Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Kolosser 2,1Behandelter Abschnitt Kol 2 Diese Kraft wirkte in der Schwachheit des Apostels, in einem menschlichen Herzen, das die Bedürfnisse der Menschen kannte und die Schwierigkeiten fühlte, die der Weg mit sich brachte, das sie fühlte wie ein Mensch, obschon Gott gemäß; und die Kraft war eine Frucht der ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Kolosser 2,1Behandelter Abschnitt Kol 2 Die ersten drei Verse dieses Kapitels zeigen uns, in welcher Richtung die Unterweisung des Apostels sich bewegt, welchem Ziel mit den Gläubigen er nachstrebte. Obwohl Paulus die Gläubigen in Kolossä persönlich nicht kannte, war er dennoch dauernd mit ihnen beschäftigt ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Kolosser 2,1Behandelter Abschnitt Kol 2 „Denn ich will, daß ihr wisset, welch großen Kampf ich habe um euch und die in Laodicäa und so viele mein Angesicht im Fleische nicht gesehen haben, auf daß ihre Herzen getröstet sein mögen, vereinigt in Liebe und zu allem Reichtum der vollen Gewißheit des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 8,37 - „Was hindert mich, getauft zu werden?“... (auch nicht bei den sogen. „Haustaufen“)!. Warum nur arbeiten so manche teure Brüder gegen diese kostbare Schriftlehre, die sowohl in Röm 6 wie in Kol 2 (vergl. Frage 7 dieses Jahrb). oder 1Pet 3 wunderbare Tiefen enthält, die bei der Anwendung der Kindertaufe, d. h. der Taufe unwiedergeborener ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)KOLOSSERBRIEF... um die Gemeinden von Laodizea und Hierapolis, die vorwiegend aus Heidenchristen bestanden (Kol 1,21.27; 2,13), aber auch eine Minorität von Juden (Kol 2,14.16) aufwiesen. Der Apostel Paulus scheint nicht der Gründer der Gemeinde zu Kolossä gewesen zu sein, da er die Leser des Briefes nicht persönlich kennt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 2,6 - Wie ist Phil 2,6: „welcher, da Er in Gestalt Gottes war, es nicht für einen Raub achtete, Gott gleich zu sein“ (so Elb. Übers.) zu verstehen?... die im Epheserbrief gelehrte Wahrheit vom Leibe Christi, nicht mehr das Haupt festzuhalten (Kol 2,19) und somit in Verirrungen der Lehre zu geraten (Kol 2,8-23), waren die Philipper, wie aus den Ermahnungen in Phil 1,27; 3,2; 4,2, besonders aber 2,1-4, hervorgeht, dahingekommen, daß das enge Band der ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Eph 4,11 - Ursprüngliches Christentum - Die Bedeutung der Lehrer (Clarence Esme Stuart)... Apostel fasst seinen Wunsch in Kolosser 1,9-12 kurz zusammen. Offenbar fehlte ihnen der klare Blick für die Gefahren, denen sie ausgesetzt waren (Kol 2,8-23), und für den Weg, wie sie diesen Gefahren begegnen konnten. Hätten sie erleuchtete Augen gehabt, um die Gefahren, die ihnen drohten, zu erkennen, ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gesetz und Gnade... Bedeutung passen, sind Römer 6,14; Galater 2,16; 3,2. Zur zweiten Bedeutung passen Römer 3,19 und 7,7-12. Ein Beispiel für die dritte Bedeutung ist Kolosser 2,14-17. Er sollte sich auch daran erinnern, dass in dem Zeremonialgesetz diese wunderbaren Bilder zu finden sind – die wunderschönen Vorschattungen auf die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,3; 2,6 - Die himmlische Berufung des Christen... sie Vorbilder und Abschattungen waren von weit kostbareren Dingen welche nach demselben kommen sollten (siehe 1Kor 10,11; Heb 10,1; Kol 2,16.17).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,20 - Wie ist die rechte biblische Stellung des Gotteskindes zum Blutgenuß (z. B. in Form von Blutwurst)?... 36: Wie ist die rechte biblische Stellung des Gotteskindes zum Blutgenuß (z. B. in Form von Blutwurst)? (Vergl. Apg 15,20 ). Antwort A: Das Wort in Kol 2,16: „So richte euch nun niemand über Speise oder Trank oder in Ansehung eines Festes oder Neumondes oder von Sabbaten, die ein Schatten der zukünftigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 20,8-11 Kol 2,16-17 - Ist 2. Mose 20,8-11 auch auf den Sonntag zu beziehen? Wie steht es im Verhältnis zu Kol 2,16-17 ?Frage 39: Ist 2. Mose 20,8-11 auch auf den Sonntag zu beziehen? Wie steht es im Verhältnis zu Kol 2,16-17 ? Antwort A: Die Worte: „Und Gott hatte am siebenten Tage Sein Werk vollendet, das Er gemacht hatte; und Er ruhte am siebenten Tage von all Seinem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 21,20-26 - War das Verhalten des Paulus göttlich richtig, vorzüglich im Vergleich zum Galaterbrief? Können Gläubige, die mit schriftwidrigen, religiösen Sitten nicht brechen wollen, ihr Verhalten mit dem des Paulus entschuldigen?... des Tempels (V. 30)! Zweifellos hat Paulus diese Lektion verstanden, das zeigen uns manche Stellen in später von ihm geschriebenen Briefen, so z. B. Kol 2,16-23! Der zweite Teil der Frage erhält eine klare Antwort durch obige Stelle oder solche wie 2Thes 3,6: „Wir gebieten euch aber, Brüder, im Namen unseres ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,8 - Worauf erstreckt sich diese Stelle?... Sabbatariern (Adventisten), denen nicht Christus, sondern das alttestamentliche Gesetz (vor allem der Sabbat) die Hauptsache ist (siehe Galaterbrief, Kol 2,16.17 u. a)., sowie u. a. auch vor den „Neuapostolischen“, denen ihre selbstgewählten Apostel hoch über Christus stehen usw. usw. Möchten wir bei allen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 3,31 - Hat das alttestamentliche Gesetz noch Gültigkeit für die Gläubigen?... den Sabbat nicht halten; denn das Sabbatgesetz ist dem Menschen im Fleisch, und zwar dem Juden (ihm allein)! gegeben (2Mo 31,12-17; vgl. Gal 4,9-11; Kol 2,16.17 - wie ernst ist dies)!, ebenso wie die Beschneidung, welche die inkonsequenten Sabbatarier nicht bei sich anwenden, wodurch allein schon sie das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 3,6 - Was bedeutet die Stelle: „Der Buchstabe tötet ...“?... an Israel, wendet; es ist nicht uns gegeben! vgl. auch 1Tim 1,5-11; 5, erkennt nicht, daß er den Schatten dem Wesen, der Person vorzieht! (Heb 10,1; Kol 2,16.17), das, was hinweggetan werden sollte, dem bleibenden (2. Kor. 3,11); 6. leugnet praktisch, daß er durch das den Tod über den Übertreter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,23-26 - Muss zum Mahl des Herrn ungesäuertes Brot genommen werden?... diesen Dingen nur ihren Eigenwillen und sektiererischen Geist. Der Herr bewahre uns davor. Lassen wir uns auch in dieser Sache warnen durch das Wort Kol 2,16-23. v. d. K. Antwort B: Daß der Herr bei der Einsetzung des Abendmahles ungesäuertes Brot nahm, ist selbstverständlich; es war das Nächstliegendste, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 31,12... Jahre“ frei gemacht (Gal 4,10). Seine Vereinigung mit einem auferstandenen Christus hat ihn von allen solchen abergläubischen Gebräuchen befreit (Kol 2,16-20). Aber wie wahr dies auch ist, so sehen wir doch, dass der „erste Tag der Woche“ im Neuen Testament einen besonderen Platz einnimmt. Es ist deshalb ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Verfall der Versammlung... Johannes und die, welche ihn aufnehmen wollten, verjagte (siehe dazu 1Kor 3,1-4; 5; 6; 11,17-22; 15,12.33.34; Gal 1,6.7; 2,4.5; 3,1; 5,7-15; 6,12-13; Kol 2,8.16-23). Und weit davon entfernt, dass diese Unordnungen in der Folge verschwinden sollten, lehren uns die Apostel, dass das Verderben bis ans Ende immer ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 5,12... Gnade Gottes und das vollbrachte Werk Jesu Christi gehören. Dass dieses Urteil nicht zu hart und zu streng ist, beweist die bekannte Stelle aus Kolosser 2,16-23, die mit unauslöschlicher Schrift in unser aller Herzen eingegraben sein sollte. Das Verständnis dieser Schriftstelle wirft nicht nur Licht auf den ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Kolosser 2,16Behandelter Abschnitt Kol 2,16-17 Darüber hinaus lernen wir, dass nicht nur mit dem Bösen in uns gehandelt worden ist, sondern dass auch jede widerstehende Kraft außerhalb von uns von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... Zeremonien, sondern durch Jesus, welcher die Wahrheit ist, d. i. das Wesen oder die Wirklichkeit, wovon jene Satzungen nur Schatten waren (Joh 1,17; Kol 2,16-23). In dieser letzten Stelle ist der Gläubige als mit Christus auferstanden betrachtet, und dadurch selbst von dem Fleisch und der Welt befreit, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sabbat und der Tag desHerrn... oder in Betreff eines Festes, oder Neumondes, oder der Sabbate richte, welches Schatten der zukünftigen Dinge sind, der Körper aber ist Christus“ (Kol 2,16-17). „Ihr beobachtet Tage und Monate und Zeiten und Jahre. Ich fürchte um euch, ob ich nicht vergeblich an euch gearbeitet habe“ (Gal 4,10-11). „Der ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Kol 2,16.17 Gal 4,10.11 Röm 14,5 - Das Halten bestimmter Tage... oder hinsichtlich eines Festes oder Neumondes oder von Sabbaten, die ein Schatten der zukünftigen Dinge sind, der Körper aber ist des Christus“ (Kolosser 2,16.17). „Ihr beachtet Tage und Monate und Zeiten und Jahre. Ich fürchte um euch, dass ich etwa vergeblich an euch gearbeitet habe“ (Galater 4,10.11). „Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 16,5... Im Brief an die Kolosser warnt uns Paulus sowohl vor dem Rationalismus (dem Verstand) als auch vor dem Ritualismus (dem rein formalen Dienst) (Kol 2,8; 2,16-22). Die Warnung des Herrn vor dieser Art des Sauerteigs geht unmittelbar seiner Offenbarung betreffs der Gemeinde voraus, die wir in den nun folgenden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 2,16Behandelter Abschnitt Kol 2,16-23 Verse 16-23 DAS HAUPT FESTHALTEN Paulus hat deine Stellung in Christus deutlich gemacht. Du hast Leben. Es ist Gottes Absicht, dass du dieses Leben ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Der Lebensweg des Gesetzes... Person, Sache, Einrichtung oder Begebenheit, die auf Christum und sein Erlösungswerk hinweist, ein „Schatten der zukünftigen Güter" (Heb 10,1; 9,11; Kol 2,16; 17), eine Vorausdarstellung der "himmlischen Dinge" (Heb 9,23). Das Sinnbild gilt also seiner Gegenwart, ist rein alttestamentlich und bezieht sich auf ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Kolosser 2,16Behandelter Abschnitt Kol 2,16-17 Ach, wie viele aus dem Geschlecht, das Gott in seiner Barmherzigkeit so auszeichnet, zeigen, dass sie aus ihrem Vater, dem Teufel, sind, durch Liebe ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Off 3,14-22 - Laodizea – Gleichgültigkeit gegenüber Christus (Hamilton Smith)... Christus“ ist (Kol 2,8). Gesetzliche Vorschriften zu befolgen bedeutet, dem Schatten zu folgen und das Eigentliche, nämlich Christus, zu verlieren (Kol 2,16.17). Durch die Verführung des Aberglaubens und das Eindringen in Dinge, die man nicht gesehen hat, wird der Mensch aufgeblasen und hält nicht mehr das ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 3,14-22 - Laodicäa... oder Sabbathe . . . Lasst niemanden euch um den Kampfpreis bringen, der seinen eigenen Willen tut in Niedriggesinntheit und Dienst der Engel (Kol 2,8+16+18). Die Galater beobachteten, von den Juden überredet, Tage und Monate und Zeiten und Jahre. Von jeher war die Meinung vorhanden, das Christentum mit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,55... See on John 4:32 for βρωσις as equal to βρωμα (a thing eaten). Drink indeed (αληθης ποσις). Correct text, "true drink." For ποσις see Romans 14:17; Colossians 2:16 (only N.T. examples).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,6... Paul was a Jew, though a Christian, and observed the Jewish feasts, though he protested against Gentiles being forced to do it (Galatians 4:10; Colossians 2:16). Was Luke a proselyte because he notes the Jewish feasts as here and in Acts 27:9? He may have noted them merely because Paul observed them. But ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,16Let no one judge you (μη τις υμας κρινετω). Prohibition present active imperative third singular, forbidding the habit of passing judgment in such matters. For κρινω see on Matthew 7:1. Paul has here in mind the ascetic regulations and practices of one wing of the Gnostics (possibly Essenic or even ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,18... games is called βραβευς and the prize βραβειον (1. Corinthians 9:24; Philippians 3:14). It is thus parallel to, but stronger than, κρινετω in verse Colossians 2:16. By a voluntary humility (θελων εν ταπεινοφροσυνη). Present active participle of θελω, to wish, to will, but a difficult idiom. Some take it as like ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,20... the bond of decrees (Colossians 2:14) was removed on the Cross of Christ. Paul still has in mind the rules of the ascetic wing of the Gnostics (Colossians 2:16).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 4,3Forbidding to marry (κωλυοντων γαμειν). Present active participle of common verb κωλυω, to hinder, genitive case agreeing with ψευδολογων. See Colossians 2:16; Colossians 2:21, where Paul condemns the ascetic practices of the Gnostics. The Essenes, Therapeutae and other oriental sects forbade marriage. In ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kön 18,4 - „Nechustan“... Weil Christus da ist und in Ihm das Vollkommene, das Urbild aller altteltamentlichen Symbole (Sinnbilder), der Inhalt aller alten Schattenbilder (Kol 2,16ff., vgl. auch Joh 3,14-16). Wir brauchen nichts Wesenhaftes, Geheimnisvolles neben Ihm, und alle „geschichtlich gewordenen“ Nechustans sind wertlos, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... Wort stehen und bleiben. Dazu bedarf es auch der Unterscheidungsgabe vom Wesentlichen und Unwesentlichen (vergl. Röm 14,5ff.12.22.23; Phil 3,15.16; Kol 2,16). F. Th. H. Antwort B: Liest man die Verse 10 und 11 zusammen, so ergibt sich unschwer die Bedeutung des in Frage stehenden Wortes. Was mir als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,9.10 - „Große Furcht - Große Freude“... zu erfreuen, wenn so viele sich dessen freuen, d. h. besonders auch viele Gläubige? „Wer den Tag achtet, achtet ihn dem Herrn“ (vgl. Röm 14,5.6; Kol 2,16). Laßt uns einander deswegen nicht richten und ein gewisses „Feiern“ dieser Weihenacht nicht als ein Sichgleichstellen mit der Welt verurteilen! Es ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 2 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 2/3... dieser Meister das Grab verließ (vgl. sorgfältig: Mt 28,1-6; Mk 16,1-2; Lk 24,1; Joh 20,1.19.26; Apg 20,7; 1Kor 16,2; Off 1,10 Apg 13,14; 17,2; Kol 2,16). Verlieren wir indessen nicht jene wichtige Wahrheit aus dem Auge, dass der Sabbat in dem Land Israel und in der ganzen Schöpfung einmal gewiss ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... nach diesem Gebot kamen die Jünger am Abend des ersten Tages der Woche – des Auferstehungstages (nicht am siebenten Tage, am jüdischen Sabbat (siehe Kol 2,16)) zusammen, um das Brot zu brechen (Apg 20,7). Und in einer solchen Versammlung sollte Gelegenheit gegeben werden, um jene Gaben auszuüben, die der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vorträge über die Sendschreiben an die sieben Versammlungen – Teil 14/14... oder Sabbate. . . . Lasst niemanden euch um den Kampfpreis bringen, der Seinen eigenen Willen tut in Niedriggesinntheit und Dienst der Engel“ (Kol 2,8.16.18). Die Galater beobachteten, von den Juden überredet, „Tage und Monate und Zeiten und Jahre.“ Von jeher war die Neigung vorhanden, das Christentum ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Der Stufencharakter desHeilsplans... Erlösten); aufgehoben wurden die mosaischen Gottesdienstverordnungen. So war das Sabbatgebot in 2. Mose 20 dem Volk Israel eingeschärft worden; doch Kol 2,16 wird es für die Zeit der Gemeinde beiseite gesetzt. Die Beschneidung, die — seit Abraham in der Heilsgeschichte bestehend (1. Mose 17,10) — im ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 8,5... already on John 13:15; Hebrews 4:11 for this interesting word. Shadow (σκια). Dative case. Old word for which see already Matthew 4:16; Mark 4:32; Colossians 2:17. See same idea in Hebrews 9:23. For difference between σκια and εικων see Hebrews 10:1. Here "copy and shadow" form a practical hendiadys for "a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,1... of light as by trees, Mark 4:32) and εικων (image or picture) is striking. Christ is the εικων of God (2. Corinthians 4:4; Colossians 1:15). In Colossians 2:17 Paul draws a distinction between σκια for the Jewish rites and ceremonies and σωμα for the reality in Christ. Children are fond of shadow pictures. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,17A shadow (σκια). Old word, opposed to substance (σωμα, body). In Hebrews 10:1 σκια is distinguished from εικων (picture), but here from σωμα (body, substance). The σωμα (body) casts the σκια (shadow) and so belongs to Christ (Χριστου, genitive case).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,42 - Ist diese Stelle als ein bindendes Gebot für uns anzusehen, und welche Umstände sind bei Durchführung desselben zu beachten, damit man nicht sündiger Verwendung des event. gegebenen Geldes Vorschub leistet? - In welcher Beziehung steht dieses Gebot zum alttestamentlichen Gesetz?... das Gesetz oder die Propheten aufzuheben, sondern sie zu erfüllen, d. h. sie voll zu machen, zu verwirklichen. Das Gesetz war ein Schatten Christi (Kol 2,17; Heb 10,1), in Seiner Person aber haben wir den Körper selbst; da ist der Schatten überflüssig. Wenn ich von einer geliebten Person eine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Natur der Versammlung... bezeichnet durch „in Geist und Wahrheit“ (Joh 4,24) im Gegensatz zur Jüdischen, welche in Schatten und Satzungen des Fleisches bestand (vgl. Kol 2,17; Heb 9,1.10). Israel hatte wohl eine Wohnung Gottes bei sich in seiner Stiftshütte oder in seinem Tempel. Da aber dieser Tempel selbst von „dieser ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 3,17... auf Christus. Das Gesetz war ein Schatten der künftigen, besseren Dinge, aber Christus ist das Ebenbild, der eigentliche Körper (vgl. Heb 10,1; Kol 2,17). Der Unglaube will Christus nicht in der ganzen Schrift sehen, aber der Glaube versteht, dass in jedem Teil des Wortes auf den Herrn hingewiesen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Gesetz – Teil 3/4... Gesetzes, nachdem Christus gekommen ist. Ohne Zweifel verschwanden die Zeremonien als die Schatten der zukünftigen Güter, deren Körper Christi ist (Kol 2,17); aber der Apostel erörtert die für den Christen so verderbliche Anwendung des so genannten moralischen Gesetzes – die Anwendung der zehn Gebote ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Vollkommenheit – Teil 1/4... gläubigen Juden, indem Er ihnen diesen Brief sandte, die bestimmt war, sie von den Schatten hinweg zu dem Körper, welcher Christus ist, hinzuführen (Kol 2,17). Die Zerstörung Jerusalems war nahe, sie wussten es nicht, aber Gott wusste es. Die Vernichtung Babylons, der großen Abtrünnigen, ist gleichfalls ...