Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 6,1Behandelter Abschnitt Lk 6,1-49 Die im Anfang dieses Kapitels (V. 1 - 10) enthaltenen Mitteilungen, die wir schon im Vorbeigehen berührten, beziehen sich auf dieselbe Wahrheit, und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 6,1Behandelter Abschnitt Lk 6 In Kapitel 6 wird dieser Gedanke weiterverfolgt. Wir sehen den Herrn an dem einen Sabbat die Jünger wegen des Ährenpflückens verteidigen und an dem anderen, nahezu herausfordernd, in der Synagoge die verdorrte Hand heilen. Der Herr hatte die Ähren nicht selbst ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 6,1Behandelter Abschnitt Lk 6,1-49 Den Inhalt des 6. Kapitels finden wir auch bei Matthäus und Markus. Was die Berufung der Apostel betrifft, so geschieht sie hier nach Gebet, was von ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 4,14 - 5,16Zusammenstösse mit den Führern Lk 5,17 - 6,11Berufung und Belehrung der Jünger Lk 6,12-49Kapernaum und Nain Lk 7,1-17Jesus und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 6,27-38 - Wie ist Lk 6,29-30 (im Zusammenhang von V. 27-38) aufzufassen und inwieweit auch heute anwendbar?... Wer sich daher der Obrigkeit widersetzt, widersteht der Anordnung Gottes; die aber widerstehen, werden ein Urteil über sich bringen“ (Röm 13,2). Lk 6,30.31: „Gib jedem, der dich bittet“ - dies Wort will göttlich nach dem Geiste, nicht menschlich nach dem Buchstaben verstanden sein. Gott gibt jedem, der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... in Betreff der Wege Gottes gegen uns ist, so soll auch sie der Beweggrund in dem Verhalten der Christen unter einander und gegenüber der Welt sein (Lk 6,27-38; Mt 5,38-48; 1Pet 2,20-28; 1Kor 4,12). Durch die Gnade Gottes haben wir eine vollkommene Vergebung von allen unseren Sünden empfangen, und sind ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 15,2 1Joh 5,1 - Die Liebe untereinander... euch? Denn auch die Sünder lieben, die sie lieben. . . . Und ihr werdet Söhne des Höchsten sein; denn er ist gütig über die Undankbaren und Bösen“ (Lk 6,27-38). Die Unterweisung sowohl, als auch das Beispiel des Herrn sind für uns eine Aufforderung, zu lieben, wie Er geliebt hat, zuerst zu lieben, und die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 6,27Behandelter Abschnitt Lk 6,27-36 Es gibt keinen so offenen Gegensatz zum Gesetz wie in Matthäus 5-7. Der Grund dafür ist offensichtlich. Matthäus hat die Juden voll im Blick, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,42 - Ist diese Stelle als ein bindendes Gebot für uns anzusehen, und welche Umstände sind bei Durchführung desselben zu beachten, damit man nicht sündiger Verwendung des event. gegebenen Geldes Vorschub leistet? - In welcher Beziehung steht dieses Gebot zum alttestamentlichen Gesetz?... Es liegt dem Herrn Jesu daran, daß die Seinen sich nicht unter das Mosaische Gesetz stellen, sondern über dasselbe. Überdenken wir, wenn Er sagt in Lk 6,32: „Und so ihr liebt, die euch lieben, was für Dank habt ihr davon? Denn die Sünder lieben auch ihre Liebhaber.“ Wie daher schon angedeutet, der Herr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 6,31Behandelter Abschnitt Lk 6,31-36 Verse 31-36 Seid barmherzig 31 Und wie ihr wollt, dass euch die Menschen tun, so tut auch ihr ihnen ebenso. 32 Und wenn ihr die liebt, die euch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 7,12That men should do unto you (ινα ποιωσιν υμιν ο ανθρωπο). Luke (Luke 6:31) puts the Golden Rule parallel with Matthew 5:42. The negative form is in Tobit 4:15. It was used by Hillel, Philo, Isocrates, Confucius. "The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,31As ye would (καθως θελετε). In Matthew 7:12 the Golden Rule begins: Παντα οσα εαν θελητε. Luke has "likewise" (ομοιως) where Matthew has ουτως. See on Matthew for discussion of the saying.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,19... here alone in N.T. This is the whole point, made clear already by Jesus in Matthew 5:10-12, where Jesus has also "falsely" (ψευδομενο). See also Luke 6:32-34.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 2,18... Maß Nachahmer Gottes als geliebte Kinder und wandelten in Liebe, wie Christus sie geliebt hat. Es ist versucht worden, das Wort „dankbar“ hier wie in Lukas 6,32-34 zu übersetzen. Aber das scheint kurzsichtig zu sein, denn hier wie dort gibt es kein ὑμῖν (für euch), das einen sinnvollen Unterschied macht. Wir ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,30... favourite word for Christianity, the Gospel of the grace of God (Acts 20:24) in contrast with law or works (John 1:16). Gratitude is expressed also (Luke 6:32), especially to God (Romans 6:17). With God (παρα τω θεω). Beside God.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,49What manner of house (Ποιον οικον). What sort of a house? This interrogative is sometimes scornful as in Acts 4:7; Luke 6:32 (Page). So Stephen shows by Isaiah that Solomon was right that the temple was not meant to "confine" God's presence and that Jesus had rightly shown ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,32What thank have ye? (ποια υμιν χαρις εστιν;). What grace or gratitude is there to you? Matthew 5:46 has μισθον (reward).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 13; 19; 20; 21 - „Der Jünger, den Jesus liebte“... Liebe, aber nicht nach dem Maße ihrer persönlichen Liebenswürdigkeit. Solche Liebe bezeichnet der HErr als heidnisch, als die Liebe der Sünder (Lk 6,32), aber Seine Liebe ist anderer Art. Er liebt die Seinigen alle mit einer Liebe, und diese Liebe ist: „Gleich wie der Vater Mich geliebt, habe auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 9,20... an die Armen. Es ist nur ein Geben. Das Volk lernt hier zu geben, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Das ist es, was der Herr Jesus uns lehrt (Lk 6,33-35). Was Mordokai befiehlt, steht im Einklang mit dem, was das Volk bereits zu tun begonnen hat (Vers 23). Daher ist dieser Befehl keine unangenehme ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,33Do good (αγαθοποιητε). Third-class condition, εαν and present subjunctive. This verb not in old Greek, but in LXX. Even sinners (κα ο αμαρτωλο). Even the sinners, the article distinguishing the class. Matthew 5:46 has "even the publicans" and Luke 5:47 "even the Gentiles." That completes the list ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 13,8 - “Seid niemand irgendetwas schuldig“... und ihr werdet Söhne des Höchsten sein; denn Er ist gütig über die Undankbaren und Bösen. Seid also barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“ (Lk 6,34-36). dieses alles bedarf wohl keiner Erklärung, um es dem Gewissen eines aufrichtigen Jüngers nahe zu, bringen. Und auf welch mächtigeren Beweggrund ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 13,8 - “Seid niemandem irgend etwas schuldig“... ihr werdet Söhne des Höchsten sein; denn Er ist gütig über die Undankbaren und Bösen. Seid ihr nun barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“ (Lk 6,34-36). Dieses alles bedarf wohl keiner näheren Erklärung; es redet einfach und laut genug zu dem Gewissen eines jeden aufrichtigen Jüngers Christi. Und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,27... δε). Imperfect active for obligation still on them coming down from the past. This debt will be paid in full (απολαμβανοντες, pay back as in Luke 6:34, and due as in Luke 23:41). Nature will attend to that in their own bodies and souls. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,34If ye lend (εαν δανισητε). Third-class condition, first aorist active subjunctive from δανιζω (old form δανειζω) to lend for interest in a business transaction (here in active to lend and Matthew 5:42 middle to borrow and nowhere else in N.T.), whereas κιχρημ (only Luke 11:5 in N.T.) means to loan ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,35... no parallel elsewhere. Field (Otium Nor. iii. 40) insists that all the same the context demands this meaning because of απελπιζειν in verse Luke 6:34, but the correct reading there is ελπιζειν, not απελπιζειν. Here Field's argument falls to the ground. The word occurs in Polybius, Diodorus, LXX ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 16,25Receivedst (απελαβες). Second aorist indicative of απολαμβανω, old verb to get back what is promised and in full. See also Luke 6:34; Luke 18:30; Luke 23:41. Evil things (τα κακα). Not "his," but "the evil things" that came upon him. Thou art in anguish (οδυνασα). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,32The Son of the Most High (υιος Hυψιστου). There is no article in the Greek, but the use of Most High in verse Luke 1:35 clearly of God as here. In Luke 6:35 we find "sons of the Most High" (υιο Hυψιστου) so that we cannot insist on deity here, though that is possible. The language of 2. Samuel ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,28... ου υψιστου). Uncertain whether του θεου genuine or not. But "the Most High" clearly means God as already seen (Luke 1:32; Luke 1:35; Luke 1:36; Luke 6:35). The phrase is common among heathen (Numbers 24:16; Micah 6:6; Isaiah 14:14). The demoniac may have been a Gentile, but it is the demon here ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 3,2... (βλασφημο). See 1. Timothy 1:13. Disobedient to parents (γονευσιν απειθεις). See Romans 1:30. Unthankful (αχαριστο). Old word, in N.T. only here and Luke 6:35. Unholy (ανοσιο). See 1. Timothy 1:9. Without natural affection (αστοργο). See Romans 1:31.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 5,10 - Der Richterstuhl Christi (2)... daß der Herr denen, die um Seinetwillen Schmach tragen, sagt, daß sie schon hier sich „freuen“ und „hüpfen“ sollen, weil ihr „Lohn groß sein wird“ (Lk 6,23.35). O daß uns die Wirklichkeit dieser Dinge mehr vor Augen stehen möchte! Welcher Art der Lohn sein wird, wissen wir nicht. Aus der Schrift sehen wir ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 6,9... haben. Unsere Herzen sollten sich allem menschlichen Leid zuwenden, denn unser himmlischer Vater „ist gütig gegen die Undankbaren und Bösen“ (Lk 6,35). Dennoch haben besonders die „Hausgenossen des Glaubens“ einen Anspruch auf unser innigstes Mitgefühl. Und wir wissen, dass die Hausgenossen des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (2)... drei: 1. Gott und Seinen Sohn, Liebe zum Herrn; 2. die Kinder Gottes; 3. die durch Liebe zu gewinnenden Ungläubigen (auch die Feinde, siehe z. B. Lk 6,35)!. Wollte ich über dies alles schreiben, es würde ein Buch! Aber es ist ja auch gänzlich unnötig, da dies „Buch“ schon geschrieben ist: die Bibel! - ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 14,10 2Kor 5,10 - Das allgemeine Gericht und das Erscheinen der Heiligen vor dem Richterstuhl des Christus – Teil 1/2... weil ihr Christi seid, wahrlich, ich sage euch, er wird seinen Lohn nicht verlieren“ (Mk 9,41). – „Tut Gutes . . . und euer Lohn wird groß sein“ (Lk 6,35). – „Denn Gott ist nicht ungerecht, zu vergessen eures Werkes und der Liebe“ (Heb 6,10). Augenscheinlich hat dieses alles nichts mit unserer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 2/3... es Ihm zurückgebe? Ist Er, der vollkommene Meister, nicht der beste Vollstrecker seiner Worte: „Tut Gutes und leiht, ohne etwas wieder zu hoffen.“? (Lk 6,35) Es ist die Natur der Gnade, dass sie anderen darreicht und sich selbst nicht bereichert; und Jesus kam, damit in Ihm und in allen seinen Wegen die ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)2Kor 5,10 Röm 14,10 - Der Richterstuhl des Christus... daß der Herr denen, die um Seinetwillen Schmach tragen, sagt, daß sie schon hier sich »freuen« und »hüpfen« sollen, weil ihr »Lohn groß sein wird« (Lk 6,23.35). Daß uns die Wirklichkeit dieser Dinge mehr vor Augen stehen möchte! Welcher Art die Belohnung sein wird, wissen wir nicht. Aus der Schrift sehen ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kol 4,6 Heb 13,8 - Sein Wort „allezeit in Gnade, mit Salz gewürzt”, „Derselbe, gestern, heute und in Ewigkeit”... zurückzuerlangen? Ist Er, der vollkommene Meister, nicht der beste Vollstrecker Seiner Worte: „Tut Gutes und leihet, ohne etwas wieder zu hoffen” (Lk 6,35)? Die Natur der Gnade ist, andere zu beschenken, nicht aber sich selbst zu bereichern; und Jesus kam, damit in Ihm und in allen Seinen Wegen die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 31,14... weil sie es brauchen, ist das gut. Aber wenn wir das tun, weil wir eine Gegenleistung erwarten, wodurch wir reicher werden, ist das falsch (Lk 6,35). Ein solches Handeln zeigt einen Mangel an Vertrauen auf Gott, dass Er für uns sorgen wird, wenn wir Ihm gehorchen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 15,6... in Christus zu genießen, dann handeln sie der Sohnschaft unwürdig. Der Herr Jesus spricht davon, dass selbst an Feinde verliehen werden soll (Lk 6,35). Er macht dort deutlich, dass Söhne geben, ohne zurückzufordern, und dadurch ähneln sie ihrem Vater. Sie erlauben sich den Luxus des Gebens. Wo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,12... Herr hat seinen Jüngern gesagt – und damit auch uns –, dass sie, wie Er es getan hat, umgekehrt handeln müssen: „Liebt eure Feinde, und tut Gutes“ (Lk 6,35). In diesem Zusammenhang gilt für uns folgende Ermahnung: „Lass dich nicht von dem Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit dem Guten“ (Röm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 1,31... Erde erhaben ist. In dieser Stellung sind die Gläubigen mit Ihm verbunden, denn sie werden gerade in diesem Evangelium „Söhne des Höchsten genannt (Lk 6,35). In dieser Stellung wird Er auch einmal auf dem Thron seines Vaters David sitzen, den Gott Ihm geben wird. Das wird sein eigener Thron sein. Der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,36Even as your Father (καθως ο πατηρ υμων). In Matthew 5:48 we have ως ο πατηρ υμων. In both the perfection of the Father is placed as the goal before his children. In neither case is it said that they have reached it.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,11... also in Hermas (Sim. v. 7. 4; Mand. iv, 3). "Very kind." Merciful (οικτιρμων). Late and rare adjective (from οικτειρω to pity), in N.T. only here and Luke 6:36.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 5,22 Heb 13,4 - Wie decken sich folgende Stellen: Joh 5,22 „der Vater richtet niemand ...“ und Heb 13,4 „die Hurer usw. wird Gott richten?“ Oder ist in letzterer Stelle das Wort „richten“ zu betonen?... denn auch überall in der Schrift Gott, wo Er „unser Vater“ heißt, nur ganz im Charakter des „Vater“, gütig, barmherzig, fürsorglich (Mt 7,11; Lk 6,36 und viele andere), während umgekehrt von ungezählten Schriftstellen, die vom „Richten“ sprechen, nicht eine einzige sagt, daß der Vater „richte“. Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 112,4... im Lichte Gottes sieht, erkennt an, dass Gott ihm gegenüber „gnädig und barmherzig und gerecht“ war. Deshalb wird er auch anderen gegenüber so sein (Lk 6,36). Die Eigenschaften Gottes zeigen sich besonders in dem Aufrichtigen als einem „Mann, der gnädig ist und leiht“ (Vers 5; vgl. 5Mo 15,8; 3Mo 25,35). ...