Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 9,1Behandelter Abschnitt Lk 9,1-62 In diesem Kapitel beauftragt der Herr die Jünger mit derselben Sendung in Israel, die Er Selbst erfüllte. Sie predigen das Reich, heilen die Kranken ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 9,1Behandelter Abschnitt Lk 9 Das Kapitel beginnt mit der Aussendung der zwölf Apostel durch den Herrn, der somit auf eine neue Weise wirkte. Hier geht es nicht um ihre Berufung, sondern um das Aussenden auf eine Rundreise. Der Herr übertrug in Gnade Macht auf Menschen, auf auserwählte Menschen, die ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 9,1Behandelter Abschnitt Lk 9,1-50 Am Anfang dieses Kapitels sendet der Herr die Zwölf aus, aber Er begrenzt ihre Tätigkeit nicht, wie in Matthäus, auf „die verlorenen Schafe des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Fremdling vom Himmel (2)... In Seinem öffentlichen Dienste treten sie gegenüber den anderen Evangelien auffällig zurück. Sie werden nicht ausgesandt wie in Mt 10, Mk 6 und Lk 9, und wir treffen sie, die mit wenigen anderen den wahren Überrest Israels bildeten, in hervorragendem Maße nur dort (ausgenommen die Kapitel 13-17), ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Lukas 9,23... als die Stimme erging, wurde Jesus allein gefunden. Und sie schwiegen und berichteten in jenen Tagen niemand etwas von dem, was sie gesehen hatten“ ( Lukas 9,22-36). Dieser Abschnitt schildert sehr ergreifend die Leiden des Sohnes des Menschen und die Herrlichkeit, die folgen wird. Durch die Hand der Menschen ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 9,22-36 - Leiden und HerrlichkeitLukas 9,22-26 stellt in sehr bewegender Weise die Leiden des Sohnes des Menschen und die Herrlichkeiten danach vor. Von der Hand der Menschen musste Er „vieles leiden“ und „verworfen“ und „getötet“ werden. Dann haben wir auf dem Berg der Verklärung eine vorübergehende Vision von der Herrlichkeit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Zustand der Seele nach dem Tod (John Nelson Darby)... tragen“ (Röm 8,29; 1Joh 3,2; 1Kor 15,49). Dieses wurde bei Gelegenheit der Verklärung offenbart, als Moses und Elias in Herrlichkeit erschienen (Lk 9,23-36). Unser ewiger Zustand der Freude und Herrlichkeit besteht in der Tatsache, dass wir allezeit bei dem Herrn sein werden, und dass Er selbst uns ins ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 21,9 - 22,5 - Das neue Jerusalem während des Tausendjährigen Reiches... Verklärung des Herrn war auf einem Berge, als Moses und Elias zu Ihm kamen und die Jünger Sein Kommen und Sein Reich vorbildlich schauen durften. (Lk 9,27-36.) Das Gesicht, das nun Johannes auf der Insel Patmos schaut, entspricht dem Gesichte in Hesekiel: „Er (Jehova) ließ mich nieder auf einem sehr hohen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 8: Gnade und Jüngerschaft... ber Jüngerschaft gesagt worden war, durften drei Jünger einen kurzen Einblick in diesen „Gewinn“ bekommen, als sie Zeugen der Verklärung wurden (Lk 9,27-36). Sie waren „mit ihm auf dem heiligen Berg“ (2Pet 1,16-18). So bezeichnete Paulus, der alles für Christus verloren hatte, den Gedanken an die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 9,27Behandelter Abschnitt Lk 9,27-29 Verse 27-29 Der Herr Jesus in seiner Herrlichkeit 27 Ich sage euch aber in Wahrheit: Es sind einige von denen, die hier stehen, die den Tod nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 17,1-8. Lk 9,28-36 2Pet 1,17-18 - Die Verherrlichung des Christus auf dem Berg... umgestaltet vor ihnen, und seine Kleider wurden glänzend, sehr weiß wie der Schnee, wie kein Walker auf der Erde weiß machen kann“ (Mk 9,3). Und in Lukas 9,31 lesen wir, dass Moses und Elias in derselben Herrlichkeit mit Ihm gesehen wurden, während die drei Jünger, die zugegen waren, zwar die Herrlichkeit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 17,1-8 Mk 9,2-8 Lk 9,28-36 2Pet 1,17 - Unsere Freude im Himmel (John Nelson Darby)Autor: John Nelson Darby Betrachten wir diesen Schriftabschnitt hinsichtlich des Lichtes, welches er uns über die Freude gibt, die im Himmel unser Teil sein wird. Das Zeugnis von 2. Petrus 1,16 ermächtigt uns, zu sagen, dass die Szene, welche wir hier vor uns haben, uns „die Macht und Ankunft ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 9,11 - “Siehe, er betet!“... gegründeten Reiches dargestellt wurde, „und indem Er betete, ward die Gestalt seines Angesichts anders, und sein Gewand ward weiß, strahlend“ (Lk 9,28-29). Wir finden Ihn betend in Gethsemane, als Satan den letzten gewaltigen Anlauf nahm und alle die Schrecken des Todes vor Ihn stellte. „Und als Er in ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Lk 9,28-36 - Der Berg der VerklärungDiese Stelle in Lukas 9,28-36 zeigt uns, wenn wir sie etwas näher betrachten, was in der Herrlichkeit unsere Freude ausmachen wird. Wir sind aufgrund von 2. Petrus ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 9,2-13 Mt 17,1-13 Lk 9,28-36 - Die VerklärungMarkus 9,2-13; Matthäus 17,1-13; Lukas 9,28-36 Markus (9,2-13). Wir haben schon gesehen, daß Vers 1 dieses Kapitels tatsächlich noch zu Kapitel 8 gehört. Dies wird noch deutlicher beim Vergleich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 9,28Behandelter Abschnitt Lk 9,28-36 Acht Tage danach, als die Herrlichkeit im Begriff war, zu erscheinen, betet der Herr: „Und während er betete, wurde das Aussehen seines Angesichts ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 9,28-36 - Auf dem Berg und in der Ebene (1) (Hamilton Smith) Lk 9,28-36: 28 Es geschah aber etwa acht Tage nach diesen Worten, dass er Petrus und Johannes und Jakobus mitnahm und auf den Berg stieg, um zu beten. 29 Und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 17,1After six days (μεθ' ημερας εξ). This could be on the sixth day, but as Luke (Luke 9:28) puts it "about eight days" one naturally thinks of a week as the probable time, though it is not important. Taketh with him (παραλαμβανε). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,1... purpose (John 14:26; John 16:13). Jesus had the habit of prayer (Mark 1:35; Mark 6:46; Matthew 11:25; Luke 3:21; Luke 5:16; Luke 6:12; Luke 9:18; Luke 9:28; Luke 11:22; Luke 11:42; Luke 23:34; Luke 23:46; John 11:41; John 12:27). He prayed here for himself (John 17:1-5), for the disciples (John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,2By themselves (μονους). Alone. This word only in Mark. See on Matthew 17:1-8 for discussion of the Transfiguration. Luke 9:28 adds "to pray" as the motive of Jesus in taking Peter, James, and John into the high mountain.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,28... for the Transfiguration. To pray (προσευξασθα). Peculiar to Luke who so often mentions Christ's habit of prayer (cf. Luke 3:21). See also verse Luke 9:29 "as he was praying" (εν τω προσευχεσθα, one of Luke's favourite idioms). His countenance was altered (εγενετο το ειδος του προσωπου αυτου ετερον). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 11,1-7 - Warum enthält Psalm 11 nicht die Antwort auf die in Vers 3 gestellte Frage?... vollkommene Knecht Jehovas, der Gerechte in Seinem Erdenwandel? Suchte Er nicht vor jeder Entscheidung immer wieder die Stille im Gebet vor Gott? (Lk 4,42; 5,16; 6,12; 9,28; 11,1; vgl. auch Jona 2,8) Wie handelte die urchristliche Gemeinde beim Anstürmen des Feindes? Sie geht in die Stille und legt Gott die Lage dar, wie der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mk 1,35; 6,46; Mt 11,25; Lk 3,21; 5,16; 6,12; 9,18.28; 11,1; 22,42; 23,34.46 Joh 11,41; 12,27; Joh 12,28; Joh 17,1 - Das Gebet des Herrn (1)Welches ist die Bedeutung des Gebets des Herrn und auf welche Personen ist es anzuwenden? Ist sein Gebrauch auf die Zeit des Wirkens Jesu auf Erden zu beschränken, oder auch auf die Zeit nach seinem Tod und auf die Gegenwart auszudehnen? – das sind Fragen, welche oft gestellt werden, und deren ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mk 1,35; 6,46; Mt 11,25; Lk 3,21; 5,16; 6,12; 9,18.28; 11,1; 22,42; 23,34.46 Joh 11,41; 12,27; Joh 12,28; Joh 17,1 - Das Gebet des Herrn (2)Wir kommen jetzt zur Beantwortung der zweiten Frage: Was war die Absicht des Herrn bezüglich des Gebrauchs seines Gebets? Ist dieser Gebrauch auf die Zeit des Wirkens Jesu auf Erden zu beschränken, oder auch auf die Zeit nach seinem Tod und auf die Gegenwart auszudehnen? Die Antwort auf diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,1... und Johannes und Petrus sind bei dem Herrn gewesen während seiner Verherrlichung auf dem Berg, und sie waren Augenzeugen der Herrlichkeit des Herrn (Lk 9,28.32). Die Erfahrung auf dem Berg war die Bestätigung der alttestamentlichen Verheißungen über das Kommen Christi in Herrlichkeit. Sie waren drei Zeugen, ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Die Zahlen 1–12 und 40... guten Werken (Eph 2,10). Die Weihung der Priester dauerte sieben Tage, und am 8. Tag begannen sie ihren Dienst (3Mo 8,33). Die Verklärung am 8. Tag (Lk 9,28) beginnt gleichsam das neue Zeitalter mit „der Macht und Ankunft unseres Herrn Jesu Christi“ (2Pet 1,16-18). Der 8. Psalm verkündet die Herrschaft ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 102,1Einleitung Während drei Jünger auf dem Berg der Verklärung (Lk 9,29.30) Augenzeugen der Majestät des Herrn Jesus im Friedensreich waren (2Pet 1,16), sprachen Mose und Elia mit dem Herrn über seinen Ausgang, den Er in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,3Glistering, exceeding white (στιλβοντα λευκα λιαν). Old words, all of them. Matthew 17:2 has white as the light (λευκα ως το φως), Luke 9:29 "white and dazzling" (λευκος εξαστραπτων) like lightning. So as no fuller on earth can whiten them (οια γναφευς επ της γης ου δυνατα ουτως ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,1... complementary or supplementary participle. Teach us (διδαξον ημας). Jesus had taught them by precept (Matthew 6:7-15) and example (Luke 9:29). Somehow the example of Jesus on this occasion stirred them to fresh interest in the subject and to revival of interest in John's teachings (Luke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,22... Note use of πονηρου here for evil without the article, common enough idiom. Ειδος (from ειδον) naturally means look or appearance as in Luke 3:23; Luke 9:29; John 5:37; 2. Corinthians 5:7. But, if so taken, it is not semblance as opposed to reality (Milligan). The papyri give several examples of ειδος in ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 3,16.17 Apg 7,55 Off 19,11 Joh 1,51 - Die geöffneten Himmel (William Wooldridge Fereday)... ber den Gepriesenen ganz in Übereinstimmung mit dem dritten Evangelium ist, welches uns Ihn als den Sohn des Menschen vorstellt (vergl. besonders Lk 6,12; 9,29; 11,1; 22,44). Und als er von dem Wasser heraufstieg, wurden die Himmel ihm aufgetan, „und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herniederfahren und auf ihn ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 9,2... angemessen ist die Beschreibung durch Lukas! „Und während er betete, wurde das Aussehen seines Angesichts anders und sein Gewand weiß, strahlend“ (Lk 9,29). Nur er erwähnt, dass der Herr in diesem Augenblick zu seinem Vater betete. Genauso weist allein Lukas uns auf die mehr persönliche Seite in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 62,5... (Ps 109,4b). Wir sehen das besonders im Lukasevangelium, wo Er als der vollkommene Mensch dargestellt wird. Wir finden Ihn dort achtmal im Gebet (Lk 3,21; 5,16; 6,12; 9,18.29; 11,1; 22,41; 23,34a). Das siebte Gebet, das Gebet in Gethsemane, ist sehr eindrucksvoll. Dort schüttet Er sein Herz vor Gott aus, denn es ist erfüllt von dem Werk, das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 9,2... passend ist die Beschreibung bei Lukas! „Und während er betete, wurde das Aussehen seines Angesichts anders und sein Gewand weiß, strahlend“ (Lk 9,29). Kein anderer als er erwähnt, dass der Herr sich in diesem Augenblick vor seinem Vater verneigte; und er weist uns auch auf das hin, was in der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 5,6... wie bei den gewöhnlichen griechischen Autoren, selten, wenn überhaupt, wie ὄψις für „Anblick“ verwendet zu werden, sondern für „Aussehen“ (wie in Lk 9,29) oder „Gestalt“ (wie in Lk 3,22; Joh 5,32, wie auch abgeleitet in einem ethischen Sinn in 1Thes 5,22). Jeder einsichtige Leser von Platon und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Antichrist und seine hauptsächlichsten Kennzeichen... mit den Heiligen Krieg zu führen, und sie zu überwinden (Off 13,7–8). Er wird insbesondere diese beiden Zeugen töten (wahrscheinlich Mose und Elia, Lk 9,30-31; 2Kön 1,10; 1Kön 17,1; Jak 5,17; 2Mo 7,17) welche weissagen, angetan mit Säcken, in dieser Stadt Gottes, welche dann nur noch Sodom und Ägypten ist ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... das jenseits dieser Erde lag. Wurde er in seiner Erwartung getäuscht? Nein, denn schon auf dem Berg der Verklärung erschien Er in Herrlichkeit (Lk 9,30.31). Und wie wird ihm erst sein, wenn das Reich, wovon jene Szene nur ein Muster war, aufgerichtet sein wird! Ja, Gott ist für die, welche Ihn suchen, ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Mose (James Butler Stoney)... Fülle zu sehen.‘ Dieser Wunsch wurde erhört (Kap 34); aber noch völliger und eindeutiger wurde er erfüllt, als er auf dem Berge der Verklärung (Lk 9,30+ 31) zusammen mit Elias mit dem Herrn den Ausgang besprach, den Er sowohl für das hartnäckige Israel als auch für alle Erlösten erfüllen sollte. Wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 2,1... Aufnahme erfüllten“ (Lk 9,51). Über das Kreuz hinaus, das sein Ausgang ist, über den Mose und Elia auf dem Berg der Verherrlichung mit Ihm sprechen (Lk 9,30.31), richtet der Heilige Geist den Blick auf seine Auffahrt in den Himmel. Gilgal ist der erste Ort der Unterweisung. In Gilgal wurde das Volk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 9,30Behandelter Abschnitt Lk 9,30-31 Verse 30-31 Mose und Elia sprechen mit dem Herrn 30 Und siehe, zwei Männer unterredeten sich mit ihm, welche Mose und Elia waren. 31 Diese erschienen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 17,7... volle Ausdruck seines Geistes. Bei Lukas haben wir etwas anderes: „und siehe, zwei Männer unterredeten sich mit ihm, welche Mose und Elia waren“ (Lk 9,30). Sie werden hier in besonderer Weise als Männer bezeichnet – dieses Evangelium ist vor allem im Hinblick auf die Menschen geschrieben worden. Diese ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Kön 2 - Die Entrückung... der Besprechung zwischen Christus und Seinen erhabenen Besuchern bildete. „Sie besprachen Seinen Ausgang, den Er in Jerusalem erfüllen sollte“ (Lk 9,31). Alles hing davon ab. Die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft – alles ruhte auf dem Kreuz als einer unvergänglichen Grundlage. Mose konnte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Elia, der Tisbiter – Teil 6/7... der Besprechung zwischen Christus und seinen erhabenen Besuchern bildete. „Sie besprachen seinen Ausgang, den Er in Jerusalem erfüllen sollte“ (Lk 9,31). alles hing davon ab. Die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft – alles ruhte auf dem Kreuz als einer unsterblichen Grundlage. Moses konnte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 5,1... der Herrlichkeit, die Christus in seinem Reich haben wird, denn diese Herrlichkeit hat er bereits vorab auf dem Berg der Verklärung gesehen (Lk 9,31.32). In seiner Eigenschaft als Ältester und dadurch, dass er zu seinem Dienst herangebildet worden ist, erfüllt Petrus den Auftrag des Herrn, für die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 17,3... mystery connected with their deaths. One represented law, the other prophecy, while Jesus represented the gospel (grace). They spoke of his decease (Luke 9:31), the cross, the theme uppermost in the mind of Christ and which the disciples did not comprehend. Jesus needed comfort and he gets it from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,31There talked with him (συνελαλουν αυτω). Imperfect active, were talking with him. Who appeared in glory (ο οφθεντες εν δοξη). First aorist passive participle of οραω. This item peculiar to Luke. Compare verse Luke 9:26. Spake of his decease (ελεγον την εξοδον). Imperfect active, were talking about ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,51... 2,1. The language here makes it plain that Jesus was fully conscious of the time of his death as near as already stated (Luke 9:22; Luke 9:27; Luke 9:31). That he should be received up (της αναλημψεως αυτου). Literally, "of his taking up." It is an old word (from Hippocrates on), but here alone in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,22... (Matthew 2:19), "finishing his life." Of the departure (περ της εξοδου). Late compound for way out, exit as here, metaphorically of death as here (Luke 9:31; 2. Peter 1:15). Concerning his bones (περ των οστεων αυτου). Uncontracted form as in Matthew 23:27.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,15... At every time (εκαστοτε). As need arises, old adverb, here alone in N.T. After my decease (μετα την εμην εξοδον). For εξοδος meaning death see Luke 9:31, and for departure from Egypt (way out, εξ, οδος) see Hebrews 11:22, the only other N.T. examples. Here again Peter was present on the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jud 9 Mt 17,3 - Ist die Annahme, daß eine Auferstehung des Mose stattgefunden habe, nach den Bibelstellen berechtigt?... Geistern der vollendeten Gerechten. Wir sind bei dem Herrn. Nicht in einem unbewußten Zustande - nicht schlafend. So wie wir Mose und Elias sehen (Lk 9,31), redend, denkend, genießend - ein Leben bei Christus, das weit besser ist im Vergleich mit dem Leben auf der Erde (Phil 1,23). Gewiß, noch nicht im ...