Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,37Simon, sleepest thou? (Σιμων, καθευδεισ;). The old name, not the new name, Peter. Already his boasted loyalty was failing in the hour of crisis. Jesus fully knows the weakness of human flesh (see on Matthew 26:41).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 Joh 21 - „Petrus Selbstbewusstsein und Buße“... Noch einmal wendet der Herr Sich persönlich an ihn: „ Simon, schläfst du? Vermochtest du nicht eine Stunde zu wachen? Wachet und betet usw.“ (Mk 14,37); aber Petrus vernimmt nichts mehr von der Stimme seines Herrn. Er schlägt mit dem Schwerte drein - er flieht - er folgt von ferne - er sitzt bei ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (8)... uns betören, wenn wir nicht wachsam sind, und zumal, wenn wir gleichsam in Gethsemane schlafen. Wie ernst die Frage an uns: „Simon, schläfst du?“ (Mk 14,37) Wie wichtig sollte für uns doch das Handeln nach des Herrn Wort in Gethsemane sein: „Wachet und betet, auf daß ihr nicht in Versuchung kommet!“ (Mt ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,37„Schläfst du? Vermochtest du nicht eine Stunde zu wachen?“ (V. 37). Er hatte schon vorher Petrus ausdrücklich gewarnt. Nun fügte Er hinzu: (Fortsetzung siehe Mk 14,38)Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 26,31-35.58.69-75; Mk 14,27-31.54.66-72; Lk 22,31-38.54-62; Joh 13,36-38; 18,15-18.25-27 - Die Verleugnung des Petrus (Cor Bruins)... fallen uns in diesem Kapitel acht Etappen auf: 1. sein Selbstvertrauen (Mk 14,29), 2. seine Großtuerei (Mk 14,31); 3. sein Mangel an Wachsamkeit (Mk 14,37); 4. seine Lauheit (Mk 14,54); 5. seine Weltförmigkeit (Mk 14,54); 6. sein Leugnen (Mk 14,68); 7. seine Leichtfertigkeit (Mk 14,71); 8. seine Reue ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Lk 22,61.62 - Petrus und der Blick des Herrn (Walter Thomas Turpin)... die Augen öffnen können, wenn er ein Ohr für die warnende Stimme gehabt hätte: Der erste Schritt ist in Lukas 22,46 aufgezeichnet; vergleiche damit Markus 14,37: „Simon, schläfst du?“ Welche Worte von den Lippen Jesu inmitten seiner Todesangst und seines blutigen Schweißes! Wie viel enthalten sie, aber ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 14,1Behandelter Abschnitt Mk 14,1-72 Markus 14 nimmt den Faden der Geschichte wieder auf mit der Schilderung jener feierlichen Umstände, die dem Ende des Lebens des Herrn angehören. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... Heiligen hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte nicht hervortritt, so liegt das auch wohl nur in den Umständen. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mk 14,14-50 - Über die Leiden Christi... und all diese Last trug, da Er um unserer Übertretungen willen verwundet und um unserer Ungerechtigkeiten willen zerschlagen wurde (vgl. Jes 53,5). Markus 14,32-39: Der Herr Jesus sagt seinen Jüngern, dass sie beten sollten (Mk 14,38). Schon ist es nicht mehr Zeit für Ihn, die Seinen zu trösten. Nun soll Er für ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Mk 14,17-50 - Die Leiden des Herrn (John Nelson Darby)... der Verantwortlichkeit der Sünden auf sich lud und all dieses ertrug, als Er „verwundet, um unserer Missetaten willen zerschlagen“ war (Jes 53,5). Mk 14,32-39: Und sie kommen an einen Ort, mit Namen Gethsemane, und er spricht zu seinen Jüngern: Setzet euch hier, bis ich gebetet habe. Und er nimmt den ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Mk 14,3-11Das letzte, heilige Ostermahl Mk 14,12-25Gethsemane: Bereitschaft des Opfers Mk 14,26-52Verhör und Verurteilung des Opfers Mk 14,53 - 15,19Golgatha: Das vollkommene Opfer Mk 15,20-41Begräbnis: Das ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,27-41 Mt 26,31-35 Lk 22,31-38 Joh 13,36-38 - Der Herr kündigt an, daß Petrus Ihn verleugnet und daß die Jünger zerstreut werdenMarkus 14,27-31; Matthäus 26,31-35; Lukas 22,31-38; Johannes 13,36-38 Markus 14,27-31: Es ist sehr wahrscheinlich, daß Jesus und Seine Jünger gemeinsam die Psalm 115-118 sangen, bevor sie hinausgingen zum Garten Gethsemane an den Fuß des Ölberges (V. 26). Statt zu versuchen, alles der Reihenfolge ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 5,7 - Ist aus Gottes Wort die Annahme begründet, daß in Gethsemane der Satan versucht habe, den Herrn Jesus zu töten, um Ihn am Erlösungswerke zu hindern, und daß Gott Ihn dort vom Tode errettet habe?... den Er am Kreuz erlitt, genommen wurde. Die Antwort auf Sein Gebet war die Auferstehung.“ E. L. Antwort B: Weder in Heb 5,7 noch in Mt 26,36-56; Mk 14,32-52; Lk 22,39-53; Joh 18,1-2 finden wir Gründe zu solcher Annahme. Als der Herr in Gethsemane so heftig betete, war Er nicht einem Versuch Satans, Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 – Gethsemane (1)... in Gethsemane nach dem Matthäusbericht bereitete. Ihm, unseren Herrn , sei ewig Dank, daß Er es getan hat. Wenn wir den Bericht über Gethsemane nach Mk 14,32-42 aufmerksam lesen, so finden wir große Ähnlichkeit mit dem Bericht nach Matthäus, den wir betrachtet haben. Doch fällt uns auf, daß der Heilige Geist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 – Gethsemane (2)Gethsemane nach Lk 22,39-46 ist wesentlich anders als nach dem Matthäus- und Markus-Evangelium. Bitte, lies die Verse! Wir hören, daß der Herr nach Seiner Gewohnheit an den Ölberg ging, nach dem Berge, von welchem aus Er später gen Himmel fuhr. Das Wort „Gewohnheit“ erinnert uns daran, daß Er als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 - GethsemaneEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,26.32-42 Mt 26,30.36-46 Lk 22,39-46 Joh 18,1 - In dem Garten GethsemaneMarkus 14,26.32-42; Matthäus 26,30.36-46; Lukas 22,39-46; Johannes 18,1 Markus 14,26.32-42: Die meisten Ausleger stimmen darin überein, daß auf Vers 26 die Ereignisse ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 4,1... zu sein, bittet Er seine Jünger, mit Ihm zu wachen. Sie sind dazu jedoch nicht in der Lage und schlafen ein. Sie verstehen nicht, was Ihn erwartet (Mk 14,32-42).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 102,3... wird. Aber sie schlafen ein, während der Herr Jesus sich in einem schweren Kampf befindet, und Er sie gebeten hat, mit Ihm zu wachen (Mt 26,36-43; Mk 14,32-40). Er beklagt, dass seine Tage „wie Rauch entschwinden“ (Vers 3). So schnell und flüchtig sieht Er seine Tage vergehen, während kein Ergebnis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 14,32Behandelter Abschnitt Mk 14,32-42 Verse 32-42 Der Herr Jesus in Gethsemane 32 Und sie kommen an einen Ort, mit Namen Gethsemane, und er spricht zu seinen Jüngern: Setzt euch hier, bis ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,32Behandelter Abschnitt Mk 14,32-42 Der Herr, der die ganze Schlussszene vor Augen hat, gibt sich selbst dem Gebet hin. Die Wirkung des Gebets besteht darin, dass es angesichts einer ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Mt 26,36-46 , Mk 14,32-42 Lk 22,39-46 Joh 18,1-3 Ps 102 - Gethsemane (Frederick Charles Jennings)Die Begebenheit im Garten Gethsemane in den vier EvangelienberichtenKommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,36Behandelter Abschnitt Mk 14,36-38 „Abba, Vater“, sagte Er, „alles ist dir möglich; nimm diesen Kelch von mir weg! Doch nicht, was ich will, sondern was du willst!“ (V. 36). Er besaß ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,46Why sleep ye? (Τ καθευδετε;). This reproach Luke gives, but not the almost bitter details in Mark 14:37-42; Matthew 26:40-46).