Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Name „Sohn“ im Matthäusevangelium... Wie kostbar ist es, wenn David in den Königspsalmen von diesem König, seinem Sohne, redet und seine Herrlichkeit, Macht und Schönheit schildert (Ps 2,45,72,132,145). Auch die späteren Propheten haben von Ihm, dem Sproß Isais (Jes,11,1) und dem Sproß Davids geredet: „Siehe, Tage kommen, spricht Jehova, da Ich ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 40,10... in Philipper 4,19 sagt, erfüllt Er jede Notdurft der Seinen nach Seinem Reichtum. Gott nimmt sich mit Vorliebe der Elenden an und gedenkt ihrer (Ps 145). Der einzige Helfer. „Du bist mein Helfer!“ Damit drückt David sein ganzes Vertrauen in seinen Gott aus, den er so reichlich erfahren hat, oft ganz ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 145,1Behandelter Abschnitt Ps 145,1-21 Lobpreis der Größe und Güte Gottes Psalm 145 Beim Überblicken des Psalmes sind mir vier „Ich will“ des Psalmisten aufgefallen. Sie sind allein auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 9,1... nächsten Buchstaben des hebräischen Alphabets, im Hebräischen alephbet genannt. Die Psalmen, die in Form eines Akrostichons geschrieben sind, sind: Psalm 9 und 10; 25; 34; 37; 111; 112; 119; 145. Der erste Psalm ist Psalm 9, zu dem Psalm 10 direkt gehört, weil Psalm 10 die alphabetische Reihe von Psalm 9 fortsetzt. Auch fehlt in Psalm 10 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,1... Dieser Psalm ist ein Akrostichon, d. h. jeder Vers beginnt mit einem aufeinanderfolgenden Buchstaben des hebräischen Alphabets, wie dies auch bei den Psalm 9,10,34,37,111,112,145 der Fall ist. Der Unterschied besteht darin, dass diese Psalmen ein Akrostichon im Singular aufweisen – und auch nicht immer vollständig sind, denn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 146,1... in den Psalm 48,84,111 und 113 (Ps 48,11; 84,5; 111,10b; 113,3). Psalm 146 ist in gewisser Weise eine Ausarbeitung des Wunsches des Psalmisten in Psalm 145, Vers 2 – Ps 145,2 Vers 5 – Ps 145,15a Vers 7 – Ps 145,15b Vers 7 – Ps 145,14 Vers 10 – Ps 145,13 Verse 1–4 | Lobt den HERRN Lobt den HERRN! Lobe ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 12,12... wird.↩︎ 75 Es ist bemerkenswert, wie wenige Stellen die eigentlichen Segnungen der Regierung Christi behandeln. Von den Psalmen sprechen z. B. nur Psalm 72 und 145 davon. Deutlich mehr beschäftigen sich mit seinem Kommen und der Freude seines Volkes bei seiner Annahme, doch kurz vor dem 1000-jährigen Reich ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 145,15Behandelter Abschnitt Ps 145,15-21 Unsere Abhängigkeit von Gott Psalm 145,15.21 Sie ist universal, denn „aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zu se seiner Zeit. ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 34,1... der Regierung Gottes an (1Pet 3). Es ist der erste Psalm, der den Charakter eines Zwiegesprächs hat (was wiederholt vorkommt, wie z. B. in Ps 91 und Ps 145), obwohl er ohne Zweifel der Ausdruck der Erfahrung des Psalmisten ist, der in Vers 11 wieder redet. Doch denke ich, dass Christus im Geiste in ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 145,1Behandelter Abschnitt Ps 145 Psalm 145 geht in seinen Gedanken schon ins Tausendjährige Reich über, wenn die Drangsal vorüber ist und die volle Befreiung gefeiert werden kann. ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Joel 1,1... beschränkt ist, sondern auf alle Menschen ausgedehnt werden wird. Wir können schließlich noch die Warnung in Sacharja 2,13 vergleichen; ferner in Psalm 145 den Gesang Christi im 1000-jährigen Reich: „Alles Fleisch preise seinen heiligen Namen immer und ewiglich“, endlich das Gericht über die Abtrünnigen ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Überblick... sie „im Menschen“ empfangen würde, d. h. als Mensch in Verbindung mit der Menschheit. Dagegen ist, mit Ausnahme der Wünsche Davids in Psalm 72 und Psalm 145, wo es sich um die Person des Herrn handelt, in den Psalmen nicht die Rede von dem Zustand der Dinge, wie er seiner Rückkehr folgen wird; während in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 139,1... fünf Psalmen zu, die sich von einem Schrei nach vollständiger Befreiung durch das vollstreckte Gericht bis zu einer vorweggenommenen Danksagung in Psalm 145 erheben, im Ton des tausendjährigen Reiches, gefolgt von vielfältigen und unaufhörlichen Lobeserhebungen bis zum Ende des Buches.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 145,1Behandelter Abschnitt Ps 145 „Ein Lobgesang Davids“. Hier kommt das Lob oder das neue Lied, das in Psalm 144 angekündigt wurde, in einem alphabetischen Aufbau, der das Nun (das ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 1,1Behandelter Abschnitt Ps 1-150 Einleitung Das Buch der Psalmen ist eine Sammlung von Gedanken, Gebeten und Lobgesängen, die durch verschiedene Personen unter den ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 1,1... die Spannkraft nach. Dabei aber darf man umso mehr Jesaja 40,31 erleben. Sollte der Herr mir noch einige Zeit schenken, so hoffe ich noch über die Psalm 73 bis 150 zu schreiben. Für Ihre Mithilfe im Gebet bin ich sehr dankbar! Möge der Herr durch diese schlichte Arbeit viele segnen und stärken und solchen den ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Altes Testament... Lesen des Buches zu erleichtern. Es ist bekannt, dass die Psalmen in 5 Bücher eingeteilt sind: Psalm 1-41 Psalm 42-72 Psalm 73-89 4. Psalm 90-106 5. Psalm 107-150. Die Form des Buches im Allgemeinen errichtet eine „Grundlage“ von Gedanken; dann liefert es uns Ausdrücke für die Erfahrungen des Überrestes in den ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE PSALMEN... beginnt mit 1 Psalm von Mose, dem 2 Psalmen von David und 14 von unbekannten Dichtern folgen. Es ist das Buch der unbekannten Dichter. Das 5- Buch (Psalm 107-150) besteht aus 28 Psalmen von unbekannten Dichtern, 15 von David und 1 von Salomo. Man nennt es das Buch der Festlieder. Schlüsselwort: Anbetung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 1,1... das dritte mit Psalm 89, der Vers 52 endet; das vierte mit Psalm 106, wobei Vers 48 den Schluss bildet; das fünfte bis zum Ende von allem (Ps 107-150). Die inneren Merkmale, die diese fünf Bücher unterscheiden, werden im weiteren Verlauf deutlich werden. Es gibt keinen Teil der Schrift, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,1Behandelter Abschnitt Ps 107,1-3 Einleitung Mit Psalm 107 beginnt das fünfte und letzte Buch der Psalmen. Dieses letzte Buch – Psalm 107-150 – beschreibt die Wege Gottes mit seinem Volk, dh. dem treuen Überrest, wie Er es aus der Gefangenschaft in sein Land zurückbringt (Verse 2.3). Dies ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 138,1... David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. Dies ist ein Psalm „von David“ (Vers 1a), der erste einer Gruppe von acht Psalmen, die er gedichtet hat (Psalm 138-145). Er sagt zu Gott: „Preisen will ich dich mit meinem ganzen Herzen“ (Vers 1b). Sein Herz ist voll von Dankbarkeit für Gott. In seinem Herzen ist ...