Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,1... in the Neighborhood: Mark 6:14-9; Matthew 14:1-18. Journey through Perea to Jerusalem: Mark 10:1-52; Matthew 19:1-20. Last week in Jerusalem: Mark 11:1-16; Matthew 21:1-28. The Gospel of Matthew comes first in the New Testament, though it is not so in all the Greek manuscripts. Because of its position ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 11,1Behandelter Abschnitt Mk 11,1-33 In dem, was jetzt folgt, stellt Jesus sich selbst Jerusalem als König dar. Sein Empfang zeigt, inwieweit das durch Ihn abgelegte Zeugnis auf die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 11,1... dieses zu verkündigen. 7 Auf alle diese Punkte ist bei der Auslegung des Matthäusevangeliums schon eingegangen worden (Übs.)↩︎ Behandelter Abschnitt Mk 11,1-3 Der Herr geht jetzt auf seiner Reise nach Jerusalem weiter. Es war seine letzte Vorstellung, so weit das äußere Zeugnis reichte, als der Messias. ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,14 - „Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns“... des Fohlens hatten der Forderung der Jünger, „der Herr benötigt es“, zu gehorchen. Entgegen ihren natürlichen Ansprüchen gewährten sie es ihnen (Mk 11,1-6, Lk 19,29-34). So erstrahlt der Herr hier wiederum in der charakteristischen Herrlichkeit des Gottes Israels. Es war der verachtete Jesus von ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... usw. Die Leser kannten demnach diese Sprache nicht. Erklärung jüdischer Bräuche und geographischer Angaben, die den Römern nicht bekannt waren (Mk 7,2-3; 12,8; 14,12; 15,42; 1,9; 11,1). Lateinische Ausdrücke, wie Mk 5,9-15 Legion Mk 6,27 Spekulator Henker Sextadecimäni Soldaten der 16. Legion ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 12 - Die Stimme des Vaters... des Herrn verursacht wurde (Mt 21,10). Die genauesten Angaben über die Eselin und das Versprechen, sie zurückzuschicken, hat Markus wiedergegeben (Mk 11,2-4). Die Klage des Herrn über Jerusalem, als Er es vom Ölberg aus betrachtete, hat Lukas aufgezeichnet (Lk 19,41-44). All dies lässt Johannes aus, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 11,1-11 Mt 21,1-11 Lk 19,29-44 Joh 12,12-19 - Der triumphale Einzug in JerusalemMarkus 11,1-11; Matthäus 21,1-11; Lukas 19,29-44; Johannes 12,12-19 Markus 11,1-11: Dieses Ereignis wird von allen vier Evangelisten berichtet. Markus teilt uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 11,1Behandelter Abschnitt Mk 11,1-6 Verse 1-6 Der Herr sendet zwei seiner Jünger nach einem Fohlen 1 Und als sie sich Jerusalem, Bethphage und Bethanien nähern, gegen den Ölberg hin, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 11,1Behandelter Abschnitt Mk 11,1-11 Der Heiland begibt sich nun auf seine letzte Reise nach Jerusalem, seine endgültige Darstellung seiner Person, soweit es um sein Zeugnis als Messias ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mk 11,1-12 - Herrlicher Erlöser (Unbekannter Autor) Mk 11,1-12: Und als sie Jerusalem, Bethphage und Bethanien nahen, gegen den Ölberg hin, sendet er zwei seiner Jünger und spricht zu ihnen: Gehet hin in das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... nach der Wurzel «anah» = leiden, niederbeugen, gedrückt werden (Ps 119,71; Jes 53,4; Ps 107,17; 22,25; 5. Mose 16,3)! 1.) Ort am ölberg (Mt 21,17; Mk 11,1; Joh 11,1). 2.) Ort am westlichen Jordanufer (Joh 1,28). Vgl. Bethabarah! Beth-Anoth = Haus der Erhörungen, andere denken wie bei BethAnath an das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 21,1Unto Bethphage (εις Βεθφαγη). An indeclinable Aramaic name here only in O.T. or N.T. (Mark 11:1; Luke 19:29). It means "house of unripe young figs." It apparently lay on the eastern slope of Olivet or at the foot of the mountain, a little ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 11,1Unto Bethphage and Bethany (εις Βηθφαγη κα Βηθανιαν). Both together as in , though mentions only Bethphage. See discussion in Matthew for this and the Mount of Olives.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 19,29Unto Bethphage and Bethany (εις Βηθφαγη κα Βηθανια). Both indeclinable forms of the Hebrew or Aramaic names. In Mark 11:1 "Bethany" is inflected regularly, which see. Of Olives (Ελαιων). As in Mark 11:1; Matthew 21:1, though some editors take it to be, not the genitive ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 13,3... der Stadt verläuft als Trennung der Bach Kidron. Vom Ölberg kam die Eselin, die Ihn im Triumphzug unter dem Jubel der Menge nach Jerusalem brachte (Mk 11,1). Am Fuß des Ölbergs befindet sich auch der Garten Gethsemane. Vom Ölberg aus wird Er zum Himmel auffahren und wird vom Himmel aus dorthin ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,14Found (ευρων). Second aorist active participle of ευρισκω. Through the disciples, of course, as in Mark 11:2-6 (Matthew 21:2-3; Matthew 21:6; Luke 19:30). A young ass (οναριον). Late diminutive of ονος, in Epictetus and the papyri (even the double ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 6,7... Die Tiere tun, was Er möchte. Ein Fisch bringt ein Geldstück, als der Herr Jesus es braucht (Mt 17,27). Ebenso steht ein Esel bereit, Ihn zu tragen (Mk 11,2-6). Er be fiehlt einem Fisch, Jona drei Tage und drei Nächte zu beherbergen und einem Wurm, ihn eine Lektion zu lehren (Jona 2,1; 2,11; 4,7). Er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 11,2As ye enter (εισπορευομενο). So also . Present middle participle. Colt (πωλον). So . speaks of the ass (ονον) also. Whereon no one ever yet sat (εφ' ον ουδεις ανθρωπων εκαθισεν). So .Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,2... made manifest (ουπω εφανερωθη). First aorist passive indicative of φανεροω. For the aorist indicative with ουπω with a future outlook Brooke notes Mark 11:2; 1. Corinthians 8:2; Hebrews 12:4; Revelation 17:10; Revelation 17:12. What we shall be (τ εσομεθα). Not τινες (who), but τ (what) neuter singular ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,17... believed even God (κατεναντ ου επιστευσεν θεου). Incorporation of antecedent into the relative clause and attraction of the relative ω into ου. See Mark 11:2 for κατεναντ, "right in front of." Calleth the things that are not as though they were (καλουντος τα μη οντα ως οντα). "Summons the non-existing as ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Begräbnis und die Auferstehung des Herrn im Lichte des Matthäus-Evangeliums (1)... erwähnt, daß es noch ein neues Grab war? Weil Christo in allen Dingen der Vorrang gebührt. Er wollte nicht der Zweite sein, der auf dem Füllen saß (Mk 11,2), und nicht den zweiten Platz in einem Grabe haben und nicht den zweiten Platz in deinem oder meinem Herzen! Was Matthäus uns berichtet, war schon ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 11,3The Lord (ο Κυριος). So Matt. and Luke. See on for discussion of this word applied to Jesus by himself. He will send him back (αποστελλε). Present indicative in futuristic sense. has the future αποστελε.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 19,33... The same word κυριος used of the Lord Jesus in verse Luke 19:31 (and Luke 19:34) and which these "owners" would understand. See on Matthew 21:3; Mark 11:3 for κυριος used by Jesus about himself with the expectation that these disciples would recognize him by that title as they did. The word in common ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,20... in Einwand bleibt noch übrig, der erwähnenswert ist, nämlich die Anführung des Wortes „κ´υριoς“ („Herr“) in den Versen 19 und 20. Ich nehme an, in Markus 11,3 bezieht es sich auf Jahwe, doch ich möchte auf diese Ansicht nicht fest bestehen. Das Fehlen eines solchen Titels in Bezug auf Jesus im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 14,12... werden entdecken, dass sich dort nicht nur ein zubereiteter Obersaal befindet, sondern bei dem Herrn des Hauses auch ein zubereitetes Herz (vgl. Mk 11,3). Es ist ein „großer“ Obersaal, dort ist Platz für viele. Es ist ein „mit Polstern belegter“ Obersaal, alles ist vorhanden, nichts braucht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,20... es jeweils nur einmal verwenden. Es bleibt nur noch ein weiterer Einwand zu erwähnen, nämlich die Verwendung von κύριος in den Versen 19 und 20. In Markus 11,3 ist es vermutlich gleichbedeutend mit Jahwe, und ich würde dies jedenfalls nicht als Argument anführen. Aber das Fehlen eines solchen Titels scheint ...