Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 11,1Behandelter Abschnitt Mt 11,1-30 Nachdem Jesus seine Jünger zu predigen ausgesandt hat, setzt Er die Ausübung seines eigenen Dienstes fort. Das Gerücht von den Werken Christi dringt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 11 - Einige Gedanken über den TextJohannes, der Täufer, der große Vorläufer und Wegbereiter des Herrn , sitzt im Gefängnis. Ein gottloses Weib triumphiert über ihn. Im Gefängnis hört er von den Wunderwerken Christi und den Offenbarungen Seiner göttlichen Macht. Er kann nicht verstehen, daß der Herr der Ungerechtigkeit nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 11,6 – Glückselig ist, wer irgend sich nicht an Mir ärgern wird!In Mt 11 finden wir einen merkwürdigen Vorfall aus dem Leben Johannis des Täufers, einen Vorfall, der sehr zu unserer Belehrung und Ermahnung dienen kann. Wir ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 11,1-25 - „Selig ist, der sich nicht an mir ärgert!"Der Herr hat seine Jünger als Bevollmächtigte ausgesandt und ihnen für den Dienst, den sie zu erfüllen hatten, Befehle, Instruktionen gegeben. Dieser Dienst hatte zwei Hauptteile: Lehren und predigen. Der Zeit nach geht das Predigen voraus, und darnach kommt das Lehren. Die Predigt lautet — kurz ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... Markus 5,22-43. 44 „Klug wie Sie Schlangen und ohne Kölsch wie die Lauben." 46 Matthäus 10,16-42. 46 „Selig ift, der sich nicht an mir ärgert!" 48 Matthäus 11,1-25. 48 „Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig..." 50 Matthäus 11,25 - 12,21. 50 Die Lästerung wider den Geist 52 Matthäus 12,21-50. 52 „Siehe, hier ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 11,1Behandelter Abschnitt Mt 11 Das 11. Kapitel ist von unübertreffiicher Schönheit und in seiner Lehre außerordentlich wichtig für Israel. Darum darf ich nicht ohne einige Worte darüber hinweggehen. Hier finden wir unseren Herrn nach der Aussendung der auserwählten Zeugen der Wahrheit von seiner ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Tit 2,13 - „Die glückselige Hoffnung“ (Charles Henry Mackintosh)... und tröstliche Hoffnung auf das Kommen des Herrn wiederbeleben. Möge Er eine treue Schar „kluger Jungfrauen“ vorbereiten und hervorbringen (vgl. Mt 11,1-11). Und mögen sie mit Herzen, die „befestigt sind durch Gnade“ (Heb 13,9), die „allen erschienen ist“ (Tit 2,11), und mit geschmückten Lampen und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,18... (verse Luke 7:17) was bound to come to the ears of the Baptist languishing in the dungeon of Machaerus (Luke 3:20). Luke 7:18-35 runs parallel with Matthew 11:2-19, a specimen of Q, the non-Marcan portion of Matthew and Luke.Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mt 8; 11; 20; Joh 14; 2Mo 2 - In der Weise, wie Er Menschen zurechtwies (John Gifford Bellett)... und sein Leben zu geben als Lösegeld für viele. Auch sein Verhalten Johannes dem Täufer gegenüber ist von dieser moralischen Herrlichkeit geprägt: Mt 11,2-11: Als aber Johannes im Gefängnis die Werke des Christus hörte, sandte er durch seine Jünger und ließ ihm sagen: Bist du der Kommende, oder sollen wir ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 11,2-19 Lk 7,18-35 - Die Frage Johannes des TäufersMatthäus 11,2-19; Lukas 7,18-35 Matthäus-, Man hat die Frage gestellt: „Haben wir angesichts unserer so viel größeren Vorrechte einen so unerschütterlichen Glauben, ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 11,7Behandelter Abschnitt Mt 11,7-10 „Als aber die Jünger des Johannes aufbrachen, fing Jesus an, zu dem Volke zu reden von Johannes dem Täufer, indem er sie fragte: „Was seid ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 11,7Behandelter Abschnitt Mt 11,7-11 Verse 7–11 Zeugnis des Herrn Jesus über Johannes den Täufer vor der Volksmenge 7 Als diese aber hingingen, fing Jesus an, zu den Volksmengen über ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Hindernisse im Dienst... beschauen, was man „nicht sieht“ und was „ewig“ ist. Doch wenden wir jetzt unsere Aufmerksamkeit dem Zeugnis Christi über Johannes den Täufer zu. Mt 11,7-11: Als diese aber hingingen, fing Jesus an, zu den Volksmengen über Johannes zu reden: Was seid ihr in die Wüste hinausgegangen zu sehen? Ein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 11,7As these went their way (τουτων πορευομενων). Present participle genitive absolute. The eulogy of Jesus was spoken as the two disciples of John were going away. Is it a matter of regret that they did not hear this wondrous praise of John that they might cheer him with it? "It may almost be called ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 6,13... 3:12. When she is shaken of a great wind (υπο ανεμου μεγαλου σειομενη). Present passive participle of σειω, "being shaken by a great wind." See Matthew 11:7 for the reed so shaken.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,35... aorist active indicative of θελω. Reference again to John 1:19. Cf. also for the temporary popularity of the Baptist Mark 1:5; Matthew 3:5; Matthew 11:7; Matthew 21:26. The Jews were attracted to John "like moths to a candle" (Bernard). To rejoice (αγαλλιαθηνα). First aorist passive infinitive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,24When the messengers of John were departed (απελθοντων των αγγελων Ιωανου). Genitive absolute of aorist active participle. Matthew 11:7 has the present middle participle πορευομενων, suggesting that Jesus began his eulogy of John as soon as the messengers (angels, Luke calls them) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,26Then shook (εσαλευσεν τοτε). Old verb as in Matthew 11:7. He hath promised (επηγγελτα). Perfect middle indicative of επαγγελλω and it still holds. He quotes Haggai 2:6. Will I make to tremble (σεισω). Old ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,2... Ye be not quickly shaken (μη ταχεως σαλευθηνα υμας). First aorist passive infinitive of σαλευω, old verb to agitate, to cause to totter like a reed (Matthew 11:7), the earth (Hebrews 12:26). Usual negative μη and accusative of general reference υμας with the infinitive. From your mind (απο του νοος). Ablative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 13... on writing them. With ink and pen (δια μελανος κα καλαμου), "by means of (δια) black (ink) and reed (used as pen)." See 2. John 1:12 for μελανος and Matthew 11:7 for καλαμος, used for papyrus and parchment, as γραφειον (a sharp stilus) for wax tablets.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 11,7Aber als diese Boten losgingen, zeigt der Herr sein zärtliches Mitgefühl und seine Achtung für ihn und beginnt, denselben Johannes zu rechtfertigen, der seine Schwäche unter Leiden und langwieriger Hoffnung gezeigt hatte. Er fragt sie: Was seid ihr in die Wüste hinausgegangen zu sehen (11,7).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 11,8Behandelter Abschnitt Mt 11,8-9 Ein oberflächliches Urteil hätte daraus schließen können, dass er nur „ein Schilfrohr, vom Wind hin und her bewegt“ war, als Johannes die Jünger mit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,25... down, to enervate, an old word for luxurious living. See the verb τρυφαω in James 5:5. In kings' courts (εν τοις βασιλειοις). Only here in the N.T. Matthew 11:8 has it "in kings' houses." Verses Luke 7:26; Luke 7:27 are precisely alike in Matthew 11:9; Matthew 11:10, which see for discussion.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,3... Luke 9:38. Weareth (φορουντα). "Wearing," present active participle of the old frequentative verb φορεω (from φερω), to bear constantly, to wear (Matthew 11:8). Note repeated article την (the) with εσθητα pointing to verse James 2:2. And say (κα ειπητε). Continuing the third-class condition with εαν and ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (1)... die Taufe bekennt, ist das Hervorstechende in Markus. (Forts. folgt, s. G. w). F. Kpp. 7 Vgl. Jahrb. 6, Frg. 11 u. Jahrb. 7, Frg. 5! (F. K).↩︎ 8 a) Mt 2,1.13.19; 9,18.32; 10,16; 11,8.10; 12,2.18.46.47.49; 17,5; 20,18; 23,38; 24,23.25.26; 25,25; 26,45.47; 28,7.11. b) Mt 2,9; 3,16.17; 8,2.24.29.34; 9,2; 19,16; 28,2.7.20.↩︎Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 1,5... daher der Kraft. Die Kleidung, die er trägt, vermittelt diese Botschaft sozusagen. Er geht nicht in weicher Kleidung, wie die angesehenen Menschen (Mt 11,8). Johannes der Täufer zeichnet sich auch durch die Einfachheit seiner Kleidung und auch durch die Einfachheit seiner Nahrung aus (Mt 3,4). Können ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Joh 1,6-23; 3,26-30 - Kennzeichen eines Dieners - Wichtige und nicht ganz - einfache Lektionen für Diener (Unbekannter Autor)... eines wahren Dieners ist, dass er weiß, dass er nichts ist. Johannes konnte von sich selbst sprechen als eine bloße Stimme, und ein Größerer (Mt 11,11) als Johannes (Paulus) war ganz bewusst der Geringste von allen Heiligen. In dem Moment, in dem wir von uns selbst irgendetwas halten, sind wir ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 11,9And much more than a prophet (κα περισσοτερον προφητου). Ablative of comparison after περισσοτερον itself comparative though meaning exceeding (surrounded by, overflowing). John had all the great qualities of the true prophet: "Vigorous moral conviction, integrity, strength of will, fearless zeal ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 3,1... ich sende meinen Boten, dass er den Weg bereite vor mir her“, was stattgefunden hat, als Johannes der Täufer in der Mitte des Volkes erschien. In Mt 11,9 sagt Jesus zu der Volksmenge: „Was seid ihr hinausgegangen zu sehen? Einen Propheten? Ja, sage ich euch, und mehr als einen Propheten. Denn dieser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,32 - Wie ist 1Kor 14,32 zu verstehen: „Die Geister der Propheten sind den Propheten untertan“?... 20,7) wird Abraham als „Prophet“ bezeichnet. Der letzte der alttestamentlichen Heiligen, der als „Prophet“ bezeichnet wird, ist Johannes der Täufer (Mt 11,9). - Aber nicht nur gottgeweihten Personen wurden göttliche Aussprüche in den Mund gelegt, auch solche, die dieses nicht waren wie z. B. Bileam (4Mo ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,14... immer wieder als Prophet bezeichnet wird. Er selbst sprach von Johannes dem Täufer als „einem Propheten, [. . . ] sogar mehr als einem Propheten“ ( Mt 11,9). Und nach der Gefangennahme des Johannes nahm er dasselbe prophetische Werk auf: „Tut Buße und glaubt an das Evangelium“ ( Mk 1,15). Er war in der ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Stoff aus Ziegenhaar – der Herr als Prophet und Sündopfer... Herr immer wieder als Prophet bezeichnet wird. Er selbst sprach von Johannes dem Täufer als „einem Propheten …, sogar mehr als einem Propheten“ (Mt 11,9). Und nach der Gefangennahme des Johannes nahm Er dasselbe prophetische Werk auf: „Tut Buße und glaubt an das Evangelium“ (Mk 1,15). Er war in der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 1,20... 1:4; Revelation 1:11. Various views of αγγελος here exist. The simplest is the etymological meaning of the word as messenger from αγγελλω (Matthew 11:10) as messengers from the seven churches to Patmos or by John from Patmos to the churches (or both). Another view is that αγγελος is the pastor of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,24... before the face of his entering in (here act of entrance as 1. Thessalonians 1:9, not the gate as in Hebrews 10:19). See Malachi 3:1 quoted in Matthew 11:10 (Luke 7:27) for this Hebrew phrase and also Luke 1:76. The baptism of repentance (βαπτισμα μετανοιας). Baptism marked by, characterized by (genitive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,25... she received (υποδεξαμενη). First aorist middle participle of υποδεχομα, to welcome. The messengers (τους αγγελους). Original meaning of αγγελος (Matthew 11:10). In Hebrews 11:31 we have κατασκοπους (spies, scouts). Sent out (εκβαλουσα). Second aorist active participle of εκβαλλω, to hurl out. Another way ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,20... it. While the ark was a preparing (κατασκευαζομενης κιβωτου). Genitive absolute with present passive participle of κατασκευαζω, old compound (Matthew 11:10), for κιβωτος (ark) see on Matthew 24:38. Wherein (εις ην). "Into which" (the ark). That is (τουτ' εστιν). Explanatory expression like our English ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 9,1... wo von dem Zeugnis (nicht von der Person) die Rede ist; nie aber weist er auf Maleachi 4 hin, weil diese Stelle sich auf Elias persönlich bezieht. In Matthäus 11,10 zieht der Herr Maleachi 3,1 an, Johannes aber nur Jesaja. Als Jesus vom Berg hernieder kommt, eilt die Menge auf Ihn zu, anscheinend erstaunt über ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Die Taufe mit Heiligem Geist (William Wooldridge Fereday)... der vor seinem Angesicht hergesandt wurde (denn es war kein Geringerer als Jehova selbst, der in die Welt kam), um seinen Weg vor ihm zu bereiten (Mt 11,10; Mal 3,1). Ernstlich prangerte er den moralischen Zustand in Israel an und rief zur Buße und zum Gehorsam auf. Israel war nicht in dem passenden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Schrift muß erfüllt werden... Hos 11,1Mt 2,14.15 4. Der erste Anschlag auf Sein Leben. Jer 31,15Mt 2,17.18 5. Sein Wegbereiter, Johannes der Täufer. Jes 40,3; Mal 3,1 Mt 3,3; Mt 11,10 6. Sein Wohnen in Galiläa und Kapernaum. Jes 9,1.2 Mt 4,14-16 7. Die Heilung der Leidenden und Sein Mitgefühl. Jes 53,4 Mt 8,17 8. Sein Erbarmen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,1... indem es Jakob und Esau erwähnt (Mal 1,2; 1Mo 25,23). In Maleachi 3 geht das Buch vorwärts zu den ersten Büchern des Neuen Testaments (Mal 3,1; Mt 11,10; Mk 1,2) und darüber hinaus zum letzten Buch der Bibel, der Offenbarung, im Zusammenhang mit der Erwähnung der Wiederkunft des Herrn Jesus (Mal ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 3,1... noch Elia, sondern Johannes der Täufer. Wir wissen das aus den Zitaten dieses Verses in den Evangelien im Zusammenhang mit Johannes dem Täufer (Mt 11,10; Mk 1,2; vgl. Jes 40,3-5). Markus 1 beschreibt den Herrn Jesus, vor dem der Weg bereitet werden soll, in seiner Gottheit, also als Jahwe (Mk 1,2). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 11,11.12 - a) Warum ist der kleinste im Himmelreich größer als Johannes der Täufer? b) Was heißt „Gewalttäter berauben es“(Miniaturbibel)?Frage 20: Mt 11,11.12 : a. Warum ist der kleinste im Himmelreich größer alsJohannes der Täufer? b. Was heißt „Gewalttäter berauben es“(Miniaturbibel)? Antwort A: Bei der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (1)... im Evangelium Matthäus, was für die Beurteilung des Sinnes dieser Bezeichnung von großer Bedeutung ist. Sie kommt wenigstens zweiunddreißigmal vor (Mt 3,2; 4,17; 5,3.10.19.20; 7,21; 8,11; 10,7; 11,11.12; 13,11.24.31.33.44.45.47.52; 16,19; 18,1.3.4.23; 19,12.14.23; 20,1; 22,1; 23,13; 25,1), während die Bezeichnung „Reich Gottes“ in diesem Evangelium nur fünfmal (6,33; 12,28; 19,24; 21,31 und 43), einfach „das Reich“ sechsmal (Mt 4,23; ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 11,11Behandelter Abschnitt Mt 11,11-15 Vers 11: „Ja, ich sage euch", fährt Jesus fort, „unter allen, die von Weibern geboren sind, ist keiner grösser als Johannes der Täufer. Wer aber der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 11,11He that is but little (ο μικροτερος). The Authorized Version here has it better, "he that is least." The article with the comparative is a growing idiom in the vernacular Koine for the superlative as in the modern Greek it is the only idiom for the superlative (Robertson, Grammar of the Greek N.T., ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,28There is none (ουδεις εστιν). No one exists, this means. Matthew 11:11 has ουκ εγηγερτα (hath not arisen). See Matthew for discussion of "but little" and "greater."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 13,13... but it is used as superlative, for the superlative form μεγιστος had become rare in the Koine (Robertson, Grammar, pp. 667ff.). See this idiom in Matthew 11:11; Matthew 18:1; Matthew 23:11. The other gifts pass away, but these abide forever. Love is necessary for both faith and hope. Does not love keep on ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 3,25-36 - Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“?Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“?... B. 2. Mose 31,1ff.; Ri 3,10; 2Sam 23,2; Hes 11,5 und viele andere Stellen). Johannes war der letzte und größte von den alttestamentlichen Propheten (Mt 11,11, vgl. Band 11, 1914, Fr. 20!), er leitete über in die neue Zeit, und ihm wurde dazu auch der Geist schon im Mutterleibe gegeben - dennoch, welch ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?... Gläubige gehören einem anderen Segenskreise an - nach der Auffassung des Schreibers dieser Zeilen zu dem der alttestamentlichen Heiligen. (Vgl. Mt 11,11) Ob Bartimäus (Mk 10), der Jüngling zu Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19) und Lazarus (Joh ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,1-3 - Was ist unter „Buße von toten Werken“ im Zusammenhang von Heb 6,1-3 zu verstehen?... Predigt des Täufers Johannes anführen, der seiner Stellung nach noch durchaus auf den Boden des A. T. gehört. Man beachte dazu die Worte des Herrn Mt 11,11 mit Lk 7,28! Der Kernpunkt seiner Predigt war das Wort „Tut Buße!“ (Mt 3; Mk 1; Lk 3), und seine Belehrungen taten im Grunde genommen nur dar, was ...