Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 10,1Behandelter Abschnitt Spr 10,1-10 Kapitel 10 beginnt mit den weniger fortlaufenden Mitteilungen des Buches, nach der reichhaltigen Präsentation prägnanter Weisheit allgemeineren ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... 10,7; 4. Mose 33,32). Guel siehe Geuel. Guni = Kummer. Vgl. die Stammworte «jagon» = Kummer (1. Mose 42,38; 44,31; Ps 13,3) und «thugah» = Kummer (Spr 10,1; 14,13; 17,21; Ps 119,28). Vgl. Ben-Oni! 1.) Sohn des Naphthali (1. Mose 46,24; 4. Mose 26,48; 1Chr 7,13). 2.) Vater des Abdiel (1Chr 5,15). Arabisch: «gaunun» = ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Sprüche 10,1Behandelter Abschnitt Sprüche 10,1 - 31,31 In den Kapiteln 10 - 30 finden wir ins einzelne gehende Belehrungen für solche, die ein aufmerksames Ohr haben, um die Schlingen, in die die Einfältigen fallen können, zu vermeiden; zugleich wird uns für viele Fälle der Pfad gezeigt, den man verfolgen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 1,8... spricht nicht der Lehrer in der Klasse zu seinen Schülern. Hier hören wir den Rat eines Vaters an seinen Sohn, der auch seine Mutter mit einbezieht (Spr 6,20; 10,1). Das Buch der Sprüche ist das Lehrbuch schlechthin. Eltern finden darin alles Nötige für die Erziehung ihrer Kinder. Vers 8 zeigt uns, dass die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,1Einleitung Ab Sprüche 10,1 erfolgt eine bemerkenswerte Änderung der Form, wie Salomo seine Sprüche mitteilt. Das ist bis Sprüche 22,16 der Fall. Hier finden wir keine kräftigen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 12,8... Menschen, die Sprüche gesammelt oder in Sammlungen gesammelt haben, um andere zu unterrichten. Eine solche Sammlung haben wir im Buch der Sprüche (Spr 1,1; 10,1; 25,1; 22,17; 24,23; 30,1). Wir können – als Anwendung – auch „Meister der Sammlungen“ werden, indem wir so viele Bibelverse wie möglich auswendig lernen. Mit „einem Hirten“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,2Behandelter Abschnitt Spr 10,2-3 Verse 2.3 | Gerechtigkeit ist Leben Schätze der Gottlosigkeit nützen nichts, aber Gerechtigkeit errettet vom Tod. 3 Der HERR lässt die Seele des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 49,5... Tod bewahren (Vers 7). Reichtum und Macht haben einen begrenzten Wert und sind ein vergänglicher Besitz, denn sie sichern nicht gegen den Tod (vgl. Spr 10,2). Deshalb brauchen wir die stolzen Reichen nicht zu fürchten oder zu beneiden. Diese Menschen haben das Gefühl, dass ihnen nichts passieren kann. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 7,14... Zeph 1,18). All dieser Reichtum sättigt weder die Seele noch füllt er den Magen. Gold und Silber besänftigen nicht den Zorn Gottes (vgl. Ps 49,7-9; Spr 10,2). Ihr Silber und Gold führte sie zur Ungerechtigkeit, wie es der Reichtum heute so oft bei Menschen tut. Anstatt Gott in „seinem zierenden Schmuck“, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,4Behandelter Abschnitt Spr 10,4-5 Verse 4.5 | Fleißig arbeiten im Sommer 4 Wer mit lässiger Hand schafft, wird arm; aber die Hand der Fleißigen macht reich. 5 Wer im Sommer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Mose 21,18). Harim! (s. d.) Vater des Jedaja (Neh 3,10). Haruphiter = «Bewohner von Hariph» (1Chr 12,5). Haruz = «Eifrig, betriebsam, fleißig» (vgl. Spr 10,4; 12,24; 13,4; 21,5; 12,27). Schwiegervater des Königs Manasse (2Kön 21,19). Hasabja siehe Haschabja. Hasabna siehe Haschabna. Hasabneja siehe Haschabneja. Hasadja = «Jahwe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Hindernisse für das Wachstum des Glaubens1. Nachlässigkeit. Eine große Gefahr für die Gläubigen ist die Neigung, lässig zu sein. „Wer mit lässiger Hand schafft, wird arm“ (Spr 10,4). Immer wieder werden wir ermahnt „fest zu halten“ (Heb 4,14; 10,23; Offenb. 2,25; 3,11). Wenn nicht große Gefahr für uns wäre, die Dinge des Herrn ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE SPRÜCHE... 14,21.31 usw. Lüge: Spr 6,17; 8,13; 12,19-22; 13,5 usw. Hochmut: Spr 6,17; 8,13; 11,2; 12,9 usw. Faulheit: Spr 6,6-11; 10,4.26; 12,11.24.27 usw. Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 28,1... dass Segen durch Arbeit erworben wird. Einerseits gibt Gott den Segen, andererseits müssen wir uns anstrengen, diesen zu unserem Eigentum zu machen (Spr 10,4). Neben dem persönlichen Genuss des Segens wird sein Volk ein Segen für andere sein. Aus ihrer eigenen Fülle können sie weitergeben. Ein Volk, das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 127,1... Arbeit“, verlangt. Nur sein Segen macht reich (Spr 10,22). Dies steht nicht im Widerspruch zu dem Spruch, dass die Hand des Fleißigen reich macht (Spr 10,4). Sowohl das eine als auch das andere ist wahr. Wir müssen arbeiten, aber auch erkennen, dass der Herr uns die Kraft dazu geben muss und auch den ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 26). Vgl. Herodes. Agur = Sammler. Weiser Spruchdichter (Spr 30. 1). Agar = zusammenscharen, sammeln, zusammentragen von der Ernte (5. Mose 28,39; Spr 6,8; 10,5). Agorah = Kleine Münze, die einzeln zusammengetragen und gesammelt wird (1Sam 2,36) wird danach benannt. Ägypten, griech. dessen Herkunft nicht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Verderbens, Spruch Jahwes; der du verdorben hast die ganze Erde!» Maskil, bedeutet als Participium von «sakal» = «einsichtig, verständig» (Hiob 22,2; Spr 10,5) übertragen: «fromm» (Ps 14,2; Dan 11,33.35; 12,3.10). Es ist die Bezeichnung einer Psalmenart (Ps 47,8 und in der Oberschrift von Psalm 32. Einige ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,6Behandelter Abschnitt Spr 10,6-7 Verse 6.7 | Segen oder Verwesung 6 Dem Haupt des Gerechten werden Segnungen zuteil, aber der Mund der Gottlosen birgt Gewalttat. 7 Das Andenken an ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 14,12-20 - Welche Beziehungen bestehen zwischen Noah, Daniel und Hiob, die in der merkwürdigen Stelle von Hes 14,12-20 zusammengestellt werden?... vgl. u. a. Phil 4,3). Solche Namen, deren Er gedenkt in Ewigkeit, sind auch die „dieser 3 Männer“. „Das Gedächtnis der Gerechten bleibt im Segen!“ (Spr 10,7). - Ihm sei Preis und Dank für Sein wunderbares Wort! F. K.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 19,21... Hiob als auch Bildad kennen die Wahrheit der Worte der Weisheit: „Das Andenken an den Gerechten ist zum Segen, aber der Name der Gottlosen verwest“ (Spr 10,7). Hiob klammert sich an den ersten Teil, Bildad wendet den zweiten Teil auf Hiob an.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 2,12... Menschen und Dinge. So verschwindet der weise Mann mit dem Toren aus der Erinnerung. Aus der Sicht des Glaubens gibt es aber doch eine Erinnerung (Spr 10,7; Ps 112,6; 1Kor 11,24.25). Auch für den Glauben gibt es einen Unterschied im Tod von Weisen und Toren (vgl. 1Mo 18,23). Alles in allem kann der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 109,6... werden. Es wird niemanden mehr geben, der an sie denkt. Während „das Andenken an den Gerechten zum Segen ist“, „verwest der Name der Gottlosen“ (Spr 10,7; Hiob 18,17). Mit „der Ungerechtigkeit seiner Väter“ ist seine Abstammung gemeint, und wir sehen auch einen Hinweis auf die Erbsünde (Vers 14). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 112,6... wird. Wegen seines unerschütterlichen Lebenswandels wird der Gerechte „zum ewigen Andenken“ sein. Man wird sich an ihn mit Dankbarkeit erinnern (vgl. Spr 10,7a; Apg 9,39). Das gilt besonders für den Herrn Jesus, den Gerechten (1Pet 3,18). Dass das Friedensreich hier noch nicht als angekommen angesehen wird, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,8Behandelter Abschnitt Spr 10,8-10 Verse 8–10 | Fallen oder sicher wandeln 8 Wer weisen Herzens ist, nimmt Gebote an; aber ein närrischer Schwätzer kommt zu Fall. 9 Wer in Lauterkeit ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Jona 1,1... Für ihn bewahrheitete sich auch dieser andere Spruch: „Wer in Lauterkeit wandelt, wandelt sicher; wer aber seine Wege krümmt, wird bekannt werden“ (Spr 10,9). Die Wege, denen Jona folgte, waren so stark gekrümmt, dass Gott sie enttarnen wollte: das Los fiel auf ihn. Also befragten ihn die Seeleute: „Tu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,6... 8,44; 1Joh 3,10). In seiner Verdorbenheit stellt er auch die geraden Wege des Herrn (Hos 14,10) auf verdrehte Weise vor. Er wird jedoch durchschaut (Spr 10,9). Mit apostolischer Autorität fällt Paulus das Urteil über diesen Sohn des Teufels und macht ihn blind, indem er die Hand des Herrn über ihn bringt. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 1,20... Unto himself (εις αυτον). Unto God, though αυτον is not reflexive unless written αυτον. Having made peace (ειρηνοποιησας). Late and rare compound (Proverbs 10:10 and here only in N.T.) from ειρηνοποιος, peacemaker (Matthew 5:9; here only in N.T.). In Ephesians 2:15 we have ποιων ειρηνην (separate words) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 6,12... krummes Ding gegen eine andere Person hin. Dabei geht es jedoch nicht um einen harmlosen Spaß, sondern darum, jemand zu schaden oder zu verletzen (Spr 10,10; Ps 35,19). Dasselbe gilt für das „Scharren“ mit seinen Füßen: Man gibt mit den Füßen ein Zeichen. Durch einen kleinen Tritt mit seinen Füßen unter ...