Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 130,1Behandelter Abschnitt Ps 130 Psalm 130 nimmt einen anderen Gegenstand auf, von dem wir schon früher deutliche Spuren gefun- den haben - er beschäftigt sich mit den Sünden Israels, die zwischen dem Volke und Gott stehen. Jedoch ist es nicht eine nur gesetzliche Betrübnis, die sich hier kundgibt; sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 130,1Behandelter Abschnitt Ps 130,1-4 Einleitung In den Stufenliedern in den Psalm 120-126 erkennen wir das Fest des Posaunenhalls, den Neujahrstag Israels, an dem die Vorbereitungen für ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,40 (Kuhley, Hans-Joachim)... 69,3.15.16; Jona 2,4; „ich sprach“ bedeutet hier „ich meinte“; aber für den Herrn Jesus war das „Abgeschnittensein“ bittere Realität (Jes 53,8). Psalm 28,1.2; 69,4; 88,7.14; 130,1.2; – „aus der tiefsten Grube“ = in höchster Lebensgefahr, ganz nahe am Tod, am Scheol (Ps 88,4). Psalm 6,7-11; 30,3; 88,4; 116,1-4. (57–58) Psalm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Wege unseres Gottes... die mit Christo gestorben sind. - Und noch mehr: wir lernen auch durch die Schriften die Art der Wege Gottes kennen, daß sie in tiefe Wasser gehen (Ps 77,19; 130,1) und daß sie doch eitel Güte und Weisheit sind. (Ps 25,10). Wohl gehören wir, die Kinder Gottes der endgeschichtlichen Zeit, nicht dem Alten Bunde ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Jona 1,1... welche die Treuen machen durften: eine vollständige Erlösung. Das finden wir auch in Psalm 130: „Aus den Tiefen rufe ich, Herr, zu dir“ (Ps 130,1). Dieser Psalm beschreibt die ernsten Übungen des Gewissens der Übriggebliebenen und die Ergebnisse ihrer Errettung: ewiger Segen (vgl. auch Ps ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 130,1Behandelter Abschnitt Ps 130 „Ein Stufenlied“. Es ist die neue Grundlage der göttlichen Barmherzigkeit und damit der Vergebung für das künftige Geschlecht.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 9,6... Vergebung zu tun hat. Kein Sünder kann vor Gottes Angesicht stehen bleiben oder bestehen, außer wer mit der Anerkennung seiner Schuld zu Ihm kommt (Ps 130,3.4).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 1,7... empfangen hat: „Wenn du, Jah, auf die Ungerechtigkeiten achtest: Herr, wer wird bestehen? Doch bei dir ist Vergebung, damit du gefürchtet werdest“ (Ps 130,3.4). Dann sind wir klein geworden vor dem großen Gott, vor dessen Zorn wir uns fürchten und dessen Liebe uns anzieht. Wenn wir wirklich wissen, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 6,2... von der Heiligkeit und Gerechtigkeit Gottes und erkennt, dass er nicht vor Ihn stand halten kann, wenn Er „auf die Ungerechtigkeiten“ achtet (Ps 130,3). Alles, was David tun kann, ist, Gott zu bitten, ihm gnädig zu sein (Vers 2). Es gibt kein Recht, auf das er sich berufen könnte. Auf Grund des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 5,11... der Stadt, die mit ihren Ungerechtigkeiten nicht brechen will. Deshalb muss Er Jerusalem richten, und es gibt kein Entrinnen für die Stadt (vgl. Ps 130,3). Wegen der Belagerung der Stadt wird ein Drittel durch Pest und Hungersnot umkommen (Vers 12). Pest und Hunger gehören zusammen. Die Pest ist eine ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 32,1... Die Demütigen und Frommen werden ermuntert, einem Gott zu nahen, den sie also kennen. „Bei dir ist Vergebung, damit du gefürchtet werdest“ (Ps 130,4). Dieser Psalm will somit den Überrest zu einem aufrichtigen Bekenntnis ermuntern, und sobald dieses vorhanden ist, wird er der vollen Segnung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben?... um uns nicht zu beflecken. Wir wissen: Er sieht, wie wir uns als Seine Kinder bewegen und richtet jedes Werk. (1Pet 1,16-19); Spr 14,26.27; Ps 130,4). Gottesfurcht berührt aber nicht nur unseren Wandel in der Welt, sondern auch unsere Stellung zu Seinem Wort. Wie leicht verlieren wir die Furcht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der gefangene Adler... nicht über uns herrschen, denn wir sind nicht unter Gesetz, sondern unter Gnade (Röm 6,14). Bei dem Herrn ist Vergebung, damit Er gefürchtet werde. (Ps 130,4) Niemand aber denke, daß Vergebung und Befreiung auch zugleich die Befreiung von der züchtigenden Hand Gottes in sich schließe oder daß die uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 9,16... Begnadigung. Das Wort für „Vergebung“ steht im Grundtext im Plural. Es ist ein seltenes Wort und kommt sonst nur in Psalm 130 und in Daniel 9 vor (Ps 130,4; Dan 9,9).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 37,14... dieser Eigenschaften, die Er zum Nutzen der Menschen einsetzt, fürchten sie Ihn, d. h. sie haben Hochachtung und Ehrfurcht vor Ihm (Vers 24; vgl. Ps 130,4). Es ist eine allgemeine Furcht vor Gott, wenn sie die Offenbarung seiner Macht sehen (Off 15,4). Diejenigen, die „weisen Herzens“ sind, sind ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 3,5... Gewissen von Sünden mehr haben. „Fürchte den Herrn und weiche vom Bösen“ (V. 7b). Gab es jemals wahre Furcht vor Ihm ohne Vergebung? Sicherlich macht Psalm 130,4 deutlich, dass es Vergebung bei Ihm gibt, damit Er gefürchtet werde. Ohne sie kann die Furcht nur unterwürfig und befleckt sein. Das spornt die Seele ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 36,31... Heiligen Geist auf den Menschen, wahre Gottesfurcht und Selbstverurteilung hervorbringt. „Doch bei dir ist Vergebung, damit du gefürchtet werdest“ (Ps 130,4). Das ist es auch, was Israel wie hier dazu bringt, ihre vergangenen Missetaten zu verabscheuen und mit ganzem Herzen zu bekennen. Wie froh sind ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,17... der Liebe unseres Vaters übereinstimmt, sondern untrennbar mit ihr verbunden ist. „Doch bei dir ist Vergebung, damit du gefürchtet werdest“, heißt es Psalm 130,4. Und: „Glückselig der Mann, der den Herrn fürchtet, der großes Gefallen hat an seinen Geboten!“ (Ps 112,1). Nicht nur ist „die Furcht des Herrn der ...Schriften von William Trotter (William Trotter)1. Samuel 1-7 - Silo, Beth-Semes, Mizpa (William Trotter)... trug die Lade dorthin. „Bei dir ist Vergebung [nicht, dass man dich nicht ernst nehme oder dich verachte, sondern], damit du gefürchtet werdest“ (Ps 130,4). Ernste Worte! Möchten sie tief in unsere Herzen sinken. Es ist eins, sich an die Möglichkeit der Vergebung zu klammern und sich egoistisch darüber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 130,5Behandelter Abschnitt Ps 130,5-8 Verse 5–8 | Erwartung und Hoffnung 5 Ich warte auf den HERRN, meine Seele wartet; und auf sein Wort harre ich. 6 Meine Seele [harrt] auf den Herrn, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 7,7... des Glaubens des gedemütigten Volkes. Der Prophet, als Vertreter des Überrestes, wendet sein Auge auf Ihn und wartet auf die Stunde der Befreiung (Ps 130,6). Wenn alles um uns herum so untreu ist und man niemandem mehr trauen kann, wenn alle Liebe und Treue unter den Menschen verschwunden ist und der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Jachleet = «Harren auf Gott»; andere übersetzen: «Gott läßt warten, oder Gott betrübt sehr.» Nach der Wurzel: «jachal» = «warten, harren» (vgl. Ps 130,7; 131,4) ist die Deutung noch möglich: «warte auf Gott!» (vgl. 1. Mose 49,18). Sohn von Sebulon (1. Mose 46,14); von ihm stammen die Jachleeliter (4. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Titus 2,11... 3,4). Gesetzlosigkeit bedeutet, jede von Gott kommende Autorität zu verwer- fen. Der Herr Jesus hat dich von aller Gesetzlosigkeit losgekauft (vgl. Ps 130,8), damit du Ihn als alleinige Autorität anerkennst. Du gehörst nun einem Volk an, das Er sein „Eigentumsvolk“ nennt (vgl. 2Mo 19,5; 5Mo 14,2; ...