Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 12,1Behandelter Abschnitt Röm 12,1-21 Der Apostel fährt mit seinen Unterweisungen fort, indem er - wie er es in allen seinen Briefen tut - die moralischen Folgen seiner Lehre aufgreift. ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 12,1Behandelter Abschnitt Röm 12 Der Apostel stellt den Christen auf den Boden des Erbarmens Gottes als der alleinigen Quelle seiner Errettung. Und dieses Erbarmen soll auch jetzt den Erretteten willig machen, in völligem Gehorsam nur dem zu leben, nur dem sich ganz zu weihen, der ihn errettet hat „Ich ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Timotheus 3,1Behandelter Abschnitt 1Tim 3 Der Apostel kommt nun auf die verschiedenen Dienste in der Gemeinde zu sprechen. Zuerst schreibt er über die Aufseher oder Ältesten und dann über die Diakone, und schließlich über die Gemeinde des Herrn selbst. Da betreffs dieses Punktes eine so große Verwirrung der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,36... even in the pages of inspiration itself." Romans 12:1 Therefore (ουν). This inferential participle gathers up all the great argument of chapters Romans 12:1-11. Now Paul turns to exhortation (παρακαλω), "I beseech you." By the mercies (δια των οικτιρμων). "By means of the mercies of God" as shown in his ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 11,43-44 ; Joh 12,1-2 - „Lazarus, der Gestorbene“... oft nicht eingesehen, noch die treue Arbeit solcher genügend anerkannt und unterstützt, die ihren Gaben gemäß (Eph 4,11-16; 1. Petrus 4,10.11, Röm 12,1-8) die jungen, noch in allerlei moralischen und geistigen Fesseln, so etwa in dem Joch des göttlichen wie - was schlimmer ist - menschlichen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (6)... Endes zu leben und zu wandeln. Und was sagt uns die Schrift im Blick auf das nahegekommene „Ende“? Sie gibt uns wiederum, also auch hier wie in Röm 12 beim „Tag“ und in Jak 5 bei der „Ankunft des Herrn “, unzweideutige Ermahnungen, deren Befolgung uns nach Gottes Gedanken bildet und uns fähig macht, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... ist es dann leicht, „jederzeit bereit“ zu sein zum „Frieden suchen“ mit jedermann, oder soviel an uns ist, mit allen Menschen Frieden zu halten (Röm 12). Wer auf sein vermeintliches oder wirkliches Recht verzichten lernt, der lebt von sich aus im Frieden mit allen. Wer darauf aus ist, zu handeln ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie ist das Hohepriestertum des Herrn Jesus zu verstehen im Blick auf das Vorbild in Aaron einerseits und die „Ordnung Melchisedeks“ andererseits?... Heb 10,19-25 und 13,15.16 oder in Kol 4,2-6 (2-4 Priesterdienst = opfern, V. 5.6 königlicher Dienst = geben, schenken, segnen, darreichen)! oder in Röm 12,1-8, wo es sehr leicht zu sehen ist, u. a. Aber, unter vollster Wahrung der erwähnten Tatsache, daß wir im Hebräerbrief Melchisedek nur der „Ordnung“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erbarmungen und Ermahnungen Gottes(Gedanken über Römer 12 als Nachklang zum geschwisterlichen Beisammensein in Oberlungwitz am 11. Juli 1937). Der Römerbrief zeigt uns in seinem bis zum 11. Kapitel gehenden ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 12,1-11 - Im Reich GottesGestern kam mir diese Bibelstelle als meine Botschaft an euch in den Sinn und gestern Abend bekam ich die endgültige Bestätigung. Ich besuchte einen sterbenden Bruder, einen Mann, der keine auffällige oder große Rolle im christlichen Dienst gespielt hat, der aber Ausharren gezeigt und dem Herrn ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden... Der engste und darum bewegteste Kampfraum ist in uns selbst (Gal 5,17). Der zweite, weitere ist in der Familie und Gemeinde (Eph 6,1-9; Kol 3,18-25; Röm 12,3-17; 1Kor 12; Kol 2,1). Der dritte, weiteste ist die weite Welt (2Kor 6,3-10). Wir haben aber auf allen drei Kampfplätzen nichts anderes zu erlernen und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Natur der Versammlung... Familie, und ist an keine Stellung nach dem Fleisch gebunden, sondern hängt einzig von den Gaben ab, die der Geist jedem zuteilt, wie Ihm gefällt (Röm 12,3-8; 1Kor 12,6.11; 1Pet 4,10.11). In Israel wollte Gott, dass man Ihm nur an einem Ort diente, den Er sich selbst erwählt hatte, und wo sein Name wohnte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Null... Kräfte dar und erwartet nur, daß man sie treu anwende. Der Herr allein kennt auch die Größe und Grenze der von Ihm ausgeteilten Dienste und Gaben (Röm 12,3-6; 1Kor 12,4ff.; Eph 4,11.12). Deshalb kann jeder Dienst nur in Abhängigkeit von Ihm nutzbringend getan werden. Das Wunder der Speisung der 4000 und ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 11: Anbetung und Dienst... alle eine große Gabe nach 1. Korinther 12,28 haben, noch sind wir alle Evangelisten, Hirten oder Lehrer nach Epheser 4,11, doch wir alle können nach Römer 12,3-8 dienen (oder helfen, wie uns 1. Korinther 12,28 sagt). Wenn wir nicht weissagen oder lehren können, so können wir doch Gastfreundschaft und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Röm 12,1 - 15,13 Das Prinzip des christlichen Lebens Röm 12,1-2Die Demut als Norm des Dienstes in der Gemeinde Röm 12,3-8Bruderliebe und neue Gesinnung Röm 12,9-21Der Gehorsam gegen die staatliche Ordnung Röm 13,1-7Die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... Heiligen Geist wurden die gläubigen Juden und Heiden zu einem Leib getauft (1Kor 12,13; Kol 1,18-23; 3,15). Dieses ist der Leib Christi (Röm 12,5; 1Kor 12,27), oder die Versammlung, die da ist von seinem Fleisch und von seinem Gebein (Eph 5,29-32) – der Tempel Gottes (2Kor 6,16; Eph 2,20-22); ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 12,3Behandelter Abschnitt Röm 12,3-8 Was ist deine Aufgabe? Du kannst Kapitel 12 in drei Abschnitte untergliedern. Die Verse 1 und 2 bilden den ersten Abschnitt. Darin geht es um dein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Kirche nach dem Wort Gottes (John Nelson Darby)... am Schluss des Briefes erinnert uns der Apostel daran, dass wir als Glieder des Leibes Christi, auch unter einander, einer des anderen Glieder sind (Röm 12,4-5). „Denn gleicher Weise als wir in einem Leib viele Glieder haben, aber alle Glieder nicht einerlei Geschäfte haben; also sind wir viele ein Leib in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 4,7... gifts of Christ (κατα το μετρον της δωρεας του Χριστου). Each gets the gift that Christ has to bestow for his special case. See 1. Corinthians 12:4; Romans 12:4-6.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,26 - Betrifft dies nur die örtliche Gemeinde oder die Gemeinde weltweit?... mit unseren Brüdern zu tun. - Kennwort dieses Teiles: „bedarf“. Zu weiterem Verständnis sind dann noch die Verse 4-6 des Kapitels (vergl. Röm 12,4.5) heranzuziehen, weil sie eine grundlegende Wahrheit ins Licht stellen. Jeder Christ ist eine Original- Neuschöpfung. Gott wiederholt Sich niemals in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,19 - Was bedeutet: „... nicht festhaltend das Haupt“ (Kol 2,19)?... Sinne es hier zu verstehen ist. Wir wissen, daß der Geist Gottes verschiedentlich von den Gläubigen bildlich als dem „Leib“ Christi spricht (Röm 12,4.5; 1Kor 12,12-27; Eph 1,22,23; 4,4.12.15.16; 5,23.30; Kol 1,18.24; 2,19). Die Bedeutung ist nicht an jeder Stelle die gleiche, sondern je nach dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Wege Gottes mit dem Menschen... den einzelnen Christen. Doch es ist ein Geist in allen Gläubigen; Er vereinigt sie alle mit Christus, und folglich bilden sie zusammen einen Leib, (Röm 12,4-5; 1Kor 12,13 usw.). die Braut des Lammes (Eph 5,25). Er erweckt in der Braut das Sehnen nach der Hochzeit des Lammes (Off 22,17; 19,7). Die Gläubigen ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Der Leib und die Braut... haben, aber die Glieder nicht alle dieselbe Tätigkeit haben, so sind wir, die Vielen, ein Leib in Christus, einzeln aber Glieder voneinander“ (Röm 12,4.5). Es ist zu berücksichtigen, dass es in diesem Abschnitt um den Gläubigen als Einzelperson und nicht um verschiedene örtliche Zeugnisse oder gar ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Die Versammlung, der Leib Christi... haben, aber die Glieder nicht alle dieselbe Verrichtung haben, also sind wir, die Vielen, ein Leib in Christo, einzeln aber Glieder voneinander“ (Römer 12,4.5). Das Haupt und die Glieder Haben wir in dem vorigen Abschnitt die Versammlung oder Gemeinde als das Haus Gottes, als Seine Wohnstätte im Geiste ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 12,4Behandelter Abschnitt Röm 12,4-5 Das rechte Bewusstsein der Beziehung in dem einen Leib (Verse 4.5) „Denn ebenso, wie wir in einem Leib viele Glieder haben, aber die Glieder nicht ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 16,25... spielt auf diese himmlischen Vorrechte der Heiligen an, die den Leib Christi bilden, um sie mit einer Ermahnung für die Gläubigen zu verbinden (Röm 12,4.5). Diese Vorrechte werden in diesem Brief aber nicht weiter behandelt. Das Entfalten des Geheimnisses des Christus müssen wir uns im Epheserbrief ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort für alle, die den Herrn Jesus Christus lieben... Glieder haben, aber alle die Glieder nicht dasselbe Geschäft haben, also sind wir viele ein Leib in Christus, aber je einer des anderen Glieder;“ (Röm 12,4-5) „auf dass nicht eine Trennung an dem Leib sei“ (1Kor 12,25). 5. Jeder Gläubige ist ein Priester. „Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, ein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... gegeben werden, um jene Gaben auszuüben, die der Herr, als das Haupt der Versammlung, zur Auferbauung des Leibes gegeben hatte (Eph 4,7-16; Röm 12,4-9; 1Kor 12,4-7).2 Christus, unser Aufseher und Hirte (1Pet 2,25), teilt nach seiner Weisheit diese Gaben aus und ist der Einzige, der jemanden durch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Dienst in der Versammlung oder im Haus Gottes... haben, aber alle die Glieder nicht dieselbe Verrichtung haben, also sind wir, die vielen, ein Leib in Christus, aber je einer des anderen Glieder“ (Röm 12,4-5). Bevor ich in diesem Gegenstand weiter fortfahre, bemerke ich, dass es nicht meine Absicht ist, von den besonderen Gaben des Dienstes zur ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der ursprüngliche und der gegenwärtige Zustand der Kirche oder der Versammlung... vereinigt: alle Gläubigen sind Christi Glieder durch den Geist. Diese herrliche Wahrheit wird in anderen Teilen der Schrift bestätigt, z. B. in Römer 12,4-5, wo wir lesen: „Denn gleich wie wir in einem Leib viele Glieder haben, aber alle die Glieder nicht dieselbe Verrichtung haben, also sind wir, die ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 12,4Behandelter Abschnitt Röm 12,4-6 Der Glieder Tätigkeit Vers 4-6: „Denn gleicherweise, wie wir an einem Leibe viele Glieder haben, aber alle Glieder nicht einerlei Geschäft haben, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 2,4-7 Röm 6,1-11 - Römerbrief und Epheserbrief im Vergleich... Dieser Gedanke bedeutet natürlich nicht Einheit mit Christus. Kapitel 12 spricht von den praktischen Ergebnissen der Einheit untereinander (Röm 12,4-5). Aber im allgemeinen bilden diese Themen keinen Teil der lehrmäßigen Unterweisungen dieses Briefes. Die Menschen werden gesehen als lebende, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 6,33... Dienst der Leviten ist ein Bild dessen, was wir im Neuen Testament in den verschiedenen Gaben finden, die alle Glieder der Gemeinde haben (Röm 12,4-8; 1Kor 12,4.11; Eph 4,7.11). Es gibt aber auch einen gemeinsamen Dienst, und das ist der priesterliche Dienst. Dieser Dienst besteht aus dem Singen: ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Offenbarung 2,15 - Die prophetische Geschichte der Gemeinde (2)... wir, die Vielen, ein Leib in Christo, einzeln aber Glieder voneinander. Da wir aber verschiedene Gnadengaben haben, nach der uns verliehenen Gnade“ (Röm 12,4-6). In 1. Korinther 12 spricht der Apostel insgesamt über diese Gaben; und er gibt ihnen einen bedeutsamen Namen: „Offenbarungen des Geistes“. Es sind ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,22... Dienstes in den Versammlungen unabhängig von örtlicher Autorität oder offiziellem Rang durch das ganze Neue Testament hindurch leicht verbürgt ist. Römer 12,4-8 ist eindeutig. „Lehren“ und „ermahnen“ und „vorstehen“ oder „leiten“ werden als „verschiedene Gnadengaben“ genannt, „nach der uns verliehenen Gnade“, ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Pet 4,10.11 -Quelle, Zweck und Ziel der Gabe (Edward Dennett)... Menschen gegeben hat (Eph 4,8-11). Dies kann man anhand von Vers 10 sehen, und es scheint auf die Tatsache hinzuweisen, dass alle Gläubigen, wie in Römer 12,4-8 steht, eine besondere Aufgabe, einen einzigartigen Platz zu füllen oder einen Dienst zu erbringen haben. 2. Dann, wenn wir für den Augenblick das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,4The same office (την αυτην πραξιν). Mode of acting or function. Cf. Acts 19:18; Romans 8:13. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,21... the nominative (used as adverb, not preposition) rather than the accusative (as a preposition) as appears also in Mark 14:19; John 8:9; with κατα in Romans 12:5, "a barbaric construction" according to Charles. Street (πλατεια). For which word (broad way, οδος understood) see Matthew 6:5, here the singular, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 1,18... (σωμα) for believers of which body Christ is the head (κεφαλη) as seen already in 1. Corinthians 11:3; 1. Corinthians 12:12; 1. Corinthians 12:27; Romans 12:5. See further Colossians 1:24; Ephesians 1:22; Ephesians 4:2; Ephesians 4:15; Ephesians 5:30. The church (της εκκλησιας) Genitive case in explanatory ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,5And severally (το δε καθ' εις). A difficult late idiom where the preposition καθ' (κατα) is treated adverbially with no effect on the nominative case εις like υπερ εγω (2. Corinthians 11:23). So εις καθ' εις (Mark 14:19) and in Modern Greek καθεις as a distributive pronoun. But we have καθ' ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 3,14 - Dürfen und sollen wir uns trotz dem Gebot der Bruderliebe von Gläubigen aus anderen Benennungen absondern?... abwenden? Das wäre gegen Jesu Willen, denn Er sagt Selbst, daß wir einer den anderen höher achten sollen als uns selbst. (Mt 20,25-27; Joh 13,12-15; Römer 12,5.10.13.17; 1. Petrus 4,8.10 u. a). Schon deshalb können wir niemanden hassen oder mißachten; Gottes Wort verbietet uns dies. Das müßte schon genügen. Es ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?... Eheweibes wird auch in Eph 5,22-32 von der Versammlung (Gemeinde) in ihrer Beziehung zum Herrn gesprochen. Das Bild des „Leibes“ finden wir erwähnt: Röm 12,5; 1Kor 10,17; 12,12.13.27; Eph 1,23; 2,16; 4,4.12.16; 5,23.30; Kol 1,18; 2,19; 3,15; und zwar in zweierlei Beziehung: in Römer und 1. Korinther im ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 17,16 - Sie sind nicht von der Welt, wie ich nicht von der Welt bin... Beziehung verstehen oder nicht, er ist ein Glied an seinem Leib: „so sind wir, die Vielen, ein Leib in Christus, einzeln aber Glieder voneinander“ (Röm 12,5). Unsere Stellung als Glied des Leibes Christi drückt aber gleichermaßen auch unsere Gemeinschaft als Glieder untereinander aus: „einzeln Glieder ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 4,4 - Ein Leib und ein Geist... entfernte Heilige schreibt, welche er bis dahin noch nicht gesehen hatte – „wir sind viele ein Leib in Christus; aber.je einer des anderen Glieder“ (Röm 12,5). Er spricht nicht von dem, was im Himmel sein wird, sondern was gegenwärtig auf der Erde war – von der Einheit des Leibes Christi hier unten. „Aber ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Einheit der Kirche auf der Erde... und von Christus darzustellen. Wenn die Kirche der Leib Christi ist, sind die Gläubigen „ein Leib in Christus, einzeln aber Glieder voneinander“ (Röm 12,5). Daher gilt: „Das Auge aber kann nicht zu der Hand sagen: Ich brauche dich nicht; oder wiederum das Haupt zu den Füßen: Ich brauche euch nicht“ ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 3,5... gesagt, sie haben die Einheit des Volkes Gottes nicht erkannt, dass die Gläubigen „ein Leib in Christus, einzeln aber Glieder voneinander“ sind (Röm 12,5). Während sie also völlig anerkennen, dass das Wort Gottes in Bezug auf ihren persönlichen Weg maßgebend ist, nehmen sie seine Autorität über die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 6,6; 7,24; 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44; 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3; Röm 12,1; Kol 2,11 - Welches ist der Unterschied zwischen „Leib der Sünde“ (Röm 6,6) und „Leib des Todes“? In Röm 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44 u. a. ist vom „Leib“ die Rede, während an anderen Stellen der Leib als „Fleisch“ bezeichnet wird, z. B. in 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3. Welcher Unterschied besteht also zwischen „Leib“ und „Fleisch“? (In Röm 12,1 könnte man doch z. B. nicht „Fleisch“ sagen!) Und schließlich – was bedeutet „Leib des Fleisches ...“ in Kol 2,11? (Also: „Leib der Sünde“, „Leib des Todes“, „Leib des Fleisches“ wird unterschieden; in welchem Verhältnis stehen diese Ausdrücke zueinander)?... So ist die Gemeinde (ekklesia), das (sõma ist im Griech. sächl. Geschl.! F. K). sõma („der Leib“) des Christus, von Seinem Geist belebt. Röm 12,5; Eph 1,23; 2,16; 4,4.16; 5,23.30; Kol 1,18.24; 2,19; 3,15 u. a. 3. Off 18,13 - nur hier im Neuen Testament - bedeutet das Wort in der Mehrzahl ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 3,1-6; Apg 15,13-17 - Warum sagt der Apostel Paulus in Eph 3,1-6, dass es „in anderen Geschlechtern den Söhnen der Menschen nicht kundgetan worden sei, ... dass die aus den Nationen Miterben seien und Miteinverleibte und Mitteilhaber Seiner Verheißung in Christus Jesus durch das Evangelium“, während doch Jakobus in Apg 15,13-17 ein Wort aus Amos (9,11.12) zitiert und es auf die bekehrten Heiden anwendet?... auch uns noch kund. Während aber der 1. Korintherbrief die Gemeinde unter fast nur irdisch-praktischen Gesichtspunkten des „Leibes in Christo“ (vgl. Röm 12,5) zeigt (vgl. z. B. Kap. 12)! und die Timotheusbriefe sie im Bilde des Hauses Gottes unserem geistlichen Gewissen nahebringen, ist es dem Paulus erst ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Phil 2 – Selbstentäußerung - mit dem „Ich“ fertig werden … (Charles Henry Mackintosh)... Brüdern, in der praktischen Verwirklichung der großen Wahrheit von der Einheit des Leibes und der Tatsache, dass wir „Glieder voneinander sind“ (Röm 12,5), voranzugehen. Christen sollten sich nicht als bloße Einzelwesen, als unabhängige Personen betrachten. Die Schrift sagt: „Da ist ein Leib“ (Eph ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,1 Kol 1,2 1Thes 5,27 - Versammelt als “Brüder“ zum Gottesdienst... ihn im allerweitesten Sinn mit Dank an. Seelsorge, Lehre, Ermahnung, Leitung und jeden anderen Dienst, und wäre es nur ein Glas kalten Wassers (Röm 12,6-8; Eph 4,11.12; 2Kor 8,3.4; Mt 10,42), sind uns von Herzen willkommen und wir begehren, uns dafür dankbar, sowohl gegen den zu erweisen, der uns ...