Behandelter Abschnitt Ps 145
Psalm 145 geht in seinen Gedanken schon ins Tausendjährige Reich über, wenn die Drangsal vorüber ist und die volle Befreiung gefeiert werden kann. Wir hören Christum im Geiste, vielleicht sogar in Person, in der Mitte Israels Lobgesänge für Jehova anstimmen und solche in den Herzen der Menschen erwecken. Obgleich daher dieser Psalm nur der Absicht, Jehova zu preisen, Ausdruck gibt, trägt er doch den Charakter eines Wechselgesanges. Zuerst drückt der Psalmist seine eigene Absicht aus, Jehova zu preisen, und zwar immer und ewiglich. „Reden will ich von der herrlichen Pracht deiner Majestät.“ Man sieht, sein Herz ist mit Lob und Preis erfüllt und redet davon. Dann heißt es: „Und sie (die Menschen) werden sprechen von der Kraft deiner furchtbaren Taten, und deine Großtaten werde ich erzählen. Das Gedächtnis deiner großen Güte werden sie hervorströmen lassen und deine Gerechtigkeit Jubelnd preisen.“ Da er hier an die Güte erinnert worden ist, bricht er ab - und das ist wunderschön -, um von dieser Güte zu reden, denn „aus der Fülle des Herzens redet der Mund“. Dann heißt es weiter: „Es werden dich loben, Jehova, alle deine Werke, und deine Frommen werden dich preisen“, und zwar wird der Gegenstand ihres Rühmens die Herrlichkeit des Reiches und die Macht Jehovas sein, um den Menschenkindern kundzutun Seine Machttaten und die prachtvolle Herrlichkeit Seines Reiches; und dieses Reich ist ein ewiges Reich. In den Versen 14 - 20 wird dann der Charakter Jehovas entfaltet. In Vers 21 wiederholt der Psalmist den Vorsatz seines Herzens, das Lob Jehovas auszusprechen. Es ist, als ob der Mensch Christus hier redete. Er sagt: „Mein Gott“ (V. 1); und Jehova wird als König betrachtet. Im allgemeinen rühmt hier der Anführer des Lobes das, was Jehova Selbst ist, während die übrigen mehr die äußere Größe und die Machttaten Gottes preisen, obwohl auch jener von den Wundertaten Jehovas redet; doch ist sein Herz vor allem von der Größe, Herrlichkeit und Majestät Jehovas (V. 3. 5. 8. 9) und von Seinen Wegen und Handlungen der Gnade (V. 14 - 19) erfüllt. Wir finden also in diesem Psalm den Anführer des Lobes, ferner die Heiligen (den jüdischen Überrest) und schließlich die Menschenkinder im allgemeinen. Das ist von großem Interesse, denn es ist der Messias, der Sein Wort erfüllt: „Von dir ist mein Lobgesang in der großen Versammlung“ (Ps 22,25). Und wie erfüllt ist Sein Herz von diesem Lobgesang! Jehovas Reich ist jetzt errichtet, und der Messias lobsingt Ihm zuerst in der Mitte Israels, dann die so wunderbar bewahrten Heiligen, und endlich stimmt, von ihnen angeleitet, die ganze Erde ein in das Lob Jehovas und preist Seine Wunderwerke.