Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 18,15-17 - Über die (Gemeinde-) Zucht... mich selbst herbei zu ziehen. „Richtet nicht, auf dass ihr nicht gerichtet werdet; denn mit dem Maße, womit ihr messt, wird man auch euch messen“ (Mt 7,1-2). Wenn wir zu einem anderen gehen, um ein Gericht über ihn zu halten, so werden wir finden, dass dies ein Gericht für uns selbst ist. {(Seite ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... - Spr 4,25; Ohr - Jes 42,20; Spr 18,8; Mk 10,37; Befleckung des Geistes - 2Kor 7,1. 8. Mißbrauch der Zunge: Jes 6,5-7; Eph 5,4; Kol 4,6; 1Pet 3,10; Mt 7,1.2; Spr 4,24. Dagegen zeigen uns Ps 45,1 und Jes 50,4; Spr 10,20.21 unter anderen Stellen den rechten Gebrauch. In Jak 3 ist von der Zunge nicht in dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,1 - Teil 2... Gedankenwelt und unsere innersten Wünsche und Beweggründe aufdeckt und vor Gottes Augen bloßlegt, dem vergeht das Richten und Verurteilen anderer (Mt 7,1-5). Wer sein Fleisch gekreuzigt und in den Tod gegeben hat, dem gilt die Ehre von den Menschen nichts, für den hat der Mammon keinen Reiz, dem steht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 40,9; Jes 53,11; Mt 5,1-48; 6,1-34; 7,1-29; Mt 13,1-58; Mk 6,1-56; Lk 10,38-42; 11,1-13; 1,3; 4,1-44; 4,1-44; 9,51-52; 13,22; 17,11; 8,41; Joh 14,1; 2Tim 2,8 - Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte?Frage 6: Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte? Antwort: Die Frage nach der geschichtlichen Reihenfolge setzt den Gedanken voraus, daß die Evangelien etwas wie eine Beschreibung des Lebens des Herrn seien. Dem steht abweisend gegenüber, daß Johannes ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JAKOBUSBRIEF... Mt 7,21-23 Friede Jak 3,17-18 Mt 5,9 Weltliebe Jak 4,4 Mt 6,24 Verurteilung des Richtgeistes Jak 4,11 Mt 7,1.2 Vergänglichkeit des weltlichen Reichtums Jak 5,2 Mt 6,19 Das Beispiel der Propheten Jak 5,10 Mt 5,12 Verurteilung des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 19,17 Mt 18,17 1Kor 5,11 2Kor 10,6 Gal 6,1 2Thes 3,11 2Kor 7,9-11 Tit 3,10 - Die christliche Zucht – (2)... es gilt uns das Wort: „Richtet nicht, auf dass ihr nicht gerichtet werdet; denn mit welchem Gericht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden usw“ (Mt 7,1-2). In einem solchen Zustand gibt es nur einen Ausweg für die Versammlung: aufrichtiges Selbstgericht. Das in ihrer Mitte offenbar gewordene Böse wird ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 7,1Behandelter Abschnitt Mt 7,1-5 „Richtet nicht, auf dass ihr nicht gerichtet werdet, denn mit welcherlei Gericht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden." Ich denke, um diesem ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 7,1-23„Richtet nicht, auf daß ihr nicht gerichtet werdet, denn mit welcherlei Gericht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden." Ich denke, um diesem Gebot, so wie es in den sechs Versen dieses Kapitels enthalten ist, nachkommen zu können, müssen wir innerlich in einer Stellung der Liebe zum Bruder und ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... heute 30 Matthäus 6,19 bis Schluß. 30 Das Mustergebet 32 Matthäus 6,24-34 (Römer 8,28-38.). 32 Nicht sorgen, nicht richten! 34 Matthäus 6, Schluß. 34 Matthäus 7,1-23. 34 Schluß der Bergpredigt. Jesus in Kapernaum 36 Matthäus 7,22 bis 8,16. 36 „Ich danke dir, du güldner Mund daß du mich machst gesund“ 38 Matthäus ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 7,1Behandelter Abschnitt Mt 7 Das 7. Kapitel vermittelt uns die Beweggründe des Herzens in unserem Umgang mit den Menschen und Geschwistern sowie mit Gott, welcher, obwohl Er gut ist, es liebt, wenn wir Ihn bei jeder Not ernstlich bitten. Außerdem finden wir Hinweise darauf, dass wir überlegen sollen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 22,1... schert sich nicht darum, dass man sich erstmal selbst prüfen muss, bevor man so etwas sagen kann. Daran mangelt es ihm, ebenso wie seinen Freunden (Mt 7,1-5). Was er tut, ist keine Fußwaschung (Joh 13,3-6). Hiob hat es gewagt, sich ihrem ach so bedeutenden Aufruf zur Umkehr zu widersetzen. Er hat dies in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 32,1... davon während und nach den Gesprächen mit Hiob nicht einen Millimeter abgewichen. Über diese Form des Urteilens spricht der Herr Jesus ernste Worte (Mt 7,1.2). Sie haben sich auf den Thron des Richters und Gesetzgebers gesetzt (Jak 4,11.12). Daher ist ihre Sünde größer als die Hiobs, und sie werden von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,19... haben, manchmal andere verletzt haben. Ich habe die gleichen oder ähnliche Sünden begangen, die ich bei anderen verurteile (Röm 2,1; Tit 3,2.3; Mt 7,1-3; Jak 3,1.2). Wenn wir uns in diesem Zusammenhang daran erinnern, dass wir jemanden verflucht haben, d. h., ihm das Böse gewünscht haben und es noch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 7,1Behandelter Abschnitt Mt 7,1-6 Verse 1–6 Richten über andere 1 Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet; 2 denn mit welchem Urteil ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,7... Christen bestreiten nämlich das Recht der Gläubigen, derartige Beurteilungen vorzunehmen. Sie berufen sich dabei auf das Verbot unseres Herrn in Matthäus 7,1.2: „Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet; denn mit welchem Urteil ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden, und mit welchem Maß ihr messt, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Matthäus 7... dieses Lebens. Kapitel 7 führt uns in Belehrungen ein, die ihr Verhalten gegenüber ihren Brüdern, ja sogar gegenüber gottlosen Menschen regeln. Mt 7,1-5: 1 Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet; 2 denn mit welchem Urteil ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden, und mit welchem Maß ihr ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 7,1Siehe Mt 5,1Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 7,1Judge not (μη κρινετε). The habit of censoriousness, sharp, unjust criticism. Our word critic is from this very word. It means to separate, distinguish, discriminate. That is necessary, but pre-judice (prejudgment) is unfair, captious criticism.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,17... The Messiah does judge the world as Jesus taught (Matthew 25:31; John 5:27), but this was not the primary or the only purpose of his coming. See on Matthew 7:1 for κρινω, to pick out, select, approve, condemn, used so often and in so many varying contexts in the N.T. But that the world should be saved ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,16... ις υμας κρινετω). Prohibition present active imperative third singular, forbidding the habit of passing judgment in such matters. For κρινω see on Matthew 7:1. Paul has here in mind the ascetic regulations and practices of one wing of the Gnostics (possibly Essenic or even Pharisaic influence). He makes a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,13... a doubtful papyrus example (ανελεως) for the vernacular ανιλεως and the Attic ανηλεης. For this principle of requital see Matthew 5:7; Matthew 6:14; Matthew 7:1; Matthew 18:33. Glorieth against (κατακαυχατα). Present middle indicative of the old compound verb κατακαυχαομα, to exult over (down), in N.T. only ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,11... subject of the tongue as he does again in James 5:12 (twice before, James 1:26; James 3:1-12). Judgeth (κρινων). In the sense of harsh judgment as in Matthew 7:1; Luke 6:37 (explained by καταδικαζω). Not a doer of the law, but a judge (ουκ ποιητης νομου, αλλα κριτης). This tone of superiority to law is here ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,9... aorist passive subjunctive of κρινω. As already indicated (James 2:12; James 4:12) and repeated in James 5:12. Reminiscence of the words of Jesus in Matthew 7:1. Standeth before the doors (προ των θυρων εστηκεν). Perfect active indicative of ιστημ, "is standing now." Again like the language of Jesus in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 14,13... us no longer have the habit of criticizing one another." A wonderfully fine text for modern Christians and in harmony with what the Master said (Matthew 7:1). That no man put a stumbling block in his brother's way or an occasion of falling (το μη τιθενα προσκομμα τω αδελφω η σκανδαλον). Articular present ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 13 - Liebe (3)... offenbar sind. Der Herr allein kennt die Beweggründe der Herzen, und Er sagt in Seinem Worte: „Richtet nicht, auf daß ihr nicht gerichtet werdet“ (Mt 7,1). Die Liebe glaubt alles. (Forts. folgt, s. G. w). O. D.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,23 1Kor 4,5 - Wie wendet man die beiden Bibelstellen richtig an?... nicht richten?“ Oft ist diese Stelle dazu gemißbraucht worden, auch das Richten des Bösen zu verneinen, und gewöhnlich wird als weiterer Beweis dafür Mt 7,1 angeführt: „Richtet nicht, auf daß ihr nicht gerichtet werdet“. In bezug auf Böses aber sagt die Schrift: „Richtet ihr nicht, die drinnen sind?“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 7,1 - Redet der Herr in Matthäus 7 zu Seinen Jüngern beziehungsweise den Gläubigen oder zur Volksmenge?Frage 4: Redet der Herr in Matthäus 7 zu Seinen Jüngern beziehungsweise den Gläubigen oder zur Volksmenge? Antwort: Vor einiger Zeit durften wir bei Gelegenheit einer kleinen Abhandlung über das Gleichnis der zehn Jungfrauen auch etwas über die Dreiteilung der sogenannten zweiten Bergpredigt ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 5,1... Denkmäler der Barmherzigkeit sind, nicht angemessen sei, in irgendeiner Form oder nach irgendeinem Grundsatz Zucht auszuüben. Sie glauben, dass Matthäus 7,1 den Gedanken an Zucht unbedingt verurteilt. Sagt uns der Herr nicht ausdrücklich, so fragen sie, dass wir nicht richten sollen? Sagt Er nicht selbst: ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 5,1... Apostel, und waren es nicht. Wie konnte sie diejenigen prüfen, ohne ein Urteil zu bilden? Diese Beispiele zeigen, dass man die Worte des Herrn in Matthäus 7,1: „Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet“, und die Worte des Apostels in 1. Korinther 4,5: „So urteilt nicht irgendetwas vor der Zeit“, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 6,14 - Das ungleiche Joch – Teil 2/2... zu verbinden. Auf all dieses erwidern wir, dass es im Neuen Testament kaum eine Stelle gibt, die so falsch verstanden und angewandt wird, als in Matthäus 7,1 die Worte: „Richtet nicht, auf dass ihr nicht gerichtet werdet.“ Denn wir lesen in demselben Kapitel: „Hütet euch vor den falschen Propheten – An ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 4,11... und das üble Reden gegeneinander. Dazu kommt auch noch, dass wir die Motive eines anderen nicht beurteilen können und auch nicht dürfen (Mt 7,1). Was Jakobus sagt, ist nicht im Gegensatz zu dem Richten des Bösen in der Gemeinde. Da müssen wir das offenbar Böse richten (1Kor 5,12.13). Im ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 6,34... in der Lage, selbst den Kummer in Segen zu verwandeln. Was auch immer sein Wille sein mag, es ist gut. „Jeder Tag hat an seinem Übel genug“ (V. 34). Mt 7,1 Wir kommen nun zu einem ganz bestimmten Teil der Rede unseres Herrn. Es geht nicht so sehr um die Herstellung der richtigen Beziehungen eines ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Kor 6,14-18 - Das ungleiche Joch: Das ungleiche Religionsjoch (4)... zu verbinden. Auf dies alles erwidern wir, dass es im Neuen Testament kaum eine Stelle gibt, die so falsch verstanden und angewendet wird, wie in Matthäus 7,1 die Worte: „Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet.“ Denn wir lesen in demselben Kapitel: „Hütet euch vor den falschen Propheten … An ihren ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,6... back, the lex talionis which is in the O.T. (Jeremiah 50:15; Jeremiah 50:29; Jeremiah 51:24; Jeremiah 51:56; Psalm 137:8), and in the N.T. also (Matthew 7:2). Here the reference is to persecutions by Rome, particularly the martyrdom of the saints (Revelation 18:24; Revelation 19:2). Double the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,15... See Revelation 11:1 for καλαμος (reed). Μετρον is an old word, kin to μητηρ (mother, moulder, manager), an instrument for measuring (μετρεω) as in Matthew 7:2, here in the predicate accusative. To measure (ινα μετρηση). Purpose clause with ινα and the first aorist active subjunctive of μετρεω. The rod of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,24... mind and heart. What is worth hearing should be heard rightly and heeded. With what measure (εν ω μετρω). See already in the Sermon on the Mount (Matthew 7:2; Luke 6:38).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,38... unto their bosom. Shall be measured to you again (αντιμετρηθησετα). Future passive indicative of the verb here only in the N.T. save late MSS. in Matthew 7:2. Even here some MSS. have μετρηθησετα. The αντ has the common meaning of in turn or back, measured back to you in requital.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,15... (Mark 2:5; John 5:14; John 9:2; 1. Corinthians 11:30). It shall be forgiven him (αφεθησετα αυτω). Future passive of αφιημ (impersonal passive as in Matthew 7:2; Matthew 7:7; Romans 10:10). Not in any magical way, not because his sickness has been healed, not without change of heart and turning to God ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 50,29... lassen. Babel soll nach allem, was es selbst getan hat, vergolten werden. Mit dem Maß, mit dem es gemessen hat, muss es selbst gemessen werden (Mt 7,2b). Der Übermut, mit dem es gegen den HERRN, „den Heiligen Israels“, gehandelt hat, ist die Ursache für dieses Gericht. Babel wird seine jungen Männer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 2,6... Die umliegenden Nationen werden Babylon schlagen und es leer schütteln. Babylon wird mit demselben Maßstab gemessen werden, mit dem es gemessen hat (Mt 7,2).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 7,2Wir müssen aufpassen, dass wir uns nicht vor Gott stellen, damit wir uns nicht im Einzelfall, wenn nicht sogar in der Hauptsache, gegen Gott stellen. Wir dürfen das nicht zerbrechen, was zerbrochen ist, indem wir persönlichen oder parteilichen Gefühlen nachgeben. Was für eine Gefahr ist das! Die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Matthäus 18,15-35 - Wenn dein Bruder gegen dich sündigt …... Regierung dennoch heißt: „Mit welchem Urteil ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden, und mit welchem Maß ihr messt, wird euch zugemessen werden“ (Mt 7,2). Lasst uns allezeit die Ermahnung an die Epheser beherzigen: „Seid aber zueinander gütig, mitleidig, einander vergebend, wie auch Gott in Christus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,3... in Matthew include the salt and the light (Matthew 5:13-16), the birds and the lilies (Matthew 6:26-30), the splinter and the beam in the eye (Matthew 7:3-5), the two gates (Matthew 7:13), the wolves in sheep's clothing (Matthew 7:15), the good and bad trees (Matthew 7:17-19), the wise and foolish ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,41Mote (καρφος) and beam (δοκον). See on Matthew 7:3-5 for discussion of these words in this parabolic proverb kin to several of ours today.Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,17... müssen zuerst den Balken aus unserem eigenen Auge herausziehen, ehe wir auch nur einen einzigen Splitter aus dem Auge unseres Bruder ziehen können (Mt 7,3-5). Dass eine Lampe zugerichtet werden musste, heißt nicht, dass sie kein Licht mehr gegeben hat. Der Priester würde es nie so weit kommen lassen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 9,7... Es ist ein Grundsatz im Wort Gottes, dass wir zuerst auf uns selbst achten sollen, bevor wir uns mit jemand anderem beschäftigen können (1Tim 4,16; Mt 7,3-5).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 16,18... darüber bekommen wir dann, wenn wir „vor dem Richterstuhl des Christus offenbar werden“ (2Kor 5,10). Es geht um den Balken und den Splitter (Mt 7,3-5). Der Splitter ist nicht gut, der muss raus, aber das geht erst, wenn der Balken aus dem eigenen Auge entfernt ist. Wenn jemand etwas über den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 20,22... die Lektion noch lernen, dass sie in sich selbst nicht besser sind als ihr Bruder, die Lektion von dem Balken und dem Splitter aus Matthäus 7 (Mt 7,3-5). Es ist auch ein Fortschritt, dass sie jetzt über „meinen Bruder“ sprechen. Sie beginnen, ein Gefühl für die Tatsache zu bekommen, dass sie es mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 12,1... dem, was ich bei anderen beobachte, lernen kann, wer ich bin. Gib, dass ich mir zu Herzen nehme, was Du mir über den Balken und den Splitter sagst (Mt 7,3-5). Ich möchte mich selbst erkennen, aber bin ich offen dafür? Wenn Du mir etwas zeigst, was bei anderen nicht gut ist, dann gib, dass ich mich als ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 7,3Behandelter Abschnitt Mt 7,3-5 Dann legt der Herr einen besonderen Fall dar: Was aber siehst du den Splitter, der in dem Auge deines Bruders ist, aber den Balken in deinem Auge ...