Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Klagelieder 5,1Behandelter Abschnitt Klgl 5,1-22 Der Prophet kann jetzt die ganze Drangsal des Volkes Gott vorstellen als einen Gegenstand des Erbarmens und der Gnade. Das ist ein Schritt vorwärts ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE KLAGELIEDER JEREMIAS... einst und jetzt Klgl 4,1-15Auftreten und Schicksal der Feinde Klgl 4,16-22 5. Zions Flehen zu Gott Klgl 5 Schilderung der Lage Klgl 5,1-18Letzter Hilfeschrei Klgl 5,19-22 Schlüsselwort: Verwüstung SYMBOLIK Christologie «Schauet doch und sehet, ob irgendein Schmerz sei wie mein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 5,1Behandelter Abschnitt Klgl 5,1-2 Das letzte Kapitel unterscheidet sich von allen vorhergehenden dadurch, dass die alphabetische Reihe fehlt, obwohl es offensichtlich zweiundzwanzig ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 5,1 (Kuhley, Hans-Joachim)Behandelter Abschnitt Klgl 5,1-18 Klagelieder 5 Das durchweg in der Wir-Form verfasste 5. Kapitel enthält keine eigentliche Klage mehr, sondern gibt ein beeindruckendes Gebet wieder. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 5,1Einleitung Auch dieses Kapitel hat zweiundzwanzig Verse, jedoch nicht in alphabetischer Reihenfolge. Es ist eine Art Anhang und schließt den Kreis. Es ist verbunden mit Klagelieder 1 und behandelt, wie dort, den Zustand nach der Zerstörung. Das Kapitel beginnt mit einem Gebet in Vers 1, dann folgt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 5,2Behandelter Abschnitt Klgl 5,2-18 Verse 2–18 | Beschreibung der Not Unser Erbteil ist Fremden zugefallen, unsere Häuser Ausländern. 3 Wir sind Waisen, ohne Vater; unsere Mütter sind ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 14,1... ich lebe, werdet auch ihr leben.“ Sie sollten keine Waisen sein und nicht, wie Israel einst, klagen müssen, dass sie „ohne Vater“ wären (Joh 14,18; Klgl 5,3). Die Sohnschaft der Gläubigen während der Zeit der Verwaisung Israels wird hier vom Herrn in Ausdrücken von tiefer, wunderbarer Bedeutung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 5,3Wir sind Waisen, ohne Vater, unsere Mütter sind wie Witwen (5,3).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 5,4Behandelter Abschnitt Klgl 5,4-5 Selbst dies vermittelte kein hinreichend anschauliches Bild ihrer Verwüstung. Der gemeinsame Besitz aller, die freieste Nutzung ihres Landes, gehörte ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 5,6Welche Sklaven sind so elend dran? Und Jeremia, der nicht nach Babylon mitzog, blieb lange genug, um zu sehen und zu spüren und sich in Trauer vor Gott zu ergehen. Ägypten reichen wir die Hand und Assyrien, um mit Brot gesättigt zu werden (5,6).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 18,1... an Hesekiel (Vers 1). In diesem Wort weist Er sein Volk auf ein Sprichwort hin, das zu Hesekiels Zeiten im Umlauf war (Vers 2; Jer 31,29.30; vgl. Klgl 5,7). Es geht darum, dass die Väter etwas tun, und die Kinder tragen die Folgen davon. Die Väter essen unreife Früchte und die Kinder merken es an ihren ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 5,7Aber keiner von beiden konnte wirksam helfen, noch weniger konnte jemand dem König von Babel widerstehen; und dies wegen Israels Sünden, die so lange nach einem Rächer gerufen hatten. Unsere Väter haben gesündigt, sie sind nicht mehr; wir, wir tragen ihre Ungerechtigkeiten (5,7).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 5,8Behandelter Abschnitt Klgl 5,8-18 Das ist, wie wir wissen, um diese Zeit eine sprichwörtliche Klage geworden (Hes 18). Aber Gott versuchte sie auf ihrem eigenen Boden, mit genau ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 6,1... der Farbe schwarz brauchen wir nicht zu erraten. Schwarz ruft keine angenehmen Gedanken hervor, sondern hat es mit Trauer und Kla- gen zu tun (Klgl 5,10; Jer 4,28). Die Waage deutet darauf hin, dass das, was zur Verfügung steht, genau gewogen wird. Das allgemeine Wohlergehen ist vorbei. Du kannst dir ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... vgl. 4. Mose 21,9). Vgl. das sinnvolle Klangspiel: «Nechasch-nechscheth» = «kupferne Schlange»! Nedabja siehe Nebadja. Neginah = «Saitenspiel» (Klgl 5,14; Jes 38,20); «Saiteninstrument» In den Oberschriften von Psalm 4. Gesang zum Saitenspiel (Ps 77,7); auch ein Spottlied (Klgl 3,14; Hiob 30,9). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,6... die „im Tor sitzen“ (Vers 13). Das sind die Würdenträger und Richter des Volkes, die Oberschicht der Bevölkerung (Mt 27,41; Jos 20,4; Rt 4,1.2; Klgl 5,14). Auch die Unterschicht des Volkes, die Trunkenbolde, das Volk, das sich nicht beherrschen kann, trieben ihren Spott mit Ihm (Mt 27,44). Sie haben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 30,28... ist dahin (Vers 31). „Laute“ und „Schalmei“ werden für den Ausdruck von Freude verwendet, aber Hiob kann damit nur Trauerund Klagelieder anstimmen (Klgl 5,15). Seine Stimme wird vom Schluchzen eines Weinenden erstickt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 30,11... Heilung als den Unterschied zwischen der Wehklage bei einer Beerdigung und der Freude bei einer Hochzeit (Vers 11; Jes 61,3; Jer 31,13; Jes 3,24; Klgl 5,15). Er hat allen Grund, vor Gott zu singen. Für die Erhaltung und Wiederherstellung seines Königtums dankt er Gott. Er kann dazu nicht schweigen. Sein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... SchuchHer (Hiob 2,11; 8,1; 18,1; 25,1; 42,9); lag nach 1. Mose 25,6 in der syrisch-arabischen Wüste. Schual = «Fuchs» (Ri 15,4; Hes 13,4; Hld 2,15; Klgl 5,18; Neh 3,35). 1.) Gegend in Benjamin (1Sam 13,17). 2.) Sohn von Zopha (1Chr 7,36). Vgl. Saalabbin, Saalbim, HazarSchuall Schubael = «Gefangener ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 13,1... sich ihres Besitzes, aber Gott und Sein Christus wurden abgewiesen. „Wegen des Berges Zion, der verwüstet ist; Füchse streifen darauf umher“ (Klgl 5,18). Der Sohn Gottes musste im Augenblick Seinen Berg ihrem Besitz überlassen, bis das Volk Ihn im Geist der Buße und des Glaubens wieder willkommen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (7)... zu verbinden. („Lügner“, „Menschenmörder“). (Stellen über die Verderblichkeit des Fuchses zum Nachlesen: Hld 2,15; Neh 4,3; Hes 13,1-7.4!! Klgl 5,18; Mt 8,20). Wenn wir die in voriger Lieferung besprochene Stelle Mk 6,20 mit vorgenannter kleinen Gegenüberstellung in Verbindung bringen, so haben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,35... Ein Fuchs ist ein listiges Raubtier, das nachts und allein loszieht. Er wird verschiedene Male in der Bibel genannt (Ri 15,4; Ps 63,10; Hld 2,15; Klgl 5,18; Hes 13,4; Mt 8,20; Lk 9,58; 13,32). Bis auf Matthäus 8,20 (und in der Parallelstelle in Lukas 9,58) wird der Fuchs überall negativ gedeutet. Er ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 13,1... des Volkes (vgl. Klgl 2,14). Er vergleicht diese Propheten mit den schlauen Füchsen, die in den Trümmern nach etwas suchen, das ihnen gefällt (vgl. Klgl 5,18; Hld 2,15; Lk 13,32). Füchse graben in Ruinen und untergraben die Fundamente, wodurch die Ruinen noch größer werden. So untergräbt der falsche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 3,12... was Micha hier sagt, nicht als böse angeklagt, sondern hat dieses Urteil akzeptiert. Die Prophezeiung hat sich auch wörtlich erfüllt (Neh 2,17; 4,2; Klgl 5,18). Das Zitat dieses Verses durch die Ältesten in Jeremia 26 (Jer 26,18) beweist, wie das Wort Gottes durch viele Jahre und Jahrzehnte hindurch ...