Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 10,2... reads βιβλιδαριον, diminutive of βιβλιδιον (Aristophanes) instead of βιβλιον (Westcott and Hort). The contents of this little book are found in Revelation 11:1-13. Open (ηνεωιγμενον). See Ezekiel 2:9. Perfect (triple reduplication) passive participle of ανοιγω, in contrast to the closed book in Revelation 5:1. ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 11,1Behandelter Abschnitt Off 11 In diesem Kapitel sehen wir uns sofort in den Mittelpunkt prophetischer Gegensätze versetzt: wir haben Jerusalem, den Tempel, den Altar und solche, die darin anbeten, vor uns. Die, welche innerhalb, in dem Geheimnis Gottes, anbeten, und der Altar werden von Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 4,16 1Kor 15,52 Off 11,15 - Was ist für ein Unterschied zwischen der Posaune in 1Thes 4,16 , der„letzten Posaune“ in 1Kor 15,52 und der Posaune des siebenten Engels in Off 11,15 ?... sehen. Sie sind in Seiner Gegenwart, und ein weiteres Posaunen ist daher unnötig. Ganz anders verhält es sich mit der Posaune des siebenten Engels in Off 11. Dieselbe darf keineswegs mit der letzten Posaune von 1Kor 15 verwechselt werden. Wie könnte auch der Apostel auf etwas Bezug nehmen, was noch ihm, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 11,1Behandelter Abschnitt Off 11 Der Engel setzt seine Rede fort: „Stehe auf und miss den Tempel Gottes und den Altar und die darin anbeten. Und den Hof, der außerhalb des Tempels ist, wirf hinaus und miss ihn nicht; denn er ist den Nationen gegeben worden“ (V. 1.2). Jerusalem tritt in den Vordergrund. ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 10,1 - 11,14 - Weitere Folgen der sechsten Posaune.... Zustandes des Landes, auf welches Gottes Gedanken gerichtet sind, noch ehe die Ereignisse, welche der Engel Gottes verkündigt, in Erfüllung gehen. (Off 11,1-14.)Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,23-25 - Die Feste Jehovas - Das Fest des Posaunenhalles (7)... und für immer bei dem Herrn sein. Die siebente Posaune. Manche haben gemeint, diese „letzte Posaune“ stehe mit der „siebenten“ Posaune in Offenbarung 11 in Zusammenhang. Bei einem aufmerksamen Betrachten aber werden wir keine Verbindung zwischen diesen beiden finden. Der Brief an die Korinther wurde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,16.17 - Die Heilige Schrift (1)... Buch der Offenbarung zeigt, als heiliger und gerechter Richter offenbaren. Auch das Handeln Seiner Zeugen wird gemäß dieser Offenbarung sein (Siehe Off 11,1-13). Auch die Gebete der Heiligen bringen diese Offenbarung Gottes zum Ausdruck (Siehe Off 6,9.10). Diese Gebete sind wieder ähnlich den Gebeten in den ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE OFFENBARUNG... 7Das 7. Siegel und die ersten 6 Posaunen Off 8-9Zwischengesicht: das offene Büchlein Off 10Zwischengesicht: die beiden Zeugen Off 11,1-14 3. Der Kampf mit den satanisch-antichristlichen Mächten Off 11,15 - 14,20 Die Eröffnung: die 7. Posaune Off 11,15-19Der Kampf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 11,3-13 - Wer sind die beiden Zeugen des Öls?Frage 6: Zu welchem Zeitpunkt und unter welchen Umständen wird das Auftreten der zwei Zeugen geschehen (Off 11,3-13)? Gibt uns die Schrift irgendwelche Hinweise, wer diese beiden Zeugen sein könnten? Antwort A: Wir möchten obigen Fragen noch eine hinzufügen: Wo ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 20,4-6 - 6. Die Mitregenten im Reiche... zu der eben genannten Auferweckung und Entrückung der Gläubigen. Sie findet ihre teilweise Darstellung schon in der Auferweckung der beiden Zeugen. (Off 11,3-12.) Es wird nicht gesagt, daß diese beiden Klassen von Märtyrern aus der Drangsalszeit einen Teil der himmlischen Braut Christi bilden, denn dies ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... (Off 12,6.14) durch Moab (Jes 16,3.4) und Tema (Jes 21,14.15), andere bleiben in der Stadt (Sach 13,8.9; 14,2), unter ihnen die beiden Zeugen (Off 11,3-12). Es ist der jüdische Überrest am Ende der Tage (Off 14,1-5). Er verkündet das Evangelium des Reiches allen Nationen (Mt 24,14). Gleichzeitig wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 16,16... und wehklagen. Die Welt hingegen wird sich darüber freuen. Sie meinen, dass sie mit Ihm abgerechnet haben, und darüber werden sie sich freuen (vgl. Off 11,7-11). Doch die Welt hat nicht das letzte Wort. Er wird auferstehen, und während die Jünger traurig sind, wird Er zu ihnen kommen, und sie werden sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 11,9Behandelter Abschnitt Off 11,9-18 Verse 9-18 Die zwei Zeugen lebendig gemacht – das Reich ist gekommen Die zwei Zeugen sind also getötet worden. Das erfolgreiche Auftreten des Tieres ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 11,10Behandelter Abschnitt Off 11,10-12 „Und die, die auf der Erde wohnen, freuen sich über sie und frohlocken und werden einander Geschenke senden, weil diese zwei Propheten die quälten, ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 11 - Die Schilderung der Dinge im Lande... genannt zu werden verdient (Off 11,8), nennt Er die „heilige Stadt" (Off 11,2). Von den wenigen gläubigen Juden wird anerkannt, daß sie „anbeten" (Off 11,11). Die ungläubige Masse der Juden bezeichnet Gott, gegenüber dem Überrest, nur als „Vorhof", d. h. als die Draußenstehenden. Dieser „Vorhof soll noch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 11,11Behandelter Abschnitt Off 11,11-12 Aber in Kapitel 14 finden wir, dass Gott eine ernste Botschaft sendet, das ewige Evangelium. Und mit wem beginnt Er? Mit den Schlimmsten – „denen, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,11After the (μετα τας etc.). The article τας (the) points back to Revelation 11:9. The breath of life from God (πνευμα ζωης εκ του θεου). This phrase (πνευμα ζωης) occurs in Genesis 6:17; Genesis 7:15; Genesis 7:22 of the lower animals, but here there is clearly an allusion to Ezekiel 37:5; Ezekiel ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 13,15... of Tyana and many workers of legerdemain since. Πνευμα here has its original meaning of breath or wind like πνευμα ζωης (breath of life) in Revelation 11:11. Even to the image (τη εικον). No "even" in the Greek, just apposition with αυτη (her). That should both speak and cause (ινα κα λαληση κα ποιηση). ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 6,3... Zeiten und eine halbe Zeit); für das mächtige Zeugnis der beiden Zeugen und die Ernährung Israels ist die gleiche Zeit mit 1 260 Tagen angegeben (Off 11,12.13). Gott will damit sagen: „Seht, jeder Tag ist von Mir gezählt“. Welch eine Ermunterung für den leidenden Überrest. Kapitel 6 (Est 6) zeigt uns ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,12Saying (λεγουσης). Present active predicate participle of λεγω, feminine genitive agreeing with φωνης, though some MSS. have the accusative φωνην λεγουσαν, either construction being proper after ηκουσαν (they heard). There is a little evidence for ηκουσα like Revelation 12:10 (24 times in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,10... Accusative after ηκουσα in this phrase as in Revelation 5:11; Revelation 10:4; Revelation 14:2; Revelation 18:4, but the genitive φωνης λεγουσης in Revelation 11:12; Revelation 14:13. We are not told whence this voice or song comes, possibly from one of the twenty-four elders (Swete) or some other heavenly ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?... der Gnade geschildert (vergl. Eph 1,20; 2,6; - „sitzen,“ „gesetzt“ bedeutet „Ruhe“ - Heb 4; 8,1; - das Land ist ein Bild von den himmlischen Örtern - Off 11,12; 14,13; siehe auch Lk 16,22), im Gegensatz zur Hölle (Gehenna), dem Ort der Unruhe, der Pein und des Gerichts (vergl. Mt 25,46; Lk 15,24; Off 14,11; 20,10 ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 11,12Behandelter Abschnit Off 11,12 Der jüdische Überrest im Lande der Väter Wir haben bisher die allgemeinen Gerichte abrollen sehen. Mit Schluss dieses Kapitels bis Kapitel 18 wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 11,1... für den Glauben anziehend, nicht für das Fleisch. Jerusalem wird hier die „heilige Stadt“ genannt (Vers 18; Jes 48,2; 52,1; Dan 9,24; Mt 4,5; 27,53; Off 11,12), weil Gott diese Stadt als seine Stadt ausgewählt hat und der Tempel als sein Wohnort sich dort befindet. Das ist der Grund für die ...