Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 8,1Behandelter Abschnitt Off 8 Der Anteil, welchen Gott an den Heiligen nimmt, und der durch die wirksame Fürbitte des großen Hohenpriesters zu tätigem Ausdruck gebracht wird, führt aufs neue Gerichte über die Welt herbei. Für die Seelen, die sich unter dem Altar befanden, wurde keine Fürbitte getan; ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 8,1Behandelter Abschnitt Off 8 Danach folgt ausführlich das siebte Siegel. Das ist wichtig, denn es schützt uns wirksam gegen die Vorstellung, dass das sechste Siegel bis zum Ende anhält, wie viele ausgezeichnete Ausleger in alter und neuer Zeit angenommen haben. Das ist eindeutig unrichtig. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 141,1... Er bittet nicht in erster Linie um Befreiung von seinen Widersachern, sondern darum, dass sein Gebet vor Gott „als Räucherwerk“ gilt (Vers 2; vgl. Off 5,8; 8,1-5). Räucherwerk bezeichnet das, was dem HERRN wohlgefällig ist. David selbst, und dazu gehört auch der Überrest, für den er ein Typus ist, ist dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 8,1Behandelter Abschnitt Off 8,1-7 Verse 1-7 Vorbereitung auf die Posaunengerichte und das erste Posau- nengericht Mit dem Öffnen des siebten Siegels ist das Buch völlig offen. Das ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 8,2 - 11,18 - Die siebenPosaunen... Altars und warf es auf die Erde; und es geschahen Stimmen und Donner und Blitze und ein Erdbeben (eigentlich: ein Erbeben, eine Erschütterung)." (Off 8,2-5) So seltsam und verwunderlich es erscheinen mag, so ist doch anzunehmen, daß „der andere Engel", den wir am Altar sehen nach dem Vortritt von sieben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,14; 1Kor 11,10 - Welche Rolle spielen Engel bei unseren Gebeten?... hineintragen, um ihn dann wieder herausfinden zu können.18 Nur bei zwei Stellen aus der Offenbarung scheint es nicht ganz so leicht zu sein. 1. Off 8,2-4: „Und ich sah die sieben Engel, welche vor Gott stehen, und es wurden ihnen sieben Posaunen gegeben. Und ein anderer Engel kam und stellte sich an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,3... of verse Revelation 8:2 and before they began to sound the trumpets. This preliminary incident of the offering of incense on the altar covers verses Revelation 8:3-6. Stood (εσταθη). Ingressive first aorist passive of ιστημ (intransitive), "took his place." Over the altar (επ του θυσιαστηριου). See Revelation ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Lk 18,1 - Betet allezeit!... Räucherwerk steigt vom goldenen Altar vor dem Throne der Rauch des Räucherwerks von den Gebeten aller Heiligen auf von der Hand des Engels zu Gott (Off 8,3-5). Das ist der große Augenblick der zusammenfassenden Erhörung aller Gebetsarbeit, die jemals im Himmel und auf Erden geschehen ist, zur Vollendung ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 5,1-14 - Das Lamm auf dem Throne, und das Buch mit den sieben Siegeln... vierundzwanzig Ältesten droben priesterlich in goldenen Schalen, d. h. entsprechend der göttlichen Gerechtigkeit, dargebracht (Vgl. Off 6,9-11 und Off 8,3-5.). Vielleicht darf man bei den „Heiligen" an Lk 18,7.8 denken, wo wir den jüdischen Überrest sehen, der in seiner Not und Bedrängnis Tag und Nacht ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 9,1-21 - Die fünfte und sechste Posaune, erstes „Wehe“... Bundeslade und dem Gnadenstuhl. Dort sahen wir sinnbildlich auch „den anderen Engel" stehen, der die Gebete der Heiligen auf Erden vor Gott brachte (Off 8,3.4). Die Stimme, welche das Gebot erteilt, die vier Engel am Euphrat zu lösen, geht aus den Hörnern des goldenen Altars hervor; sie ist also die ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 8,3Behandelter Abschnitt Off 8,3-5 „Und ein anderer Engel kam und stellte sich an den Altar, und er hatte ein goldenes Räucherfass; und es wurde ihm viel Räucherwerk gegeben, damit er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 30,1... vor (Ps 141,2; Off 5,8). Der Altar ist ein Bild des Herrn Jesus. Durch Ihn steigt das Räucherwerk, unsere Gebete und Anbetung, empor zu Gott (Off 8,3.4), wodurch es für Gott angenehm wird. Dass der Altar „vor die Lade des Zeugnisses“ aufgestellt wird, erinnert auch an den Herrn Jesus als Fürsprecher ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 17,6... und dann ist dort „ein Sachwalter bei dem Vater, Jesus Christus, der Gerechte“ (1Joh 2,1.2). Räucherwerk stellt uns hier das Gebet vor (Ps 141,2a; Off 5,8; 8,3.4). Aufgrund der Fürbitte des Herrn Jesus kommt nicht das ganze Volk um. Er kann Gott darauf hinweisen, was Er am Kreuz getan hat und was Er in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 33,8... Gebeten der Gläubigen (Off 5,8b; Ps 141,2), zu denen Christus die Herrlichkeit seiner Person hinzufügt. Dadurch sind diese Gebete angenehm vor Gott (Off 8,3.4). Mose erbittet für ein solches Priester- und Levitenvolk Gottes Segen. Was sie tun, kann mit Gottes voller Zustimmung und Annahme rechnen. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 10,1... den [Räder]-Wirbel unterhalb des Cherubs zu nehmen, seine beiden Hände damit zu füllen und sie über die Stadt hinzustreuen (Vers 2; vgl. Lk 12,49; Off 8,5). Das bedeutet, dass nicht nur das Gericht über die Bewohner Jerusalems kommen, sondern die Stadt selbst mit Feuer verbrannt wird. Die Stadt wird ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Praktische Gedanken... hat „viel Räucherwerk“, um es damit darzubringen, und es steigt zu Gott in der ganzen Kraft und der vollkommenen Wohlannehmlichkeit Christi empor (Off 8,3.4). Er selbst sagt: „Ich will deinen Namen meinen Brüdern kundtun; inmitten der Versammlung will ich dir lobsingen“ (Heb 2,12). Wir sehen den Priester ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 6,9... (Exodus 39:39; Exodus 40:29), not of incense. The imagery, as in Hebrews, is from the tabernacle. For the word see Matthew 5:23, often in Rev. (Revelation 8:3; Revelation 8:5; Revelation 9:13; Revelation 11:1; Revelation 14:18; Revelation 16:7). This altar in heaven is symbolic, of course, the antitype for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,4The smoke (ο καπνος). Old word, in N.T. only Acts 2:19; Revelation 8:4; Revelation 9:2; Revelation 9:17; Revelation 14:11; Revelation 15:8; Revelation 18:9; Revelation 18:18; Revelation 19:3. Here from the incense in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,4... should not hurt (ινα μη αδικησουσιν). Sub-final (object clause subject of ερρεθη) with ινα μη and the future active of αδικεω as in Revelation 3:9; Revelation 8:3. Vegetation had been hurt sufficiently by the hail (Revelation 8:7). But only such men as (ε μη τους ανθρωπους οιτινες). "Except (elliptical use ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,5... να βασανισθησοντα). Sub-final clause again with ινα, but this time with the first future passive indicative (like Revelation 3:9; Revelation 6:4; Revelation 8:3; Revelation 13:12) of βασανιζω, old verb, to test metals (from βασανος, Matthew 4:24) by touchstone, then to torture like Matthew 8:29, further ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,13... instances. From (εκ). "Out of the horns." Note triple use of the genitive article here as of the accusative article with this identical phrase in Revelation 8:3 ("the altar the golden the one before the throne").Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,6Another angel (αλλον αγγελον). A new turn in the drama comes with each angel (Revelation 7:2; Revelation 8:3; Revelation 8:13; Revelation 10:1). Here the angel is seen "flying in mid heaven" (πετομενον εν μεσουρανηματ), while in Revelation 8:13 John heard ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,18... is the altar of burnt offering (Revelation 6:9; Revelation 11:1), we are reminded of the blood of the martyrs (Swete), but if the altar of incense (Revelation 8:3; Revelation 8:5; Revelation 9:13; Revelation 16:7), then of the prayers of the saints. The sharp sickle (το δρεπανον το οξυ). Useful for vintage as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,13... as to name and possibly from South China. Spice (αμωμον). A fragrant plant of India, αμομυμ, for perfume. Incense (θυμιαματα). See Revelation 5:8; Revelation 8:3. Ointment (μυρον). See Matthew 26:7. Frankincense (λιβανον). See Revelation 8:3. Fine flour (σεμιδαλιν). Old word for finest wheaten flour, here ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,15... first aorist active subjunctive of μετρεω. The rod of gold was in keeping with the dignity of the service of God (Revelation 1:12; Revelation 5:8; Revelation 8:3; Revelation 9:13; Revelation 15:7).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 22,21... in conclusion of his letters, as is true of Hebrews 13:25. "The saints" or the consecrated (ο αγιο) is John's constant word for believers in Christ (Revelation 8:3; Revelation 11:18; Revelation 13:7; Revelation 13:10; Revelation 14:12; Revelation 16:6; Revelation 17:6; Revelation 18:20; Revelation ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 4,4.6; 5,6.8 - Wer sind die 24 Ältesten und die 4 lebendigen Wesen?... das Vorrecht Erlöster, weil Christus, ihr Heiland und Herr, der große Hohepriester ist. Ich hege nicht den geringsten Zweifel, daß unter dem Engel Off 8,3 und 10,1 sowie Mal 3,1 Christus Selbst zu verstehen ist. Auch werden, soviel ich weiß, Engel nie „Älteste“ genannt, noch sehen wir sie geschmückt mit goldenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 4,16... ist, um die himmlischen Dinge kennenzulernen. Er kennt den Wert des wohlriechenden Räucherwerks für Gott: Er fügt es den Gebeten der Heiligen hinzu (Off 8,3). Er weiß, wie das Speisopfer für Gott ein tägliches Wohlgefallen ist: die Erinnerung an den Herrn Jesus und sein Leben auf der Erde. Er kennt den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 2,2... als den Hauptgrund für den Bau des Hauses (Vers 5). Weihrauch bezieht sich auf die Lieblichkeit des Gebets und der Anbetung vor Gott (Ps 141,2; vgl. Off 5,8; 8,3). Das Leben des Herrn Jesus in seinem Leben auf der Erde war ein einziges Gebet, Er war „Gebet“ (Ps 109,4) und daher ein vollkommener Wohlgeruch für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 1,8... Räucherwerk ist auch ein Bild von den Gebeten der Heiligen (Ps 141,2; Off 5,8) und es ist ein Bild der persönlichen Herrlichkeit des Herrn Jesus (Off 8,3). Unsere Gebete sind nur durch Ihn angenehm vor Gott (Heb 13,15). Zacharias tut seinen Dienst im Tempel auf der Erde in Übereinstimmung mit dem ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Der Lebensweg des Gesetzes... inmitten himmlischer Geister. Davon zeugen der Schaubrottisch (Brot des Lebens: vgl. Joh 6,48) und der Leuchter sowie der Rauchaltar (vgl. Ps 141,2; Off 8,3) und die Cherubimfiguren ringsum in Decke und Vorhang (2. Mose 26,1). Aber „über allen Himmeln " ist der Thron Gottes selbst. Dort ist das Gesetz, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 8,3Zuerst sind da die Engel, die vor Gott stehen, und sie nehmen ihre Posaunen, wobei das siebte Siegel eine Art Vorbereitung oder ein Signal für einen neuen Verlauf und eine andere Art des Gerichts ist. Aber bevor das beginnt, haben wir einen Engel-Priester. Es gibt solche, denen Gott treu ist, denn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,3... 18:21) of Babylon's utter collapse" (Swete). The smoke of the city's ruin (Revelation 14:11; Revelation 18:8; Revelation 18:18) instead of incense (Revelation 8:4). Cf. Isaiah 34:9.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 5,5... Gegenstand der Predigt und des Gerichts ist. Noch warnt Gott sie, damit sie sich von den Orten zu entfernen, über die das Gericht kommen wird (vgl. Off 8,4). Wer vergängliche Götzen sucht, wird mit diesen untergehen.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 8,4An diesem Altar also, der das Feuer mit der Darbringung und Annahme Christi verband, stand der Engel mit dem goldenen Räucherfass, das zum Allerheiligsten gehörte. Schon die Formulierung vermittelt meiner Meinung nach, dass es nicht sein üblicher Platz war: Er kam und stand dort. In der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 4,5... Graphic historical present. Lightnings and voices and thunders (αστραπα κα φωνα κα βροντα). So exactly in Revelation 11:19; Revelation 16:18, but in Revelation 8:5 with βροντα first, αστραπα last, all old and common words. "The thunderstorm is in Hebrew poetry a familiar symbol of the Divine power: cf., ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 5,8... as the English rendering might indicate, merely "when he took." For like vivid variation (not confusion) of tenses with ειληφεν see Revelation 3:3; Revelation 8:5; Revelation 11:17 and with ειρηκα in Revelation 7:13; Revelation 19:3. Fell down (επεσαν). Second aorist active indicative of πιπτω with first ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 6,12... eschatological discourse (Mark 13:8). In Matthew 24:29 the powers of the heavens will be shaken. Σεισμος is from σειω, to shake, and occurs also in Revelation 8:5; Revelation 11:13; Revelation 11:19; Revelation 16:18. The reference is not a local earthquake like those so common in Asia Minor. As sackcloth of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,5Taketh (ειληφεν). Vivid dramatic perfect active indicative of λαμβανω as in Revelation 5:7, "has taken." The angel had apparently ]aid aside the censer. Hardly merely the pleonastic use of λαμβανω (John 19:23). John pictures the scene for us. Filled (εγεμισεν). He drops back to the narrative use of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 10,3... ροντα). A recognized group, but not explained here, perhaps John assuming them to be known. For βροντα see already Revelation 4:5; Revelation 6:1; Revelation 8:5. In Revelation 10:29 the Lord speaks in the sevenfold voice of the thunderstorm upon the sea. Their voices (τας εαυτων φωνας). Cognate accusative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,17... of βασιλευω, "Didst begin to reign." See this combination of tenses (perfect and aorist) without confusion in Revelation 3:3; Revelation 5:7; Revelation 8:5.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 16,18And there were (κα εγενοντο). "And there came" (same verb ginomai). See Revelation 8:5; Revelation 11:19 for this list of terrible sounds and lightnings, and for the great earthquake (σεισμος μεγας) see Revelation 6:12; Revelation ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 8,5Nun finden wir eine neue Handlung: Und der Engel nahm das Räucherfass und füllte es von dem Feuer des Altars und warf es auf die Erde; und es geschahen Stimmen und Donner und Blitze und ein Erdbeben (8,5). Sicherlich ist dies der kupferne Altar, auf dem nicht der Weihrauch, sondern das Feuer ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Off 12,13 - Satan –auf die Erde geworfen (10) (Frederick Charles Jennings)... Zu einem Zeitpunkt finanziellen Notstandes wird eine gewaltige Revolution ausbrechen, die nur mit einem großen Erdbeben verglichen werden kann (Off 8,5) und durch die Obrigkeit und Regenten, vom obersten Herrscher angefangen (Sonne) bis zu den untergeordneten Behörden (Sterne), erschüttert bzw. ...