Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 1,1... 1. Matthäus 1-2: Die erste Vorstellung des Herrn Jesus für Israel, als das Kind, geboren in Bethlehem, der Stadt Davids, nach dem Propheten Micha. 2. Matthäus 3-20: Die zweite Vorstellung des Herrn Jesus für sein Volk, als das Licht von Sebulon und Naphtali, nach dem Propheten Jesaja. 3. Matthäus 21-25: ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 8,1Behandelter Abschnitt Mt 8-12 Kapitel 8-12: Das Wirken des Königs in Seinem Volk und dessen Ablehnung Es war Zuneigung als auch göttliche Heilung. Er, der nun als das Lamm Gottes ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 8,1... Macht diejenige Satans austreibt, die also sich offenbarende göttliche Gegenwart der Welt unerträglich ist. Die Schweine stellen daraufhin Israel dar. Mt 9 zeigt die religiöse Seite seiner Gegenwart, in Gnade und Vergebung, sowie das Zeugnis, dass der Herr gegenwärtig war nach Ps 103, aber gegenwärtig, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 9,1Behandelter Abschnitt Mt 9,1-38 In diesem Kapitel handelt der Herr in dem Charakter und der Macht des Herrn nach den Worten von Psalm 103: „Der da vergibt alle deine ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 9,1Behandelter Abschnitt Mt 9 Das folgende Kapitel ergänzt ohne Frage die Präsentation des Herrn an Israel, jedoch von einem anderen Gesichtspunkt aus. Denn in Kapitel 9 wird ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 3,7... Matthäus, der Schreiber dieses Evangeliums, ist ein schönes Beispiel solchen Fliehens, denn er verließ sofort alles und folgte Jesu nach (Mt 9). IV. Wann und wie entfliehen? Es muß a) sofort geschehen. Der Totschläger in Israel durfte nicht zögern, denn der Bluträcher folgte ihm auf der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 9,27... der Glaube. So war es damals und so ist es heute. „Glaubt ihr, daß ich dies tun kann?“ Der Herr stellt den Glauben in all den 10 Wundern von Mt 9 und 10 in den Vordergrund. Nicht um Taten, sondern um den Glauben ist es Ihm zu tun. Und es ist so, als sage Er, glaubt ihr wirklich, daß ich euch sehend ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 22,41... nicht schwer, das bezeugt das Geschlechtsregister. Das wußten alle. Volksmenge und Kinder hatten es eben auf offener Straße und im Tempel gesungen (Mt 21,9, 15). Es war also kein Geheimnis. Der Herr war Mensch, das zeigt Seine Geburt vom Weibe (Gal 4,4, 5). Er wuchs wie ein anderer Mensch (Lk 2,52). Er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sacharja 8,19... verwandelt. Das Kapitel endet damit, dass gezeigt wird, dass Fasten in Feste und Traurigkeit in Freude verwandelt werden soll (vgl. die Umkehrung in Matthäus 9 als Antwort auf die klagenden Jünger des Johannes). Und diese Glückseligkeit sollte nicht nur für Israel gelten, sondern „da werden zehn Männer aus ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,1... Tatsache, dass es an „einem jener Tage“ war, als Christus in Kapernaum war, und vor der Heilung des Gelähmten, die bei Matthäus dem ersten Fall in Matthäus 9 vorbehalten ist. Aber, um in Einzelheiten zu gehen, die Heilung des Aussätzigen war ein passender Beweis für die gegenwärtige Macht des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 2,5... der Erde Sünden zu vergeben“ (Mt 9,6), und Er beweist es, indem er den Gelähmten auf ein Wort hin aufstehen, sein Bett aufheben und gehen lässt (Mt 9). Er wird gekommen sein, bevor seine Boten durch die Städte Israels gezogen sind (Mt 10) – eine Mission, die vor jenem Tag wieder aufgenommen wird. ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 9,9Behandelter Abschnitt Mt 9,9-13 Von da weg hat der Herr Jesus eine ganz neue fruchtbare Bewegung, die für den Schreiber des Evangeliums eine besonders durchgreifende Bedeutung hatte ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 9,9Behandelter Abschnitt Mt 9,9-13 Die Bekehrung des Matthäus. Mt 9,9-13. In diesem Wort erzählt Matthäus seine eigene Bekehrungsgeschichte. Sie könnt nicht kürzer gefaßt sein. da ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 9,9Behandelter Abschnitt Mt 9,9-13 Verse 9–13 Die Berufung des Matthäus Und als Jesus von dort weiterging, sah er einen Menschen am Zollhaus sitzen, Matthäus genannt, und er spricht zu ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 9,12Behandelter Abschnitt Mt 9,12-13 Der große Arzt. Mt 9,12. Eben hatte der Herr einen sündenkranken Menschen, den Matthäus, geheilt. Darüber war der Patient selbst sehr glücklich und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 9,12But they that are sick (αλλα ο κακως εχοντες). Probably a current proverb about the physician. As a physician of body and soul Jesus was bound to come in close touch with the social outcasts.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,31... sound in body. So also in Luke 7:10; Luke 15:27; 3. John 1:2. This is the usual word for good health used by Greek medical writers. Mark 2:17; Matthew 9:12 have ο ισχυοντες (those who have strength).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,32To repentance (εις μετανοιαν). Alone in Luke not genuine in Mark 2:17; Matthew 9:12. Only sinners would need a call to repentance, a change of mind and life. For the moment Jesus accepts the Pharisaic division between "righteous" ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 2,5... Anbetung geführt, daß Jesus einen besondern Gruß an ihn mitgab. Herz, tröste dich, daß, auch wenn du versagst, Jesus dich dennoch liebt (1Joh 2,1; Mt 9,12). So sende ich auch euch (20, 21). Öfters sagt der Herr, daß der Vater Ihn gesandt und Ihn lieb habe. Er war gesandt, um uns den Vater zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 9,10Publicans and sinners (τελωνα κα αμαρτωλο). Often coupled together in common scorn and in contrast with the righteous (δικαιο in Matthew 9:13). It was a strange medley at Levi's feast (Jesus and the four fisher disciples, Nathanael and Philip; Matthew Levi and his former companions, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 9,13But go ye and learn (πορευθεντες δε μαθετε). With biting sarcasm Jesus bids these preachers to learn the meaning of Hosea 6:6. It is repeated in Matthew 12:7. Ingressive aorist imperative (μαθετε).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 12,7... ναιτιους). So in verse Matthew 12:5. Common in ancient Greek. No real ground against, it means αν + αιτιος. Jesus quotes Hosea 6:6 here as he did in Matthew 9:13. A pertinent prophecy that had escaped the notice of the sticklers for ceremonial literalness and the letter of the law.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 22,15Went (πορευθεντες). So-called deponent passive and redundant use of the verb as in Matthew 9:13: "Go and learn." Took counsel (συμβουλιον ελαβον). Like the Latin consilium capere as in Matthew 12:14. Ensnare in his talk (παγιδευσωσιν εν λογω). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,13... can triumph over justice with God and men. "Mercy is clothed with the divine glory and stands by the throne of God" (Chrysostom). See Romans 8:31-39; Matthew 9:13; Matthew 12:7.Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 5,17... den Ausdruck: "Ich bin gekommen". Er war gekommen: 1. Irrende zu suchen und zu heilen (Mt. 18, 12-14). 2. Sünder zur Buße zu rufen und zu retten (Mt 9,13; 18,11). 3. Hilflosen zu dienen und für die Schafe das Leben zu geben. 4. Ein Feuer anzuzünden auf Erden (Lk. 12, 49) usw. 5. Seinem Kommen, das der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 12,1... den Sabbat durch Verklagen ihrer Brüder mißbrauchten und das Gesetz übertraten. Der Herr mußte sie an Hosea 6,5 erinnern, wie schon früher einmal (Mt 9,13). Der Herr hat Lust an Barmherzigkeit, so etwas aber kannten diese boshaften Verleumder nicht. Wie viel Verurteilen besteht auch heute in bezug auf ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 9,13Das war in den Augen eines Juden ein klarer Verstoß gegen allen Anstand und Ordnung. Sich zum Essen hinzusetzen, ohne das geringste Empfinden der Verachtung für diese Zöllner und Sünder, war in der Tat seltsam in den Augen der Pharisäer. Was tat der Herr? Er zeigte zunehmend die Gnade Gottes – umso ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 15,22... zu hören und zu tun, was Er sagt, ist für Gott wohlgefälliger als das Verrichten von allerlei reli giöser Handlungen (Pred 4,17; Mich 6,6.8; Hos 6,6; Mt 9,13; 12,7). Saul ist nicht gehorsam gewesen, sondern im Gegenteil aufständisch und widerspenstig oder eigenwillig. Er hat sich gegen den Willen Gottes auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 6,6... Mal zitiert Er diesen Vers, um darauf hinzuweisen, dass seine Gnade den Sündern gilt und nicht den Menschen, die sich selbst für gerecht halten (Mt 9,13). Das zweite Mal tut Er es, um darauf hinzuweisen, dass die Unschuldigen nicht verurteilt werden sollen (Mt 12,7). In demselben Sinn wie Hosea haben ...