Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,6... τερω σαββατω). This was a second (ετερον, as it often means), but not necessarily the next, sabbath. This incident is given by all three synoptics (Mark 3:1-6; Matthew 12:9-14; Luke 6:6-11). See Matt. and Mark for details. Only Luke notes that it was on a sabbath. Was this because Luke as a physician had ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 3,1Behandelter Abschnitt Mk 3,1-35 Diese Frage wurde in der Synagoge hervorgerufen, anlässlich der Heilung des Menschen mit der verdorrten Hand. Der Herr richtet sie öffentlich an das ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 3,1Behandelter Abschnitt Mk 3 Aber dieser Gegenstand enthält noch tiefere Wahrheiten, wie sich am zweiten Sabbat herausstellt. Es zeigte sich die äußerste Hilflosigkeit des Menschen. Jetzt handelte es sich nicht nur darum, dass die Jünger Jesu Mangel litten als Zeugnis von seiner Verwerfung; denn in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 3,1Behandelter Abschnitt Mk 3,1-6 Kapitel 3 – Die Änderung der Zeitperiode (Haushaltung) Im vorigen Kapitel haben wir den vollkommenen Diener gesehen, wie Er durch seinen Dienst der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Jünger Mk 2,23-28 das am Sabbat? Heilung am Sabbat: Und sie lauerten ihm auf, Mk 3,1-6 ob er am Sabbat heilen würde 4. Die grossen Taten und Reden des Dieners Mk 3,7 - 8,26 Zulauf des ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 12,9-14 Mk 3,1-6 Lk 6,6 - Die Wunder des Herrn (10) - Die verdorrte HandEs war der Tag des Sabbats und unser Herrn ging seiner Gewohnheit nach in die Synagoge. Synagogen waren keine Orte der Anbetung (es gab nur einen solchen Platz in Israel: der Tempel Gottes in Jerusalem), sie waren lediglich Gebäude, in denen Kopien der Schriften unter der Aufsicht eines Gelehrten ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 3,1-6 Mt 12,9-14 Lk 6,6-11 - Die Heilung des Mannes mit der verdorrten HandMarkus 3,1-6; Matthäus 12,9-14; Lukas 6,6-11 Markus: Dieses Ereignis steht auch noch mit dem Sabbat in Verbindung. In dieser Szene sehen wir, wie völlig ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 3,1Behandelter Abschnitt Mk 3,1-6 Verse 1-6 Der Herr heilt eine verdorrte Hand 1 Und er ging wiederum in die Synagoge hinein; und dort war ein Mensch, der eine verdorrte Hand hatte. 2 ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mk 3,1-6 - Was ist Pharisäertum? Ein kurzer Gedanke zu Markus 3,1-6 (Frank Binford Hole) Mk 3,1-6: Und er ging wiederum in die Synagoge; und es war daselbst ein Mensch, der eine verdorrte Hand hatte. Und sie lauerten auf ihn, ob er ihn am Sabbat ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 3,1Behandelter Abschnitt Mk 3,1-6 Jesus ist an einem anderen Sabbat in der Synagoge, und es war ein Mann dort, der eine verdorrte Hand hatte, und sie beobachteten ihn, ob Er ihn am ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 5,10... Jedes Mal, wenn der Sabbat in Verbindung mit Christus genannt wird, nimmt Er dem Sabbat die Bedeutung, die die Juden ihm gegeben haben (Mt 12,1-13; Mk 1,21-31; 2,23-28; 3,2-6; Lk 4,31-37; 6,1-11; 13,10-16; 14,1–6; Joh 7,22.23; 9,14-16 und hier). Es sieht so aus, dass Er absichtlich gerade am Sabbat so viele Heilungen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 17,10... selbst zu erhöhen. Sie beobachten den Gerechten und die mit Ihm verbunden sind, um sie zu Boden zu stürzen, und planen insgeheim ihre Vernichtung (Mk 3,2-6; Joh 11,53; 12,10).Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 3,4Behandelter Abschnitt Mk 3,4-5 “Und er spricht zu ihnen: Ist es erlaubt, am Sabbat Gutes zu tun oder Böses zu tun, Leben zu retten oder zu töten? Sie aber schwiegen. Und er blickte ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 3,4Behandelter Abschnitt Mk 3,4-5 Und er spricht zu ihnen: Ist es erlaubt, am Sabbat Gutes zu tun oder Böses zu tun, Leben zu retten oder zu töten? Sie aber schwiegen. Und er blickte ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 6,25... (McNeile). Ψυχη in the Synoptic Gospels occurs in three senses (McNeile): either the life principle in the body as here and which man may kill (Mark 3:4) or the seat of the thoughts and emotions on a par with καρδια and διανοια (Matthew 22:37) and πνευμα (Luke 1:46; cf. John 12:27; John 13:21) or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 3,4But they held their peace (ο δε εσιωπων). Imperfect tense. In sullen silence and helplessness before the merciless questions of Jesus as the poor man stood there before them all. Jesus by his pitiless alternatives between doing good (αγαθοποιεω, late Greek word in LXX and N.T.) and doing evil ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,15By well-doing (αγαθοποιουντας). Present active participle of αγαθοποιεω, only in LXX and N.T. (Mark 3:4). In accusative case agreeing with υμας understood, accusative of general reference with φιμοιν, present active infinitive (epexegetic infinitive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,17... (accusative of general reference with the infinitive πασχειν (to suffer) of the participles from αγαθοποιεω (see 1. Peter 2:15) and κακοποιεω (Mark 3:4, and see 1. Peter 2:14 for κακοποιος).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 11... good (ο αγαθοποιων). Articular present active participle of αγαθοποιεω, late and rare verb, in contrast with ο κακοποιων (old and common verb) as in Mark 3:4; Luke 6:9; 1. Peter 3:17. Is of God (εκ του θεου εστιν). As in 1. John 3:9. Hath not seen God (ουχ εωρακεν τον θεον). As in 1. John 3:6. He does not ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 3,5When he had looked round on them with anger (περιβλεψαμενος αυτους μετ' οργης). Mark has a good deal to say about the looks of Jesus with this word (Mark 3:5; Mark 3:34; Mark 5:37; Mark 9:8; Mark 10:23; Mark 11:11) as here. So Luke only once, Luke 6:10. The eyes of Jesus swept the room all round and each ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 5,32... middle indicative. He kept looking around to find out. The answer of Jesus to the protest of the disciples was this scrutinizing gaze (see already Mark 3:5; Mark 3:34). Jesus knew the difference between touch and touch (Bruce).Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 4,26... Wir erfahren hier, daß auch der neue Mensch bei seinem Wirken ärgerlich werden kann (z. B. Christus in dem Fall des Menschen mit der verdorrten Hand; Markus 3,5). Das ist Entrüstung über das Böse. (Siehe 2. Korinther 7,11!). Falls es sich um Ärger des neuen Menschen über das Böse handelt, kehrt die Seele ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,52... Jesus walking on the water. Their reasoning process (καρδια in the general sense for all the inner man) was hardened (ην πεπωρωμενη). See on Mark 3:5 about πωρωσις. Today some men have such intellectual hardness or denseness that they cannot believe that God can or would work miracles, least of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 10,23Looked round about (περιβλεψαμενος). Another picture of the looks of Jesus and in Mark alone as in Mark 3:5; Mark 3:34. "To see what impression the incident had made on the Twelve" (Bruce). "When the man was gone the Lord's eye swept round the circle of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 4,18... not to know. Rare in N.T. See Acts 3:17. Hardening (πωρωσιν). Late medical term (Hippocrates) for callous hardening. Only other N.T. examples are Mark 3:5; Romans 11:25.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,10He looked round about on them all (περιβλεψαμενος). First aorist middle participle as in Mark 3:5, the middle voice giving a personal touch to it all. Mark adds "with anger" which Luke here does not put in. All three Gospels have the identical ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 4,1... Ermahnung für uns. Wir sehen vor allen Dingen, dass es einen Zorn gibt, der keine Sünde ist. Der Herr Jesus blickte auf die Juden umher mit Zorn (Markus 3,5). Es darf und soll uns eine heilige Entrüstung sein, wenn wir z. B. den Namen Jesu lästern hören oder jemanden öffentlich gegen Gott sündigen sehen. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,7... Jews. Were hardened (επωρωθησαν). First aorist passive indicative of πωροω, late verb, to cover with thick skin (πωρος). See on 2. Corinthians 3:14; Mark 3:5. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,25... no merit in themselves A hardening (πωρωσις). Late word from πωροω (Romans 11:7). Occurs in Hippocrates as a medical term, only here in N.T. save Mark 3:5; Ephesians 4:18. It means obtuseness of intellectual discernment, mental dulness. In part (απο μερους). Goes with the verb γεγονεν (has happened in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,26 Mt 5,22 - Ist der Zorn dem Kinde Gottes unter gewissen Umstanden erlaubt, oder sollen die Worte „ohne Grund“ (Elb. Übers). nachdem Grundtext weggelassen werden?... sollen in Mt 5,22 die Worte „ohne Grund“ (Elb. Übers). nachdem Grundtext weggelassen werden? Antwort A: Nehmen wir zwei Beispiele aus dem Worte, Mk 3,5 und 1Sam 15,11, so haben wir die Antwort: „jawohl“! Bei Samuel war es, wenn wir die Fußnote der Elberfelder Übersetzung beachten, Betrübnis und Zorn, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 13 - Liebe (3)... so ist doch alle Ungerechtigkeit für sie ein Gegenstand des Leides und der Trauer. Der Herr war betrübt über die Verstockung ihres Herzens (Mk 3,5). Während Er im Begriff stand, Gutes zu tun, indem Er den Kranken heilen wollte, ersannen die Juden Böses wider Ihn. Was Er, der Reine, der keine ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 4,1... Apostel zu uns (Eph 4,26). Es gibt Dinge, die unsere gerechte Entrüstung erwecken müssen. Der Herr Jesus blickte auf die verhärteten Juden mit Zorn (Mk 3,5). Doch darf bei uns über solchem Zorn die Sonne nicht untergehen. Wie leicht wird es sonst ein verkehrter Zorn. Spurgeon hat gesagt: „Unser heiliger ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 69 Jes 53 Heb 2,18; 5,7; 13,12 1Pet 2,21; 3,18; 4,1 - Gedanken über die Leiden Christi... diese Welt stets finster für Ihn; und die Gefühle, die Er über diese arme Welt hatte, waren ganz andere, als diejenigen des Gerechten von Sodom. In Markus 3,5 sehen wir, dass Er auf sie umher blickte mit Zorn, betrübt über die Verstockung ihres Herzens. Seine vollkommene Liebe war hier ohne Zweifel ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 11,4... Pharao ist bei Mose nichts mehr übrig. Er ist in Gemeinschaft mit Gott und dadurch erfüllt mit heiliger Empörung über die Sünden des Pharaos (vgl. Mk 3,5a).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 15,10... und zugleich ruft er die ganze Nacht zu Gott für diesen einen Mann. Zorn und Trauer können zu sammengehen, so wie wir das bei dem Herrn Jesus lesen (Mk 3,5a). Es ist Zorn über die Sünde und Trauer über den Sünder. Samuel ist der große Beter, der gesagt hat, dass es nicht aufhören wird, für das Volk zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 20,2... versucht in der Wüste. Er wurde ständig von den Schriftgelehrten und Pharisäern bedrängt und war betrübt über die Verstocktheit ihres Herzens (Mk 3,5). Er vergoss Tränen am Grab des Lazarus wegen der Folgen der Sünde (Joh 11,35). Seine Seele wurde in Gethsemane wegen der Aussicht, zur Sünde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 60,1... der Person des Messias (Jes 9,1; 49,6; Joh 1,9). Der Befehl „steh auf“ ist ein Wort, in dem die Kraft steckt, dem Befehl zu gehorchen (Vers 1; vgl. Mk 3,5b), und stellt einen Kontrast zu ihrer im vorherigen Kapitel beschriebenen Situation dar (Jes 59,10). Zion muss sich aus dem Staub erheben, in dem es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 19,41... dazwischen immer ein vollkommenes Gleichgewicht. Bei Christus sehen wir eine wunderbare und vollkommene Harmonie zwischen Zorn und Betrübnis (Mk 3,5). Der Herr spricht sein starkes Verlangen aus, Jerusalem möge doch an diesem, „deinem Tag“, dem Tag des Heils, an dem Gott in Christus diese Stadt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 4,25... Hand haben. Wir können dann ohne weiteres Dinge sagen oder tun, die nicht „nach Gott“ sind. Bei dem Herrn Jesus gehen Zorn und Betrübnis zusammen (Mk 3,5), während bei uns die Möglichkeit besteht, dass Zorn mit einem persönlichen Gekränktsein zusammengeht. Auch Mose ist einmal im Zorn entbrannt. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 1,19... die nicht zu dir als einer „Erstlingsfrucht seiner Geschöpfe“ passen. Bei dem Herrn Jesus verbinden sich Zorn und Betrübnis auf vollkommene Weise (Mk 3,5), während es bei uns leicht möglich ist, dass wir zwar zornig sind, uns aber zugleich persönlich gekränkt fühlen. Wenn wir zornig sind, weil wir ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Nahum 1,1... als den Ausschluss des heiligen Zorns von dem, was moralisch vollkommen ist. Unser Herr Jesus blickte bei einer Gelegenheit mit Zorn um sich (Mk 3,5); bei einer anderen gebrauchte Er mit Empörung eine Geißel aus kleinen Schnüren (Joh 2,14-16); so donnerte Er auch von Zeit zu Zeit über religiöse ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Mt 17,17 Mk 3,5 - Die Leiden Christi – aufgrund seines Lebens in einer sündigen Umgebung (John Nelson Darby)... jede Sünde eine Qual, wo und wie auch immer sie Ihm entgegentrat. „Er schaute auf sie umher mit Zorn, betrübt über die Verstockung ihrer Herzen“ (Mk 3,5). Seine vollkommene Liebe brachte Hilfe und Erleichterung, aber sie konnte seinen Schmerz nicht unterbinden. „O ungläubiges und verkehrtes ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Epheser 4,26... das Böse. So lesen wir vom Herrn, dass Er auf die bösen Führer in der Synagoge umherblickte „mit Zorn, betrübt über die Verstockung ihres Herzens“ (Mk 3,5). Der Zorn des Fleisches sieht nur sich selbst. Das ist keine Betrübnis über das Böse, sondern Groll gegen den, der einen beleidigt hat. Dieser ...