Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (1)... Und wie nicht uns ängstlich zu sorgen, so haben wir 8. nicht nötig, zu verzweifeln! Darüber gibt uns die köstliche Geschichte der Emmaus-Jünger (Lk 24) viel Belehrung, „... wir aber hofften ...“ (Lk 24,21) - aber vergeblich! Ja, ihre Hoffnungen auf die Erlösung Israels durch Den, Der doch „Jesus, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 24,1Behandelter Abschnitt Lk 24 Am Sonntagmorgen, ganz in der Frühe, kamen diese galiläischen Frauen und einige andere mit ihnen wieder zum Grab. Der Stein war weggerollt; den Leib Jesu fanden sie jedoch nicht. Sie blieben nicht allein; Engel erschienen ihnen. Zwei Männer in strahlenden Kleidern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... Erfüllung noch nicht gekommen war? Nein, Er mußte für Sein Volk erst der große Unbekannte geworden sein, wie Er es im Vorbild für die Emmausjünger (Lk 24) war; erst wenn Sein Volk Israel ganz am Boden liegt, weil es einst seinen Messias nicht erkannt und anerkannt hat, und erst wenn die Erde reif ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 24,1Behandelter Abschnitt Lk 24,1-53 Wir sind beim letzten Kapitel unseres Evangeliums angekommen, in dem wir, wie auch am Schluss der anderen Evangelien, den auferstandenen Herrn haben. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 22,66 - 23,56Seine letzten Erscheinungen Lk 24,1-53 Schlüsselwort: Menschensohn Schlüsselvers: «Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist» (Lk 19,10). VERSCHIEDENES ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,12After these things (μετα ταυτα). Only here in Mark. Luke tells us that it was on the same day (Luke 24:13). In another form (εν ετερα μορφη). It was not a μεταμορφωσις or transfiguration like that described in Mark 9:2. Luke explains that their eyes were ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 20,1... Umstände vorgestellt wie im Matthäusevangelium. Wir lesen nichts von den zitternden Söldnern (Mt 28,4) oder der Wanderung mit den beiden Jüngern (Lk 24,13-35). Wie immer sehen wir die Person des Sohnes Gottes. Auch die Jünger werden gezeigt, die bewiesen, wie wenig sie von der Wahrheit verstanden hatten. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2)... Gehen des Petrus, Vers 12, nicht an einen speziell erkennbaren Punkt zu setzen. Siehe auch in Vers 22-24 den Charakter der Allgemeindarstellung. Lk 24,13-32 = Mk 16,12. Lk 24,33 = Mk 16,13: Luk.: „die Elfe und die mit ihnen waren“. Mark. nur: „den übrigen“. Lk 24,36ff. = Mk 16,14ff.: Luk.: „während sie ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Lk 7,40-50; Mt 9,9-12; Lk 10; 19,1-10; 24,13-35 - Seine Vollkommenheit, sich unterschiedlichen Situationen anzupassen (John Gifford Bellett)Öfters sehen wir den Herrn Jesus, wie Er auf Besuch an dem Tisch anderer sitzt. Dann dient das dazu, neue Züge seiner Vollkommenheit vor unsere Blicke zu stellen. Bei den Pharisäern Am Tisch der Pharisäer, wo wir Ihm manchmal begegnen, betritt Er nicht die vertraute Atmosphäre der Familie. Er ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Lk 24,34 Apg 1,3 - Die Auferstehung des Herrn (1) - Die Tatsache... Jakobus, alle Apostel und Paulus selbst. Die Liste der Zeugen ist keineswegs vollständig, denn er hätte auch die Gelegenheiten aus Matthäus 28,16, Lukas 24,13-31, Johannes 21,1-14 und andere, die in Apostelgeschichte 1,1-11 angedeutet werden, erwähnen können, ganz zu schweigen von den Gelegenheiten, bei denen ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 24,13-32 - Die Emmaus-JüngerWie verschieden waren doch die Herzenszustände der Jünger am Auferstehungstag: Petrus war gefallen, Thomas war ein Zweifler, Maria Magdalene war untröstlich, und die zwei Jünger auf dem Weg nach Emmaus waren enttäuscht. Aber mit welch göttlichem Geschick und mit welch vollkommener Gnade stellt der ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 16,12.13 Lk 24,13-35 - Jesus erscheint den Emmausjüngern (Vierte Erscheinung)Markus 16,12.13; Lukas 24,13-35 Markus 16,12.13: Das Ereignis auf dem Weg nach Emmaus wird von Markus in zwei Versen erwähnt, während es Lukas in dreiundzwanzig Versen ausführlich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,15... sind auch so wie der Nordwind. Die beiden Jünger, die nach Emmaus gingen, erfuhren den Nordwind aufgrund ihrer Enttäuschung in dem Herrn (Lk 24,13-21). Der Grund darin liegt in ihren falschen Erwartungen. Die können auch wir haben. Wir haben unsere Wünsche und Pläne für unsere Karriere. Wenn die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 53,1... 12,10). Sie bekennen hier, prophetisch durch den Mund des Propheten, dass sie es nicht gesehen haben. Die beiden Jünger auf dem Weg nach Emmaus (Lk 24,13-35) sind auch ein Typus des gläubigen Überrestes. Sie glauben an den verherrlichten Christus, können aber nicht an einen leidenden und gestorbenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 45,4... Sie wollen mit Ihm nach Jerusalem auf den Thron, aber nicht außerhalb Jerusalems zum Kreuz. Das Gleiche hören wir aus dem Mund der Emmaus-Jünger (Lk 24,13-21). Wir erleben das auch, wenn wir die Segnungen, aber nicht die Züchtigungen aus der Hand des Herrn annehmen wollen. Der HERR kennt die Gedanken, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 24,13Behandelter Abschnitt Lk 24,13-14 Verse 13-14 Unterwegs von Jerusalem nach Emmaus 13 Und siehe, zwei von ihnen gingen an demselben Tag in ein Dorf, mit Namen Emmaus, sechzig Stadien ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 24,13Behandelter Abschnitt Lk 24,13-35 Als Nächstes schildert uns unser Evangelist ausführlich und mit den ergreifendsten Einzelheiten jene Erscheinung des auferstandenen Herrn, die das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... ist dem Messias (Mt 1,23) nach der Verheißung in Jes 7,14 gegeben worden. Emmaus = Heiße Quellen. Ein Dorf, etwa 11, 5 km von Jerusalem entfernt (Lk 24,13). Emmor = griechische Form des hebräischen «Hemor» = Esel (Apg 7,16). En = Quelle. Das Wort bedeutet an manchen Stellen auch Auge. Die Quelle wird ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 24,13Were going (ησαν πορευομενο). Periphrastic imperfect middle of πορευομα. Sixty stadia (σταδιους εξηκοντα). About seven miles.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,24In a race (εν σταδιω). Old word from ιστημ, to place. A stated or fixed distance, 606 3/4 feet, both masculine σταδιο (Matthew 14:24; Luke 24:13) and neuter as here. Most of the Greek cities had race-courses for runners like that at Olympia. The prize (το βραβειον). Late word, in inscriptions ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 13,15... Es gibt mehrere Hinweise in der Schrift, dass der erste Tag der Woche der herausragende Tag ist, an dem die Gemeinde zusammenkommt (Mk 16,2.9; Lk 24,13.33-49; Joh 20,19-29; Apg 2,1; 20,7). Und wenn es ein Tag ist, der besonders dem Herrn gehört, haben wir allen Grund, dass wir diesen Tag auch als solchen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,27... rare compound and here alone in the N.T., with associative instrumental case. The uncompounded verb is common enough though in the N.T. only in Luke 24:14 which see and Acts 20:11; Acts 24:26. Findeth (ευρισκε). Vivid historical present indicative active. Come together (συνεληλυθοτας). Second perfect ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,26... kept on sending for him (present tense μεταπεμπομενος), and kept on communing (imperfect active ωμιλε from ομιλεω, old word as in Acts 20:11; Luke 24:14, which see, only N.T. examples of this word). But he was doomed to disappointment. He was never terrified again.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 24,14They communed (ωμιλουν). Imperfect active of ομιλεω, old and common verb (from ομιλος, in company with). In the N.T. only here (and verse Luke 24:15) and Acts 20:11; Acts 24:26. Our word homiletics is derived from this word for preaching was at first largely conversational in style and not ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 24,15While they communed and questioned together (εν τω ομιλειν αυτους κα συνζητειν). Same idiom as in verse Luke 24:14, which see. Note συνζητειν; each questioned the other. Jesus himself (αυτος Ιησους). In actual person. Went with them (συνεπορευετο αυτοις). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,15; 24,14.17 - Ein kleiner, aber wichtiger VergleichWelchen Leuten gleichen wir, Geliebte im Herrn - den Hirten von Bethlehem oder den Emmausjüngern? Oft ist uns in den Evangelien, auch in Lukas, gezeigt, wie gewisse Menschen „sich untereinander besprechen“ oder etwas (Wichtiges?) „zueinander“ zu sagen haben (man vgl. z. B. Lk 4,36 und 20,14)! ...