Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 12,1Behandelter Abschnitt Jos 12,1-6 Einleitung In Josua 12 werden die Könige genannt, die von Josua und den Israeliten geschlagen wurden. Die Könige sind die Anführer der feindlichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 135,8... (Vers 11; 4Mo 21,21-26.33-35; 5Mo 2,30-33; 3,1-6). Sihon und Og werden namentlich erwähnt. Der Sieg über diese Könige wird ausführlich beschrieben (Jos 12,1-6). Sie sind die ersten feindlichen Völker, von denen Gott seinem Volk befiehlt, sie zu erobern und ihr Gebiet in Besitz zu nehmen. Von den übrigen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... der unnahbare, heilige Berg; heißt im Alten Testament der gewaltige Gebirgsstock, der den höchsten Teil des Antilibanon bildet (5. Mose 3,8; 4,48; Jos 11,17; 12,1; 1Chr 6,23). Die Mehrzahl Hermomim erklärt sich aus einer mehrgipfligen Bergkette (Ps 42,6). Die Sidonier nannten ihn Sirjon, die Amoriter «Senir» ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 11; 12 - Das Buch Josua (24) - Endgültiger Sieg... auf beiden Seiten des Jordan werden aufgezählt. Jenseits des Jordan nahmen sie das Land in Besitz; diesseits wurde es ihnen als Besitztum gegeben (Jos 12,1+8). Seit die Macht des Feindes gebrochen war, gab es Ruhe vom Krieg. Doch die Inbesitznahme würde von zukünfigem Eifer abhängig sein. Gemäß der ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Josua 21,43-45 - Das Buch Josua (33) - Ruhe... Freiheit. Und nachdem sie sieben Jahre Krieg geführt hatten (wie allgemein angenommen wird) – eine vollkommene Zeitspanne – hatte das Land Ruhe (Jos 12,1). Eroberung führte zur Ruhe vom Krieg, aber weil diese Ruhe durch Krieg erlangt worden war, konnte sie nur durch unaufhörliche Wachsamkeit bewahrt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Josua 12,1Behandelter Abschnitt Jos 12 Dann haben wir in diesem Kapitel einen Katalog der verschiedenen Könige, die sie erobert haben, mit ihren Königreichen, die alle einzeln aufgeführt sind. Es ist ein Rückblick auf die Siege, die das Volk errungen hatte, und der natürliche Abschluss dieses Teils des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Ar-Moab = Stadt Moabs (4. Mose 21,28; Jes 15,1). Moabitische Hauptstadt, am Südrande des Arnon (4. Mose 22,26) am Wasser (4. Mose 21,15) im Flußtal (Jos 12,2; 13,9). Griechisch heißt darum die Stadt «Areopolis» = Flußstadt. Vgl. die Namen mit «Ir» und «Kerjioth» was beides Stadt bedeutet. Ära = Löwe, vielleicht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... 27,8). Gessuriter = Bewohner des in Nr. 1212 genannten Landstriches am Fuße des Hermon, unweit Maacha, nördlich von Basan und Argob (5. Mose 3,14; Jos 12,5; 13,11.13). Gesur siehe Gessur. Gesurfter siehe Gessuriter. Gether, wird aus dem arabischen «ga§ar» = Leute, die mit ihren Kamelen im Freien übernachten ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Nomadenlebens (1. Mose 4,20). Jabbok ist sonst der «Bach Gad» (2Sam 24,5). Kleiner Fluß im Gebiet der Ammoniter (4. Mose 21,24; 5. Mose 2,37; 3,16; Jos 12,2; Ri 11,13.22). Der Name kann von «baqaq» = «spalten, ausgießen, sich ergießen» hergeleitet sein (vgf. Bakbuk, Bakbukja); sinnvoll ist auch die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Saiteninstrument der Israeliten. Stadt im Stamme Naphthali (Jos 19,35; 5. Mose 3,17). Kineroth = «Harfe, Laute». Umgegend von Kinnereth (1Kön 15,20; Jos 12,2; 13,27). Hier liegt der See Genezareth (s. d.), (4. Mose 34,11; Mt 14,34; Lk 5,1; Joh 6,1) der auch «See Tiberias» oder «Galiläisches Meer» heißt. KIr = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Basans genannt (5. Mose 32,14; Am. 4, 1; Ps 22,13). Basan erstreckte sich vom Jabbok bis zum Berge Hermon, und im Osten bis Salcha (5. Mose 3,10.13; Jos 12,5; 13,10.11.30); gehörte ursprünglich dem König Og und wurde dem halben Stamm Manasse eingeräumt (4. Mose 21,33; 32,33). Basan ist im Vergleich gegen die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... «Teil, Stück». Berggipfel im moabitischen Gebiet, die Südgrenze des amoritischen Reiches des Sihon (4. Mose 21,20; 23,14; 5. Mose 3,27; 34,1; Jos 12,3). Plsldlen = Zerstörerin». Landschaft in Kleinasien (Apg 13,14). Pison = «Strömung, Strom». Strom, der von Eden ausging und das Land Chavila ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... und dem hebräischen «sara» entspricht (Esra 4,23)! 1.) Hauptstadt von Basan, hernach zum Stamme Manasseh gehörig (4. Mose 21,33; 5. Mose 1,4; 3,1.10; Jos 12,4; 13,12.31). 2.) Stadt im Stamme Naphtali (Jos 19,37). Egla = Junge Kuh, Kalb. Oft wird das Nordreich wegen seines Kalbsdienstes (2. Mose 32,4.8; Hos 8,6; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... Prophet Israels während der Regierung Pekahs (2Chr 28,9). Og = «Er war gekrümmt». Amoriterkönig von Basan (4. Mose 21,33; 32,33; 5. Mose 1,4; 3,1; Jos 12,4; Neh 9,22; Ps 135,11; 136,20). Ohad = «Mächtig, kräftig». Vgl. den Namen: Ehud! Sohn des Simeon (1. Mose 46,10; 2. Mose 6,15). Ohel = «Wohnung, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... = «Druck, Niederung». 1.) Gegend südlich vom östlichen QuellfluB des Jordans (2Sam 10,6.8; 1Chr 19,6.7). Von den Maachlthern bewohnt (5. Mose 3,14; Jos 12,5). Heißt auch AramMaacha (s. d.). 2.) Stammvater der Maachiter (1. Mose 22,24). 3.) Weib von Machir (1Chr 7,15.16). 4.) Kebsweib von Kaleb (1Chr ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Vgl. den Namen: Saul! Salcha, nach dem arabischen «salaka» = «Einer Straße entlang gehen»; andere Deutung: «Weg». Stadt in Basan (5. Mose 3,10; Jos 12,5; 13,11; 1Chr 5,11). Salecheth = «Fällung, Hinwerfung» (Jes 6,13). Tempeltor an der Westseite des Tempels, das vielleicht zunächst zu einem Platz für das ...