-17; Joh 8,32-36; Lk 11,28; Jerem. 15,16. 2. Vernachlässigung des Gebets: 1Pet 4,7; Kol 4,2; Röm 12,12; Röm 15,30-33; Apg 6,4; Lk 18,1-8. 3. Untreue - ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Joh 2,14-17 - Die Gefahren der JugendEine der größten Gefahren der Jugend ist die Welt. „Liebet nicht die Welt, noch was in der Welt ist.“ (1Joh 2,15) Was das Herz liebt, dem strebt es nach. Liebe ist die stärkste aller Kräfte, und sie sucht jedes Hindernis, das sich ihren Wünschen in den Weg ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,10... kann stattfinden, was als Zweites erwähnt wird, nämlich der Auszug zum Kampf. Das Kennzeichen der Jünglinge, dass sie den Bösen überwunden haben (1Joh 2,14-17), wird in Othniel sichtbar. Er besitzt die Kraft Gottes – sein Name bedeutet „Löwe Gottes“. Auch bleibt das Wort Gottes in ihm – er hat ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,14Behandelter Abschnitt 1Joh 2,14-27 Ich schreibe euch, Kinder, weil ihr den Vater erkannt habt. Ich habe euch, Väter, geschrieben, weil ihr den erkannt habt, der von Anfang an ist. Ich ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Joh 2,14-17 - Die Illusion zerplatzt (Frank Binford Hole)... für solche, die in dieser Gefahr stehen. In seinem ersten Brief spricht der Apostel Johannes einige ernste Mahnungen aus. Wir wollen einmal in Ruhe 1. Johannes 2,14-17 lesen und darüber nachdenken: 1Joh 2,14-17: Ich schreibe euch, Kinder; weil ihr den Vater erkannt habt. Ich habe euch, Väter, geschrieben, weil ihr ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,38... ενοντα). But God's word had come to them through the centuries by the prophets. For the phrase see John 10:35; John 15:3; John 17:6; 1. John 1:10; 1. John 2:14. Him ye believe not (τουτω υμεις ου πιστευετε). "This one" (τουτω, dative case with πιστευετε) in emphatic relation to preceding "he" (εκεινος, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 3,16... in this Epistle. Χριστου can be either the subjective genitive (the word delivered by Christ) or the objective genitive (the word about Christ). See 1. John 2:14. Dwell (ενοικειτω). Present active imperative of ενοικεω, to make one's home, to be at home. In you (εν υμιν). Not "among you." Richly (πλουσιως). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,1My little children (τεκνια μου). Tender tone with this diminutive of τεκνον (child), again in 1. John 2:12; 1. John 3:18, but παιδια in 1. John 2:14. John is now an old man and regards his readers as his little children. That attitude is illustrated in the story of his visit to the robber to win ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,14... to a previous Epistle. Law (Tests of Life, p. 309) suggests that John was interrupted at the close of verse 1. John 2:13 and resumes here in verse 1. John 2:14 with a reference to what he had previously written in verse 1. John 2:13. But that is needless ingenuity. It is quite in John's style to repeat ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,21I have not written (ουκ εγραψα). Not epistolary aorist (1. John 2:14), but a reference to what he has just said. And because no lie is of the truth (κα οτ παν ψευδος εκ της αληθειας ουκ εστιν). Not certain ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,33-36 - Das Laubhüttenfest... ruft der Apostel zu: „Ich habe euch geschrieben, weil ihr stark seid und das Wort Gottes in euch bleibt und ihr den Bösen überwunden habt“ (1Joh 2,14). Er, unser Erlöser, schlug für uns den Feind am Kreuz und hat dort „einen Triumph“ über ihn gehalten und ihn „öffentlich zur Schau“ gestellt (Kol ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... Unsere Erlösung beruht auf drei Faktoren, die sämtlich Ewigkeitsbestand haben: 1. auf der Person des Herrn Jesus Christus (Joh 17,5; Heb 1,8; 13,8; 1Joh 1,1.2; 2,14), 2. auf Seinem Werk (Heb 5,9; 7,25; 9,12; 10,14) und 3. auf Seinem Wort. (Ps 119,89; Jes 40,8; Mt 24,35; 1Pet 1,24) Sie ist daher eine unbedingt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 12,9 - Ein Dienst in Schwachheit und doch in Kraft (Erich Sauer)... des Glaubens; aber Gebetslosigkeit bedeutet Kraftlosigkeit. b) Bleiben in Seinem Worte. „Ihr seid stark, und das Wort Gottes bleibt in euch.“ (1Joh 2,14) Jedes Wanken in bezug auf das Wort ist ein Wanken in bezug auf die Kraft. Nur die Heilige Schrift gilt, aber die Heilige Schrift ganz! Wir müssen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3 - Gedanken über Philipper 3... für Dreck.“ Es ist für die Christen notwendig, bis ans Ende das festzuhalten, was sie im Anfang ihrer Laufbahn besaßen (vgl. Heb 3,6.14; Kol 1,23; 1Joh 2,14; 2Pet 1,12 usw.). Habt ihr mit dem Bewusstsein angefangen, dass Christus euch mehr als alles gilt? Nun, dann haltet fest daran! Paulus zielt auf den ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,17... sie im auferstandenen Herrn dargestellt werden und den drei verschiedenen Zuständen der Heiligen als „Kinder“, „Jünglinge“ und „Väter“ entsprechen (1Joh 2,14) – eine Gnadenfülle, die sich jedem anpasst, und allein in Ihm ihren Mittelpunkt hat. Das scheint uns auch daran zu erinnern, dass der Eintritt in ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Eph 6,13-18 1Joh 2,14 Off 12,11 - Die Überwindung des SatansSie haben ihn überwunden durch des Lammes Blut und durch das Wort ihres Zeugnisses und haben ihr Leben nicht geliebt bis in den Tod (Off 12,11) Sie haben ihn überwunden. Wen? den Teufel (Verleumder) und Satanas (Verderber), der fort und fort das Werk und das Kreuz Christi zu verdunkeln sucht, sie ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Joh 2,14; 4,4; 5,4.5 - ÜberwindenEs ist auffällig, dass die Reden Abend für Abend einen praktischen Inhalt hatten. Mein erster Gedanke bezüglich dieser abschließenden Rede war der, ein weiteres praktisches Thema zu bearbeiten. Aber nachdem wir nun all diese förderlichen und wichtigen Ermahnungen gehört haben, bin ich zu dem ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)1Joh 2,14 Joh 4,23 - Gott, unser Vater (02)... drei Klassen ein: Väter, Jünglinge und Kindlein, und von der letzten Klasse sagt er: „Ich schreibe euch, Kindlein, weil ihr den Vater erkannt habt“ (1Joh 2,14). Diese Erkenntnis sollte die Freude aller sein, es ist ein Vorrecht, das selbst den Schwächsten und Jüngsten der Familie geläufig ist. Im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 7,17... von heute auf morgen, auch nicht in geistlicher Hinsicht. Das geistliche Wachstum kennt verschiedene Stadien. Darüber lesen wir in 1. Johannes 2 (1Joh 2,14). Kinder, Jünglinge und Väter haben alle dasselbe ewige Leben, aber kleine Kinder (gerade zum Glauben gekommen) und Jünglinge (die schon etwas ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 11,8... HERRN, deines Gottes, darauf [gerichtet], vom Anfang des Jahres bis zum Ende des Jahres. Das Bewahren des Wortes Gottes bewirkt geistliche Kraft (1Joh 2,14b). Wenn wir die Lektionen der Verse 1–7 zu Herzen nehmen, erhält das Wort Gottes Gelegenheit, uns Kraft zu geben, um das Land in Besitz zu nehmen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 11,1... berwinden. Johannes sagt in seinem ersten Brief, dass die Jünglinge das getan haben. Er sagt, dass sie „den Bösen“ (Einzahl) überwunden haben (1Joh 2,14b), nicht dass sie die Bösen (Mehrzahl) überwunden haben. Die Kraft Hazors liegt in seiner Menge. Er kommt mit einer enormen Menge an Bundesgenossen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 10,21... und die Ruhe des Glaubens. Das trifft sogar auf kleine Kinder zu. Die kleinen Kinder, nicht nur die Jünglinge oder die Väter, kennen den Vater (1Joh 2,14). Nachdem der Herr den Vater gepriesen hat, sagt Er etwas, was nur den Jüngern gilt. Er spricht das „Glückselig“ aus über alle, die sehen, was die ...