Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 4,1... ewige Vervollkommnung, im Gewissen, was den Platz der wiederholten Opfer einnimmt. Die Wiederherstellung der Gemeinschaft nach einem Versagen wird in 1. Johannes 2,1.2 gefunden; sie ist darauf gegründet, daß der Gerechte für uns vor Gott steht, und daß Sühnung getan worden ist.↩︎ 34 Es gibt nur einen Fall, wo es so ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 2,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über die Johannesbriefe" von JND Behandelter Abschnitt 1Joh 2 Der Apostel schrieb den Gläubigen von dem, was auf die Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn Bezug hat, damit ihre Freude völlig sei. Von der Offenbarung der Natur Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,7.11.17.26; 3,5.12.21 1Kor 10,1-12 Eph 5,27 2Kor 7,1 Phil 2,12 - Welche Folgen hat es für einen Gläubigen, wenn er durch fleischlichen Sinn und Wandel Sünde, Welt und Satan nicht praktisch überwindet? Ist dabei die gottgewollte fortschreitende Arbeit des Heiligen Geistes zur persönlichen Erneuerung und schließlichen Vollendung (die Führung bis zum von Gott gesteckten Ziel) möglich, oder machen fortgesetzte Untreue und Ungehorsam eines Gläubigen die Verwirklichung der Erlösungs- und Herrlichkeitsabsichten Gottes für denselben unmöglich? - Ist Eph 5,27 für den Einzelnen denkbar ohne 2Kor 7,1 und Phil 2,12b (wörtlich)?... bemüht Sich dahin; jedoch ist Erneuerung nur möglich unter ernster Verurteilung des Bösen unsererseits und wahrer Buße und Bekenntnis vor Gott (1Joh 1,9; 2,1.2). Fortgesetzte Untreue, fortgesetzter Ungehorsam gegen Gott und Seine gnädige Führung und Bewahrung, gegen Seinen im Wort geoffenbarten Willen, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,1Behandelter Abschnitt 1Joh 2 Daher folgen am Anfang von Kapitel 2 zwei Verse als eine Art Anhang zur Lehre und Anwendung des 1. Kapitels. „Meine Kinder, ich schreibe euch dieses, auf daß ihr nicht sündiget; und wenn jemand gesündigt hat wir haben einen Sachwalter bei dem Vater, Jesum Christum, den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 10,9-17 - Christus innerhalb des Vorhangs und außerhalb des Lagers (Charles Henry Mackintosh)... (Jesus Christus zur Rechten Gottes ist die alleinige Grundlage der Rechtfertigung.). „Und Er ist die Sühnung (Gnadenthron) für unsere Sünden“ (1Joh 2,1.2). In dem neuen Testament wird uns nie gesagt, dass wir um Vergebung bitten müssen, so etwas steht für den Christen nicht da; nein, sondern: „Wenn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 1,9 - Das Bekennen der Sünde... Jesus Christus, den Gerechten. Und er ist die Versöhnung für unsere Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die ganze Welt“ (1Joh 1,8; 2,1-2). Hier nun ist die Lehre von dem Bekennen niedergelegt. „Wenn wir“, die Gläubigen, „unsere Sünden bekennen, so ist Er treu und gerecht, dass Er uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26 - „Alle! - Und wir?“... ist dies und wie wichtig zugleich! Möge Gott uns Gnade schenken zur Selbstprüfung (vgl. 1Kor 11,28) und zur Beugung, wann und wo sie nötig ist! (1Joh 1,9; 2,1.2a) Aber dennoch waren sie damals und sind wir, soviele es angeht, die Seinen, denen da - durch Seine Gnade und Huld - galt und gilt: „Trinket alle ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 9,9... Bekenntnis für alle Zeiten, egal ob für Gläubige oder Sünder, wobei man bedenken sollte, dass uns mehr von der Gnade offenbart wurde (vergleiche 1. Johannes 2,1.2 sowie 1. Johannes 1,9). Aber wenn uns mehr bekannt ist, so sollte dies ein zusätzlicher Ansporn sein, gründlich und offenherzig zu bekennen. Nachdem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 2,1.2 - Ich bitte um einige Erläuterungen.Frage 14: Ich bitte um einige Erläuterungen zu 1Joh 2,1.2 Antwort: Zu Vers 1b: „... wir haben einen Sachwalter bei dem Vater, Jesum Christum, den Gerechten.“14 Johannes gibt hier dem Herrn denselben Titel, ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Hes 18,19-32 - Was ist die Bedeutung ?... Bekenntnis des Kindes die Vergebung des Vaters folgt und dass uns Jesus, unser treuer Fürsprecher beim Vater, die Füße wäscht (Joh 13,10; 1Joh 1,9; 2,1.2).Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER JOHANNESBRIEF... 1,3 - 2,27 Wandelt im Licht 1Joh 1,5-10Wandelt in seinen Geboten 1Joh 2,1-6Wandelt in der Bruderliebe 1Joh 2,7-11Wandelt in der Heiligung 1Joh 2,12-17Wandelt ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 5,6... Vater, Jesus Christus, den Gerechten. Und er ist die Sühnung für unsere Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die ganze Welt“ (1Joh 2,1.2). Es ist also eine göttliche Vorsorge getroffen für alle Bedürfnisse unseres Pilgerpfades hier auf Erden. Die Sachwalterschaft Christi, gegründet ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8,34 Heb 7,25 - Die Fürbitte des Christus (John Nelson Darby)... mir Ihn sehen werden, wie Er ist. Dieses kann nicht der Fall sein, wenn von unserer Anwesenheit in Ihm im Himmel die Rede ist. Was nun die Stellen in 1. Johannes 2,2 und Römer 8,34 betrifft, so beziehen sich dieselben unwiderleglich auf Christen. Die Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn ist unstreitig das Teil ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 2,1-2 - Die Sachwalterschaft Christi (1)In unserer Betrachtung über das Hohepriestertum Christi haben wir so deutlich als möglich dessen Charakter und den Zweck bezeichnet, und wir haben gesehen, dass dasselbe ausschließlich in Beziehung zu solchen steht, welche durch das Werk Christi in die Gegenwart Gottes gebracht sind. Nicht für die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 2,1-2 - Die Sachwalterschaft Christi (2)Diese Reinigung von der Sünde nun ist eine Reinigung durch Wasser und nicht durch Blut. Durch das Blut Christi sind unsere Sünden aus dem Buch Gottes ausgelöscht und vor seinem Angesicht hinweggetan. Christus hat sein Blut vor Gott in das himmlische Heiligtum gebracht und dadurch die Sünden des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Allgenügsamkeit Christi – Teil 2/3... es ist durchaus keine Notwendigkeit vorhanden, dass der Gläubige sündige. „Meine Kinder, ich schreibe euch dieses, auf dass ihr nicht sündigt“ (1Joh 2,1). Wir sollten uns in keinem einzigen sündigen Gedanken rechtfertigen. Es ist unser köstliches Vorrecht, nach dem Licht zu wandeln und nicht zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 2,1 - Die Sachwalterschaft Christi... aufrichtigen Seelen behilflich zu sein, ist der Zweck der nachfolgenden einfachen Betrachtung. Die göttliche Antwort auf obige Frage findet sich in 1. Johannes 2,1-2, wo wir lesen: „Meine Kinder, ich schreibe euch dieses, auf dass ihr, nicht sündigt; und wenn jemand gesündigt hat: wir haben einen Sachwalter bei ...Schriften von William Kelly (William Kelly)1Joh 1,1-4; 3-1 -3; 5,1-5; 5,12-13; 5,20 - Das ewige Leben (03) - In den Johannesbriefen... von jeder Sünde reinigt durch das Blut Jesu, Seines Sohnes. In der Sachwalterschaft des Gerechten bei dem Vater ist Vorsorge getroffen für Versagen (1Joh 2,1.2), und Er ist auch die Sühnung in ihrem bleibenden Wert und ihrer umfassendsten Anwendung. In 1. Johannes 2 und 3 Ab Kapitel 2,3 folgt dann die ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 13,2... Gemeinschaft. Gerechtigkeit und Sühnung bleiben immer vollkommen und bilden die Grundlage für das, was für uns getan wird, wenn wir versagt haben (1Joh 2,1.2). Die Wirkung dieser Gnade in Christus ist, dass der Geist das Wasser des Wortes auf uns anwendet, uns von Sünde überführt und dadurch demütigt und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 17,6... Wenn wir als Gläubige sündigen, müssen wir unsere Sünden bekennen, und dann ist dort „ein Sachwalter bei dem Vater, Jesus Christus, der Gerechte“ (1Joh 2,1.2). Räucherwerk stellt uns hier das Gebet vor (Ps 141,2a; Off 5,8; 8,3.4). Aufgrund der Fürbitte des Herrn Jesus kommt nicht das ganze Volk um. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 19,11... umso größer, wenn wir sehen, dass Er für jede Verunreinigung, wie groß oder klein auch immer, im Opfer Christi das Mittel zur Reinigung gegeben hat (1Joh 2,1.2). Was Gott uns lehren will, ist, dass wir nicht nur in derselben Weise wie Er die Sünde betrachten, sondern auch in derselben Weise wie Er das Opfer ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 10,26... der Sünden, ist das große Heilmittel, das im Allgemeinen so wenig geschätzt wird, ebenso wie seine Fürsprache im Fall eines besonderen Versagens (1Joh 2,1.2). Der Leser sollte beachten, dass „sündigen“ in Vers 26 das Partizip Präsens ist und sich nicht auf eine Tat oder Taten des Bösen bezieht (wie im ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 1,5... verkennt seinen tieferen Sinn und den Zusammenhang, in dem er steht. Man löst ihn von seinem grundlegenden Gegenstand und verwechselt ihn mit dem in 1. Johannes 2,1.2 genannten göttlich gegebenen Weg zur Wiederherstellung. Eine solche falsche Anwendung ist in jeder Hinsicht gefährlich. Vers 7 bildet eine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,1Behandelter Abschnitt 1Joh 2,1-2 Meine Kinder, ich schreibe euch dieses, damit ihr nicht sündigt; und wenn jemand gesündigt hat – wir haben einen Sachwalter bei dem Vater, Jesus ...Schriften von William Kelly (William Kelly)1Joh 2,1.2 - Die Sachwalterschaft Christi (William Kelly) 1Joh 2,1.2: Meine Kinder, ich schreibe euch dies, damit ihr nicht sündigt; und wenn jemand gesündigt hat {o. sündigt} – wir haben einen Sachwalter {o. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 7,13-14 - Aus dem innern Lebensgang eines Gläubigen (Carl Brockhaus)... euch dies, damit ihr nicht sündigt; und wenn jemand gesündigt hat - wir haben einen Sachwalter bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten“ (1Joh 2,1). In Röm 7,14. heißt es: „Ich bin fleischlich, unter die Sünde verkauft“, in Röm 8,8.9: „Die aber, die im Fleisch sind, vermögen Gott nicht zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 3,9 - Wer aus Gott geboren ist, sündigt nicht... euch dies, damit ihr nicht sündigt; und wenn jemand gesündigt hat - wir haben einen Sachwalter bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten“ (1Joh 2,1). Es soll keiner, der mutlos geworden, der den Glauben verlassen, den Sündenleib wieder angesehen, und nicht im Kampf verharrte, in seinem Unglauben ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,1... the Logos was in perfect fellowship with God. Προς with the accusative presents a plane of equality and intimacy, face to face with each other. In 1. John 2:1 we have a like use of προς: "We have a Paraclete with the Father" (παρακλητον εχομεν προς τον πατερα). See προσωπον προς προσωπον (face to face, 1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 1... either literally as in 1. Timothy 3:4, or spiritually, as in Galatians 4:19; Galatians 4:25; 1. Timothy 1:2. For the spiritual sense in τεκνια see 1. John 2:1; 1. John 2:12. Whom (ους). Masculine accusative plural, though τεκνοις is neuter plural (dative), construction according to sense, not according to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,11... victory possible (Luke 11:21; Hebrews 2:18). "Thus the Lamb is the true συνηγορος (like Michael) of the New Israel, its παρακλητος προς τον πατερα (1. John 2:1)" (Swete). Because of the Word of their testimony (δια τον λογον της μαρτυριας αυτων). The same use of δια, "because of their testimony to Jesus" as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,33... of τεκνα and affectionate address as Jesus turns to the effect of his going on these disciples. Only here in this Gospel, but common in I John (1. John 2:1, etc.), and nowhere else in N.T. Yet a little while (ετ μικρον). Accusative of extent of time. See also John 7:33; John 8:21 (to which Jesus here ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,16... Comforter (αλλον παρακλητον). Another of like kind (αλλον, not ετερον), besides Jesus who becomes our Paraclete, Helper, Advocate, with the Father (1. John 2:1, Cf. Romans 8:26). This old word (Demosthenes), from παρακαλεω, was used for legal assistant, pleader, advocate, one who pleads another's cause ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,8... in human life, but basal. For this ministry we have the help of the Paraclete. The Paraclete is here spoken of "not as man's advocate with God (1. John 2:1), but as Christ's advocate with the world" (Bernard).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,26... not." Christ did pray for the disciples before his death (John 14:16; John 17:9; John 17:15; John 17:24) and he prays also for sinners (Luke 23:34; 1. John 2:1). Here it is the special love of God for disciples of Jesus (John 14:21; John 14:23; John 17:23; 1. John 4:19). Note αιτεω and ερωταω used in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,9... 17:21). God loves the whole world (John 3:16). Christ died for sinners (Romans 5:8) and prayed for sinners (Luke 23:34) and intercedes for sinners (1. John 2:1; Romans 8:34; Hebrews 7:25). For those whom (περ ων). A condensed and common Greek idiom for περ τουτων ους with τουτων (the demonstrative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,24... 27:53; John 14:21). For the phrase see Psalm 42:3. For this work of Christ as our High Priest and Paraclete in heaven see Hebrews 7:25; Romans 8:34; 1. John 2:1.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,1My little children (τεκνια μου). Tender tone with this diminutive of τεκνον (child), again in 1. John 2:12; 1. John 3:18, but παιδια in 1. John 2:14. John is now an old man and regards his readers as his little children. That attitude is illustrated in the story of his visit to the robber to win ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,12... passive indicative of αφιημ (seen also in Luke 5:20; Luke 5:23) for the usual αφειντα. Τεκνια (little children) probably includes all, as in verse 1. John 2:1.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,9... is true of αμαρτανε in verse 1. John 3:8 and αμαρτανων in verse 1. John 3:6. For the aorist subjunctive to commit a sin see αμαρτητε and αμαρτη in 1. John 2:1. A great deal of false theology has grown out of a misunderstanding of the tense of αμαρτανειν here. Paul has precisely John's idea in Romans ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 10,1... durch sein Werk kein Gewissen mehr von Sünden, wir sind auf immerdar vollkommen gemacht. Damit steht eine andere Wahrheit in Verbindung, die uns in 1. Johannes 2,1 vorgestellt wird. „Wir haben einen Sachwalter26 bei dem Vater, Jesum Christus, den Gerechten.“ Hierauf gründet sich unsere Gemeinschaft mit dem Vater ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi... Wandel widerspiegeln zu können im Kampf, der hier unten noch vor uns liegt (1Pet 1,3; Kol 3,1; Heb 2,9; Eph 1,20-23; 5,23; Heb 7,25; 5,15-16; 1Joh 2,1; Phil 3,20; Heb 12,2). So nach und von oben lebend, heben wir unsere Häupter hoch als Wartende, deren fünfter Glaubensblick dem Bilde des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 8,27... to God). The Holy Spirit is the "other Paraclete" (John 14:16) who pleads God's cause with us as Christ is our Paraclete with the Father (1. John 2:1). But more is true as here, for the Holy Spirit interprets our prayers to God and "makes intercession for us in accord with God's will." Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 8,34... condemn). It is a bold accuser who can face God with false charges or with true ones for that matter for we have an "Advocate" at God's Court (1. John 2:1), "who is at the right hand of God" (ος εστιν εν δεξια του θεου) "who also maketh intercession for us" (ος κα εντυγχανε υπερ ημων). Our Advocate ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,26 1Joh 5,16.17 - Können Kinder Gottes „mit Willen sündigen“? Was ist„Sünde zum Tode“?... Wir sind nicht mehr unter der Herrschaft der Sünde. Für den Fall der Sünde eines Kindes Gottes hat Gott in Seiner Gnade Vorsorge getroffen (1Joh 2,1). - In gewissem Sinne kann auch ein Kind Gottes mit Willen sündigen. Es wird wohl kein Kind Gottes geben, das nicht in dem Sinne mit Willen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 5,5 - Enthält nicht dieser Vers einen Gegenbeweis gegen die Lehre von der ewigen endgültigen Errettung der Kinder Gottes?... vollbringen können, da auch bei ihnen im Fleische nichts Gutes wohnt - sie haben einen Sachwalter beim Vater, Jesum Christum, den Gerechten (1Joh 2,1), und werden, weil der göttliche Same in ihnen bleibt, immer wieder in die Lebensgemeinschaft mit Gott zurückgeleitet werden. - Aber freilich, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 1,7.9 - Wie stimmt in der Praxis des Christenlebens Vers 7 („und das Blut...“) mit Vers 9 zusammen? Muß nicht ein Kind Gottes, wenn es gesündigt hat, mit der begangenen Sünde wieder unter das Blut kommen?... Gottes zu Seinen Verheißungen (vgl. 2Kor 1,18.20)! rechnen und mit Seiner „Gerechtigkeit“, die in Christo die „Sühnung für unsere Sünden“ sieht (1Joh 2,2), und zwar, wie im Anfang unseres Lebens aus Gott, „um Seines Namens willen“ (1Joh 2,12). K. Hch. Antwort B: Wir werden in den Briefen des Johannes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 5,1-11 - Ich bitte um eine erbauliche Erklärung!... wo ist dann die Grenze? wo doch jede Sünde der Gläubigen heute ein Betrüben des Geistes ist, ohne daß Gott mit sofortigem Tode antwortet - und in 1Joh 1,9 und 2,1 auch von dem möglichen (nicht notwendigen!) Sündigen der Gläubigen die Rede ist, woraus soll man dann wissen, wann man möglichenfalls die Sünde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 13 - Was bedeutet die Fußwaschung ?... hier der Herr der Herrlichkeit aus. Er wird Knecht (Beispiel der Demut, Mk 10,45) und zugleich Fürsprecher und Sachwalter (Beispiel Seines Dienstes, 1Joh 2,1). So war Sein Weg auf Erden ein Weg des unaufhörlichen Dienstes (Mt 20,28; Phil 2,5-8; Lk 12,37; Heb 7,25), und doch steht Er vor uns in Seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 6,9-13 Lk 11,1-4 - Ist das „Vaterunser“ nur für die Jünger jener Tage oder auch für die Gläubigen heute gegeben?... nach unserer Bekehrung noch vorkommen, nicht gesagt, auf welchem Wege wir dafür Vergebung erlangen? Denken wir an die Fußwaschung (Joh 13) sowie an 1Joh 1,9 u. 2,1! (Vgl. hierzu z. B. „G. H.“, Jahrbuch III, Frage 33 u. 34; und zu ersterer Jahrbuch V, Frage 27)!. Aber auf dem Boden der irdischen Berufung hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der heilige Geist, der in uns wohnt“ (5)... Und Er? Er will droben im Himmel für sie als Hoherpriester eintreten und Seinen Dienst beim Vater als Sachverwalter und Fürsprecher fortsetzen. (1Joh 2,1). Ja, uns ist Größeres zuteil geworden als den Jüngern in jenen Tagen. Wir haben jetzt auf Erden und im Himmel einen Sachverwalter. Beide haben wir ...