Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 12,28 - HilfeleistungenDieses Wort finden wir in 1. Korinther 12,28, wo der Heilige Geist die verschiedenen Gaben zur Bedienung der Versammlung bezeichnet. Wir lesen dort: „Gott hat etliche in der Versammlung gesetzt: fürs Erste Apostel, fürs Zweite Propheten, fürs Dritte Lehrer, dann Wunderkräfte, dann Gaben der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 39,43 Jer 32,41 - Das Haus GottesIn der heiligen Schrift sehen wir, wie Gott in dem Haus einkehrt, welches der Glaube und der Dienst seiner Heiligen für Ihn errichtet; und Er tut dieses, wie Er selbst sagt, „von ganzem Herzen und ganzer Seele“ (Jer 32,41). Wir finden dieses zunächst in der Wüste. Das Lager Israels erbaute und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Christus der Mittelpunkt - Warum wir uns allein im Namen Jesu zu versammeln (Charles Stanley)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Christus und die VersammlungWenn Gott im Herzen Eingang gefunden hat, so ist es nicht zu verwundern, dass die Beurteilung des Guten und Bösen sich für uns Verändert, wie dieses in der Tat der Fall ist: „Denn einst wärt ihr Finsternis, jetzt aber Licht in dem Herrn“ (Eph 5,8). Nicht nur waren wir in der Finsternis, sondern wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der ursprüngliche und der gegenwärtige Zustand der Kirche oder der VersammlungMan kann die Versammlung von einem zweifachen Gesichtspunkt aus betrachten. Sie ist die durch den Heiligen Geist bewirkte Vereinigung der Kinder Gottes zu einem Leib in Christus: und sie ist das Haus oder die Wohnung Gottes durch den Geist. Der Herr Jesus hat sein Leben hingegeben, nicht nur um ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Verfall der Kirche und der Ämter und die Anstrengungen zu ihrer Wiederherstellung„Dein Wort ist Leuchte meinem Fuß und Licht für meinen Pfad“ ( Ps 119,105). Wenn wir ermahnt sind, meine Brüder, alle Dinge zur Ehre Gottes und im Namen von Jesus Christus zu tun, so gilt dies vor allem in den Dingen Gottes. Und nichts gehört sich für einen Christen mehr, als das völlige ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die herrliche Hoffnung der Kirche oder der Versammlung GottesDer vorliegende Artikel besteht aus folgenden Teilen: Einleitung Der von den Zeitaltern her verborgene Ratschluss Gottes Die Ankunft des Christus Die erste Auferstehung Die allgemeine Ordnung der Ereignisse der Zukunft des Herrn Einleitung „Ich nenne euch nicht mehr Knechte, denn der Knecht weiß ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die herrliche Hoffnung der Versammlung oder der Kirche GottesEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Kirche nach dem Wort Gottes (John Nelson Darby)Autor: John Nelson Darby [9] Das ist für uns eine Frage von der höchsten Wichtigkeit und beschäftigt in unseren Tagen viele ernste Christen. Doch kann nur das Wort Gottes, dieses einzig wahre Licht, uns eine richtige Lösung dieser Frage geben und wir tun wohl an dieser Quelle allein zu schöpfen. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Liebe Christi zuseiner VersammlungGott ist die Liebe! Seine unumschränkte Güte ist besonders offenbart in der Gabe seines Sohnes zur Rettung der Sünder. „Also hat Gott die Welt geliebt, dass Er seinen eingeborenen Sohn gegeben hat, auf dass jeder, der an Ihn glaubt, nicht verloren sei, sondern das ewige Leben habe.“ – das ist die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Versammlung Gottes nach der SchriftEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort für alle, die den Herrn Jesus Christus liebenWenn wir in der Tat aus Gnaden gerettet sind, so sind wir alle, unter welchem Namen wir auch bei den Menschen bekannt sein mögen, durch dasselbe kostbare Blut Christi erkauft worden, welches uns von allen unseren Sünden reinigte. Ich bitte daher jeden gläubigen Leser im Angesicht Gottes, die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über kirchliche Unabhängigkeit (John Nelson Darby)1.: Es ist eine höchst gefährliche Sache, das persönliche Urteil mit dem Gewissen zu vermengen. Die völlig gereifte Frucht dieser Vermengung sehen wir in dem gegenwärtigen Zustand des Protestantismus: das persönliche Urteil wird dazu benutzt, um die Verwerfung alles dessen zu rechtfertigen, mit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Dienst der Heiligen für die VersammlungEs ist in der Tat eine liebliche und gesegnete Sache, ein Diener Christi zu sein. Wenn wir den Wert dieses Dienstes erkennen, so werden wir es für eine köstliche Gnade und ein großes Vorrecht schätzen, daran Teil zu haben, und es ist kein Glied des Leibes Christi von dieser Segnung ausgeschlossen. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 4,4 - Grundwahrheiten der Versammlung GottesEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Zusammenkommen der GläubigenEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 10,2 - Über den GottesdienstEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 11,52; 17.11.21-23 - Einige Worte zum Verfall der Kirche und der Anstrengung zu ihrer Wiederherstellung (John Nelson Darby)Autor: John Nelson Darby Es ist der Wille Gottes in der jetzigen Haushaltung, dass alle Kinder Gottes vereinigt werden sollen, denn sie sind nicht von dieser Welt. Der Herr Jesus hat sich nicht nur für dieses Volk hingegeben, sondern auch, „damit er auch die zerstreuten Kinder Gottes in eins ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 14,16-17 Eph 4,8-13 1Kor 14,33 - Gedanken über den Gottesdienst und das Amt des Heiligen Geistes1 1. Die Gegenwart Gottes in der Versammlung Die Lehre von der Innewohnung des Heiligen Geistes in den „Leib“, der Kirche, sowie von seiner Gegenwart und Obergewalt in den Versammlungen der Heiligen erschien mir bereits seit vielen Jahren, wenn auch nicht als die erhabene Wahrheit der Ausgießung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mat 18,15-17 - Über die (Gemeinde-) Zucht1.Die Zucht darf nur als ein Vorrecht der Liebe betrachtet werden. Die Zucht ist eine ernste, feierliche Sache. Sie setzt die Pflicht voraus, die Heiligkeit in dem Haus Gottes aufrecht zu erhalten. Wir dürfen nur dann von ihrer Ausübung reden, wenn wir uns erinnern, was wir in uns selbst sind (Als ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mat 18,20 - Die Gegenwart des Herrn in der VersammlungUnser Herr und Heiland hat uns für die Zeit seiner Abwesenheit die köstliche Verheißung hinterlassen: „Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich in ihrer Mitte“ (Mt 18,20). In diesen Worten hat Er seine Gegenwart ohne Vorbehalt verheißen; und zwar ist diese Verheißung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mat 18,20 - Gedanken zu Matthäus 18,20Diese trostreichen Worte des Herrn Jesus führen uns auch auf ein Vorrecht der Kinder Gottes und es gereicht uns zu einem großen Segen, wenn wir es recht verstehen und genießen. Alles, was Gott uns in Christus darreicht, ist ein Ausfluss Seiner erbarmenden Liebe, und darum ein Segen für uns, und wer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,1 Kol 1,2 1Thes 5,27 - Versammelt als “Brüder“ zum GottesdienstDer Name „Brüder“ gehört allen Kindern Gottes (Phil 4,1; Kol 1,2; 1Thes 5,27), Jesus selbst hat sie so genannt (Heb 2,11). Wir bekennen demnach eine Gemeinschaft zu sein mit allen Brüdern, Mitbürgern der Heiligen und Hausgenossen Gottes (Eph 2,19) und lehnen damit jede Benennung ab, mit der man uns ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über den Gottesdienst (James Lampden Harris)Autor: James Lampden Harris Wenn wir die verschiedenen Seiten betrachten, in welchen der Herr Jesus uns vorgestellt wird, so ist es nützlich zu unterscheiden, was Er in seiner Person und was Er als Gott ist. Es ist so nützlich wie köstlich, Ihm von der Krippe in Bethlehem bis zu seiner Ankunft auf ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über Gaben und ÄmterEs ist viel angenehmer, die Reichtümer der Gnade Gottes und die Liebe Christi zu betrachten, als über die Fragen von Ämtern und Satzungen zu streiten. Es ist jedoch manchmal nötig, davon zu reden, weil man bereits davon spricht, um die Ruhe der Christen zu stören und ihre Geister zu erregen, als ob ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Überdie Bedienung des Wortes in der Welt und in der VersammlungDer Zweck dieser Zeilen ist, in flüchtigen, aber bestimmten Zügen darzustellen, wie schriftwidrig die Gewohnheiten und Einrichtungen sind, die man hinsichtlich dieser Bedienung eingeführt hat. Ich lege mir zwei Fragen zur Beantwortung vor. .: Gibt es in der Schrift einen Grund für die Meinung, dass ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)VerschiedeneBemerkungen über die gegenseitige Abhängigkeit in den Erbauungsstundenund über etliche andere PunkteMeine Bemerkungen in diesem Brief werden weniger zusammenhängend sein, als diejenigen in den vorhergehenden Zeilen, indem ich die Absicht hege, verschiedene Punkte hervorzuheben, die in Verbindung mit den bereits behandelten Gegenständen nicht gut erörtert werden können. Zunächst erlaube ich mir, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Worankann man die Leitung des Heiligen Geistes wahrnehmen?Wer es versuchen wollte, bei der Erweckung oder der Bekehrung einer Seele die Wirkungen des Heiligen Geistes festzustellen, der würde dadurch nur seine eigene Unwissenheit Verraten und Zugleich jene Souveränität des Geistes leugnen, welche uns in den wohl bekannten Worten angekündigt wird: „Der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Zwei kurze Aufsätze aus dem Jahr 1919 - Über Lieder und Gebetsversammlungen„Über Lieder und Gebetsversammlungen“ – unter dieser Überschrift sind vor Jahren [im Jahr 1919] zwei kurze Aufsätze erschienen in einer Schweizer christlichen Zeitschrift, die vielen Lesern des Botschafters bekannt ist. Es mag gut und zeitgemäß sein, an einige besonders bemerkenswerte Stellen noch ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Apg 14,23; Tit 1,5 - Sollten Versammlungen heute Älteste wählen ? In Apostelgeschichte 14,23 finden wir, dass nicht die Versammlungen oder Gemeinden sich selbst Älteste erwählten; sie wurden ihnen von den Aposteln und deren Begleitern oder Abgeordneten (Tit 1,5) erwählt oder bestimmt. Im 2. Timotheusbrief und im Judasbrief, die von der Endzeit der christlichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 1,2 - „Gottes Gemeinde“Wer aufmerksam die ersten Kapitel des ersten Korintherbriefes betrachtet, dem wird es auffallen, wie der Apostel sich bemüht, den Korinthern die Gemeinde als das zu zeigen, was sie in den Augen Gottes ist. Wir sind immer geneigt, die Wahrheiten der göttlichen Dinge von unserer Seite aus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 11,16 - Ein trauriges Gutdünken!Gibt es das auch in den heutigen örtlichen Gemeinden des Herrn, daß es „jemanden gut dünkt, streitsüchtig zu sein“? Schon traurig genug, daß es in der reichbegnadeten Gemeinde zu Korinth (1,5-7) wie in so manchen Punkten auch in dieser Hinsicht Mängel gab - da sollten wir Heutigen doch aus diesem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 14,19 - Fünf Worte (Charles Henry Mackintosh; Albert von der Kammer)Es ist wunderbar, zu beachten, wie die Worte der Heiligen Schrift auf unser Herz wirken. Sie sind in Wahrheit „wie Treibstacheln, und wie eingeschlagene Nägel“ (Pred 12,11). Manchmal ist es nur ein kurzes Wort der Schrift, der Teil eines Verses, und Herz und Gewissen werden davon so berührt und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 14,26-40 – „Die Gemeinde“„Alles geschehe zur Erbauung. Alles aber geschehe anständig und in Ordnung.“ (1Kor 14,26.40) Wir müssen immer mehr lernen, alle Kinder Gottes als Auserwählte in Christo vor Grundlegung der Welt anzusehen und sollten vielmehr über das, was Gemeinschaft mit den Kindern Gottes bedeutet, nachdenken. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 14,33 - Unser Gott - nicht ein Gott der UnordnungEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Christus und die GemeindeEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Zusammenkommen der Gläubigen (Apg 8,33 vergl. mit 1Kor 11,17-27)Im Betrachten der beiden obigen Schriftstellen finden wir wertvolle Unterweisungen. Die Stelle, welche der Kämmerer las, redete von der Verwerfung des Messias. Der, der hier in Niedrigkeit, in Knechtsgestalt umherging, dem mehr als zwölf Legionen Engel zur Verfügung standen, dem wurde von seiten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinde der HeiligenEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 10,25 - „Die Zusammenkünfte einer Gemeinde der Heiligen“„Indem wir unser Zusammenkommen nicht versäumen, wie es bei etlichen Sitte ist.“ (Heb 10,25). Eine Gemeinde der Heiligen ist beständig eine Gemeinde, obwohl sie sich nicht immer im versammelten Zustand befindet. Nur einige kurze Stunden in dere Woche kommt sie als Gemeinde zusammen, die meiste Zeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Da bin Ich in ihrer MitteEs ist das herrliche Teil der Kinder Gottes, im Glauben des Herrn Wort zu verwirklichen: „Wo zwei oder drei versammelt sind in Meinem Namen, da bin Ich in ihrer Mitte.“ (Mt 18,20) Dies ist ein großes Vorrecht. Es ist das Vorrecht der Gemeinde Gottes auf Erden. Wenn heute auch Tausende hinweggehen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 18,20 – Aus einem Briefe... Jetzt möchte ich, geliebter Bruder, mit wenigen Worten noch auf etwas kommen, was keinen guten Eindruck auf mich gemacht hat; und Du wirst es in Liebe aufnehmen, wenn ich auch darüber mich ganz offen ausspreche. Es schien mir nämlich, als wenn bei Eurem Zusammenkommen die Herzen zu wenig von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst du?Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Jak 5,14-16 - Heilungsdienste durch Älteste?! (Albert von der Kammer)Jak 5,14-16: Ist jemand krank unter euch? Er rufe die Ältesten der Versammlung zu sich, und sie mögen über ihm beten und ihn mit Öl salben im Namen des Herrn. Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken heilen, und der Herr wird ihn aufrichten, und wenn er Sünden begangen hat, wird ihm vergeben ...Schriften von Charles Haddon Spurgeon (Charles Haddon Spurgeon)Showbusiness in der Gemeinde - Schafe weiden oder Böcke belustigen? (Charles Haddon Spurgeon)Anmerkung des Missionswerkes Werner Heukelbach: Erstaunlich, mit welcher Weitsicht der Autor dieses Artikels die Situation der Christenheit in seiner Zeit um 1900 und gleichzeitig auch den Zustand unserer heutigen Gemeinden beschrieben hat. Mit Schafen sind diejenigen gemeint, die den guten Hirten, ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Mt 18,20 - Trostlose Gemeindestunden? (Charles Henry Mackintosh)Mt 18,20: Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich in ihrer Mitte. Woher kommt es, dass unsere Gemeinden so oft ohne Kraft und wirkungslos sind? Die Verheißung Christi „Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich in ihrer Mitte“ ist und bleibt stets wahr. Wo ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Unabhängigkeit der Gemeinde - Ein Ausweg? (Frank Binford Hole)[Manche Christen haben das Böse erkannt, das mit versammlungsmäßiger Anmaßung verbunden ist, bei der ein System zentraler Aufsicht mit einer Art klerikalen Oberhoheit aufgestellt wird.] Um das Böse, das mit kirchlicher Anmaßung verbunden ist, zu vermeiden, [fällt man dann in das andere Extrem und] ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Versammlungskontrolle - Anmaßung der Gemeinde (Frank Binford Hole)Vorwort der Redaktion In seiner Broschüre Versammlungsgrundsätze beschreibt F.B. Hole einige wesentliche Merkmale, die man beachten sollte, wenn man sich zum Namen des Herrn hin versammelt. Hole (1874–1964; Kurzbiographie) war selbst eine Führerpersönlichkeit der sogenannten Brüderbewegung. Er ...Schriften von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Ein alter Brief...eine zeitgemäße Botschaft (George Vicesimus Wigram)Geliebter Bruder! Dein lieber Brief ist mir zuteilgeworden und es tut mir recht leid, dass Dein Herz so beschwert und niedergeschlagen ist. Es würde mich sehr freuen, wenn ich Dich ein wenig aufrichten und ermuntern könnte. Ich weiß, dass dies eines von unseren gesegneten Vorrechten ist; und ...Schriften von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)1Thes 1,1 Mt 8,9 - Christus ist unser HerrDurch die Bekehrung waren die Thessalonicher in ein herrliches Verhältnis gebracht worden. Der Apostel fügt neben dem, daß sie „in Gott, dem Vater“ waren, hinzu: „und in dem Herrn Jesus Christus.“ Dies Wort verdient Beachtung. Paulus sagt nicht: „in dem Heiland“, wie man es bei diesen neugeborenen ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Jos 7,10-13 Ri 2,1-4 Ps 26,6; 66,18 - Darf man Zuchthandlungen aufschieben? - Heilige Hände – das Erste, was wichtig ist beim Gebet (James Butler Stoney)Als ich davon hörte, dass ihr eure „Bochim“-Veranstaltung [s. Ri 2,1-4] hattet, hatte ich das Gefühl, dass das verfrüht war. Wenn eine Handlung des Ungehorsams dem Heiligen Geist gegenüber geschehen ist, kann man erst dann auf Hilfe von Gott hoffen, sobald man Stellung gegen diese Handlung bezogen ...