Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 9,1Behandelter Abschnitt Röm 9,1-33 Es bleibt noch eine wichtige Frage zu erörtern, nämlich wie diese Errettung, die sich gemeinsam auf die Juden und die Nationen bezieht, die beide ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 9,1Behandelter Abschnitt Röm 9 Nach der Entwicklung der Lehre von der Rechtfertigung aus Glauben und deren gesegneten Folgen blieb nun noch eine wichtige Frage zur Beantwortung übrig: wie nämlich diese Lehre, die sowohl Juden als Heiden verdammungswürdig vor Gott hinstellte und auch für beide nur eine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,14... yourselves" (κα αυτο). The argument of the Epistle has been completed both in the main line (chapters Romans 15:1-8) and the further applications (Romans 9:1-15). Here begins the Epilogue, the personal matters of importance. Full of goodness (μεστο αγαθοσυνης). See 2. Thessalonians 1:11; Galatians 5:22 for ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 9,13 - „Jakob habe ich geliebt, Esau aber gehasst“ (1)... geboren waren, ehe sie Gutes noch Böses getan hatten, bestimmte Gott nach der Auswahl Seiner Gnade, daß der Größere dem Kleineren dienen solle. (Röm 9,10-12). Nichts von ihrer Seite, weder ihre Werke noch ihr Glaube, sondern allein Sein eigener souveräner Wille, leitete Gott in dieser Wahl. Wenn ein Jude ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 9,17Behandelter Abschnitt Röm 9,,17-18 Der richtende Gott handelt gerecht (9,17.18) „Denn die Schrift sagt zum Pharao: ‚Eben hierzu habe ich dich erweckt, damit ich meine Macht an dir erweise und damit mein Name verkündigt werde auf der ganzen Erde.‘ So denn, wen er will, begnadigt er, und wen er will, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,5... but in papyri also and with this spelling rather than λειμμα. From λειπω, to leave. According to the election of grace (κατ' εκλογην χαριτος). As in Romans 9:6-13. The election is all of God. Verse :Romans 11:6 explains it further. Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Gottes Röm 9-11 Die Ursache der Traurigkeit des Apostels: Röm 9,1-5Israels Verwerfung Die Allmacht Gottes schliesst jeden Röm 9,6-29Widerspruch aus Israels Empörung rechtfertigt völlig Gottes Röm 9,30 - 10,21Handlungsweise Gottes Treue waltet über Israels Untreue ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 9,6-23 - Hat Gott die einen zur Verdammnis und die anderen zur Herrlichkeit bestimmt?... hindert er sie, die wunderbare Gnade anzunehmen, welche, mittelst des Glaubens, allen Menschen Heil bringt. Der oben angeführte Schriftabschnitt, Römer 9,6-23, ist eine von jenen Stellen, welche der Feind zu seinem Vorteil und zum Schaden der Seelen ausbeutet. In den Kapiteln 9 bis 11 dieser Brief an die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 9,6Behandelter Abschnitt Röm 9,6-13 31. Gottes Auserwählung Israels Gott wollte sein Volk Israel segnen. Dieser Segen konnte nur dann gegeben werden, wenn das Volk den Herrn Jesus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,17To Pharaoh (τω Φαραω). There is a national election as seen in verses Romans 9:7-13, but here Paul deals with the election of individuals. He "lays down the principle that God's grace does not necessarily depend upon anything but ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 9 - Die Wahl der Gnade... völlig abzulehnen, sondern beide anerkennen, die aber beträchtliche Schwierigkeiten haben, beides in verständlicher Weise miteinander zu verbinden. Römer 9,10 und 11 sind die neutestamentlichen Kapitel, die dieses wichtige Thema behandeln. Der Apostel Paulus hält fest, dass Gott es in diesem Zeitalter, nachdem Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Bitte um einige Gesichtspunkte über das Buch Jona.... hnlichen Umständen (Vgl. Röm 9,1-5; Gal 3,13.14). Doch hatte er von Gott die Belehrungen über sein Volk erhalten, die ihm zum Trost gereichten. Vgl. Röm 9,9-13 u. a. Aber die praktischen und belehrenden Betrachtungen sind mit obigem noch nicht erschöpft. Aus 2Kön 14,25 können wir ungefähr die Zeit der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... berufen konnte, daß sie ihm diese bevorzugte Stellung gegeben hätten, wurde vor der Geburt beider Söhne der Segensträger (also Jakob) bestimmt (Röm 9,10-12). Esau suchte den Segen vergeblich. Für Buße fand er keinen Raum! Es handelt sich in diesen Stellen also nicht um die persönliche Errettung - ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 9,10Behandelter Abschnitt Röm 9,10-12 Der Vorsatz Gottes nach Auswahl (9,10–12) „Nicht allein aber das, sondern auch als Rebekka schwanger war von einem, von Isaak, unserem Vater, selbst ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 9,10Behandelter Abschnitt Röm 9,10-12 Vers 10: „Nicht allein aber ist's mit dem also, sondern auch, da Rebekka von dem einen Isaak, unserem Vater, schwanger war“ - Vers 11 - „ehe die ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Eph 1,4 Tit 1,1 2Thes 2,13 1Pet 1,1 - Die Auserwählung Gottes... nützlich sein, sich etwas eingehender damit zu beschäftigen. Zunächst aber laßt uns beachten, daß es sich in der Auserwählung des Jakob vor Esau (Röm 9,11) nicht um die Auswahl zur Seligkeit vor Grundlegung der Welt handelt, sondern um die Auserwählung von Personen, die Stammväter des irdischen Volkes ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 6,37 1Pet 1,2 - Souveränität und Verantwortlichkeit... Geschöpf und wird als solches angeredet. Die Wahrheit der göttlichen Souveränität wird in der Schrift deutlich ausgedrückt (vgl. Joh 6,37-44; Röm 9,10-24; Eph 1,4; 1Pet 1,2). Genauso deutlich finden wir die Wahrheit der menschlichen Verantwortlichkeit (vgl. Joh 3,16-18; Röm 2,6-16; 1Pet 4,5-6). Lasst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 81,2... den Segen. Jakob selbst nennt Gott „den Mächtigen Jakobs“ (1Mo 49,24). Der Gott Jakobs erinnert auch an die Erwählung Jakobs durch Gott über Esau (Röm 9,10-13). All dies macht deutlich, dass es keinen Ruhm für den Menschen gibt. Nur Gott ist allen Lobes würdig. Es ist ein Grund für eine überschwängliche ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,10Having conceived of one (εξ ενος κοιτην εχουσα). By metonomy with cause for the effect we have this peculiar idiom (κοιτη being bed, marriage bed), "having a marriage bed from one" husband. One father and twins. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 13,13... See on Galatians 5:21. Drunkenness (μεθαις). Plural again, "drunkennesses." See on Galatians 5:21. In chambering (κοιταις). Plural also. See on Romans 9:10. Wantonness (ασελγειαις). Plural likewise. See on 2. Corinthians 12:21; Galatians 5:19. Not in strife and jealousy (μη εριδ κα ζηλω). Singular here, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 27,1... der Bruder Jakobs?, spricht der Herr. Und ich habe Jakob geliebt; Esau aber habe ich gehasst“ (Mal 1,2.3). Eine zweite Anspielung darauf finden wir in Röm 9,11-13, wo wir lesen: „Selbst als die Kinder noch nicht geboren waren und weder Gutes noch Böses getan hatten (damit der Vorsatz Gottes nach Auswahl ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 25,19... Leben zu erhalten, Probleme mit sich. Wie notwendig ist es in einer solchen Zeit, nach den Gedanken Gottes zu leben. Auf Vers 23 (s. die Anführung in Röm 9,12 + 13: „Der Größere wird dem Kleineren dienen; wie geschrieben steht: den Jakob habe ich geliebt, aber den Esau habe ich gehaßt) gründet sich die ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 9: Auserwählung und Gnade... Frucht der Wirksamkeit des Heiligen Geistes. Auch wird Gottes Auserwählung (wie bei Jakob und Esau) immer durch die Ergebnisse gerechtfertigt (vgl. Röm 9,12.13 mit Mal 1,2.3). [Beachte: Es wird uns an keiner Stelle mitgeteilt, was genau in der göttlichen Vorkenntnis unsere Auserwählung ausmacht. Jedoch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,3... wird. Gott ist souverän und gibt jedem der Brüder einen bestimmten Platz auf der Erde. Er ordnet dies sogar an, bevor die Brüder geboren werden (Röm 9,11-13; 1Mo 25,23). Die Erwählung Jakobs hat nichts mit einem Verdienst seinerseits zu tun. Seine Nachkommen beanspruchen diese Erwählung, weil sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,4... 1:4). The word εκλογη is not in the LXX and only seven times in the N.T. and always of God's choice of men (Acts 9:15; 1. Thessalonians 1:4; Romans 9:11; Romans 11:5; Romans 11:7; Romans 11:58; 2. Peter 1:10). The divine εκλογη was manifested in the Christian qualities of verse 1. Thessalonians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,10... Calling and election (κλησιν κα εκλογην). Both words (κλησιν, the invitation, εκλογην, actual acceptance). See for εκλογη 1. Thessalonians 1:4; Romans 9:11. If ye do (ποιουντες). Present active circumstantial (conditional) participle of ποιεω, "doing." Ye shall never stumble (ου μη πταισητε ποτε). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,9... for the use of καλεω with κλησις. Paul often uses καλεω of God's calling men (1. Thessalonians 2:12; 1. Corinthians 1:9; Galatians 1:6; Romans 8:20; Romans 9:11). Purpose (προθεσιν). See Romans 9:11; Ephesians 1:11 for προθεσιν. Which was given (την δοθεισαν). First aorist passive articular participle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,23... mind" (Parry). Refuse (παραιτου). See 1. Timothy 4:7. They gender strifes (γεννωσιν μαχας). Present active indicative of old and common verb γενναω (Romans 9:11). "They beget battles." See 2. Timothy 2:14.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 8,28... God's purpose. Paul accepts fully human free agency but behind it all and through it all runs God's sovereignty as here and on its gracious side (Romans 9:11; Romans 3:11; 2. Timothy 1:9). Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,11The children being not yet born (μηπω γεννηθεντων). Genitive absolute with first aorist passive participle of γενναω, to beget, to be born, though no word for children nor even the pronoun αυτων (they). Neither having done anything good or bad (μηδε πραξαντων τ αγαθον η φαυλον). Genitive absolute ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... geht es auf keinen Fall um einen Fluch über Esau, denn bevor sie geboren waren, hatte keins der Kinder „weder Gutes noch Böses“ tun können (Röm 9,11); aber Gott beanspruchte damit sein Recht, die Erben der Verheißung zu wählen. Der Fluch über Esau wurde erst ausgesprochen, als er im Verlauf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 1,4-5 - Ich bitte um eine Erklärung von Eph 1,4.5.... - 1Pet 1,2; Tit 1,1; Kol 3,12 - gemäß der Vorkenntnis Gottes ist ein ausschließlicher Gnadenakt, getrennt von jeglichem menschlichen Verdienst - Röm 9,11; 11,5.6. Auserwählt nach Seinem Willen - Joh 15,16 - für Ihn - Joh 15,19 - eine souveräne Tat Gottes. Bitte dazu lesen: 1Kor 1,26-31! Bezüglich der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 3,27-28; 9,11 Eph 2,9 - “Nicht aus Werken“Wenn man auf der Reise oder auf einem Gang über Land Gelegenheit nimmt, mit den Mitreisenden oder den desselben Weges Wandernden ein Wort über das Heil ihrer unsterblichen Seele zu reden, so macht man mancherlei Erfahrungen. Da gibt es viele, die durchaus nichts hören wollen von solch ernsten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 4,11... sondern du hast sogar die Stelle Gottes als Gesetzgeber und Richter eingenommen. Das ist eine weitgehende Anmaßung. Gott ist ja souverän (vgl. Röm 9,11), nur Er kann erretten und verderben. Er kann erretten aufgrund des Werkes seines Sohnes. Aber Er wird auch jeden verderben, der seinen Sohn ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Röm 9,14-24 - Doppelte Prädestination im Römerbrief? (Rudolf Brockhaus)... von Gott, nicht von uns. Ferner bestätigt sich wieder, dass der Vorsatz Gottes nach Auswahl besteht, nicht aus Werken, sondern aus dem Berufenden (Röm 9,11). Die Gefäße der Begnadigung sind nicht etwa zur Herrlichkeit bestimmt, weil sie sich vor anderen durch besondere Vorzüge oder geistliche Tugenden ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Röm 9,12-13 - 6. JuliDer Ältere soll dienstbar werden dem Jüngeren, wie denn geschrieben steht: ,,Jakob habe Ich geliebt, aber Esau habe Ich gehasst.“ Römer 9,12-13 Ein gereinigter, geschliffener Kieselstein ist doch gewiss viel schöner als ein ungeschliffener Diamant. Der rohe Diamant muss eben geschliffen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,12But of him that calleth (αλλ' εκ του καλουντος). Present active articular participle of καλεω in the ablative case after εκ. The source of the selection is God himself. Paul quotes Genesis 25:33 (LXX). Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... viel „unsympathischer” als sein Bruder Esau, wird er doch, um seines Verheißungsglaubens willen, seinem ungläubigen Bruder vorangestellt (Mal 1,2; Röm 9,12; 13) und gelangt endlich, nach jahrelangem Dienen zu großer Vermehrung und Fruchtbarkeit (1. Mose 29 u. 30). Joseph. schließlich ist der leidende und ...