Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 1,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über den Brief an die Römer" von JND Behandelter Abschnitt Röm 1,1-32 Einleitung Der Brief an die Römer ist an der Spitze all der anderen Briefe gut platziert, da er auf eine systematische Weise die Grundlagen der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 14,6.7 - Was ist das ewige Evangelium?... zeigt uns etliche Stellen, wo das „Fürchten Gottes“ vor dem Gesetz vom Sinai betont wird, so z. B. in 2. Mose 1,17-21 bei dem ägyptischen Volk! - Röm 1 zeigt uns, daß die Nationen im ganzen dieses ewige Evangelium verworfen haben und statt dessen in den rohesten Götzendienst verfallen sind. Wird nach ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 1,1Behandelter Abschnitt Röm 1 Einleitung Die Umstände, welche zur Abfassung des Römerbriefs führten, gaben den Anlass, eine sehr gründliche und zusammenfassende Darlegung des Christentums und nicht so sehr der Kirche (Versammlung) zu entwerfen. Kein Apostel hatte bisher Rom besucht. Daher fehlte den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,32... 3:22 for this word with υπο αμαρτιαν (under sin). This is a resultant (effective) aorist because of the disbelief and disobedience of both Gentile (Romans 1:17-32) and Jew (Romans 2:1-3). All (τους παντας). "The all" (both Gentiles and Jews). That he might have mercy (ινα--ελεηση). Purpose with ινα and aorist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,18... in the gospel was necessary because of the failure of men to attain it without it, for God's wrath justly rested upon all both Gentiles (Romans 1:18-32) and Jews (Romans 2:1-3). Ungodliness (ασεβειαν). Irreligion, want of reverence toward God, old word (cf. 2. Timothy 2:16). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,15... Here we have Paul's message to a pagan audience without the Jewish environment and he makes the same line of argument seen in Acts 17:21-32; Romans 1:18-23. At Antioch in Pisidia we saw Paul's line of approach to Jews and proselytes (Acts 13:16-41). That ye should turn from these vain things (απο τουτων ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,16... gods). These statues were beautiful, but Paul was not deceived by the mere art for art's sake. The idolatry and sensualism of it all glared at him (Romans 1:18-32). Renan ridicules Paul's ignorance in taking these statues for idols, but Paul knew paganism better than Renan. The superstition of this centre of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,27That they should seek God (Ζητειν τον θεον). Infinitive (present active) of purpose again. Seek him, not turn away from him as the nations had done (Romans 1:18-32). If haply they might feel after him (ε αρα γε ψηλαφησειαν αυτον). First aorist active (Aeolic form) optative of ψηλαφαω, old verb from ψαω, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 2,12... N.T. Atheists in the original sense of being without God and also in the sense of hostility to God from failure to worship him. See Paul's words in Romans 1:18-32. "In the world" (εν τω κοσμω) goes with both phrases. It is a terrible picture that Paul gives, but a true one.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,9... First aorist middle indicative of προαιτιαομα, to make a prior accusation, a word not yet found anywhere else. Paul refers to Romans 1:18-32 for the Greeks and Romans 2:1-29 for the Jews. The infinitive εινα with the accusative παντας is in indirect discourse. Under sin (υπο αμαρτιαν). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,19... ν τω νομω), the hardest to convince. With the previous proof on that point he covers the whole ground for he made the case against the Gentiles in Romans 1:18-32. May be brought under the judgement of God (υποδικος γενητα τω θεω). "That all the world (Jew as well as Gentile) may become (γενητα) answerable ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,30Ye in time past (υμεις ποτε). Ye Gentiles (Romans 1:18-32). Were disobedient (επειθησατε). First aorist active indicative of απειθεω, to disbelieve and then to disobey. "Ye once upon a time disobeyed God." ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Epistel Röm 1,16-17 1. Die Universalität der Sünde Röm 1,18 - 3,20 Gottes Urteil über die Sünden der Heiden Röm 1,18-32Gottes Urteil über die Sünden der Juden Röm 2,1-29Zurückweisung von zwei jüdischen Argumenten Röm 3,1-8(Beschneidung und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,10 - “Ihr seid vollendet in ihm“ – Teil 1/4... und alles Volk soll sagen: Amen“ (5Mo 27,26). Was aber die Heiden, als ohne Gesetz und ohne Erkenntnis Gottes und Christi betrifft, so finden wir in Römer 1,18-32 eine wahre Schilderung ihres hoffnungslosen Zustandes; und in einer ähnlichen Weise wird uns in 2. Timotheus 3,1-5 der Zustand derer charakterisiert, ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Das babylonische Menschheitsgericht... ist dann eine Verkehrung dieses seines dreifachen Ursprungs: Verzerrung der Erinnerung an die Uroffenbarung, Mißdeutung der Naturoffenbarung (Röm 1,23) und unklarer Seelenkonflikt mit der Gewissensoffenbarung ‑ das sind die drei Grundelemente aller heidnischen Religion. Dennoch aber blieb die ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)Eph 4,1-3 - Die Einheit des Geistes (John Thomas Mawson)... zeigt in vielen, die bekennen, sich auf einem hohen geistlichen Niveau zu befinden. Die andere Seite des alten Menschen finden wir in dem Heiden [in Römer 1,18-32] dargestellt, wo uns seine Gesetzlosigkeit, sein unkontrollierter Wille und seine Zügellosigkeit beschrieben werden. Dieser Mensch ist von Gott ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,20... here and 1. Timothy 4:1. Demonology is a deep and dark subject here pictured by Paul as the explanation of heathenism which is a departure from God (Romans 1:19-23) and a substitute for the worship of God. It is a terrible indictment which is justified by the licentious worship associated with paganism then and ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 1,18... Apostel fort und beweist deren Wahrheit, indem er die Geschichte und den Weg der drei genannten Gruppen von Menschen durchleuchtet: 1. der Heiden (Röm 1,19-32) 2. der moralisch hoch stehenden Menschen (Röm 2,1-16) 3. der Juden (Röm 2,17 - 3,18) Abgeschlossen wird dieser Teil des Briefes mit der feierlichen ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)3. Praktische Winke... Heiden sind in Verfinsterung und Verstockung gesunken, weil sie die Offenbarung Gottes in Natur und Gewissen nicht gewürdigt und gebraucht haben (Röm 1,19-22). Christen fallen in Verfinsterung und Verhärtung, wenn sie die Offenbarung Gottes am Kreuz nicht würdigen und brauchen, wenn sie sich in irgend ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Röm 1,1 - 3,26 - Die Frucht des Baumes – die Sünde (1)... der Welt wird in drei Teile aufgeteilt, und die Früchte, die jeder Teil hervorbringt, werden von Gott beurteilt. Wir haben: Den unkultivierten Teil (Röm 1,19-32) Den durch die Hand der Philosophie kultivierten Teil (Röm 2,1-11) Den bevorzugten Bereich, der vom Gesetz gepflügt und von den Propheten bewässert ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 35,9... erniedrigt sich unter die Tiere. Die Tiere wissen es nicht besser, während der Mensch Gott als seinen Schöpfer willentlich ausschließt (2Pet 3,5; Röm 1,19-23). Solche Menschen schreien zwar zu Gott, wenn sie in Not sind (Vers 12), aber sie wollen sich nicht vor Ihm als ihrem Schöpfer beugen. Ihr Geschrei ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 1,21... old word from Plato on, to estrange, to render αλλοτριος (belonging to another), alienated from God, a vivid picture of heathenism as in Romans 1:20-23. Only other N.T. examples in Ephesians 2:12; Ephesians 4:18. Ενεμιες (εξθρους). Old word from εχθος (hatred). Active sense here, hostile as ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,8 - Worauf erstreckt sich diese Stelle?... vergleiche: Lk 16,8; Mt 7,15; 16,6; 2. Petrus 3,17; Hld 2,15; Jer 29,8.9; Röm 16,17.18; Eph 5,6; Heb 13,9; 2Joh 8 (voller Lohn); Apg 17,18-21.32.33; Röm 1,21.22; 1Kor 1,19-23; 1Kor 3,18-20; 1Tim 6,20.21; 2Tim 2,16-21 („der feste Grund Gottes steht“, das ist objektiv); 2Tim 3,13. Zu „Überlieferungen“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 13,1-10 - Jerobeam und der Mann Gottes aus Juda (2)... sondern in der vollen Kenntnis Jehovas und Seiner Gebote, nur weil er in seinen Überlegungen eine Gefahr darin für sein Königreich sah. (Vgl. Röm 1,21.22) Unser heutiger Abschnitt schließt sich eng an die Schlußverse des 12. Kapitels an. Er berichtet uns, wie Jerobeam an dem von ihm errichteten Altar ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 1,21Behandelter Abschnitt Röm 1,21-23 Das Licht der Erkenntnis Gottes (1,21–23) „. . . weil sie, Gott kennend, ihn weder als Gott verherrlichten noch ihm Dank darbrachten, sondern in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 3,22; 10,3 2Kor 5,21 - Die zugerechnete Gerechtigkeit (1)... ohne Gesetz ganz und gar gesetzlos ward und, sich selbst überlassen, in das tiefste Verderben hinabsank. Der Zustand der Heiden bezeugt dieses (Röm 1,21-32). Der Mensch aber unter Gesetz übertrat dasselbe und versank, wo möglich, noch tiefer als die Heiden. Der Zustand Israels bezeugt dieses (Röm ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 13,38-39; Röm 1,21-32; 3,9-19; Gal 2,21; 5,1-4 Jak 2,14-26 - Rechtfertigung durch Glauben und Rechtfertigung durch Werke... Ohrenbläser, Verleumder, Gottverhasste, Schmäher, Hochmütige, Prahler, Erfinder böser Dinge, Eltern Ungehorsame, Unverständige, Treulose usw“ (vgl. Röm 1,21-32). Das ist das wahrheitsgetreue Bild des Heiden auf der höchsten Stufe der Bildung. Alle Geschichtsschreiber bezeugen die schreckliche Wahrheit eines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 2,6... Menschen (Vers 9a). Götzendienst senkt seine Würde als Mensch – der ja das Haupt der Schöpfung ist – auf ein Niveau unterhalb der Materie herab (vgl. Röm 1,21-23). Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen angesehenen Menschen oder um jemanden aus der Arbeiterklasse handelt. Alle Schichten des Volkes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,44... Urteil erkennen, dass die, die so etwas tun, des Todes würdig sind, es nicht allein ausüben, sondern auch Wohlgefallen an denen haben, die es tun“ (Röm 1,21-25.32). Wie viel schuldiger waren die, die es viel besser wussten, die in einer nationalen Beziehung zu Gott standen als sein besonderes und bevorzugtes ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Habakuk 1,5... die bekennende Christenheit mit Riesenschritten auf das Niveau des Heidentums herabsinkt, wie dies durch einen Vergleich von 2. Timotheus 3,1-5 mit Römer 1,21-32 deutlich ersichtlich wird. In diesen gefahrenvollen Zeiten ist es die Pflicht des Gläubigen, zu erkennen, was Gott zur Züchtigung seines Volkes und ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 9,28-36 - Auf dem Berg und in der Ebene (1) (Hamilton Smith)... und sein Gewand weiß, strahlend.“ Als der Mensch von Gott unabhängig wurde, hörte er auf, Gott zu verherrlichen und wurde zum entehrten Menschen (Röm 1,21-32). Hier finden wir Einen, welcher der abhängige Mensch wurde, Gott verherrlichte und selbst verherrlicht ist. Auf dieser Erde sehen wir die ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)2Kor 4,6; 5,17 - Die neue Schöpfung (01)... dem Schöpfer“, so dass trotz des Zeugnisses des Himmels droben das törichte Herz der Heiden bis zur Torheit der Götzenverehrung verfinstert wurde (Röm 1,22-25). Wobei es noch schlimmer ist, dass in der Christenheit, trotz des Zeugnisses der Schriften über die moralischen Vollkommenheiten Gottes, „der Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 19,1... Tagen den Untergang der Christenheit, gewissermaßen eine nachchristliche Periode. Kennzeichnend für diese Zeit ist die Rückkehr zum Heidentum (vgl. Röm 1,22-32 mit 2Tim 3,1-9). In 2. Timotheus 3,5 wird von Christen gesagt: „... die eine Form der Gottseligkeit haben.“ Diese Christen werden in einem Atemzug ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 31,24... dann in Richtung des Objekts der Liebe. Etwas aus der Schöpfung anstelle des Schöpfers selbst zu verehren, ist ein Verbrechen (Vers 28; vgl. Vers 11; Röm 1,22-25), über das der Richter ein Urteil fällen muss. Es ist ein Verstoß gegen das Gebot, keine anderen Götter vor dem Angesicht Gottes zu haben (2Mo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,22... nicht daraus. Alles jedoch, was er sagt, gründet sich völlig auf die Schriften. Er beginnt nicht mit einer Verurteilung ihres Götzendienstes (vgl. Röm 1,22.23), sondern mit einer neutralen Feststellung. Er spricht weder eine Wertschätzung noch einen Tadel aus. Er berichtet, was ihm aufgefallen ist, als er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 1,22Behandelter Abschnitt Röm 1,22-32 Der Mensch ohne Gott Was du in diesen Versen liest, ist nicht unmittelbar geeignet, dir den Menschen als ein hochstehendes Geschöpf erscheinen zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,9... sein, sich noch bekehren zu können. Sie haben ihre Zeit, wie Pharao, vorübergehen lassen (Jer 46,17). Das Gericht der Verhärtung trifft die Heiden (Röm 1,22-32), trifft Israel, ausgenommen ein Überrest (Röm 11,25), und trifft hier die Christenheit nach der Entrückung der Gemeinde. Was nach der Entrückung ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,22Professing themselves to be wise (φασκοντες εινα σοφο). Σοφο is predicate nominative with εινα in indirect discourse agreeing with φασκοντες (old verb, from φημ, to say, rare in N.T.) in case and number according to regular Greek idiom (Robertson, Grammar, p. 1038). Became vain (εματαιωθησαν). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,9... is the infinitive in indirect assertion without the pronoun (he) expressed which could be either nominative in apposition with the subject as in Romans 1:22 or accusative of general reference as in Acts 5:36; Acts 8:9 (Robertson, Grammar, pp. 1036-40). Peter had had a vision in Joppa (Acts 10:10) which ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,9... (συν), to make a joint attack, here only in the N.T. Affirming (φασκοντες). Alleging, with the accusative in indirect assertion as in Acts 25:19; Romans 1:22 (nominative with infinitive, Robertson, Grammar, p. 1038). Were so (ουτως εχειν), "held thus," common idiom.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,19... Whom Paul affirmed to be alive (ον εφασκεν ο Παυλος ζηιν). Imperfect active of φασκω, old form of φημ to say, in the N.T. only here and Acts 24:9; Romans 1:22. Infinitive ζηιν in indirect discourse with ον (whom) the accusative of general reference. With all his top-loftical airs Festus has here correctly ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,34... (dative, for yourselves), and some εν εαυτοις (in yourselves). The predicate nominative αυτο could have been used agreeing with γινωσκοντες (cf. Romans 1:22). A better possession (κρεισσονα υπαρξιν). Common word in the same sense as τα υπαρχοντα above, in N.T. only here and Acts 2:45. In place of their ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,4... indirect discourse after εμαρτυρηθη, personal construction of δικαιος (predicate nominative after εινα) agreeing with the subject of εμαρτυρηθη (cf. Romans 1:22, εινα σοφο). God bearing witness (μαρτυρουντος του θεου). Genitive absolute with present active participle of μαρτυρεω. Through it (δι' αυτης). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,20... foolish?" The old verb μωραινω from μωρος, foolish, was to be foolish, to act foolish, then to prove one foolish as here or to make foolish as in Romans 1:22. In Matthew 5:13; Luke 14:34 it is used of salt that is tasteless. World (κοσμου). Synonymous with αιων (age), orderly arrangement, then the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,21 – Eine Stunde besonderer Freude im Leben des Herrn... in dieser Welt machen könnte. Natürlich handelt es sich hierbei nicht um Weise und Kluge an sich, sondern nur um solche, die sich dafür halten (Röm 1,22), deren Weisheit und Klugheit sie hindert, vor der göttlichen Weisheit sich in den Staub zu beugen. Denn wo ist das Menschenhirn, das ewige Dinge ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Hoffnung der Herrlichkeit Gottes... unverweslichen Gottes verwandelt in das Gleichnis eines Bildes von verweslichen Menschen und von Vögeln und von vierfüßigen und kriechenden Tieren (Röm 1,22). Das war der Gottesbegriff in dem verfinsterten Herzen des Menschen. So weit ist der Mensch von Gott entfernt, daß ihm jeder Begriff von der ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 1,1; 2Mo 1,1; 3Mo 1,1; 4Mo 1,1 ; 5Mo 1,1 - Wer war der Verfasser der fünf Bücher Mose?... so können wir das nicht ändern. Von manchen dieser Gelehrten kann man gewiss sagen, „indem sie sich für Weise ausgaben, sind sie zu Toren geworden“ (Röm 1,22), und ihre vermeintlichen Beweise sind nur eitle Torheit. Wir sind überzeugt, dass die fünf Bücher Mose nicht ein aus vielen Schriften ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,13... einem vergänglichen, verweslichen Menschen oder Tier ähnelt. Das Ergebnis ist, dass Gott ihn den Begierden seines Herzens der Unreinheit hingibt (Röm 1,23.24). Wenn wir nicht blind sind, sehen wir das heute überall um uns herum. In 2. Mose 32 geht es darum, dass sie „ein Fest für den HERRN“ mit einem Bild ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,18... adjective from φθειρω to destroy or to corrupt, and so perishable, in N.T. here, verse 1. Peter 1:23; 1. Corinthians 9:25; 1. Corinthians 15:53; Romans 1:23. Αργυριω η χρυσιω (silver or gold) are in explanatory apposition with φθαρτοις and so in the same case. Slaves were set free by silver and gold. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,17... (King of the ages) see 1. Corinthians 10:11; Ephesians 2:7; Ephesians 3:9; Ephesians 3:11. Incorruptible (αφθαρτω). As an epithet of God also in Romans 1:23. Invisible (αορατω). Epithet of God in Colossians 1:15. The only God (μονω θεω). So Romans 16:27; John 5:44; John 17:3. For ever and ever (εις τους ...