Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 7,1Behandelter Abschnitt Lk 7,1-50 Nach diesem finden wir denn auch den Heiligen Geist in dem Herzen eines Heiden wirksam; und dieses Herz offenbart mehr Glauben als irgendeines unter ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 7,1Behandelter Abschnitt Lk 7 Hier wird die Heilung des Knechtes des heidnischen Hauptmanns mit auffallenden Unterschieden zum Bericht bei Matthäus (Kap. 8) ausführlich erzählt. Lukas teilt uns mit, dass der Hauptmann, als er von Jesus hörte, die Ältesten der Juden zu Ihm sandte. Ein Leser, der die ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 7,1Behandelter Abschnitt Lk 7,1-50 Dieses Kapitel beginnt mit einem weiteren Beispiel von der Vernachlässigung bloßer Umstände und zeitlicher Ordnung, denn der Bericht über den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?Frage 5: Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (5)... oder in der Wertschätzung anderer Menschen sind wir etwas vor Gott, sondern - als gänzlich unwürdig, wie der Hauptmann von Kapernaum sich wußte (Lk 7) - nur auf Grund dessen, was Er ist, dem wir glauben, den wir glaubend angezogen haben, können wir in dem Lichte des Tages weilen, ja als „Söhne des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... Füßen des Herrn! Wir müssen Ihn anschauen (2Kor 3,18) - wie Er in Nain „innerlich bewegt“ ist beim Anblick der Witwe, die ihren Sohn zu Grabe trägt (Lk 7), und wie Er in Bethanien am Grabe Lazarus' weint (Joh 11) -, um Sein mitfühlendes Herz zu sehen. Und aufs Herz kommt es beim Mitgefühl ja an, auf ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... - 6,11Berufung und Belehrung der Jünger Lk 6,12-49Kapernaum und Nain Lk 7,1-17Jesus und Johannes Lk 7,18-35Jesus und die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 5,35... the master any further? (Τ ετ σκυλλεις τον διδασκαλον;). It was all over, so they felt. Jesus had raised from the dead the son of the widow of Nain (Luke 7:11-17), but people in general did not expect him to raise the dead. The word σκυλλω, from σκυλον (skin, pelt, spoils), means to skin, to flay, in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,21... Jesus had not raised the dead, but he claims the power to do it on a par with the power of the Father. The raising of the son of the widow of Nain (Luke 7:11-17) is not far ahead, followed by the message to the Baptist which speaks of this same power (Luke 7:22; Matthew 11:5), and the raising of Jairus' ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,27... instance of a woman being hostile to Christ" (Plummer). Luke's Gospel is appropriately called the Gospel of Womanhood (Luke 1:39-56; Luke 2:36-38; Luke 7:11-15; Luke 7:37-50; Luke 8:1-3; Luke 10:38-42; Luke 11:27; Luke 13:11-16). Lamented (εθρηνουν). Imperfect active of θρηνεω, old verb from θρεομα, to cry ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... auch einen hervorragenden Platz ein. Sie sind gewirkt durch Elia und Elisa, den Herrn Jesus, Petrus und Paulus (1Kön 17,17-24; 2Kön 4,20-37; 13,21; Lk 7,11-16; Mt 9,23-26; Joh 11,11-44; Apg 9,36-42; 20,9-12). Das sind acht Auferweckungen. Aber auch Israel wurde aus dem Grabe Ägypten von Gott gerufen. Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15,20 - Wieso ist Christus der Erstling der Entschlafenen, gab es doch schon vor ihm Auferweckungen?... durch den Herrn, von denen das Neue Testament berichtet, sind ja bekannt. Diese drei: des Jairus Tochter (Mt 9,18-26), der Jüngling zu Nain (Lk 7,11-17) und Lazarus (Joh 11,41-44) werden durch Jesum von den Toten auferweckt. Nun will Fragesteller wissen, wie es kommt, daß der Herr Jesus in 1Kor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 27,54 - „Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn“... die einzige Stütze der trauernden Witwe wieder. Das dabei stehende Volk, von heiligem Schauer erfüllt, lobpreist, daß „Gott Sein Volk besucht hat“. (Lk 7,11-17). Ein selbstgerechter Pharisäer ladet herablassend den Herrn zum Essen ein (Lk 7,36-50). Die gewöhnlichen Höflichkeiten nach Sitte und Brauch im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (2)... auch einen hervorragenden Platz ein. Sie sind gewirkt durch Elia und Elisa, den Herrn Jesus, Petrus und Paulus (1Kön 17,17-24; 2Kön 4,20-37; 13,21; Lk 7,11-16; Mt 9,23-26; Joh 11,11-44; Apg 9,36-42; 20,9-12). Das sind acht Auferweckungen. Aber auch Israel wurde aus dem Grabe Ägypten von Gott gerufen. Die ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 7,11-17 - Die Auferweckung des Sohnes der Witwe von NainLukas 7,11-17 Nur Lukas berichtet dieses zu Herzen gehende Ereignis. Hier haben wir diesen wunderschönen menschlichen Zug des Z-Mfazsevangeliums. Der Sohn des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 7,11Behandelter Abschnitt Lk 7,11-17 Verse 11-17 Der Jüngling zu Nain 11 Und es geschah danach, dass er in eine Stadt ging, genannt Nain, und viele seiner Jünger und eine große ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 7,11Behandelter Abschnitt Lk 7,11-17 Aber es folgt am nächsten Tag eine andere Begebenheit von großem Interesse, die das Bild der Macht unseres Herrn noch vollständiger beschreibt; und ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 4,18; 7,11-15.36-38; 19,41-48; 22,54-62 Ps 147,3.4 - Menschen im Lukasevangelium - „Die zerbrochenen Herzens sind ...“ (Hamilton Smith)... wieder her, dadurch, dass Er unsere Herzen zerbricht und unsere Herzen mit seiner unendlichen Liebe wieder gewinnt. Das zerbrochene Herz der Witwe Lk 7,11-15: Es geschah danach, dass er in eine Stadt ging, genannt Nain, und viele seiner Jünger und eine große Volksmenge gingen mit ihm. Als er sich aber dem ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Erbarmens Gottes. 1.) Einer der zwölf kleinen Schriftpropheten (Nah 1,1). 2.) Vorfahre Christi (Lk 3,25). Naln, hebräisch «schön». Stadt in Galiläa (Lk 7,11). Najoth = «Wohnungen». Unterkunft der Prophetenschüler in oder bei Ram a (1Sam 19,18; 20,1). Auch «Niederlassungen». Nakon siehe Nachon. Nangl ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,11Soon afterwards (εν το εξης). According to this reading supply χρονω, time. Other MSS. read τη εξης (supply ημερα, day). Hεξης occurs in Luke and Acts in the N.T. though old adverb of time. That (Hοτ). Not in the Greek, the two verbs εγενετο and επορευθη having no connective (asyndeton). Went with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,14... the Incarnation. It distinguishes thus between the Logos and the believers as children (τεκνα) of God. The word is used of human relationships as in Luke 7:12; Luke 8:42; Luke 9:38. It occurs also in the LXX and Hebrews 11:17, but elsewhere in N.T. only in John's writings. It is an old word in Greek ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,12Behold (κα ιδου). The κα introduces the apodosis of the temporal sentence and has to be left out in translations. It is a common idiom in Luke, κα ιδου. There was carried out (εξεκομιζετο). Imperfect passive indicative. Common verb in late Greek for carrying out a body for burial, though here only ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,42An only daughter (θυγατηρ μονογενης). The same adjective used of the widow's son (Luke 7:12) and the epileptic boy (Luke 9:38) and of Jesus (John 1:18; John 3:16). She lay a dying (απεθνησκεν). Imperfect active, she was dying. Matthew ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,38... is common in medical writers for examining carefully the patient. Mine only child (μονογενης μο). Only in Luke as already about an only child in Luke 7:12; Luke 8:42.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,18... aorist passive indicative of λαλεω (Genesis 21:12). God's very words were in the heart of Abraham now about Isaac "his only son" (τον μονογενη. Cf. Luke 7:12).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,9... ιον αυτου τον μονογενη). "His Son the only-begotten" as in John 3:16. John applies μονογενης to Jesus alone (John 1:14; John 1:18), but Luke (Luke 7:12; Luke 8:42; Luke 9:38) to others. Jesus alone completely reproduces the nature and character of God (Brooke). That we might live through him (ινα ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Tim 5,3.5.16 - „Wirklich Witwe“ (Edward Dennett)... deren Sohn, „der einzige Sohn seiner Mutter“, zum Begräbnis hinausgetragen wurde, als unser Herr, „der Fürst1 des Lebens“ (Apg 3,15), ihr begegnete (Lk 7,12), war wirklich „vereinsamt“. Die arme Witwe, die ihre zwei Scherflein in den Schatzkasten einlegte, war gewiss eine Witwe, die „auf Gott hoffte“, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 61,1... denen Erleichterung zu verschaffen, die im Herzen verwundet sind (Ps 147,3). Das Lukasevangelium berichtet von diesen zärtlichen Taten des Herrn (Lk 4,40; 7,13-15; 13,11-13; 17,11-19). So ist es auch mit der Verkündigung der Freiheit für die Gefangenen. Es geht um diejenigen, die mit Ketten der Sünde und des Teufels gebunden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,13The Lord saw her (ιδων αυτην ο κυριος). The Lord of Life confronts death (Plummer) and Luke may use Κυριος here purposely. Had compassion (εσπλαγχθη). First aorist (ingressive) passive indicative of σπλαγχνιζομα. Often love and pity are mentioned as the motives for Christ's miracles (Matthew ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,25-37 - „Gehe hin und tue desgleichen“... wir in Sein Bild. Schau Ihn an, wie Er hienieden wandelte: Wieviel Liebe, welches Mitleid lag darin, als Er zu der Witwe sagte: „Weine nicht.“ (Lk 7,13). Welch tiefes Mitgefühl, als Er mit den Schwestern weinte, die den Bruder verloren hatten! (Joh 11,35). Welche Besonnenheit, als Er den Eltern ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 9,36; 14,14; 15,32; 18,27; 20,34; Mk 1,41; 6,34; 8,2; Lk 7,13; 10,33; 15,20 - “Er wurde innerlich bewegt“Wie köstlich ist es, in einer Welt des Elends und der Not einen zu besitzen, der alle Bedürfnisse kennt, sie gleichsam zu seinen eignen macht, und dessen erbarmende Liebe sich uns sichtbar und fühlbar offenbart! „Er wurde innerlich bewegt.“ Diese Gefühle waren nicht vorübergehender Natur; nicht nur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 1,3... dass der Herr Jesus „innerlich bewegt“ war, das heißt, dass Er innerlich angetan war (Mt 9,36; 14,14; 15,32; 18,27; 20,34; Mk 1,41; 6,34; 8,2; Lk 7,13; 10,33; 15,20). Die „Beine“ sprechen von seinem Wandel. Alle Stücke sollen mit Wasser gewaschen werden. Wasser ist ein Bild des Wortes Gottes. Bei dem Herrn Jesus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 5,35... Ermutigung. Das sehen wir auch in den beiden anderen Fällen, wo Er Tote auferweckt hat. Auch dort hat Er ein Wort des Trostes für die Angehörigen (Lk 7,13; Joh 11,23). Das zeigt, dass die Offenbarung seiner Kraft immer mit der Offenbarung seiner Liebe und Zuneigung verbunden ist. Der Herr geht mit zum ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 4,10... wurde er innerlich bewegt über sie“ (Mt 9,36); als Er die Witwe sah, deren einzigen Sohn man tot hinaustrug, „wurde er innerlich bewegt über sie“ (Lk 7,13), und am Grab des Lazarus „seufzte er tief im Geist und erschütterte sich“ (Joh 11,33), was ein starker Ausdruck ist: Er erschütterte sich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,14Touched the bier (ηψατο του σορου). An urn for the bones or ashes of the dead in Homer, then the coffin (Genesis 5:26), then the funeral couch or bier as here. Only here in the N.T. Jesus touched the bier to make the bearers stop, which they did (stood still , εστησαν), second aorist active ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 9,23... ebenso wie jedes Wort, das Er spricht, eine Wirkung hat. So ruft Er den jungen Mann aus Nain und den erwachsenen Mann Lazarus ins Leben zurück (Lk 7,14; Joh 11,43.44). Die Auferweckung erregt Aufsehen. Überall wird bekannt, dass das Mädchen auferweckt worden ist. Aber eine Erweckung unter dem Volk, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 1,29... wohl aber hier und bei dem Aussätzigen (V. 41) und auch bei dem Blinden (Joh 9,6), dem Stummen (Mk 7,33), bei Malchus (Lk 22,51), bei der Bahre (Lk 7,14) und bei den Jüngern auf dem Berg der Verklärung (Mt 17,7). Die Hand des Allmächtigen wird auf die Schwachheit des Menschen gelegt. Er ist ein Gott ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Lukas 7,14 Lk 7,14: Und er trat hinzu und rührte die Bahre an; die Träger aber blieben stehen. Und er sprach: Jüngling, ich sage dir, steh auf! In Lukas 7,14 sehen wir ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,40... of Jesus in Mark 5:41. She sat up (ανεκαθισεν). Effective aorist active indicative of ανακαθιζω. Often in medical writers, only here in the N.T. and Luke 7:15 where Westcott and Hort have in the margin the uncompounded form εκαθισεν. Vivid picture.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,15Sat up (ανεκαθισεν). First aorist active indicative. The verb in the N.T. only here and Acts 9:40. Medical writers often used it of the sick sitting up in bed (Hobart, Med. Lang. of St. Luke, p. 11). It is objected that the symmetry of these cases (daughter of Jairus raised from the death-bed, this ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,42... word as only here and Mark 9:20 in the N.T., which see. Gave him back to his father (απεδωκεν αυτον τω πατρ αυτου). Tender touch alone in Luke as in Luke 7:15. They were all astonished (εξεπλησσοντο δε παντες). Imperfect passive of the common verb εκπλησσω or εκπληγνυμ, to strike out, a picturesque ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Mt 16,24 - Die drei Grundbedingungen der Jesusnachfolge... landläufigen Begriffen, nicht wahr! Und doch! Derselbe Heiland, der den toten und neu zum Leben erweckten Jüngling zu Nain seiner Mutter wieder gab (Lk 7,15), derselbe Heiland trennt hier um Seinetwillen den Sohn vom toten Vater, wie er sogar die Söhne Johannes und Jakobus vom lebenden Vater und vom ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 10,46... Anspruch zu seinen Gunsten begründen würde. Wir sehen das bei dem Besessenen (Mk 5,19), bei der Tochter von Jairus (Mk 5,43), dem Jüngling in Nain (Lk 7,15) und zahllosen anderen, die Er geheilt hat. Die Zwölf, die Er berufen hat, wurden nicht von Ihm geheilt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 9,37... der Junge hat durch den Dämon viel gelitten. Danach gibt Er dem Vater das Kind zurück. Auch hier stellt Er die Eltern-Kind-Beziehung wieder her (Lk 7,15; 8,55). Der Vater bekommt eine neue Gelegenheit, für seinen Sohn zu sorgen. Wie der Junge an den unreinen Geist gekommen ist, wissen wir nicht. Wir können ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,45For (οτ). It is not certain whether οτ here is "that" or "because." It makes good sense either way. See also Luke 7:16. This is the first beatitude in the New Testament and it is similar to the last one in the Gospels spoken to Thomas to discourage his doubt (John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,23... aorist middle infinitive of επισκεπτομα, old verb to go to see for oneself, with his own eyes, to help if possible. Used of God visiting his people (Luke 7:16). Our "visit" is from Latin video, to see, visito, to go to see. During the Welsh mining troubles the Prince of Wales made a sympathetic visit to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,16Fear seized all (ελαβεν δε φοβος παντας). Aorist active indicative. At once. They glorified God (εδοξαζον τον θεον). Imperfect active, inchoative, began and increased.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,20 5Mo 18,15 - Wie decken sich Mt 1,20 („denn ...“) und 5. Mose 18,15 ?... Prophet“ zu gelten, wußten, bezogen Moses Verheißung des Propheten anscheinend und mit Recht auf den Herrn Jesus (vgl. u. a. Joh 6,14; s. auch u. a. Lk 7,16 und 24,19)!, nachdem sie Seine Taten sahen und Seine von Kraft getragenen Worte hörten. Später nach Pfingsten berief sich Petrus klar auf die Weissagung des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... 28,20). Er ist König (Mt 25,34; Joh 18,37; Off 1,5; 17,4; 19,6), Hoherpriester (Heb 2,17; 3,1; 4,14; 5,5.6; 6,20; 7,26.27; 8,1; 9,11) und Prophet. (Lk 7,16; 24,19; Joh 6,14; Apg 3,22; Heb 1,1) Gott der Vater ist Geist (Joh 4,24) und für uns jetzt unsichtbar (Joh 1,18; Kol 1,15; 1Tim 1,17; 6,16; 1Joh 4,12). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 7,14... mit uns“ bedeutet. Dieser Name bedeutet, dass Gott zu uns kommt, dass Er uns besucht, dass Er unter uns kommt, um bei uns zu sein und uns zu helfen (Lk 1,68.78; 7,16). Dieser Name ist eine große Anklage gegen Ahas und sein Verhalten, durch das er gleichsam sagt: Assyrien mit uns. In dem Namen Immanuel sehen wir ...