Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 2,8-11 - Smyrna... unveränderliche Quelle von allem. Nun aber ist das, wozu Gott uns berufen hat, eine vollkommene Offenbarung Seiner selbst in Christo, wie wir dies in 1Joh 1,1+2 sehen. Da war die Offenbarung jenes ewigen Lebens, welches bei dem Vater war, und es ist klar, dass es in demjenigen, was geoffenbart worden ist, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,1... (Delitzsch) or introduction to the whole Epistle. The periodic structure of the sentence (Hebrews 1:1-4) reminds one of Luke 1:1-4; Romans 1:1-7; 1. John 1:1-4. The sentence could have concluded with εν υιω in verse Hebrews 1:2, but by means of three relatives (ον, δι' ου, ος) the author presents the Son as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,9... fulness of the God-head was in Christ before the Incarnation (John 1:1; John 1:18; Philippians 2:6), during the Incarnation (John 1:14; John 1:18; 1. John 1:1-3). It was the Son of God who came in the likeness of men (Philippians 2:7). Paul here disposes of the Docetic theory that Jesus had no human body as ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 1,1... Dieser Unterschied ist notwendigerweise und augenscheinlich vorhanden, daß wie Christus Leben in Sich Selbst hatte und das Leben war (siehe Joh 1,4; 1Joh 1,1.2), wir andererseits dieses Leben von Ihm empfangen; und während Er Selbst dem geschriebenem Worte immer gehorsam war, waren die Worte, die von Seinen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 5,1... Wortes, das er hören soll; denn der Vater hat dem Sohne, Jesu, der also auf der Erde geoffenbart ist, gegeben, „Leben zu haben in sich selbst“ (vgl. 1Joh 1,1+2). Auch hat Er Ihm Gewalt gegeben, Gericht zu halten, weil Er des Menschen Sohn ist; denn nach den Ratschlüssen Gottes gehören das Reich und das ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 6,1... Vater in die Welt gesandt und hier in der Menschheit geoffenbart; wer jetzt „den Sohn hat, hat das Leben“; „wer an ihn glaubt, hat das ewige Leben“ (1Joh 1,1.2; 5,12; Joh 3,36). Obgleich in der zuletzt genannten Stelle mehr auf das Resultat in der Herrlichkeit hingedeutet wird, weil das ewige Leben im Ratschluß ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 1,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über die Johannesbriefe" von JND Behandelter Abschnitt 1Joh 1 Einleitung Der Brief des Johannes hat einen besonderen Charakter. Sein Gegenstand ist das ewige Leben, das in Jesus offenbart und uns mitgeteilt worden ist; das Leben, das bei ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 3,20 - Wie ist die Stelle zu verstehen: „Zu dem werde ich eingeben und das Abendmahl mit ihm essen“?... - Möchte jeder Leser dieser Zeilen Gemeinschaft, persönliche Herzens- und Lebensgemeinschaft haben und genießen mit dem Vater und dem Sohn! (1Joh 1,1-4)Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Auf welchem Boden (Gemeinschaft oder Vereinigung) soll sich der Gläubige versammeln, welcher bemüht ist, den Willen seines Herrn und Heilandes der Schrift gemäß zu tun?... Gegenstand, Zweck und Mittelpunkt unseres Versammeltseins sein. Der Heilige Geist hat uns zu Christo geführt, damit wir uns von Ihm nähren sollen (1Joh 1,1-4), und Sein Geist kann und will uns in alle Wahrheit leiten, mittelst Seines Wortes und kraft unserer Verbindung und Gemeinschaft mit Christo. F. B. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...“ (3)... sind ja da! Und diese, die Seinen, die Kinder Seines Gottes und Vaters, hat Er zu „Seinen Zeugen“ gemacht, die in dieser Eigenschaft nach Apg 1,8 und 1Joh 1,1-3 bezeugen sollten, was sie „gesehen und gehört“ hatten. Freilich sind wir heute nicht in dem Vollsinne „Seine Zeugen“, daß wir buchstäblich Seine ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 1,1Behandelter Abschnitt 1Joh 1 Die Briefe des Johannes tragen offensichtlich einen Charakter, der ihnen eigentümlich ist. In ihnen steht die Person Christi mehr vor uns als in irgendeinem der anderen inspirierten Briefe. Nichtsdestoweniger besteht ein Unterschied zwischen dem Evangelium und den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 10,8 - Auf wen bezieht sich dieser Vers?... durch die einzige Tür in die Lebens- und Liebesgemeinschaft mit dem Vater und Seinem Sohne Jesus Christus gelangt zu sein und darin sich erfreuen. (1Joh 1,1-4). Ich verweise noch auf Frg. 16 in Bd. VII und 20 in VI!Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (3)... wird; denn „gleichwie Er ist, sind wir in dieser Welt!“ (1Joh 4,14.17) Also ein Zeuge bezeugt, was er aus Erfahrung als Wahrheit kennt und weiß (vgl. 1Joh 1,1-4; so kam das Zeugnis auch auf uns heute)!, und zwar tut er das nicht da, wo's selbstverständlich und darum unnötig wäre, sondern in dem Charakter des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 42 - Harre auf Gott... durch den Heiligen Geist im Glauben, und das Bewusstsein seiner Gemeinschaft macht unsere Freude völlig. Besonders innig und lieblich wird sie uns in 1. Johannes 1,1-4 dargestellt: „Was von Anfang war, was wir gehört, was wir mit unseren Augen gesehen, was wir betrachtet, und unsere Hände betastet haben von dem Wort ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... seine Seele einbüßte?“ (Mt 16,26a) Vom sogenannten „lieben Gott“ steht nichts in der Schrift. Gott ist „Liebe“ (1Joh 4,8). Er ist aber auch Licht (1Joh 1,5), heilig (1Pet 1,15-19) und ein verzehrendes Feuer (Heb 12,29). Gott kann keine Sünde dulden; sonst hätte der Herr Jesus nicht zu sterben brauchen! ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,23-25 - Warum durften bei der ersten Feier, der Einsetzung, nur seine Jünger teilnehmen und überhaupt nur Männer, und nicht auch etwa Lazarus, Maria usw.?... mehr (als Personen)!, aber wir haben ihre Lehre (vgl. z. B. Mt 28,18-20)!, und darauf, wie wir derselben nachkommen, beruht die Gemeinschaft (vgl. 1Joh 1,1-4)!, und - haben wir Lebens- und Liebesgemeinschaft mit dem Herrn und untereinander, so dürfen und werden wir fortgesetzt auch Sein Mahl feiern („das ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,18 - „Der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist“... zum Schweigen zu bringen. Die Mitteilung, dass uns das ewige Leben offenbart ist, damit wir Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn haben (1Joh 1,1.2), spricht ganz klar das unschätzbare Geheimnis aus, dass der Sohn Gott ist und das ewige Leben mit dem Vater hat. Auch wissen wir, dass geschrieben ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,15 - So viele nun vollkommen sind, lasst uns so gesinnt sein... Liebe bleibe. Dies habe ich zu euch geredet, damit meine Freude in euch sei und eure Freude völlig werde“ (Joh 15,9-11). Wenn der Apostel Johannes in 1. Johannes 1,1-3 von der Herrlichkeit des Christus und unserer Gemeinschaft mit dem Vater und seinem Sohn gesprochen hat, fügt er in Vers 4 hinzu: „Und dies schreiben ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER JOHANNESBRIEF... ihn auch widerspiegeln konnte. Mit den schlichtesten Worten, ohne kunstvolle Sprache, gibt er getreulich wieder, was er «gesehen und gehört» hat (1Joh 1,1). VERFASSER Der Verfasser nennt sich nirgends mit Namen, aber eine Anzahl Merkmale zeigen uns seine Identität. Seine Ausdrucksweise, insbesondere ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (1)... Urteil zum Schweigen zu bringen; und die Mitteilung, dass das ewige Leben uns offenbart ist, um Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn zu haben (1Joh 1,1-2), zeigt unzweideutig das unschätzbare Geheimnis der Gottheit des Sohnes, der „das ewige Leben“ mit dem Vater hat. Auch wissen wir, dass geschrieben ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vorträge über die Sendschreiben an die sieben Versammlungen (Fortsetzung)... unveränderliche Quelle von allem. Nun aber ist das, wozu Gott uns berufen hat, eine vollkommene Offenbarung seiner selbst in Christus, wie wir dies in 1. Johannes 1,1-2 sehen. Da war die Offenbarung jenes ewigen Lebens, welches bei dem Vater war, und es ist klar, dass es in demjenigen, was offenbart worden ist, keine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,18 - 6,23 - Betrachtungen über den Römerbrief – Teil 4/8... Vater in die Welt gesandt und hier in der Menschheit offenbart; wer jetzt „den Sohn hat, hat das Leben“; „wer an Ihn glaubt, hat das ewige Leben“ (1Joh 1,1-2; 5,12; Joh 3,36). Obgleich in der letzteren Stelle mehr auf das Resultat in der Herrlichkeit hingedeutet wird, weil das ewige Leben im Ratschluss Gottes ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Weg der Glückseligkeit –Teil 2/2... Gott in Christus ihnen so nahegekommen war, dass sie Ihn mit ihren Augen sehen, mit ihren Ohren hören und mit ihren Händen betasten konnten (1Joh 1,1-4), einen höheren Standpunkt der Glückseligkeit in dem Genuss ihres Verhältnisses zu Gott eingenommen haben, als ein Henoch, Abraham, Moses, David ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Joh 17 - Heiligung... ist offenbart worden und wir haben gesehen und bezeugen und verkündigen euch das ewige Leben, das bei dem Vater war und uns offenbart worden ist“ (1Joh 1,1-2). Wir haben das ewige Leben in der Person des Sohnes vom Himmel herabkommen sehen. Er wurde Mensch. So lesen wir bei Johannes: Das Leben war das ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Off 3,20 Lk 24,29 Joh 1,38-39 - Das Abendbrot mit ihm essen... mit ihnen zu Tisch lag, wurden ihre Augen aufgetan, und sie erkannten Ihn. Es war das erste Mal, dass sie Ihn wahrhaftig sahen und erkannten (vgl. 1Joh 1,1-3) – denn nur in so einer inniger Gemeinschaft zeigt sich der Herr den Seinen völlig. Wie hoch wäre ihr Verlust gewesen, wenn sie Ihn nicht genötigt ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Joh 1,1-4; 2,12-29 - Geistliches WachstumEs ist sehr offenkundig, dass der Apostel Johannes seinen ersten Brief im späten ersten Jahrhundert schrieb, als die anderen Apostel schon heimgegangen waren und antichristliche Lehrer auftauchten, die alles daransetzten, die Gläubigen zu verführen und zu verderben, insbesondere solche, die sich ...Schriften von William Kelly (William Kelly)1Joh 1,1-4; 3-1 -3; 5,1-5; 5,12-13; 5,20 - Das ewige Leben (03) - In den JohannesbriefenIn 1. Johannes 1 In den zwei kurzen Johannesbriefen werden Wahrheit und Liebe in göttlicher Weisheit zugrundegelegt und im ersten Brief umfassend vorgestellt, wo erneut das ewige Leben durchgängig das beherrschende Prinzip ist. Wie die Weisheit in Sprüche 8 auf Christus hinweist, so das ewige Leben ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 4,46... Der Mann, der davon profitiert hatte, glaubte an Den, der sie gebracht hatte, und der selbst die Kraft des Lebens war, denn in Ihm war Leben (vgl. 1Joh 1,1-3; 5,11.12).Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 8,12... jene, die Ihn in Gnade aufnahmen, bedeutet es das neue Leben, das ewige Leben; denn Christus ist das ewige Leben, das vom Himmel herabgekommen ist (1Joh 1,1.2). Als Licht und Leben war es für uns bestimmt, denn es wurde uns mitgeteilt. Der neue Mensch ist nach dem Bild Gottes geschaffen in Gerechtigkeit ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 17,11... ihnen erfüllt werden. Es war die Freude des Erlösers als Mensch hier auf der Erde. Unendliche Gnade für sie, und in gewissem Sinn für uns alle (vgl. 1Joh 1,1-4). Als Zusammenfassung können wir sagen, dass die Beziehung des Sohnes hier auf der Erde mit dem heiligen Vater - dieser Name, in dem Er seine Jünger ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 17,20... die der Herr nun bittet, empfingen ihr Zeugnis und traten so in die Gemeinschaft mit jenen ein, die bereits in der Einheit dieser Gnade standen (vgl. 1Joh 1,1-4). Sie genossen all das, was die Apostel von ihrem verwalteten Gut Weitergaben. Der Herr bittet darum, dass sie eins seien, und zwar mit den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 11,13... vollkommene Freude vor, die wir kennen dürfen als eine Folge der Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn. Auch das ist ein Segen des ewigen Lebens (1Joh 1,1-4). Das Öl stellt wieder einen anderen Aspekt des ewigen Lebens vor. Etwas davon sehen wir in Psalm Dort wird das ewige Leben genossen von Brüdern, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 10,4... Herr Jesus will, dass wir an seiner Freude teilhaben (Joh 15,11). Diese Freude entsteht durch die Beschäftigung mit Ihm, wie Er uns im Wort Gottes (1Joh 1,1-4) vorgestellt wird. Sie sieht seinen Aufgang mit Brandopfer, alles, womit er Gott verherrlicht. Sie hat gesehen wie Salomo in das Haus des HERRN, in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 22,26... Für uns besteht die Ermutigung darin, dass wir, wenn Christus alles für uns ist, Gemeinschaft mit Ihm haben. Diese Gemeinschaft macht Freude (1Joh 1,1-4). Wir wissen dann, dass wir von dem allmächtigen Gott, der unser Vater ist, vollkommen angenommen sind und fühlen uns in seiner Gegenwart zu Hause, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 9,1... Qualität ist. Der Wein spricht von vollkommener Freude, die man nur in der Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn sowie miteinander genießen kann (1Joh 1,1-4). Dann sehen wir, dass sie „auch“ ihren Tisch bereitet hat. Das Wort „auch“ weist auf eine zusätzliche Aktivität hin. Ein „Tisch“ spricht von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 36,5... wurde ewiges Leben geschenkt. Unsere Gemeinschaft ist durch den Geist mit dem Vater und dem Sohn und miteinander. Das gibt uns vollkommene Freude (1Joh 1,1-4). Wir können uns an all dem erfreuen, weil wir in Gemeinschaft mit dem gebracht sind, in dem „der Quell des Lebens“ ist (Vers 9). Quell bedeutet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,33... keine Tätigkeit, die angenehmer ist. Der Psalmist erfreut sich „in dem HERRN“ selbst. Das ist die Gemeinschaft, die zur vollkommenen Freude führt (1Joh 1,1-4). Wir sehen es an den drei Formen des Rühmens, von denen der Apostel Paulus spricht. Der Gläubige rühmt sich „in der Hoffnung der Herrlichkeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 6,1... (2Mo 33,17-23; 34,5.6; Hes 1,28). In vollkommener Weise ist diese Herrlichkeit für die Gläubigen in dem Herrn Jesus sichtbar geworden (Joh 1,14; 1Joh 1,1-4). Die Wirkung dieser Huldigung ist überwältigend. Es gibt Bewegung am Eingang des Tempels (Vers 4) und die Wohnstätte selbst wird erfüllt mit Rauch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 15,26... Die Jünger zeugen von dem, was sie von Anfang an gesehen haben, also von dem Zeitpunkt an, als sie mit dem Herrn Jesus auf der Erde umhergingen (1Joh 1,1-3). Sie sind auch Zeugen seiner Auferstehung. Ihr Zeugnis finden wir in den Evangelien und am Anfang der Apostelgeschichte. Spätere Zeugen – wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 2,12... Gottes“ genannt. Du bist ein Kind Gottes, weil du aus Ihm geboren bist. Du hast also seine Natur (2Pet 1,4). Die Natur Gottes ist Licht und Liebe (1Joh 1,5; 4,8.16). Das muss auch in deinem Leben sichtbar werden. Wenn etwas von deinem alten Leben sichtbar wird, bist du nicht mehr „unbescholten“. Dann haben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 1,1Behandelter Abschnitt 1Joh 1,1-2 Verse 1-2 Das Wort des Lebens Der erste Brief des Johannes entstand als zweite seiner Schriften, die wir von ihm in der Bibel haben. Seine erste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 2,18... gehört? Damals hast du von Ihm gehört, der von Anfang an ist, dem Wort des Lebens, dem ewigen Leben, das bei dem Vater war und offenbart worden ist (1Joh 1,1.2). Als du annahmst, was du über Ihn aus dem Wort Gottes gehört hast, hast du Ihn als dein Leben empfangen. Er ist nun in dir, Er bleibt in dir. Weil ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 1,9... sich mit denen, die unter ihm standen – das heißt, mit Israel; das Licht, das in die Welt kommt – ein Hauptpunkt in der Lehre unseres Apostels (1Joh 1,1-4; 2,8.14 usw.) – wirft sein Licht auf jeden Menschen. Kommen, oder ein Kommender, in die Welt wird von den Rabbinern für die Geburt als Mensch verwendet; aber ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 1,1Behandelter Abschnitt 1Joh 1,1-4 Einleitung Der Aufbau dieses kurzen, aber außerordentlich wertvollen Briefes ist einfach. Die vier ersten Verse des ersten Kapitels bilden die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,1... term Λογος, but not John's conception of personal pre-existence. The term Λογος is applied to Christ only in John 1:1; John 1:14; Revelation 19:13; 1. John 1:1 "concerning the Word of life" (an incidental argument for identity of authorship). There is a possible personification of "the Word of God" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 1,1... of the Λογος see on John 1:1-18. Here the Λογος is described by της ζωης (of life), while in John 1:4 he is called η ζωη (the Life) as here in verse 1. John 1:2 and as Jesus calls himself (John 11:25; John 14:6), an advance on the phrase here, and in Revelation 19:14 he is termed ο λογος του θεου (the Word ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,13... to Christ occurs only in the Johannine writings unless that is the idea in Hebrews 4:12. In John 1:1; John 1:14 it is merely ο Λογος (the Word), in 1. John 1:1 ο Λογος της ζωης (the Word of Life), while here it is ο Λογος του θεου (the Word of God), one of the strongest arguments for identity of authorship. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,14... 1:32 (the Baptist beholding the Spirit coming down as a dove) and John 1:38 of the Baptist gazing in rapture at Jesus. So also John 4:35; John 11:45; 1. John 1:1; 1. John 4:12; 1. John 4:14. By this word John insists that in the human Jesus he beheld the Shekinah glory of God who was and is the Logos who ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,11... Jesus probably associates here with himself ("we") those who have personal experience of grace and so are qualified as witnesses. Note the plural in 1. John 1:1. Bernard thinks that John has here read into the words of Jesus the convictions of a later age, a serious charge to make.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,64... here and John 16:4, but απ' αρχης in apparently the same sense as here in John 15:27; 1. John 2:7; 1. John 2:24; 1. John 3:11 and see Luke 1:2; 1. John 1:1. From the first Jesus distinguished between real trust in him and mere lip service (John 2:24; John 8:31), two senses of πιστευω. Were (εισιν). ...