Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 73,1Allemeines zum 3. Buch der Psalmen Im dritten Buche betreten wir ein ausgedehnteres Gebiet, als der Zustand des Überrestes der Juden in den letzten Tagen ist, sei es dass er sich noch in Jerusalem befindet, oder bereits aus der Stadt vertrieben ist. Wir finden daher in diesem Buche viel weniger von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 37,1... denken wir nur an uns selbst. Tief im Inneren bedeutet es, dass wir kein Verständnis für die Wege Gottes haben. Dies wird in Psalm 73 ausgearbeitet (Ps 73,1-17). Es ist notwendig, inmitten des Unrechts mit dem Frieden Gottes in unseren Herzen zu leben. Wir leben inmitten von Menschen, die scheinbar ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 125,1... Dauer einer Prüfung (1Kor 10,13b). Sie werden „ihre Hände nicht ausstrecken nach Unrecht“, das heißt, sie sollen dem Bund nicht untreu werden (vgl. Ps 73,1-15), sondern Gottes Zeit abwarten. Unrecht hat die Bedeutung von Schlechtigkeit, Ungerechtigkeit. Es impliziert hier, dass sie ihr Vertrauen in den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 1,1... Gottesfürchtigen sind und auf der anderen Seite der Wohlstand der Gottlosen. Dieses Thema hat oft großes Ringen unter den Gläubigen verursacht (vgl. Ps 73,1-17). Das Neue Testament zitiert ein paarmal aus diesem Buch. Paulus, der große Apostel der Nationen, zitiert den Schlüsselvers dieses Buches (Hab 2,4) ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Hiob 42 ; Jak 5,7-11 - Trotz Leid nicht verzweifeln (Frank Binford Hole)... zu finden. Wir sind alle geneigt, über solche Dinge zu urteilen, wie es Asaph tat, ehe er in das Heiligtum hineinging. Er berichtet uns darüber in Psalm 73. Er erzählt uns, dass er Verständnis über das Ende der Gottlosen erlangte, als er in das Heiligtum Gottes hineinging und dann imstande war, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,15... Böse bestraft werden. Dies sind Übungen, um einen geduldigen Geist zu erhalten (Vers 8). Der Gerechte kann mit dieser „Krümmung“ ringen (Hiob 21,7; Ps 73,2-16; Hab 1,4.13). Man kann sich auch darüber aufregen, dass es den Bösen oft gelingt, sich durch Täuschung und Gewalt gegen das Schwert der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 38,15... (2Kor 7,9). Seine Verzweiflung wird noch verstärkt, als er seine Feinde betrachtet (Vers 219). Sie scheinen alles zu haben, was sie brauchen (Ps 73,2-15). Sie leben ihr Leben in vollen Zügen, und niemand, auch nicht Gott, wird einen Finger auf sie legen. Sie werden sogar stark. Seine Feinde sind auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 1,12... es möglich, dass Gott das zulässt? Wie ist es möglich, dass die Gottlosen gedeihen und die Gerechten leiden? Auch Asaph kämpfte mit diesem Problem (Ps 73,10-14), bis er Gottes Heiligtum betrat und lernte, die Dinge aus Gottes Perspektive zu sehen (Ps 73,15.16). Es geht um Geduld und das Vertrauen, dass Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 73,13Behandelter Abschnitt Ps 73,13-22 Verse 13–22 | In Gottes Heiligtum 13 Gewiss, vergebens habe ich mein Herz gereinigt und meine Hände in Unschuld gewaschen, 14 da ich ja geplagt wurde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,25... zerfließt“ (Vers 28). Das geschieht zum Beispiel, wenn er viel auf sich selbst sieht. Das drückt einen Gläubigen immer nieder (vgl. 1Kön 19,13.14; Ps 73,13-16). „In Tränen zerfließen“ heißt wörtlich „dahinschmelzen“. Durch das Gewicht seiner Traurigkeit schmilzt der Psalmist dahin, er wird sozusagen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 73,13Behandelter Abschnitt Ps 73,13-14 Ps 73,13.14: 13 Gewiss, vergebens habe ich mein Herz gereinigt und meine Hände in Unschuld gewaschen, 14 da ich ja geplagt wurde den ganzen Tag und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,24... ου δικαιου τουτου or του αιματος τουτου as some manuscripts have it, υμεις οψεσθε.). The Jews used this symbol (Deuteronomy 21:6; Psalm 26:6; Psalm 73:13). Plummer doubts if Pilate said these words with a direct reference to his wife's message (Matthew 26:19), but I fail to see the ground for that ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 26,4... wird. Deshalb sind die Sünden weggetan. Auf diese Weise hat er seine Hände gewaschen – ein Bild eines gereinigten und daher reinen Gewissens (Ps 73,13). Er hat reine Hände (vgl. 5Mo 21,6; 1Tim 2,8). Ursprünglich galt dieses Gebot nur für Priester. Bevor sie ihren Dienst tun konnten, mussten sie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 115-116 - Ein lebendiger Gott und ein lebendiges Volk... Trübsal sterben werden, zu einem großen Trost gereichen. In diesem Psalm aber redet einer, der am Leben erhalten ist. Wir finden etwas Ähnliches in Psalm 73,14: „Von Druck und Gewalt wird Er erlösen ihre Seelen, und teuer wird sein ihr Blut in seinen Augen.“ Gott wird nicht erlauben, dass es vergossen wird. ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 20-23 - Die Gesetzgebung und ihre vorbildliche Bedeutung... als die des neuen. „Den ganzen Tag bin ich geplagt worden und an jedem Morgen war meine Züchtigung da“, so mag ihre schmerzliche Klage lauten (Ps 73,14). Aber beweist das nicht gerade, dass wir uns außerhalb des „Heiligtums“ befinden, in dem allein die Bedeutung all dessen, was uns begegnet, richtig ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 2,8 - 3,3 Off 10,8-11 - Was bedeutet die Rolle in Hes 2,8 - 3,3 sowie das Büchlein in Off 10,8-11 ? und wie erklärt sich die verschiedene Wirkung aus dem Essen der Rolle und des Büchleins?... Göttliche Offenbarung ist dem Gläubigen immer wie süßer Honig, Schmerz und Traurigkeit empfindet er, wenn er nachsinnt, in Erkenntnis wächst (Ps 73,15-17) und das Ende der Halsstarrigen und Ungläubigen im Lichte Gottes sieht. Auch darf (betr. des Grimmens) an die Verfolgung gedacht sein, denen die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 49,16... verleiht Reichtum die Macht, die Armen zu unterdrücken. Dann weist der Dichter die Gläubigen auf das Ende des törichten Reichen hin (Vers 17; vgl. Ps 73,15-17). Der Reiche ist ein Tor, denn er „spricht in seinem Herzen: Es ist kein Gott“ (Ps 14,1; 53,1). Der Tor schuftet, stirbt und kann nichts von seinem ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 73,15Behandelter Abschnitt Ps 73,15-16 Ps 73,15.16: 15 Wenn ich gesagt hätte: Ich will ebenso reden, siehe, so wäre ich treulos gewesen dem Geschlecht deiner Söhne. 16 Da dachte ich nach, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 6,1-4 Hiob 1,6; 2,1; 38,7 - Wer sind die Söhne (nach Luther: Kinder) Gottes in diesen Stellen?... (die Stelle ist aber nach derselben inspiriert)!. Jedoch (abgesehen vom N. T). werden z. B. in 5. Mose 14,1 u. 2; vgl. 2. Mose 4,22f.; Ps 82,6.7; und Ps 73,1.11.15, wo das Wort „Söhne“ nicht mit Jehova, sondern mit Gott verbunden ist! u. a. auch die Israeliten hebräisch „Söhne Gottes“ genannt (woraus natürlich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 5,9... ich nach, um dies zu begreifen: Eine mühevolle Arbeit war es in meinen Augen, bis ich hineinging in die Heiligtümer Gottes und jener Ende gewahrte“ (Ps 73,16.17).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 10,1... Psalm 10 schreibt über die Mühe, die der Gläubige mit Gottes Regierungswegen hat, wenn er sieht, dass es mit den Gottlosen scheinbar gut läuft (vgl. Ps 73,2.3.16.17). Die Frage erhält keine theologische Antwort, sondern wird mit dem Hinweis auf Gottes Sorge um die Seinen beantwortet (Vers 14). Verse 1 |Warum ...Schriften von Fredk. A. Tatford (Fredk. A. Tatford)Kapitel 4... vor ihm hatte Asaph darüber gegrübelt, dass es den Gottlosen so wohl ging, und er begriff das erst, nachdem er ins Heiligtum hineingegangen war (Ps 73,16.17). Die Antwort würde so gestaltet sein, dass er daraus eine öffentliche Erklärung für die Anklagen abgeben konnte, die er auch öffentlich gemacht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,1... um Einsicht in sie zu gewinnen. Der erste Psalm des dritten Buches der Psalmen, Psalm 73, weist darauf hin, dass der Psalmist die Wege Gottes (Ps 73,16) mit dem Volk nicht verstanden hat. Die Lösung ist, dass wir nur im Heiligtum die Wege Gottes lernen (Ps 73,17). Das dritte Buch der Psalmen ist in ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... haben ein Ende genommen, sind umgekommen durch Schrecknisse! Wie einen Traum nach dem Erwachen wirst du, Herr, beim Aufwachen ihr Bild verachten“ (Ps 73,17-20). Teil 1: Einleitung Glaube und Wissenschaft Alle Christen, die sich wirklich unter Gottes Wort stellen, können sich über die religiöse Welt, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 73,1... ringen sie mit der Frage, wie die gottlosen Israeliten Wohlstand erfahren können. Dieses Ringen treibt sie zu Gott und seinem Heiligtum hinaus (Ps 73,17). Dort kommen sie zur Umkehr (Joel 2,12-17). Der Überrest, der das Land verlassen hat, wird verschont, aber zwei Drittel des Volkes, die ungläubige ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 12,1... Kämpfe Bescheid wissen. Er wird auch die Schlussfolgerung kennen, zu der Asaph kam: dass er und auch wir auf das Ende der Gottlosen achten sollten (Ps 73,17.18). Das bedeutet, dass wir begreifen müssen, was das Ende der Gottlosen sein wird. Doch bevor wir so weit sind, sehen wir, dass wir selbst durch ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 16... haben ein Ende genommen, sind umgekommen durch Schrecknisse! Wie einen Traum nach dem Erwachen wirst du, Herr, beim Aufwachen ihr Bild verachten“ (Ps 73,17-20). Die Befreiung Israels Obad 17: Aber auf dem Berg Zion wird Errettung sein, und er wird heilig sein; und die vom Haus Jakob werden ihre Besitztümer ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 73,17Behandelter Abschnitt Ps 73,17-20 Ps 73,17-20: 17 bis ich hineinging in die Heiligtümer Gottes und jener Ende gewahrte. 18 Gewiss, auf schlüpfrigen Grund setzt du sie, stürzt sie hin ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Kön 18,1-15 - Das Haus Ahabs... Das Ende allein kann uns leiten, in solchen Umständen richtig zu urteilen. „Bis ich hineinging in die Heiligtümer Gottes und jener Ende gewahrte“ (Ps 73,17). Elia war im Heiligtum, und wusste, dass Ahab auf einem schlüpfrigen Boden stand, dass sein Haus schnell in den Staub sinken würde: er wusste, dass ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,1-16 - Elia und Obadja... gerichtet, und wohin gehen die Neigungen unseres Herzens? Und was ist unser Ziel? Möchten wir mehr in das Heiligtum gehen, um das Ende zu sehen! (Ps 73,17) Denn „diese Welt vergeht und ihre Lust“. (1Joh 2,17) Als Obadja auf dem Wege ist, Gras für die Pferde seines Herrn zu suchen, kommt ihm Elia ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kön 18,1-4 - Elia, der Tisbiter – Teil3/7... Ende allein kann uns leiten, in solchen Umständen richtig zu urteilen. „Bis ich hineinging in die Heiligtümer Gottes, da gewahrte ich jener Ende“ (Ps 73,17). Elias war im Heiligtum, und wusste, dass Ahab auf einem schlüpfrigen Boden stand, dass sein Haus schnell in den Staub sinken würde; er wusste, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 3,16... zeitlichen Begrenzung unterliegt und dass Gott diese Begrenzung setzt, ist ein Trost, wenn man alle Ungerechtigkeit in der Welt sieht (1Mo 18,25; Ps 73,17). An dieser Ungerechtigkeit können wir nichts ändern, aber Gott hat für alles eine Zeit festgesetzt (Verse 1–8). Gott hat auch eine Zeit, einen Tag ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 37,12... zu wenden und vollkommen kurzsichtig, weil der Tag des Gerichts über seine törichten Pläne kommen wird. Der Herr sieht „seinen Tag“, sein Ende (vgl. Ps 73,17b), nämlich den Tag voraus, an dem die Gottlosen gerichtet werden, und auch die Gerechten müssen weiterhin danach ausschauen. Der zweite Kontrast ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 37,29... des Bösen lebt. Sein „Mund … spricht Weisheit aus“ (Vers 30). Die Weisheit des Gerechten besteht darin, dass er das Ende des Gottlosen voraussieht (Ps 73,17b). Deshalb wird er nicht neidisch auf seinen kurzlebigen Wohlstand. Dies kommt in den folgenden Versen zum Ausdruck. Der Weise weiß, was er sagen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 37,34... Mut schöpfen. Sie sollen auch „auf den Aufrichtigen“ sehen. Wie anders ist die die „Zukunft“ für „den Mann des Friedens“. Wie bei den Gottlosen (Ps 73,17), so sollen wir bei den Gerechten auf sein Ende achten. Sein Ende wird Frieden sein. Er wird in Frieden sterben und bei der Auferstehung in das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 49,5... des Reichtums zeigt, geht der Psalmist noch einen Schritt weiter. Er achtet auf das Ende derer, die sich auf ihren Reichtum verlassen (vgl. Ps 73,17). In diesem Psalm hilft uns der Weisheitslehrer, uns von dem Missverständnis zu befreien, dass die Reichen Gottes Gunst haben und die Armen Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 60,7... Gott, auf den Gott antwortet. Es ist eine feierliche Äußerung, die in seinem Heiligtum geschieht. Der Punkt ist, dass wir im Heiligtum sein müssen (Ps 73,17), wo Gott wohnt, um Gottes Sicht einer Situation zu erfahren. Dort teilt Er uns seine Gedanken als Antwort auf unsere Fragen mit. Zu wissen, wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,52... Amen, ja, Amen!“ Es ist sicher und gewiss. Der Psalmist geht in Psalm 73, dem ersten Psalm des dritten Buches der Psalmen, in das Heiligtum (Ps 73,17), wo der HERR für immer gepriesen wird. Das tut er auch und besonders in Zeiten der Prüfung, in Zeiten der Schwierigkeiten hier im letzten Psalm ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 77,14... Als der Gottesfürchtige durch das Wohlergehen der Gottlosen angefochten wurde, fand seine Seele die Antwort auf ihre Schwierigkeiten im Heiligtum (Ps 73,17). Jetzt, wo ihm Gottes augenscheinliches Schweigen, während sein Volk Drangsal und Plagen erduldet, Kopfzerbrechen bereitet, findet er erneut im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 8,9... Leben hinausblicken. Der Prediger tut dies hier, ohne diesen Aspekt explizit zu erwähnen. Seine Worte beinhalten den Glauben an die Auferstehung (Ps 73,18-20). Die Tage des Sünders können auf der Erde zwar verlängert werden, aber nach seinem Tod wird er in der Auferstehung des Gerichts auferstehen, weil ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 92,6... zu werden (1Thes 5,3). Ihr Wohlstand in diesem Leben wird sich nicht in der Ewigkeit fortsetzen, sondern eine dramatische Veränderung erfahren (Ps 73,18.19). Dem unvernünftigen Menschen, dem Tor und den Gottlosen, die alle nach einem kurzen Aufenthalt auf der Erde für immer vertilgt werden, steht „auf ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Bescheidenheit. Vgl. nach der Wurzel «balach» und dem Stammwort «ballachah» = erschrecken, Schrekken (Hiob 18,11; 24,17; 27,20; 30,15; 18,14; 27,20; Ps 73,19; Jes 17,14; Hes 26,21; 27,36; 28,19). 1.) Kebsweib Jakobs, und Mutter von Dan und Naphthali (1. Mose 30,3). 2.) Ort in Simeon (1Chr 4,29); in Jos ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 2,46). Samma = «Starren, staunen, entsetzen» (Jer 5,30; 8,21; 5. Mose 28,37; Jer 19,8; 25,9.18; 51,37), «Verwüstung, Verödung» (Jes 5,9; Jer 2,15; Ps 73,19). 1.) Nachkomme von Esau und Ismael (1. Mose 36,3.4.13.17). 2.) Dritter Sohn von Jesse (1Sam 16,9; 17,13), er heißt in 2Sam 13,3.32; 21,21 und 1Chr ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 2,1... Zepter sie nicht berührt, noch ist das zertrümmerte Töpfergefäß nicht ihr Bild. Der Herr ist noch nicht aufgewacht, um dieses Bild zu verachten (Ps 73,20), sie regieren noch durch die Autorität Gottes. Aber in Zion ist kein König; Christus ist verworfen worden. Indessen wissen wir, dass Er der Herr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 42,1... hat, als er verstanden hat (vgl. Ps 131,1). Er hat sich ein Urteil über Dinge angemaßt, die für ihn zu wunderbar sind und die er nicht kennt (vgl. Ps 73,21.22). Er sieht ein, dass er Gott gegenüber eine unangemessene Haltung eingenommen hat, indem er Ihm befehlen wollte, auf ihn zu hören, weil er Ihm etwas ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 73,21Behandelter Abschnitt Ps 73,21-23 Ps 73,21-23: 21 Als mein Herz sich erbitterte und es mich in meinen Nieren stach, 22 da war ich dumm und wusste nichts; ein Tier war ich bei dir. 23 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 2,15 1Thes 5,23 Heb 9,9.14; 10,16.22 - Ich bitte um eine Erklärung der Ausdrücke „Geist“, „Seele“ und „Leib“ sowie „Herz“ und „Gewissen“ bezw. des Unterschieden zwischen diesen Bezeichnungen. Oder sind die letzteren beiden nur verschiedene Ausdrücke für dieselbe Sache.... Herz dagegen ist das Innere des Menschen (Ps 36,1; Ps 44,21; 1Kor 14,25; 1Thes 2,4), ferner der Sitz des inneren Gefühls (1. Mose 6,6; 5. Mose 15,10; Ps 73,21; Eph 6,22; 1Joh 3,19 u. a)., ebenso des inneren Denkens (Ps 14,1; Ps 19,14; Eph 5,19; 1Kor 4,5; Heb 3,10 usw)., und auch der innere Charakter (Apg ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 139,13... Sie gelten auch als Symbol der Weisheit, des nicht materiellen, sondern eher emotionalen und geistigen Teil des Menschen (Hiob 16,13; 19,27; 38,36; Ps 7,9b; 16,7; 26,2; 73,21; Spr 23,16). Dann spricht er darüber, wie Gott ihn „wob im Leib meiner Mutter“. Dieser tief verborgene, dunkle Ort ist für Ihn Licht. Dort hat Gott ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 13,1-17 - Die Fußwaschung... und in dem Licht Gottes alles offenbar sein wird, dann werden wir sicher mit Asaf sagen: „Ich war dumm und wusste nichts; ein Tier war ich bei dir“ (Ps 73,22). Ja, dort werden wir in den Wegen, die uns hienieden unbegreiflich sind, die liebreiche Hand des Herrn erkennen, der uns solche Pfade führte, um uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,2... Psalmdichter Asaph kam auf einem anderen Weg zu der selben Schlussfolgerung wie Agur: „Da war ich dumm und wusste nichts; ein Tier war ich bei dir“ (Ps 73,22). Das ist der Zustand, in dem sich die ganze Menschheit befindet. Es sind jedoch nur wenige, die das erkennen. Es sind nur die, die durch den ...