Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Richter 8,1Behandelter Abschnitt Ri 8 Kaum hat Gideon den Sieg über die Unbeschnittenen erfochten, begegnet er der kleinlichen und erbärmlichen Eifersucht seiner Brüder. «Und die Männer von Ephraim sprachen zu ihm: Was ist das für eine Sache, die du uns getan, dass du uns nicht gerufen hast, als du hinzogst, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 26,30... idianiter fertigt er ein Ephod an, das zum Mittelpunkt der Götzenanbetung und dabei öffentlich mit dem heiligen Namen Gottes verbunden wird (Ri 8,24-27). Bei der Teilung des Königreiches Israels sieht Jerobeam die Gefahr voraus, dass sein Volk zum Haus Davids zurückkehren könnte, wenn ihm gestattet ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)2Mo 25,11 - Vorträge über die Stiftshütte - Der goldene Überzug der Bretter... Geschmeide: Armspangen und Handspangen, Fingerringe, Ohrringe und Spangen. Die Ismaeliter gaben Gideon auf dessen Bitte hin ihre goldenen Ohrringe (Ri 8,22-26). Die Philister fertigten goldene Bilder ihrer Plagen an (1Sam 6,4.8). Saul zog goldenen Schmuck über die Kleider der Töchter Israels (2Sam 1,24). ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Richter 8,24Behandelter Abschnitt Ri 8,24-27 «Und Gideon sprach zu ihnen: Eine Bitte will ich von euch erbitten: Gebet mir ein jeder die Ohrringe seiner Beute! . . . Und sie sprachen: Gern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 8,24Behandelter Abschnitt Ri 8,24-27 Verse 24–27 | Das Ephod 24 Und Gideon sprach zu ihnen: Eine Bitte will ich von euch erbitten: Gebt mir jeder die Ohrringe seiner Beute! (Denn sie ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ri 6-8 - Gideon und seine Eskorte. Grundvoraussetzung zum Dienst (3)... Selbstverleugnung nicht vollständig war. Es gab nur Einen, dessen Selbstaufgabe vollständig war, und dieser Eine muss in allem den Vorrang haben. Ri 8,24-27: Und Gideon sprach zu ihnen: Eine Bitte will ich von euch erbitten: gebet mir ein jeglicher die Ohrringe seiner Beute; (denn sie hatten goldene ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Gold – ein Bild der Herrlichkeit Gottes... Midianiter fertigt er ein Ephod an, das zum Mittelpunkt der Götzenanbetung und dabei öffentlich mit dem heiligen Namen Gottes verbunden wird (Ri 8,24-27). Bei der Teilung des Königreiches Israels sieht Jerobeam die Gefahr voraus, dass sein Volk zum Haus Davids zurückkehren könnte, wenn ihm gestattet ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... des Nethanja, der am Mord Gedalja's beteiligt war (Jer 40,8-16.41). Vgl. Simeon, Samuel. Ismaeliter: Nachkommen Ismaels (1. Mose 37,25.27.28; 39,1; Ri 8,24; 1Chr 2,17; 27,30; Ps 83,7). Isop = hebräisch «esob»; griechisch «yssopos» = Ysop; bedeutet nach seiner Wurzel: «azab» = eng, klein, dick, Ysop ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 26,34; 28,9; 36,2-3 - Gibt es eine Erklärung dafür, dass für die Frauen Esaus in 1Mo 26,34 und 28,9 andere Namen bzw. eine andere Herkunft angegeben sind als in 1Mo 36,2 und 3?... dem sie Joseph mitnahmen, eben sicher auch beide Völker vertreten: Midianiter (oder Medaniter, 25,2)! und Ismaeliter. Man vergleiche dazu auch noch Ri 8,22.24: die gleiche Vertauschung! D. Schriftl. F. K.↩︎ 5 Ich fand bei der hebräischen Lektüre von 1Mo 34 auch den Hewiter! Ich sah, daß er also in dem ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... von Königtum und Luxus. Wie bedeutsam ist es, dass alle drei dieser brillianten Farben durch das Opfer tierischen Lebens gewonnen wurden. In Richter 8,26 wird uns berichtet, dass die Könige von Midian Purpurkleider trugen. Dies führt zu dem allseits bekannten Gedanken, dass Purpur, die königliche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 3,16... Hinweis auf den Mond als Gegenstand der Anbetung. Sie wurden von den Midianitern in den Tagen Gideons erbeutet, ebenso wie „die Ohrgehänge“ (Vers 19; Ri 8,26). Sie wurden um den Hals getragen und auch Kamele wurden damit geschmückt (Ri 8,21). Die „Schleier“ entsprechen dem heutigen „Nikab“, einer Art ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Roter Purpur – der König der Juden... von Königtum und Luxus. Wie bedeutsam ist es, dass alle drei dieser strahlenden Farben durch das Opfer tierischen Lebens gewonnen wurden. In Richter 8,26 wird uns gesagt, dass die Könige von Midian Purpurkleider trugen. Dies führt zu dem allseits bekannten Gedanken, dass Purpur, die königliche Farbe, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Ephod = «Oberwurf, Umwurf, Schulterkleid» mit dem Behältnis für die heiligen Lose (vgl. 2. Mose 28,6-12; 28,31; 29,5; 2Sam 6,14; 1Sam 2,18.28; 22,18; Ri 8,27; Hos 3,4). Es gehörte zum priesterlichen Ornat. Der Personenname wird gedeutet: «Deckung ist Gott.» Vater des Hanniel, Fürst des Stammes Manasse (4. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... vgl. den Namen: Epher! Die Bedeutung ist demnach «Hindin». 3.) Ortschaft im Stamme Benjamin (Jos 18,23; 1Sam 13,17). 4.) Ort im Stamme Manasseh (Ri 6,11.24; 8,27; 9,5). 5J Sohn von Menothai, aus dem Stamme Judah (1Chr 4,14). Oreb = «Rabe»; eigentlich «der Schwarze» (1. Mose 8,7; 1Kön 17,6; Jes 34,11; Ps 147,9). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 19,1-18 - War der Weg des Elias nach dem Berge Horeb ein eigener Weg oder Gottes Wille, da Gott ihn doch stärkte?... so werden uns die Dinge, die Menschen tun, nicht entmutigen. Dieser Tag der Geschichte Elias zeigt uns, wie manches andere Beispiel der Schrift (s. Richter 8,27), daß gerade die Zeit nach großen Siegen eine höchst gefährliche ist, weil dann der Feind oft eine abgelegte Waffenrüstung findet. Köstlich und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 15,15... den Sieg errungen hat, wirft er seine Waffe weg. Er will sie nicht aufbewahren, sie soll kein Fallstrick für ihn werden, wie das Ephod für Gideon (Ri 8,27). Die Waffe hat dem Ziel gedient, und das ist genug. Dieser Grundsatz ist wichtig, sowohl für denjenigen, der zum Dienst gebraucht wird, als auch ...