Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 105,1Behandelter Abschnitt Ps 105 Ps 105 bringt Jehova Danksagung und fordert den Samen Abrahams und Jakobs auf, Seiner zu gedenken und sich Seines Namens zu rühmen. In den Versen 7 und 8 finden wir den Beweggrund zu dieser Aufforderung: Jehova ist der Gott Israels; Seine Gerichte sind auf der ganzen Erde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 16,8... besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil (Ps 105,1-15) beschäftigt sich mit den großen Taten Gottes gegenüber den Vätern. Der zweite Teil des Psalms (Ps 105,16-45) handelt von Gottes Wegen mit Israel und seiner Sorge um sie, ihnen den Segen zu geben, der ihnen versprochen wurde. In diesem Abschnitt von 1. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,23Behandelter Abschnitt Ps 105,23-36 Verse 23–36 | Gottes Volk in Ägypten 23 Und Israel kam nach Ägypten, und Jakob hielt sich auf im Land Hams. 24 Und er machte sein Volk sehr fruchtbar ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 105,23Behandelter Abschnitt Ps 105,23-36 Ps 105,23-36: 23 Und Israel kam nach Ägypten, und Jakob hielt sich auf im Land Hams. Und er machte sein Volk sehr fruchtbar und machte es stärker als ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... 1.) Sohn des Noah (1. Mose 5,32; 1Chr 1,4), von dem die meisten Völker des Südens stammen (1. Mose 10,6-20). 2.) Einheimischer Name Ägyptens (Ps 78,51; 105,23.27; 106,22). Im Altägyptischen lautete der Name «Chemia»; keme-t; im koptischen «kerne», «chemi», was «schwarz» bedeutet, indem das Land von der Schwärze des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,40... Hams“ (Vers 51; Ps 136,10; 2Mo 4,22.23; 11,4.5; 12,29.30). Dies ist die zehnte und letzte Plage in Ägypten. Ägypten stammt von Ham ab (1Mo 10,6; Ps 105,23). Der Erstgeborene ist ein Symbol der Stärke (1Mo 49,3). Der älteste Sohn ist der größte Stolz der Orientalen. Nach östlichem Brauch hängt das ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)6.Kapitel: Das heilsgeschichtliche Rassenprogramm für die Völkerwelt (DerSegen Noahs)... viele andere. Sie alle heißen, zusammengenommen, „Indogermanen (Arier)".↩︎ 156 Die Ägypter (hebräisch Mizraim) sind nach 1. Mose 10,6 Hamiten (vgl. Ps 78,51; 105,23; 27). Sie selbst nannten sich Kemet. Den Übergang zu den (hamitischen) Negern bildet die Nuba-Fulah-Rasse, die zwar sehr dunkelfarbig, aber in ihren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 1,6... seine Haltung gegenüber anderen und den tiefsten Grund für seinen endgültigen Fall. Gott selbst erweckt diesen Feind, um sein Volk zu züchtigen (vgl. Ps 105,25). Er „erweckt die Chaldäer“ (vgl. Ri 2,16). In unserer Kurzsichtigkeit würden wir nur das Bestreben Satans sehen, Gottes Volk zu vernichten. Aber es ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 7,2... fraßen alles Kraut in ihrem Land und fraßen die Frucht ihres Bodens. Und er schlug alle Erstgeburt in ihrem Land, die Erstlinge all ihrer Kraft“ (Ps 105,26-36). Der Psalmist entwirft hier in gedrängter Kürze ein Bild von den schrecklichen Plagen, die wegen der Herzenshärtigkeit des Pharaos über sein Land ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 7,1... fraßen alles Gras in ihrem Land und fraßen die Frucht ihres Bodens. Und er schlug alle Erstgeburt in ihrem Land, die Erst- linge all ihrer Kraft“ (Ps 105,26-36).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 135,8... Volk. Ägypten wird davon bis ins Herz getroffen. Er hat diese höchste Machtdemonstration mit „Zeichen und Wundern in deiner Mitte, Ägypten“ (Vers 9; Ps 105,27-36) eingeleitet. Der Psalmist wendet sich mitten in seiner Argumentation plötzlich an Ägypten, so sehr ist er an dem beteiligt, was Gott getan hat und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 66,18... denken, indem Er die Feinde Israels richtet, wie Er es durch die zehn Plagen zur Zeit der Befreiung seines Volkes aus Ägypten tat (2Mo 10,2; Ps 78,43; 105,27). Es ist ein Zeichen, das nicht missverstanden werden kann. Auf jeden Fall macht der HERR hier deutlich, dass Er die Entronnenen nach ihrer Rückkehr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 16,12... als unreines Tier galt (3Mo 11,10.41). Frösche werden in der Schrift nur noch in Verbindung mit der zweiten Plage über Ägypten erwähnt (2Mo 8,2-11; Ps 78,45; 105,30). Sie kommen aus dem Morast und lassen sich vor allem in der Dunkelheit der Nacht hören, was auch wieder zu diesem Symbol dämonisch inspirier- ter ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,2... aorist active indicative of κακοω, old verb from κακος, to do evil to, to ill-treat, then in later Greek as here to embitter, to exasperate as in Psalm 105:32 and in Josephus. In this sense only here in the N.T. Evidently Paul preached the same message as in Antioch for it won both Jews and Gentiles, and ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,7... Weinstock und Feigenbaum sind Symbole für Wohlstand, Frieden und Ruhe (1Kön 5,5; Mich 4,4). Weinstock und Feigenbaum werden oft zusammen erwähnt (Ps 105,33; Jes 36,16; Jer 5,17; Hos 2,14). Das Holz des Weinstocks ist wertlos (Hes 15,1-5). Der Bauer mit dem Weinstock und dem Feigenbaum interessiert sich ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... leicho» = lecken vorhanden ist. (Vgl. Amalek!). Die Lxx übersetzt «Brouchos», das ist Heuschrecke ohne Flügel, weil sie mehr hüpft als fliegt (vgl. Ps 105,34; Joel 1,4; 2,25; Nah 3,15.16; Jer 51,14.27). Jemima = Taube. Tochter Hiobs (Hiob 42,14). Vgl. Jona! Jemla = Fülle. Abgeleitet von «male» = füllen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,4... ein Ohr haben, um zu hören. Das war auch der Fall, als der HERR diese Plage in Ägypten über die Unterdrücker seines Volkes schickte (2Mo 10,12-15; Ps 78,46; 105,34). Genau wie die Plage in Ägypten ist auch die Plage in den Tagen Joels beispiellos. Wenn sowohl Ägypten als auch Israel von einer beispiellosen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 11,4... sich gebracht. „Noch eine Plage!“, sagt der Herr. Damit war das Todesurteil über die Erstgeborenen Ägyptens, über „die Erstlinge all ihrer Kraft“ (Ps 105,36) besiegelt. „Und Mose sprach: So spricht der Herr: Um Mitternacht will ich ausgehen mitten durch Ägypten; und alle Erstgeburt im Land Ägypten soll ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 15,19... Söhne sind auch Erstgeborene. Sie sind losgekauft durch ein Lamm und vor Gott geheiligt (2Mo 13,1-16). Das Erstgeborene spricht von Kraft (Ps 78,51; Ps 105,36). Darin traf Gott die Ägypter, als Er sie schlug. Wenn Menschen sich darauf etwas einbilden, werden sie stets auf die Seite gestellt. Gott kann mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 34,23... Beispiel dafür. Gott zerschlug den Pharao, als Er alle Erstgeborenen im Land Ägypten bei Nacht tötete und damit seine Macht zerbrach (2Mo 12,29.30; Ps 105,36). Andere Beispiele sind die assyrischen Soldaten, die in der Nacht getötet wurden, und Belsazar, der ebenfalls in der Nacht getötet wurde (2Kön ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 4,7... Die Ägypter setzten ihre Hoffnungen auf diese Erstgeborenen. Aber Gott „schlug alle Erstgeburt in ihrem Land, die Erstlinge all ihrer Kraft“ (Ps 105,36). Aber Gott tut dies erst nach vielen Warnungen. So geht er auch mit seinem Volk Israel und mit der Gemeinde um. Alles, dessen sich der Mensch, ...