Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (2)... in den Tagen Josuas verteilt wurde, erhielt Simeon keinen besonderen Landstrich, sondern erhielt sein Erbteil mitten in dem Erbteil der Kinder Juda (Jos 19,1-9). So lebten die Kinder Simeons verteilt und zerstreut inmitten der Städte Judas. Ebenso war es mit den Leviten. Ihr Erbteil waren die 48 Städte, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 49,5... dem Bösen waren sie zusammen), werden sie verteilt und zerstreut sein in Israel. Von Simeon als Stamm wird kaum etwas übrig bleiben (4Mo 1,23; 26,14; Jos 19,1-9). Die Simeoniter werden im Land größtenteils in Juda wohnen. Die Zerstreuung Levis wird durch die Gnade Gottes in Segen verwandelt. Durch ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 19,1Behandelter Abschnitt Jos 19,1-9 Einleitung In diesem Kapitel bekommen die übriggebliebenen Stämme ihr Erbteil. Jeder der Stämme hat dann sein eigenes Stück Land zugewiesen bekommen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 37,15... Bereich der zehn Stämme gemeint, sondern es geht um die „Genossen“ Judas unter den Israeliten. Bei diesen Genossen können wir an den Stamm Simeon (Jos 19,1-9) und an den Stamm Benjamin denken. Wir können auch an diejenigen denken, die sich im Lauf der Zeit aus dem Bereich der zehn Stämme dem Bereich der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 49; 2Mo 1; 5Mo 33 - Warum sind wohl in 1. Mose 49, 2. Mose 1 und 5. Mose 33 die Namen der Stämme in gänzlich unterschiedlicher Reihenfolge aufgeführt?... für ihn die Ahndung durch Jakob bestehen blieb: Er bekam sein Erbteil nicht gesondert, sondern wohnte mit Juda zusammen mitten in dessen Erbteil (Jos 19,1.9). Dafür wurde Joseph in das Erstgeburtsrecht eingesetzt (1Chr 5,1.2), wurde in Ephraim und Manasse zu zwei Stämmen (1Mo 48,5). Von Benjamin, Dan, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Josua 19,1Behandelter Abschnitt Jos 19 Das zweite Los fiel auf Simeon; und dies wird ähnlich beschrieben am Anfang von Kapitel 19,1–8, mit der zusätzlichen Aussage, dass Simeons Erbteil genommen wurde, weil der Teil der Ersteren zu viel für sie war; und deshalb hatten die Letzteren ihr Erbteil innerhalb ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... (5. Mose 32,18; Jer 2,27) die Namen: Molid, Tolad, Eltholad! Stadt im Süden des Stammes Judah, welche dem Stamme Simeon abgetreten wurde (Jos 15,26; 19,2; 1Chr 4,28; Neh 11,26). Molecheth siehe Hammoleketh. Molld = «Erzeuger, Lebensspender ist Gott». Vgl. Molada! Enkel von Perez (1Chr 2,29). Moloch = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Doppelzugang». 1.) Stadt im Stamme Judah (Jos 15,36; 1Sam 17,52). 2.) Stadt im Stamme Simeon (1Chr 4,31), die in Jos 15,32 «Schilchim» (s. d.) und in Jos 19,6: «Scharuchen» (s. d.) heißt Saasgas, vom altbaktrischen sakh§ = «lernen» ist es «der Lernbegierige». Eunuch in Persien (Est 2,14). Saawan = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... und Kirjath-Jearim (s.d.). Von dort aus liegt dem Meere zu «Baala» (Jos 15,11). 59 2.) Stadt im Süden des Stammes Judah (Jos 15,29); sonst Balah (Jos 19,3) und Bilhah (1Chr 4,29), auch zum Stamme Simeon gehörig. Baalath = Bürgschaft. Stadt im Stamme Dan (Jos 19,44). Salomon erneuerte und befestigte die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... «jalad» = erzeugen (5. Mose 32,18; Jer 2,27) die Namen: Molid, Molada, Tolad! Stadt im Süden von Juda (Jos 15,30), dem Stamme Simeon zugeteilt (Jos 19,4); heißt in 1Chr 4,29 einfach Tolad. Elul = aus dem akkadischen «ulülu»; wird übersetzt: «Nichtig, gut für nichts.» Nach dem koptischen «aloli» = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Joktan (1. Mose 10,26; 1Chr 1,20). Nach ihm wurde eine Landschaft Arabiens am Indischen Meer benannt. Hazar-Sual = Fuchshof. Ort im Stamme Simeon (Jos 15,28; 19,3; 1Chr 4,28; Neh 11,27). Vgl. die Namen: Schaalabbin, Schaalbim, Schaalim, Schual! Hazar-Susa = Roßhof. Ort im Stamme Simeon (Jos 19,5). Vgl. den ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Judah (Jos 15,30). Hier liegt wohl ein alter Schreibfehler vor. Die Septuaginta schreibt «Baithel» und das Parallelverzeichnis: Bethul (s. d.) (Jos 19,4). Kesulloth = «Festigkeiten». Andere Deutung nach «Kesel» = «Lende» (Hiob 15,17): «Lendenmuskeln». Stadt an der Grenze von Issaschar (Jos 19,18). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Zlha siehe Zicha. Ziklag = «Wüste des Verderbens». Stadt im Stamme Simeon, gehörte einst den Philistern, seit David den Königen Judas (1Sam 27,6; Jos 15,31; 19,5; 1Sam 30,1; 14,26; 2Sam 1,1; 4,10; 1Chr 1,12; 4,30). Zilizlen siehe Cilicien. Zilla = «Schatten, Schutz, Erquickung». Weib des Lamech (1. Mose ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... gleichsam das helle, tränende Auge der Erde. 1.) Ort an der Grenze von Palästina, westl. von Riblah (4. Mose 34,11). 2.) Name einer Levitenstadt (Jos 15,32; 19,7; 21,16; 1Chr 4,32). Sie wird fast immer mit Rimmon zusammen genannt. Vgl. die Ortsnamen mit der Vorsilbe «En» = Quelle, die davon zeugen, daß dort eine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Vgl. Lechi! Ramath-MIzpe = «Höhe der Warte». Vgl. Mizpa! Stadt in Gilead (Jos 13,26). Ramath-Negeb = Ramath des Südens. Stadt im Stamme Simeon (Jos 19,8). Heißt auch «Ramoth-Negeb» (Jos 15,25). Ramja = «Jahwe hat geworfen», vielleicht «gegründet»; andere Deutung: «Erhaben ist Jahwe»; «Jahwe ist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Heißt in 1Chr 18,9: Tou. Token = «Das zugewogene Stück Arbeit, Pensum (2. Mose 5,18), Maß» (Hes 45,11). Ort im Stamme Simeon (1Chr 4,32). Heißt in Jos 19,7: Ether (s. d.). Tokhath = «Furcht, Stumpfheit, äußerste Ergebenheit». Vater des Sallum (2Chr 34,22); wenn er in 2Kön 22,14 Tikwah = «Hoffnung» ...