Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,1... der Liebe wird besonders, wenn wir nur ein Beispiel nehmen, durch die Aufzählung seiner Arbeit an einem einzigen Sabbattag in Kapernaum illustriert (Mk 1,21-34). Dieser jüdische Ruhetag wurde von Ihm ausgefüllt mit dem Lehren in der Synagoge, dem Austreiben eines Dämons, dem Besuch im Haus Simons und der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 5,18-20 - „Zielbewußter Glaube“... weil sie damals den Herrn schon kennen gelernt hatten als den Wunderheiler. Denn diese Geschichte geschah in Kapernaum (Mk 2,1), und dort waren nach Mk 1 schon mancherlei Wunder geschehen. Und sie hatten jenen echten Glauben an Ihn, der da rechnet mit Seiner Liebe und mit Seinem Willen, zu heilen die, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,1 - Teil 1... Er helfen sollte (Joh 5,20; 6,38; 14,10 u. a. Stellen). Daher finden wir Ihn in so fleißigem Gebetsumgang mit Seinem Vater, schon vor Tage (Mk 1), in den Nächten auf dem Berg. Vor der Auferweckung des Lazarus Joh 11,41 sagte Er: „Vater, Ich danke Dir, daß Du Mich erhört hast; Ich aber wußte, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Mk 1,9-11Sein erster entscheidender Sieg Mk 1,12-13 2. Die Anfänge des Dieners Mk 1,14-45 Seine Frohbotschaft Mk 1,14-15Seine ersten vier ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,31Came down (κατηλθεν). Mark 1:21 has the historical present, they go into (εισπορευοντα). Capernaum (Tell Hum) is now the headquarters of the Galilean ministry, since Nazareth has ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 10,1 ; Lk 4,16; 22,39 ; Apg 17,2 - „Nach seiner Gewohnheit“... lieber Leser! 2. Die zeitlich zweite Stelle redet von Seiner Gewohnheit in Seinem Dienst. Er lehrte! Das war Sein täglicher Dienst. Wenn wir in Mk 1,21-28 lesen, wie Er in der Synagoge zu Kapernaum den Besessenen heilte - auch wieder am Sabbat! -, so sehen wir, wie zu dieser Seiner Lehrtätigkeit Seine ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 1,21Behandelter Abschnitt Mk 1,21-22 Kapitel 1,21–45 – Der vollkommene Diener Der Weg des Herrn ist vorbereitet und die Gefährten seines Weges des Dienstes sind ausgewählt worden. In dem ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,21Behandelter Abschnitt Mk 1,21-22 „Und sie gehen hinein nach Kapernaum. Und sogleich an dem Sabbat ging er in die Synagoge und lehrte. Und sie erstaunten sehr über seine Lehre; denn ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 1,21-34 Mt 8,14-17 Lk 4,31-41 - In Kapernaum gewirkte WunderMarkus 1,21-34; Matthäus 8,14-17; Lukas 4,31-41 A. Der unreine Geist Markus zeigt uns sofort den Zweck der Sendung Jesu: Er lehrte sie. Er kam, um Satan die Macht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 1,21Behandelter Abschnitt Mk 1,21-28 Verse 21-28 Der Herr heilt einen Besessenen 21 Und sie gehen nach Kapernaum hinein. Und sogleich am Sabbat ging er in die Synagoge und lehrte. 22 Und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 5,10... Jedes Mal, wenn der Sabbat in Verbindung mit Christus genannt wird, nimmt Er dem Sabbat die Bedeutung, die die Juden ihm gegeben haben (Mt 12,1-13; Mk 1,21-31; 2,23-28; 3,2-6; Lk 4,31-37; 6,1-11; 13,10-16; 14,1–6; Joh 7,22.23; 9,14-16 und hier). Es sieht so aus, dass Er absichtlich gerade am Sabbat so viele Heilungen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,21Behandelter Abschnitt Mk 1,21-22 Und sie gehen nach Kapernaum hinein. Und sogleich am Sabbat ging er in die Synagoge und lehrte. Und sie erstaunten sehr über seine Lehre; denn er ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Mk 1,21-45 - Der vollkommene Diener (Hamilton Smith)... (Apg 10,38). Wir sind allerdings nicht berufen, Wunder von Heilungen zu vollbringen. Aber wir sind berufen, Ihm in der Art seines Dienstes zu folgen. Mk 1,21.22: Und sie gehen nach Kapernaum hinein. Und sogleich am Sabbat ging er in die Synagoge und lehrte. Und sie erstaunten sehr über seine Lehre; denn er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,16When even was come (οψιας γενομενης). Genitive absolute. A beautiful sunset scene at the close of the Sabbath day (Mark 1:21). Then the crowds came as Jesus stood in the door of Peter's house (Mark 1:33; Matthew 8:14) as all the city gathered there with the sick, "all ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,21And taught (εδιδασκεν). Inchoative imperfect, began to teach as soon as he entered the synagogue in Capernaum on the sabbath. The synagogue in Capernaum afforded the best opening for the teaching of Jesus. He had now made Capernaum (Tell Hum) his headquarters after the rejection in Nazareth as ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 8,23... Er in Nazareth in Sebulon auf (Mt 2,22.23). Später wohnt Er in Kapernaum (Mt 4,13; 9,1a), das in Naphtali liegt. Dort beginnt Er seinen Dienst (Mk 1,21). Hier wechselt der Prophet wieder von der Dunkelheit der aktuellen Situation, in der die Invasion unmittelbar bevorsteht, hin zu den Tagen des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 3,1... die Pharisäer gingen sogleich hinaus und hielten mit den Herodianern Rat gegen ihn, wie sie ihn umbrächten. Der Herr geht wieder in die Synagoge (Mk 1,21). Die Synagoge ist der Ort, wo das Volk Gottes zusammenkommt und das Gesetz studiert wird. Er geht hinein, um einen Menschen aufzusuchen, der Ihn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esra 1,1... Markus in ähnlicher Weise die Macht des Satans, die von der überlegenen Macht Gottes in der Person des Herrn Jesus getroffen und überwunden wird (Mk 1,22-27). In beiden Fällen war es ein Besessener, der zuerst geheilt wird. Aber im Alten Testament finden wir auch die schmerzliche Geschichte des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,22They were astonished (εξεπλησσοντο). Pictorial imperfect as in Luke 4:32 describing the amazement of the audience, "meaning strictly to strike a person out of his senses by some strong feeling, such as fear, wonder, or even joy" (Gould). And not as their scribes (κα ουχ ως ο γραμματεις). Luke ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 19,1-3 - Elia auf der Flucht... und der Anerkennung von seiten der Menschen stand als auch in der Dunkelheit Seiner Verwerfung und der scheinbaren Erfolglosigkeit Seiner Arbeit. In Mk 1,22ff. sehen wir Ihn gewissermaßen auf der Höhe Seines Dienstes: Die Menschen staunen Ihn an über die Wunder Seiner Gnade, und die Dämonen bekennen Ihn als ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Leuchter – der Auferstandene... Und deutet das nicht an, was jeder wahre Rat ist – nämlich bindend wie ein Befehl? So lehrte unser Herr „wie einer, der Vollmacht hat“ (Mt 7,29; Mk 1,22). Wie war sein Leben gefüllt von diesem göttlich vollkommenen Rat! Das passende Begleitstück dazu war der Geist der „Kraft“, der nur scheinbar einen ...