Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,3... difference in sense since Christ is the mystery of God. All the treasures of wisdom and knowledge (παντες ο θησαυρο της σοφιας κα γνωσεως). See on Matthew 2:11; Matthew 6:19-21 for this old word, our thesaurus, for coffer, storehouse, treasure. Paul confronts these pretentious intellectuals (Gnostics) with ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,1-17 - Wie ist zu erklären, daß der Stammbaum von Christus auf Joseph geführt wird und nicht auf Maria?... Herrn belehrte ihn, daß der Heilige Geist dies gewirkt habe; vergl. Lk 1,34.35.37; weshalb Joseph sich entschloß, Pflegevater zu werden (Lk 3,23). Mt 2,11 wird nur Maria als Mutter erwähnt, Joseph gar nicht, obwohl er auch dort war. (Lk 2,4.5.16). Mt 2,13.14: Der Engel des Herrn sprach zu Joseph: „Nimm ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Hohelied 4,12... in die Gegenwart „des jungen Kindes“ kamen, fielen sie nieder und „beteten ihn an“ und „brachten ihm Geschenke dar: Gold, Weihrauch und Myrrhe“ (Mt 2,11). Als Maria die Füße Jesu mit „einem Pfund kostbarer Salbe“ salbte, war sie nicht, wie bei anderen Gelegenheiten, zu seinen Füßen, um Belehrung zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 1,18; Joh 2,1-3; 19,25 - Maria, die Mutter Jesu... den Herrn Jesus mit Maria zusammen finden, gehuldigt, und wer wird angebetet? Die erste Stelle, wo wir den Herrn Jesus und Maria zusammen finden, ist Mt 2,11. Sie berichtet uns von den Weisen aus dem Morgenlande, die durch den Stern zu dem Orte geführt wurden, wo das Kindlein war. „Und als sie in das Haus ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... Geschenken neben dem Gold seiner göttlichen Herrlichkeit auch der Weihrauch seiner Vortrefflichkeit und die bereits von seinem Tod sprechende Myrrhe (Mt 2,11). Die Zusammenfügung Wenn wir zusammenfassen, was wir gelernt haben, so sehen wir in der „Stakte“ den wohlriechenden Ausfluss von Wort, Werk und ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 2,22-39 - Die Darstellung Jesu im Tempel... erfolgte der Besuch der Magier auch nicht, als die Herberge überfüllt war, wovon zur Zeit der Geburt gesprochen wird. Dies, meinen wir, geht klar aus Matthäus 2,11, hervor: „Und als sie in das Haus gekommen waren“. Seine Eltern zogen in jedem Fall einmal jährlich zum Passah herauf (Lukas 2,41); daher war ihr ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Kön 10 - Die Königin von Scheba... 9 25). Sie wird dereinst Zeugin vor dem weißen Thron sein (Matth. 12, 42). Ihre Dankbarkeit. Sie gab dem König all ihre Schätze wie jene Weisen in Mt 2,11. Was sind unsere Gaben? a) Das Herz (Spr 23,26) ; b) Unser Dank (Heb 13,15) ; c) Die Ehre (Ps 29,2); d) Unsere Leiber (Röm 12 1); e) Unsere Habe ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)5Mo 26,1-11 Anbetung... Was meinte Abraham mit dem Anbeten? Gott sein Liebstes, sein Bestes opfern, was nach Vers 16 Gott aufs Höchste erfreute. Ähnliches lesen wir in Mt 2,11 von den Weisen, die ihr Bestes vor dem Kindlein niederlegten. Das ist Anbetung. Wer ist der Anbeter unseres Textes? Einer, der durch das Blut erlöst ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 95,1... alles erhabenen Gott und seine eigene Niedrigkeit erkennt, muss niederfallen und anbeten wie jene drei aus dem fernen Osten vor dem Kindlein Jesu (Mt 2,11). Warum Ihm lobsingen? Dafür wären gar viele Gründe. Weil Er Gott ist, überaus groß in Seiner Person. Ein großer Gott, sagt der Psalmist, erhaben ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Räucherwerk – die moralischen Vortrefflichkeiten Christi... neben dem Gold seiner göttlichen Herrlichkeit auch der Weihrauch seiner Vortrefflichkeit und die bereits von seinem Tod sprechende Myrrhe (Mt 2,11). Die Zusammenfügung – völlige Ausgewogenheit Wenn wir zusammenfassen, was wir gelernt haben, so sehen wir in der „Stakte“ den wohlriechenden ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Myrrhe – tiefe Leiden... seine Lippen als „träufelnd von fließender Myrrhe“ (Hld 5,13). Im Neuen Testament zählte Myrrhe zu den Geschenken, mit denen die Weisen kamen (Mt 2,11). Nikodemus brachte es mit Aloe vermischt, um den Leib des Herrn einzubalsamieren, als Er in das Grab gelegt wurde (Joh 19,39). Wenn wir diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,29... ihrer Macht gegen den mächtigen Gott machtlos sind (vgl. Jes 49,7; 60,5). Bei der Geburt des Herrn Jesus brachten sie Gold und Weihrauch und Myrrhe (Mt 2,11b). Bei seiner Wiederkunft werden sie Gold und Weihrauch bringen (Jes 60,6). Myrrhe werden sie dann nicht mitbringen, denn Myrrhe steht für das Leiden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 80,15... Sünden der Feinde des Volkes (Ps 75,9; 76,7). Israel hat als Sohn versagt. Der Herr Jesus hat den Platz Israels als Sohn eingenommen (vgl. Hos 11,1; Mt 2,11). Er ist auch der wahre Weinstock (Joh 15,1), d. h. anstelle des Weinstocks Israel, und schenkt dem Vater die Freude, die Er vergeblich bei Israel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 60,4... Gold und Weihrauch“ werden auch von den Weisen aus dem Morgenland als Vertreter der Völker dem Kind Jesus bei seiner Geburt als Tribut gebracht (Mt 2,11). Bei Matthäus wird auch Myrrhe erwähnt, die hier fehlt. Myrrhe ist da angebracht, denn sie spricht von den Leiden, die der geborene König der Juden ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 2,12Behandelter Abschnitt Mt 2,12-13 Denen aber, die das Zeichen dafür am Himmel gesehen hatten, die Ihn inmitten großer Finsternis suchten, die jedoch ihr Auge auf Ihn gerichtet hatten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 3,1... mehr um das, was gesehen wird, die Erscheinung. Wir finden in der Schrift häufiger, dass Gott seinen Willen durch Träume (Hiob 33,14-18; 1Mo 20,3.6; Mt 1,20; 2,12-22) und Gesichte (1Mo 15,1; 46,2; 1Sam 3,1.15) bekannt macht. Der Zusammenhang zwischen Prophezeiungen und Träumen und Gesichten wird deutlich in dem, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,22... aorist passive of χρηματιζω, old word for doing business, then consulting an oracle, and here of being divinely (word God not expressed) warned as in Matthew 2:12; Matthew 2:22; Luke 2:26; Hebrews 11:7. Then to be called or receive a name from one's business as in Acts 11:26; Romans 7:3.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,26... also a subject of εγενετο and is added as a separate item by the use of τε rather than κα. For the word itself in the sense of divine command see on Matthew 2:12; Matthew 2:22; Luke 2:26; Acts 10:22. Here and in Romans 7:3 it means to be called or named (assuming a name from one's business, χρημα, from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 8,5... out- line" (Moffatt). Is warned of God (κεχρηματιστα). Perfect passive indicative of χρηματιζω, old verb (from χρημα, business) for which see on Matthew 2:12; Matthew 2:22; Luke 2:26. The word "God" is not used, but it is implied as in Acts 10:22; Hebrews 12:25. So in LXX, Josephus, and the papyri. For ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,7... of God (χρηματισθεις). First aorist passive participle of χρηματιζω, old word for oracular or divine communications as already in Hebrews 8:5 (cf. Matthew 2:12; Matthew 2:22, etc.). Moved with godly fear (ευλαβηθη). First aorist passive indicative of ευλαβεομα, old verb from ευλαβης (from ευ and λαβειν, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,15... kept on having (linear action in both cases in past time). Opportunity to return (καιρον ανακαμψα). Old verb ανακαμπτω to bend back, to turn back (Matthew 2:12), here first aorist active infinitive. Continual hankering would have found a way. Cf. the Israelites in the wilderness yearning after Egypt.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,4The answer of God (ο χρηματισμος). An old word in various senses like χρηματιζω, only here in N.T. See this use of the verb in Matthew 2:12; Matthew 2:22; Luke 2:26; Acts 10:22. To Baal (τη Βααλ). Feminine article. In the LXX the name Βααλ is either masculine or feminine. The explanation ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Die Engel im Leben Jesu... somit der Weg offen sei, in die Heimat zurückzukehren. Möglicherweise war es auch ein Engel, der die Weisen aus dem Morgenlande vor Herodes warnte (Mt 2,12). Die Engel nach Christi Versuchung. Listig trat der einstige Engelsfürst Satan mit schweren Versuchungen an den Sohn Gottes heran, um ihn zu Fall ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mose, ein Vorbild auf Christus... Bewahrung beider als Kind. Beide, Pharao und Herodes, versuchten sie umzubringen. Aber die göttliche Bewahrung erhielt beide (2. M. 1, 22,; 2, 3; Mt 2,12). Die große Weisheit beider. Moses ward unterwiesen in aller Weisheit der Ägypter. Der Herr zeichnete sich aus durch große Weisheit schon als Kind ...