Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 50,1Behandelter Abschnitt Ps 50 Psalm 50 führt uns auf einen neuen Boden; er zeigt das Gericht Gottes über das Volk. Jehova, der mächtige Gott, ruft die ganze Erde zusammen. Die Einleitung zu diesem Psalm ist herrlich; sie bedarf weniger Erklärung. Gott strahlt hervor aus Zion, der Schönheit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 50,7Behandelter Abschnitt Ps 50,7-15 Verse 7–15 | Der Gottesfürchtige angeklagt 7 Höre, mein Volk, und ich will reden, Israel, und ich will gegen dich zeugen! Ich bin Gott, dein Gott. 8 ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 50,7Behandelter Abschnitt Ps 50,7-13 Ps 50,7-13: 7 Höre, mein Volk, und ich will reden, Israel, und ich will gegen dich zeugen! Ich bin Gott, dein Gott. 8 Nicht wegen deiner ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Ps 50,7-1. NovemberHöre, Mein Volk, lass Mich reden; Israel, lass Mich unter dir zeugen: Ich, Gott, bin dein Gott. Psalm 50,7 Die Grundlagen des christlichen Familienlebens sind die unverbrüchlichen heiligen Ordnungen, die Gott in die Schöpfung hineingesenkt und die kein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 81,8... ob im Herzen die Bereitschaft vorhanden ist, das zu tun, was das Ohr gehört hat. Das Volk Gottes muss hören, denn Gott wird gegen sie zeugen (vgl. Ps 50,7). Das bedeutet, dass Gott ihnen seinen Willen vorstellt. Er will, dass sie Ihn anerkennen, Ihm gehorchen und Ihm dienen. Wenn sie sein Zeugnis gegen ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)2Kor 9,8 - Sein Reichtum - unser Reichtum... Berge, und das Wild des Gefildes ist mir bekannt. Wenn mich hungerte, so würde ich es dir nicht sagen; denn mein ist der Erdkreis und seine Fülle“ (Ps 50,10-12). Wiederum spricht Er durch einen Seiner Propheten: „Mein ist das Silber und mein ist das Gold“ (Hag 2,8). Und dann die großen Meere mit den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 29,14... Sklaven (Lk 17,10). Der Herr gibt uns Dinge, um uns die Freude zu vermitteln, die das Geben für Ihn zur Folge hat. Gott selbst benötigt nichts (Ps 50,10-12). Wenn wir geben, tun wir, was Er tut, denn Er ist der große Geber. Er hat in der höchsten aller Gaben, seinem Sohn, dem Herrn Jesus, alles gegeben. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,20... Wort bringt Gott alle zum Schweigen, die sich gegen Ihn wenden: „Des HERRN ist die Erde und ihre Fülle, der Erdkreis und die darauf wohnen“ (vgl. Ps 24,1; 50,10-12). Gott sagt hier: Alles gehört mir, alles ist mir unterworfen. Ich verfüge darüber, wie es mir gefällt. Niemand kann etwas als sein Eigentum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 10,29-31 ; Lk 12,6.7.24 - „Sperling und Rabe“... Wenn Ihm schon diese so teuer sind, wenn Ihm schon soviel liegt an allem Getier wie auch an dem „Vieh auf tausend Bergen“, das Ihm gehört (Ps 50,10) - wieviel mehr an dir, der du, wenn und weil erlöst durch das Blut Seines Sohnes, Ihm doch noch anders gehörst und zu eigen bist als die Kreatur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Joh 2,29; 3,6 - „Notizen aus zwei Vorträgen“ 2. Vortrag... haben wir einen wunderbar reichen und mächtigen Vater. Er ist der Besitzer des Goldes und des Silbers und des Viehes auf tausend Bergen (Hagg. 2,8; Ps 50,10). Woher kommt es dann, daß so viele Kinder Gottes arm in dieser Welt sind? Ein Bruder wurde einmal gefragt, warum Gott, der doch so reich ist, es ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 12,8... der höchste Gott, der Besitzer des Himmels und der Erde, der sagen kann: „Mein ist alles Getier des Waldes, das Vieh auf tausend Bergen“ (Ps 50,10), ja, dem alle Reichtümer des Weltalls gehören – er erscheint in dieser Welt, die seine Hand geschaffen hat, in den ärmlichsten Umständen. Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 8,9 - Er wurde arm um unser willen... Welche Reichtümer sind in der Tierwelt, auf dem Lande und im Meere enthalten! Gold und Silber und das Wild auf tausend Bergen sind Sein. Hagg. 2,8 (; Ps 50,10) Welche Schätze und Herrlichkeiten enthält die Pflanzenwelt! Was für Reichtümer aber erst die Himmelskörper enthalten, daß ahnen wir nur ein wenig, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,1-14 - Das Buch der Erfahrung – Teil3/5... dein Herz“ (Spr 23,26). „Mein ist alles Getier des Feldes, das Vieh auf tausend Bergen . . . wenn mich hungerte, ich würde es dir nicht sagen“ (Ps 50,10.12). Was nützt mir all das Bringen deiner Opfergaben? Dich selbst will ich und nicht deine Gaben. Kam hatte viel mehr Mühe mit dem Bebauen des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 6,7... der sie nicht widerstehen können. Die natürlichen Triebe werden durch geistliche Kraft überwunden. Alles „Vieh auf tausend Bergen“ gehört Gott (Ps 50,10). Die Tiere tun, was Er möchte. Ein Fisch bringt ein Geldstück, als der Herr Jesus es braucht (Mt 17,27). Ebenso steht ein Esel bereit, Ihn zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Haggai 2,7... illa verba sic quoque accipi, ut Deus neget, sibi in aede sua ornamentis ex auro vel argento opus esse, (quemadmodum de sacrificiis simile quid dixit Ps 50,10,) atque tamen vel illis ornamentis deficientibus majorem futurum esse posterioris templi splendorem, quam prioris. Non contemnendum argumentum pro ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 3,2... Sohn, dein Herz“ (Spr 23,26). „Mein ist alles Getier des Waldes, das Vieh auf tausend Bergen. … Wenn mich hungerte, ich würde es dir nicht sagen“ (Ps 50,10.12). Was nützen mir deine Opfergaben, dass du sie mir bringst? Dich selbst will ich und nicht deine Gaben. – Kain hatte viel mehr Mühe mit dem Bebauen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 17,2... kümmern sich nicht um ihre Jungen, sondern Gott erhält sie (Ps 147,9; Hiob 38,41). In seiner Souveränität nutzt er jedoch die Raben für andere (vgl. Ps 50,11). So verfügt Er immer über Mittel, um die Seinen mit dem zu versorgen, was sie brauchen, auch wenn diese Mittel gegen ihre Natur handeln. Die Art ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 4,5... Aber sobald der Mensch sich anmaßt, der „erste“ Geber zu sein, lautet die Erwiderung Gottes: „Wenn mich hungerte, ich würde es dir nicht sagen“ (Ps 50,12). Denn „er wird nicht von Menschenhänden bedient, als ob er noch etwas nötig habe, da er selbst allen Leben und Odem und alles gibt“ (Apg 17,25). ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 28,40... nicht die Doppeldrachmen?“ Als Gott der Höchste, der Himmel und Erde besitzt (1Mo 14,22), beansprucht Er die Schätze des Ozeans als sein Eigentum (Ps 50,12; 24,1; Hiob 41,2); und nachdem Er bewiesen hat, dass das Meer sein ist und dass Er es gemacht hat (Ps 95,5), wendet Er sich um und zeigt wiederum seine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 115-116 - Ein lebendiger Gott und ein lebendiges Volk... aufzuzählen, was sie für den Herrn zu tun gedenken. Doch was kann der Gläubige für den tun, der keiner Hilfe von Seiten seiner Geschöpfe bedarf (vgl. Ps 50,12), für den „der Libanon nicht hinreicht zum Brennen, und sein Getier nicht hinreicht zum Brandopfer?“ (Jes 40,16) Wie kann er Ihm vergelten? Es gibt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 32,5... In seiner wunderbaren Erwählung und Gnade hat der HERR dieses Volk als sein Erbteil genommen (Ps 33,12). Von Ihm „ist der Erdkreis und seine Fülle“ (Ps 50,12), doch Israel ist in ganz besonderer Weise sein Eigentum. Es ist sein „verschlossener Garten“ (Hld 4,12), dem Er in besonderer Weise seine Liebe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 3,8... Volk her auf jedem Weg, den Er es gehen lassen will, und zieht dann mit seinem Volk hinauf (Jes 43,2). Des HERRN ist „der Erdkreis und seine Fülle“ (Ps 50,12), weil Er der Schöpfer ist, Er ist zuerst in den Tod gegangen, um danach allen, die zu seinem Volk gehören, das verheißene Land zu geben. Das Volk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 24,1... der Schöpfung, weil Er ihr Schöpfer und Erhalter ist. Er ist der Besitzer „der Erde und ihre Fülle, der Erdkreis und die darauf wohnen“ (Vers 1b; Ps 50,12; 1Kor 10,26). Gott hat ein absolutes Recht auf die Menschen, auf ihre Dienste, auf ihre Talente, auf alles, was sie durch Arbeit und Fähigkeiten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 2,8... sie sich keine Sorgen machen müssen, woher das Gold und Silber für den Tempel kommen soll, denn alles ist von Gott und Er kann und wird es geben (Ps 50,12b). Nichts kann die Offenbarung seiner Herrlichkeit behindern. Silber und Gold sind heute die Gläubigen, die jetzt das Haus Gottes bilden. Wir sehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,22... vom Tisch. Gott ist die Quelle jeder guten Gabe. Er interessiert sich so sehr für den Menschen, dass Er allen „Leben und Odem und alles“ gibt (Ps 50,12). Für Ihn sind auch alle Menschen gleich, denn Er hat sie alle aus einem Blut gemacht, d. h., dass sie alle einen Stammvater haben. Allen diesen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 8,1... zu geben. Du bist dann ganz davon erfüllt, wer der Herr ist, und vertraust darauf, dass Er dir alles, was du brauchst, geben kann. Hat Er nicht in Psalm 50,12 gesagt: „Mein ist der Erdkreis und seine Fülle“? Jemand sagte einmal zu mir: „Du kannst immer fortfahren zu geben, denn Gott kannst du nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 8,9... Wie reich? Er ist der Schöpfer von Himmel und Erde. Alles, was du um dich herum wahrnimmst, ist von Ihm. Ihm gehört der Erdkreis und seine Fülle (Ps 50,12b; lies auch die vorhergehenden Verse in diesem Psalm). Im Himmel dienen Ihm zahllose Engel. Auf seinen Befehl hin tun sie, was ihnen aufgetragen wird ...