Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 51,1Behandelter Abschnitt Ps 51 Psalm 51 ist das Bekenntnis des treuen Überrestes. Sie sind völlig in die Gedanken Gottes eingegangen (siehe V. 16). Das ist wahre und vollständige Demütigung vor Gott wegen der Sünde und doch Vertrauen auf Ihn. Mit dem wahren Glauben des Volkes Gottes erwarten sie von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... oder gar in persönlichem Sündetun befinden! Das lehrt uns die Geschichte von Petrus Verleugnung auch, ebenso die von Davids Sünde (2Sam 11; Ps 51)!. Darum, wenn wir, was so nötig ist, den Namen des Herrn Jesus wollen bekennen können, „jederzeit bereit“ dazu, dann fort mit allen Hindernissen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,41-46 - Elia auf dem Gipfel des Karmel... völlig von meiner Ungerechtigkeit, und reinige mich von meiner Sünde! Denn ich kenne meine Übertretungen, und meine Sünde ist beständig vor mir.“ (Ps 51,1-3) Ahab aber kannte seine Übertretungen und seine Sünde nicht. Ihm war es nur um Regen zu tun, ein Wohlleben zu führen, aber nicht um Gnade von Gott. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Sam 12 Ps 51,1-4; Lk 13,3; Apg 10,43; 1Joh 1,7; Ps 32,1-2; Gal 2,20; Phil 1,21 - Überführung, Buße und Vergebung... An dir, an dir allein habe ich gesündigt und das Böse in deinen Augen getan, damit du gerechtfertigt bist in deinem Reden, rein in deinem Richten“ (Ps 51,1-4). Eine wahrhaft göttliche Überführung von der Sünde leitet stets zu einer wahren, unbereubaren Buße. David ist vor das Angesicht Gottes selbst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 51,3Behandelter Abschnitt Ps 51,3-6 Verse 3–6 | Bekenntnis und Reue 3 Denn ich kenne meine Übertretungen, und meine Sünde ist beständig vor mir. 4 Gegen dich, gegen dich allein habe ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 3,2... kann angesprochen werden. Man kann sich nicht auf Verdienste berufen, sondern auf die Gnade. Sich darauf zu berufen bedeutet, Schuld zu bekennen (Ps 51,3.4). In Bezug auf Israel bittet der Prophet Gott, seinen Zorn durch Erbarmen zu mildern. Gott wird dies an den Gläubigen in seinem Volk tun.Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 51,3Behandelter Abschnitt Ps 51,3-5 Die Erfahrungen einer reumütigen Seele, die das Sündenbekenntnis des gottesfürchtigen jüdischen Überrestes in den letzten Tagen vorwegnimmt, wenn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Verhalten des Herrn dem gefallenen Petrus gegenüber... sein Herz tun läßt. Seine Gebeine verzehrten sich durch sein Gestöhn den ganzen Tag (Ps 32,3). In den Worten: „Meine Sünde ist beständig vor mir“ (Ps 51,3) enthüllt er uns den ganzen Jammer und das Herzeleid Seiner Seele. Aber wie er sich auch vor Gott schämt und verbergen möchte, so ist doch Der, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Samuel 12,7... Der 51. Psalm lässt uns etwas ahnen von dem, was sich lange schon hinter der frommen Haltung Davids verbarg. „Meine Sünde ist beständig vor mir!“ (Ps 51,3). Brüder! Aus diesen Herzen kam einmal der Rettungsjubel des 32. Psalms: „Glückselig der, dessen Übertretung vergeben, dessen Sünde zugedeckt ist. … ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gehaßt ohne Ursache! Geliebt ohne Ursache!... für den Sünder zu erdulden und das Werk der Sühnung zu vollbringen. Diese Sühnung konnte nur von dem ausgehen, gegen den der Mensch gesündigt hatte (Ps 51,4). Gott Selbst lud die Strafe, die der Übertreter zu tragen hatte, auf Den, der Sünde nicht kannte, und ließ Ihn treffen unser aller Ungerechtigkeit. ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 37-50 - Joseph... damit. David, von dem Geiste überführt, sagt: „Gegen dich, gegen dich allein habe ich gesündigt, und ich habe getan, was böse ist in deinen Augen" (Ps 51,4). Und so wird es auch mit dem Volke Israel am Tage seiner Überführung sein. Ihr Gewissen wird sie dann auf den einst verworfenen und gekreuzigten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 7,35 - Welches sind die Kinder der Weisheit... dir, an dir allein habe ich gesündigt, und das Böse in deinen Augen getan, damit du gerechtfertigt seist in deinen Reden, rein in deinem Richten“ (Ps 51,4; Röm 3,4). Dieses ist die unveränderliche Sprache der Kinder der Weisheit. Sie verdammen sich selbst und rechtfertigen Gott. Sie treten nicht mit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 3,22; 10,3 2Kor 5,21 - Die zugerechnete Gerechtigkeit (1)... dir, an dir allein habe ich gesündigt und das Böse in deinem Auge getan, damit du gerechtfertigt seist in deinem Reden, rein in deinem Richten“ (Ps 51,4). Wenn man hier die beschränkte Bedeutung von Sündenvergebung auf das Wörtchen „gerechtfertigt“ anwenden wollte, dann hätte ja David gesündigt, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... auf das Waschen von Kleidung und anderen Gegenständen angewendet, oder bei der Beschreibung des geistlichen Effekts der Reinigung wie in Psalm 51,4.9; Jer 2,22; Jer 4,14. Wir finden diese beiden Worte einige Male unmittelbar nebeneinander im selben Vers; das eine immer auf die Person bezogen, das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 9,33... auf Gottes Barmherzigkeit berufen, vergessen sie nicht, anzuerkennen, dass Gott in allem, was sie betroffen hat, das Recht auf seiner Seite hat (vgl. Ps 51,4). Sie nehmen die richtige Haltung vor Gott ein. Da ist keine einzige Rechtfertigung ihres eigenen sündigen Verhaltens und sie werfen Ihm kein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 145,14... ersten Kategorie heißt es: „Allen, die ihn anrufen“ (Vers 18). Als weiteres Kennzeichen wird hinzugefügt: „Allen, die ihn anrufen in Wahrheit“ (vgl. Ps 51,4). Alle, die ihn in Wahrheit, d. h. in Wahrhaftigkeit und ohne Heuchelei anrufen, können darauf zählen, dass Er ihnen „nahe“ ist (Ps 34,18). Er kommt ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung der Waschungen... auf das Waschen von Kleidung und anderen Gegenständen angewendet oder bei der Beschreibung des geistlichen Effekts der Reinigung wie in Psalm 51,4.9; Jeremia 2,22; 4,14. Wir finden diese beiden Wörter einige Male unmittelbar nebeneinander im selben Vers; das eine immer auf die Person bezogen, das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 9,1-3 - Durch einen Theosophen bin ich auf den Vers aufmerksam gemacht worden; kann man denn vor seiner Geburt sündigen? und warum wiederholt Jesus in V. 3die Redeweise von V. 2?... Mensch vor seiner Geburt sündigen könne, ganz entschieden. Wohl sagt es uns, daß der Mensch „in Ungerechtigkeit geboren“ und „in Sünde empfangen“ (Ps 51,5), also von allem Anbeginn an sündig ist, aber das ist eine ganz andere Sache. Dafür trifft keinen Menschen eine Schuld, und dafür wird er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (1)... Hiob 14,1ff). Wir, deren Wesen, nicht nur Gestalt, den Lebensverhältnissen der Welt entspricht, weil wir in Sünden empfangen und geboren sind! (Ps 51,5). Er blieb stets „das Heilige“ (Lk 1,35), umgeben von uns, den Unheiligen! Ist es nicht so: je reiner einer ist, desto mehr empfindet er jede Art ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 3,25; 5,12.21 1Kor 15,3 - Sünde und Sünden... in diese Welt geboren werden, wie der Psalmist sagt: „Siehe, in Ungerechtigkeit bin ich geboren, und in Sünde hat mich empfangen meine Mutter“ (Ps 51,5). Ja, ein jeder Mensch ist in. Sünde geboren; und wie bald beginnt die sündige Natur sich zu zeigen! Wie bald tritt bei dem Kind der eigene Wille zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 4,1... ferner seinen Bruder, den Abel. Und Abel wurde ein Schafhirte, und Kain wurde ein Ackerbauer. Sündige Menschen bekommen sündige Kinder (Joh 3,6a; Ps 51,5; Hiob 14,4). Der Herr Jesus ist die einzige Ausnahme. Er ist zwar von Maria, einer sündigen Frau, geboren, aber nicht durch einen sündigen Mann ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 12,1... 80 Tage. Das zeigt uns den Ernst des Problems. Es geht hier nicht um die Unreinheit des Kindes, sondern der Mutter. Das sagt auch David in Psalm 51 (Ps 51,5; vgl. Hiob 14,4; 25,4). Deshalb sind die Kinder in dem Moment, in dem sie geboren sind, unrein. Alles was aus dem Menschen kommt, ist unrein (Mt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 14,3... durch seine Geburt von einem sündigen Menschen (Vers 4). In diesem Punkt hat Hiob recht. Er spricht hier von dem, was wir „Erbsünde“ nennen (vgl. Ps 51,5; Röm 5,12). Allerdings scheint Hiob dies eher als Entschuldigung, anstatt als Erkenntnis auszusprechen. Ist es seine Schuld, dass er sündigt? Kann ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 22,15... fähig sind. Narrheit kommt nicht von außen, sondern von innen und ist darin „verwurzelt“. Jedes Kind wird in Sünde geboren, sie steckt tief in ihm (Ps 51,5). Diese sündige Natur haben seine Eltern ihm mitgegeben. Eltern, die ihre Kinder nicht zu den schlimmsten Narrheiten für fähig halten, sind selbst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 58,2... Macht der Erbsünde hat Gott in Christus ein Ende gesetzt für jeden, der anerkennt, dass er in Ungerechtigkeit geboren und in Sünde empfangen wurde (Ps 51,5). Sie sind „Lügenredner“. Sie können nichts anderes tun als Lügen erzählen, genau wie der Teufel, der ein Lügner und der Vater der Lüge ist (Joh ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 3,4... verstanden, dass das, was aus dem Fleisch geboren ist, immer noch Fleisch ist. Niemals kann etwas Reines aus etwas Unreinem hervorkommen (Hiob 14,4; Ps 51,5). Der Mensch bliebe immer gleich blind und könnte das Reich Gottes nicht sehen; er wäre also so weit davon entfernt wie eh und je.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 1,3... das Leben, aber überhaupt keine Hoffnung auf eine glückliche Zukunft. Im Gegenteil, du wurdest in Ungerechtigkeit geboren und in Sünde empfangen (Ps 51,5). Die Folgen davon wurden auch in deinem Leben sichtbar. Und damit waren der Tod und der Feuersee deine Endbestimmung. Durch die Wiedergeburt, die ...