Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 8,1Behandelter Abschnitt Mt 8,1-34 Jetzt beginnt der Herr in der Mitte Israels sein geduldiges Leben des Zeugnisses, das mit seiner Verwerfung durch das Volk, das Gott so lange für Ihn ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 8,1Behandelter Abschnitt Mt 8 Matthäus 8, welches den heutigen Abschnitt eröffnet, ist eine treffende Illustration und ein Beweis von der Methode, die Gott anwandte, als Er uns den Bericht von unserem Herrn Jesus durch den Apostel Matthäus gab. Die Absicht, uns den Wechsel der Haushaltung zu zeigen, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 8,16-34 - „Die hart Gebundenen macht er frei"„Am Abend aber brachten sie viele Besessene zu ihm, und er trieb die Geister aus mit Worten und machte allerlei Kranke gesund" — er konnte nicht einmal durch Besessene von der Macht der Krankheit berührt werden. Er treibt sie mit einem Worte aus, und sie gehorchen ihm. Die Kranken aber werden alle ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... danke dir, du güldner Mund daß du mich machst gesund“ 38 Matthäus 8,14-17; (Jesajas 53. Jakobus 5, 15—16.) 38 „Die hart Gebundenen macht er frei" 40 Matthäus 8,16-34. 40 „Jesus nimmt die Sünder an" 42 Matthäus, 9, 1—17. 42 „Fürchte dich nicht, glaube nur!" 44 Matthäus 9,18-38 und Markus 5,22-43. 44 „Klug wie Sie ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 8,1... Die Schwiegermutter des Petrus (Mt 8,14.15), der See von Galiläa mit seinen Winden und Wellen (Mt 8,23-27), die armseligen Gadarener in ihrer Wut (Mt 8,28-34), der Gelähmte in Kapernaum in seinen Sünden und seiner Krankheit (Mt 9,1-8) - alle diese erzählen von seiner erhabenen, allumfassenden Autorität, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (1)... (Heb 6,5) -: daß der Tod und alle Krankheit und jedes Gebrechen abgeschafft und der Mensch von jeder Macht des Feindes befreit sein wird (Mt 4,23.24; 8,3.16.17.28-32; 9,1-8.18-35; 11,2-6 u. a. - Jes 29,17.18; 35,5-10), ist es dann nicht auch das Nächstliegende, daß das Reich, das Er ankündigte, das mit Seiner Person als Messias ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (1)... gebraucht. Matthäus wandelt da auf der Spur der Propheten, unter denen Jesaia, der Evangelist unter ihnen, es allein mindestens 26mal gebraucht. - Mt 8,24 und 34 und 19,16 (vergl. Mk 10,17): sieht nicht jeder, daß zwischen dem Vorhergehenden und dem durch „und siehe“ Eingeführten ein kürzerer oder längerer Zeitraum ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 20,10... Pein, ohne Ende und ohne Unterbrechung – mit ihm übrigens auch sein ganzes Heer der Dämonen- wird sein furchtbares Los sein (vgl. 2Pet 2,4; Jud 6; Mt 8,28-34). Der Teufel und sein Gefolge wussten schon zur Zeit des Herrn Jesus um ihr Los; sie wissen es auch heute und zittern (Jak 2,19). Die törichten ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (Clarence Esme Stuart)... hatte, weil sie seine Macht spürten. Sie bezeugten seine Autorität und erkannten an, was sie allein von seinen Händen zu erwarten hatten (Mk 1,34; Mt 8,28-31). Er, der gekommen war, um die Werke des Teufels zu zerstören, war eingetroffen. Das Volk, das ihn hörte und seine Werke bezeugen konnte, hätte den ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 8,28-34 - Die Wunder des Herrn (5) – Die zwei Besessenen... zwei Besessenen, die unserem Herrn auf der östlichen Seite des Sees von Galiläa begegnen, als Er nach Seiner stürmischen Überfahrt an Land kommt (Matthäus 8,28-34). Es ist bemerkenswert, dass Markus und Lukas nur von einem einzigen Besessenen berichten. Eine mögliche Erklärung dafür wäre, dass einer von beiden ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes... weil sie seine Macht spürten. Sie bezeugten seine Autorität und erkannten an, was sie allein von seinen Händen zu erwarten hatten (Markus 1,34; Mt 8,28-31). Er, der gekommen war, um die Werke des Teufels zu zerstören, war eingetroffen. Das Volk, das ihn hörte und seine Werke bezeugen konnte, hätte den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 8,28Behandelter Abschnitt Mt 8,28-34 Verse 28–34 Heilung zweier Besessener im Land der Gadarener Und als er an das jenseitige Ufer gekommen war, in das Land der Gergesener, kamen ihm ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 18,35... gut sein, hinzuzufügen, dass Matthäus anderswo zwei nennt, wo Markus und Lukas wie hier nur von einem sprechen, wie im Fall der Besessenen (vgl. Mt 8,28-34 mit Mk 5,1-20 und Lk 8,26-39; siehe auch Mt 9,27-31). Das war in Ordnung, wenn die Tatsache (wie hier) es rechtfertigte, in einer Schrift besonders ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Eigennamen zu erkennen, vgl. Gadi, Gaddi, Gaddiel! Gadarener = Einwohner von Gadara. Die Mauer einer Stadt in Peräa, östlich vom See Genezaret (Mt 8,28), der Name wechselt in Gergesener (Mk 5,1), Gerasener (Lk 8,26.37). Vgl. Beth-Geder, Gedor, Gedera, Gederoth, Gederothaim! Gaddi = Mein Glück, für ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,28The country of the Gadarenes (τεν χωραν των Γαδαρηνων). This is the correct text in Matthew while in Mark 5:1 and Luke 8:26 it is "the country of the Gerasenes." Dr. Thomson discovered by the lake the ruins of Khersa (Gerasa). This village is in the district of the city of Gadara some miles ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 9,27... by (παραγοντ Ιησου). Associative instrumental case with ηκολουθησαν. It was the supreme opportunity of these two blind men. Note two demoniacs in Matthew 8:28 and two blind men in Matthew 20:30. See the same word παραγων used of Jesus in Matthew 9:9.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,20... aorist active). Went and met him (υπηντησεν αυτω). First aorist (ingressive) active indicative of υπανταω, old compound verb, to go to meet (Matthew 8:28) with the associative instrumental case αυτω. But Mary still sat in the house (Μαριαμ δε εν τω οικω εκαθεζετο). Imperfect middle of καθεζομα, old ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,13... the branches as they came (Matthew 21:8). To meet him (εις υπαντησιν αυτω). Literally, for a meeting (υπαντησις, late word from the verb υπανταω, Matthew 8:28; John 11:20; John 11:30; John 12:18, in the papyri, but only here in the N.T.) with him" (αυτω, associative instrumental case after υπαντησιν as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,26... nautical terms, to bear up, to bear down. The Gerasenes (τον Γερασηνων). This is the correct text here as in Mark 5:1 while Gadarenes is correct in Matthew 8:28. See there for explanation of this famous discrepancy, now cleared up by Thomson's discovery of Khersa (Γερσα) on the steep eastern bank and in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,27... abode not in any house (κα εν οικια ουκ εμενεν). Imperfect active. Peculiar to Luke, though implied by the mention of tombs in all three (Mark 5:3; Matthew 8:28; Luke 8:27).Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 8,28Vers 28: „Und er kam jenseits des Meeres in die Gegend der Gergesener. Da liefen ihm entgegen zwei Besessene, die kamen aus den Totengräbern...Das hat ja schon längst bei uns aufgehört. „Und sie schrieen und sprachen: Was haben wir mit dir zu schaffen, Jesu, du Sohn Gottes? ...." Das ist doch ein ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 16,5-7 Mt 28,5-7 Lk 24,4-8 - Die Engelerscheinung... Jesus auferstanden sei. Der Schriftforscher, der an die ähnliche Sachlage im Blick auf den (die) Besessenen von Gadara denkt (Markus 5,2; Lukas 8,27; Matthäus 8,28), wird die differierenden Zahlenangaben nicht verwunderlich finden. Matthäus 28,5-7: Einer der Engel beruhigt diese treuen Frauen mit den Worten: ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 1,1... Geschichtsschreibers gehalten hätten. Es ist daher einfach ein Fehler, irgendeinen sich daraus ergebenden Unterschied in der Anordnung (wie z. B. Mt 8,28 usw. im Vergleich zu Mk 5,1 usw. und Lk 8,26 usw.) als einen echten Widerspruch zu bezeichnen. Mögen solche Verteidiger des Glaubens ihr Schlimmstes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,29... α σο, ethical dative) and they fear torment "before the time" (προ καιρου). Usually τα δαιμονια is the word in the New Testament for demons, but in Matthew 8:31 we have ο δαιμονες (the only example in the N.T.). Δαιμονιον is a diminutive of δαιμων. In Homer δαιμων is used synonymously with θεος and θεα. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 14,24Distressed (βασανιζομενον). Like a man with demons (Matthew 8:29). One can see, as Jesus did (Mark 6:48), the boat bobbing up and down in the choppy sea.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,5... 6:4; Revelation 8:3; Revelation 13:12) of βασανιζω, old verb, to test metals (from βασανος, Matthew 4:24) by touchstone, then to torture like Matthew 8:29, further in Revelation 11:10; Revelation 12:2; Revelation 14:10; Revelation 20:10. Five months (μηνας πεντε). Accusative of extent of time. The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,24What have we to do with thee? (τ ημιν κα σοι?) The same idiom in Matthew 8:29. Ethical dative. Nothing in common between the demon and Jesus. Note "we." The man speaks for the demon and himself, double personality. The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,34... God. Testimony from such a source was not calculated to help the cause of Christ with the people. He had told the other demon to be silent. See on Matthew 8:29 for discussion of the word demon.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 5,8... imperfect). Jesus had already repeatedly ordered the demon to come out of the man whereat the demon made his outcry to Jesus and protested. Matthew 8:29 had "before the time" (προ καιρου) and Mark 8:31 shows that the demons did not want to go back to the abyss (την αβυσσον) right now. That was their ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,4... ethical dative in the LXX (Judges 11:12; 2. Samuel 16:10; 1. Kings 17:18; 2. Kings 3:13; 2. Chronicles 35:21) and in the N.T. (Mark 1:24; Mark 5:7; Matthew 8:29; Matthew 27:19; Luke 8:28). Some divergence of thought is usually indicated. Literally the phrase means, "What is it to me and to thee?" In this ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,48Seeing them distressed in rowing (ιδων αυτους βασανιζομενους εν τω ελαυνειν). See also Matthew 8:29 for the word βασανιζω, to torture, torment (Matthew 4:24) with a touch-stone, then to distress as here. Papyri have δια βασανων used on slaves like ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,17... looks like supernatural testimony like that borne by the demoniacs to Jesus as "son of the Most High God" (Luke 8:28. Cf; also Mark 1:24; Mark 3:11; Matthew 8:29; Luke 4:41, etc.). She may have heard Paul preach about Jesus as the way of salvation. The way of salvation (οδον σωτηριας). A way of salvation, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,34... It is expressive of wonder, fear, indignation. Here it amounts to a diabolical screech. For the rest of the verse see discussion on Mark 1:24 and Matthew 8:29. The muzzle (φιμος) occurs literally in 1. Corinthians 9:9; 1. Timothy 5:18, and metaphorically here and Mark 1:25; Mark 4:39; Matthew 22:12.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,28... among heathen (Numbers 24:16; Micah 6:6; Isaiah 14:14). The demoniac may have been a Gentile, but it is the demon here speaking. See on Mark 2:7; Matthew 8:29 for the Greek idiom (τ εμο κα σο). "What have I to do with thee?" See there also for "Torment me not."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,8... for the more common εξ ημερας εις ημεραν. Vexed (εβασανιζεν). Imperfect active (kept on vexing) of βασανιζω, old word, to test metals, to torment (Matthew 8:29). With their lawless deeds (ανομοις εργοις). Instrumental case of cause, "because of their lawless (contrary to law) deeds." For ανομος see 2. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,20 5Mo 18,15 - Wie decken sich Mt 1,20 („denn ...“) und 5. Mose 18,15 ?Frage 25: Wie decken sich Mt 1,20 („denn ...“) und 5. Mose 18,15 ? Antwort A: Der Herr Jesus Christus ist sowohl der Sohn Gottes (Mt 8,29; 14,33; 16,16; 27,54 usw). als auch der Sohn des Menschen (Mt 10,23; 16,28; 17,9.12.22; 18,11 usw). Als „der wahrhaftige Gott und das ewige Leben“ (1Joh 5,20) hat Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 16,16 - Ist Hellsehen etwas ähnliches wie Wahrsagen in dieser Stelle? Wie haben wir uns solchen Erscheinungen gegenüber zu verhalten?... der Neugierde als dem Glauben an Gott. In beiden findet sich wahrhaftiges Geschehen und Vorhersehen neben Gaukelspiel und falscher Prophetie. Vgl. Mt 8,29; Mk 3,11; Lk 4,41; Apg 8,9.10; 19,19; Dan 2,9. Der Satan verstellt sich auch in einen Engel des Lichts, und so auch seine Diener (2Kor 11,13-15), zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 2,4 Jud 6 Mt 12,27 Off 16,13.14 - Sind „gefallene Engel“ und „Dämonen“ ein und dasselbe?... die Möglichkeit, die Menschen zu beeinflussen und in ihnen zu wohnen; der Herr trieb sie oft aus. Aber auch sie erwarten den Tag ihres Gerichtes (Mt 8,29; 25,41; Off 20,2.10). Ihre Wirksamkeit ist verschieden. Es wird nicht nur von „unreinen“ (Mk 1,27), „stummen“ (Mk 9,17.25) usw. Geistern geredet, sondern ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Ri 7,13-14 - Ein Laib Gerstenbrot... Herzen der Midianiter ist. Um uns zu ermutigen, lässt Gott auch uns heute oft wissen, was in dem Herzen unserer Feinde ist. Die Worte der Dämonen in Matthäus 8,29: „Bist du hierhergekommen, vor der Zeit uns zu quälen?“ machen das deutlich. Und was die Menschen dieser Welt angeht, so können wir versichert sein: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,32A herd of many swine (αγελη χοιρων ικανων). Word herd (αγελη) old as Homer, but in N.T. only here and parallels (Mark 5:11; Matthew 8:30). Luke shows his fondness for adjective ικανος here again (see verse Luke 8:27) where Mark has μεγαλη and Matthew πολλων.Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 9: Auserwählung und Gnade... die Menschen denjenigen ab, der sie erretten möchte, und bevorzugen die leeren und kurzlebigen Torheiten der Welt. Wie eine „Herde vieler Schweine“ (Mt 8,31.32) eilen sie zum Verderben. Daher ist ihre einzige Hoffnung das souveräne Eingreifen Gottes. Das Gleichnis vom „großen Gastmahl“ in Lukas 14,15-24 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 7,5... vor einer Jüdin, einer Frau, auf die Knie. Um seine Haut zu retten, schämt er sich jetzt nicht dafür. Dämonen können auch sehr mitleiderregend sein (Mt 8,31). Was Haman tut, werden diejenigen, die die Juden in Not gebracht haben, einmal bei denselben Juden tun (Jes 60,14). Etwas Ähnliches lesen wir in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,32Rushed down the steep (ωρμησεν κατα του κρημνου). Down from the cliff (ablative case) into the sea. Constative aorist tense. The influence of mind on matter is now understood better than formerly, but we have the mastery of the mind of the Master on the minds of the maniacs, the power of Christ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,21... Second aorist active of βαλλω, to hurl. With a mighty fall (ορμηματ). Instrumental case (manner) of ορμημα, a rush, old word from ορμαω, to rush (Matthew 8:32), here only in N.T. Shall be cast down (βλεθησετα). Future (first) passive of βαλλω, the same verb (εβαλεν), effective punctiliar future. Like a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 5,13... of demons merely makes a historical exaggeration. "I feel as if I were possessed by a thousand devils." That is too easy an explanation. See on Matthew 8:32 for "rushed down the steep." They were choked (επνιγοντο). Imperfect tense picturing graphically the disappearance of pig after pig in the sea. Luke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,4In secret (εν κρυπτω). See Matthew 6:4; Matthew 6:6 for this phrase. Openly (εν παρρησια). "In public" (παν, ρησις, telling it all). See on Matthew 8:32. Common in John (John 7:13; John 7:26; John 10:24; John 16:25; John 16:29; John 18:20; here again contrasted with εν κρυπτω). It is wise advice in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,33Rushed down the steep (ωρμησεν κατα του κρημνου). Ablative with κατα as in Mark 5:13; Matthew 8:32 and the same vivid verb in each account, to hurl impetuously, to rush. Were choked (απεπνιγη). Second aorist (constative) passive indicative third ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,15... He insists that Christ knows this in spite of his conduct. Feed my lambs (Βοσκε τα αρνια μου). For the old word βοσκω (to feed as a herdsman) see Matthew 8:33. Present active imperative here. Αρνια is a diminutive of αρνος (lamb).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,34That he would depart (οπως μεταβη). The whole city was excited over the destruction of the hogs and begged Jesus to leave, forgetful of the healing of the demoniacs in their concern over the loss of property. They cared more for hogs than for human souls, as often happens today.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 5,15They come to Jesus (ερχοντα προς τον Ιησουν). Vivid present. To Jesus as the cause of it all, "to meet Jesus" (εις υπαντησιν Ιησου, Matthew 8:34). And behold (θεωρουσιν). Present tense again. And they were afraid (κα εφοβηθησαν). They became afraid. Mark drops back to the ingressive aorist ...