Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 5. Mose 8,7... wirken kann, die durch die anderen zukommt (vgl. Eph 4,8-11; 1Kor 12,11). Quellen. Der Herr spricht von einer Quelle lebendigen Wassers in Johannes 4. Dort ist das Wasser ein Bild vom Wort Gottes, das durch den Heiligen Geist lebendiggemacht wird. Das Wirken des Geistes Gottes bringt die Gläubigen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 5. Mose 10,6... Sohn Gottes glaubt, das ewige Leben empfängt. In 4. Mose 21 finden wir als Folge der Heilung vom Schlangenbiss sehr viel Wasser. So sehen wir auch in Johannes 4 die Quellen und Wasserbäche. Die Wasserbäche sind dort ein Bild des Heiligen Geistes beziehungsweise seiner Wirkungen.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 5. Mose 18,1... Neustadt (Ernst-Paulus-Verlag).↩︎ 27 Es ist gut, dass wir gute Zeugen und gute Fremde sind, doch das Höchste ist, dass wir gute Anbeter sind (Joh 4).↩︎Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 5. Mose 27,11... als die Flüche in Kapitel 27,15–26. Berg Gerisim. Das war der Berg des Segens. Der Berg Gerisim wurde später der heilige Berg der Samariter (vgl. Joh 4). Bei den Samaritern stand also der Altar auf dem Berg Gerisim. Das war ein grobes Abweichen von den Gedanken Gottes.42 Berg Ebal. Der Fluch soll ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 5. Mose 30,6... Herzen wohnen. Das dürfen wir nicht mit der Innewohnung des Heiligen Geistes verwechseln, die nur das Teil der von neuem geborenen Christen ist (Joh 4; 7). Wenn es da keinen Unterschied gäbe, was bedeutet dann Pfingsten? Das war die Lektion, die auch Nikodemus lernen musste. Er brauchte ebenfalls ein ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 5. Mose 32,1... des Vaters und des Sohnes, die Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn. Dann wissen wir auch, was es bedeutet, dass der Vater Anbeter sucht (Joh 4). Zweitens müssen wir den Ort der Anbetung kennen, indem wir ihn gesucht haben. Dann wissen wir, wo der Herr auch heutzutage seinen Namen bei seinem ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Josua 9,3... sind Namenchristen, bloße Bekenner. Boten: Darby hat „they went prepared as on a journey“. Abgenutzt, geborsten: Alles, was Satan benutzt, ist alt. Johannes 4: „Unser Vater Jakob, er trank aus dem Brunnen.“ Die Menschen lassen sich durch Antiquitäten beeindrucken. Traditionen spielen in der Christenheit ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Josua 15,18... Quellen und Gewässern [Tiefen, Fluten], die im Gebirge und in der Niederung entspringen (5Mo 8,7). Die Quelle lebendigen Wassers, der Heilige Geist (Joh 4), bringt uns die Verbindung mit dem ewigen Leben, dem Leben der Herrlichkeit. Das ist eine Zusammenfassung der Segnungen des Landes. Die obere ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Könige 2,20... Diese Wirkung kann nur Gott auf das Wasser ausüben. Dadurch entsteht Gesundheit. Lebendiges Wasser ist ein Bild des Wirkens des Heiligen Geistes (Joh 4; 7). Am Ort des Fluches gibt es eine Quelle des Segens und der Fruchtbarkeit.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Nehemia 2,14... des Berges Zion, wo auch ein Teich war (3,15). Beim Quellentor denken wir an Erfrischungen (Ps 84; 87). Auch denken wir an das lebendige Wasser in Johannes 4 und 7, von dem der Herr Jesus gesprochen hat. Königsteich: Zum König kommen, Erquickung bei Ihm empfangen. Gemeinschaft mit dem Herrn Jesus haben. Wie ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Nehemia 3,26... in eine lebendige Gemeinschaft mit dem Herrn Jesus bringt. Das Wasser wird in uns zu einer Quelle lebendigen Wassers, die ins ewige Leben quillt (Joh 4). 8 D. h. Gegebene (untergeordnete Diener des Heiligtums; vgl. 4Mo 3,9).↩︎Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Nehemia 9,20... durch den Heiligen Geist lebendig gemachte Wort Gottes, das uns nicht nur zur Bekehrung geführt hat, sondern täglich unterweist und Gott groß macht (Joh 4).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 5,8... er eines Tages Gott wieder anbeten wird. Die Anbetung ist das Ziel Gottes im Leben jedes Gläubigen. Es gibt keinen höheren Dienst eines Gläubigen (Joh 4,23,24). David wird Gott in der Ehrfurcht vor Ihm anbeten, und zwar gegen seinen heiligen Tempel, in dem Gott wohnt.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 34,4... mit ihm den Herrn zu erheben. Gott miteinander zu erhöhen ist der höchste Ausdruck der Gemeinschaft. Die gemeinsame Anbetung ist ein hohes Vorrecht (Joh 4).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 63,4... Dann bekommt Gott in unserem Denken den Platz, der Ihm zukommt (vgl. das Ausströmen des ewigen Lebens durch den Heiligen Geist in Anbetung zu Gott in Johannes 4: das Wasser quillt ins ewige Leben).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 78,15... Wasser. Das Wasser ist ein Bild des Wortes Gottes, das lebendige Wasser ein Bild des Wirkens des Heiligen Geistes durch das Wort Gottes (vgl. Joh 4; 7). Das Brot ist ein Bild des Herrn Jesus als der aus dem Himmel herniedergekommene Mensch (Joh 6). Das Manna ist ein Bild von Christus als dem, der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 84,1... die Gemeinschaft mit dem Herrn wird zu einer Quelle der Segnungen für die Gläubigen. Dadurch können sie selbst ein Quellenort für andere werden (Joh 4; 7). Der Gott der Heerscharen ist der Befreier des Überrests; der Gott Jakobs ist der zurechtbringende Gott, der in Liebe züchtigt. Alle Scheinwerfer ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 107,9... das Volk nicht im Stich gelassen hat, so lässt Er auch heute sein Volk nicht. Der eigentliche Durst der Seele wird gestillt durch die ewigen Dinge (Joh 4). Die Quelle lebendigen Wassers ergießt sich danach in Anbetung zu Gott und zum Segen für unsere Mitmenschen. Lassen wir uns füllen? – „Ich bin der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 139,7Wohin sollte ich gehen vor deinem Geist, und wohin fliehen vor deinem Angesicht: Gott ist ein Geist (Joh 4). Zugleich ist der Geist Gottes eine der drei Personen der Gottheit. Das besondere Kennzeichen Gottes oder seines Geistes ist die Allgegenwart. Der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 147,8... wird das Wasser auf die Berge hinaufgetragen. Wunder über Wunder. Die Versorgung mit dem Wasser ein Bild des Wirkens des Heiligen Geistes (5Mo 11; Joh 4).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Sprüche 9,5... Die Weisheit hat reichlich Nahrung, doch auch zum Genuss. Gott ist ein großzügiger Geber. Er liebt es zu geben: „Wenn du die Gabe Gottes kenntest“ (Joh 4). Anwendung: Wir ernähren uns von einem gestorbenen Christus (Joh 6). Christus hat uns sein Leben mitgeteilt. Wir essen sein Fleisch und trinken ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hosea 4,6... geeignet, Priesterdienst auszuüben. Dazu muss man nämlich in der Nähe Gottes verkehren. Die Anbetung Gottes ist das höchste Vorrecht eines Menschen (Joh 4). – Es geht hier nicht um die Priesterschaft, um einzelne Priester, sondern um das gesamt Volk (mein Volk). Und du hast das Gesetz deines Gottes ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)DieHerrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 2/3... gibt eben sowohl eine Freude des Herzens Gottes, als eine Freude des Himmels. Wie wir die Letztere in Lukas 15 finden, so erkennen wir die erstere in Johannes 4. Es wird kaum zu bemerken nötig sein, dass die Freude des Herzens Gottes am tiefsten ist, sie ist vollkommen, schweigsam und persönlich; sie bedarf ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 20,19.21.26 - “Friede euch!“... Willen, mag der Mensch sein, was er will. Dieses tritt uns stets vor das Auge, so oft wir das Leben Christi hienieden betrachten. Das arme Weib in Johannes 4 hatte in der Welt nichts als Mühe und Elend gefunden. Sie kommt allein, um Wasser zu schöpfen; sie ist zu Boden gedrückt durch Sünde, Elend und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 2,12 - Wie bewirken wir unsere eigene Errettung?... stets erfüllte, und in welchem Er seine Ruhe fand. Und darum fügte Er hinzu: „Mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht!“ Dieses wird uns in Johannes 4 klar vor Augen gestellt, wo Er selbst, während sich die Ströme lebendigen Wassers in eine arme dürstende Seele ergossen, eine solche Erquickung fand, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)“Eins weiß ich“... von Ihm selbst, empfangen. Ein Prophet bedeutet nicht ausschließlich einen Menschen, der zukünftige Dinge vorhersagt. So hören wir z. B. das Weib in Johannes 4 sagen: „Herr, ich sehe, dass du ein Prophet bist.“ Was brachte diese Überzeugung in ihr hervor? Die einfache Tatsache, dass sie sich in das Licht ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... Ermüdet von der Reise setzt Er sich an der Quelle Sichars nieder und bittet die Frau, die dorthin gekommen war, um zu schöpfen, um etwas zu trinken (Joh 4). Hier haben wir die Zahl vier – Schwachheit und Abhängigkeit. In dem herzerforschenden Gespräch zeigt Er ihr jedoch all ihre Sünden und stellt sich ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... was wir von Natur aus tun. Schaut euch den Kontrast dazu an. Seht nun eine, der der Herr den göttlichen Spiegel vorhält – die samaritische Frau in Johannes 4. Der Herr selbst wird sich ihr zeigen, wird ihr die Erkenntnis des Heils geben und durch sie der Stadt, in der sie lebt. Er hält ihr den Spiegel ...Fragen und Antworten (Werner Mücher)Joh 4,24; 5,23 Phil 2,10.11 Off 5,12 - Anbetung des Sohnes„Wir lesen in der Schrift, dass wir den Vater in Geist und Wahrheit anbeten sollten (Joh 4). Außerdem haben wir etliche Stellen, die von der Anbetung des Vaters sprechen. Wir lesen bezüglich der momentanen Zeit nichts von einer Anbetung ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)2Kor 6,10 - „Nichts
habend und alles besitzend”... Himmels. Aber Er, der auf solche Weise festlich gespeist werden konnte, war bisweilen müde, hungrig und durstig. Wir sehen das in demselben Kapitel (Joh 4), wie auch in Markus 4; jedoch mit dem Unterschied, daß Jesus in Markus 4 durch den Schlaf gestärkt und erquickt wird, während das in Johannes 4 ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Eph 4,10 Heb 13,8 - Er derselbe nach Seiner Auferstehung... vor Seiner Auferstehung nimmt Er bei Tisch, obwohl Er als Gast geladen ist, den Platz des Hausherrn ein (vgl. Joh 2; Lk 24). Am Brunnen zu Sichar (Joh 4) fürchteten sie sich, Ihn zu stören, und stellten sich schweigend abseits. Ebenso verhalten sie sich wiederum still, als sie nach dem Fischfang zu ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 10,9... Zeugnisses. So lesen wir auch in Joh 2 von dem Wasser, das in die Wasserkrüge gefüllt und dann ausfließt, zur Freude und Erfrischung der Menschen. In Joh 4 entspringt der Brunnen des lebendigen Wassers in dem Gläubigen zum ewigen Leben quillt; und in Joh 7 fließt es wieder als ein Strom heraus, um den ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,32... kommt, um zu helfen. In Joh 3 wird der Geist als derjenige vorgestellt, der ein neues Leben, eine neue Natur bei der neuen Geburt vermittelt. In Joh 4 ist Er die Kraft zur Anbetung, in Joh 7 zum christlichen Zeugnis. In jedem Fall wird das Bild des Wassers verwendet. So ist der Geist die ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 8,58... das Lamm Gottes als die Erfüllung des Vorbildes, das wir in 2Mo 12 in dem Passah haben. In Joh 3 lesen wir von der ehernen Schlange in der Wüste, in Joh 4 von dem lebendigen Wasser, das aus dem wahren Felsen Jesus Christus heraus fließt; Joh 5 spricht von dem Gesetz und der Gnade, die dem Mann am Teich ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 4,23... Stunde und ist jetzt, da die wahren Anbeter den Vater anbeten werden im Geist und in der Wahrheit; denn der Vater sucht solche, die ihn anbeten“ (Joh 4,23). In einem Schwung fegt unser Herr das jüdische Ritual und die heidnischen Religionen beiseite und erklärt, dass nun alle wahre Anbetung geistlich ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 9,1... sie weigern sich zu glauben. Weiteres Zeugnis ist für diejenigen verschwendet, die den eigentlichen Beweis vor ihren Augen ablehnen. Wie die Frau in Johannes 4, wenn sie Zeugnis für Christus ablegt, sich auf ihr Verhalten als Sünderin bezieht, wenn sie sagt: „Kommt, seht einen Mann, der mir alles gesagt ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 19,28... als Sein Eigentum zu haben. Er dürstet nach unserer Antwort auf Seine Liebe, unsere Treue und unsere Gemeinschaft. Erinnern wir uns, wie die Frau in Joh 4 Seinen Durst löschte, indem sie das lebendige Wasser, das Er ihr anbot, aus Seiner Hand nahm? Er dürstet nach Ihnen – dürsten Sie nach Ihm? In jedem ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Röm 4 - Gedanken zu Römer 4... und uns erkennen lässt, wie Er uns sieht. Wir sehen in allem, was Gott sagt, dass Er uns vollkommen kennt. Der Herr erzählte der Samariterin in Johannes 4 ihre Geschichte, zeigte ihr, was in ihrem Herzen war, erweckte ihr Gewissen und zeigte ihr auf diese Weise Seinen Auftrag. Der Räuber am Kreuz ...Schriften von William Wooldridg Fereday (William Wooldridg Fereday)Joh 3,1-16 - Der Heilige Geist (03) - Sein lebendig machendes Werk... berichtet. Er besaß jeden natürlichen, haushaltungsmäßigen und religiösen Vorzug. Mancher hätten es sicher besser verstanden, wenn der Herr in Johannes 4 von der neuen Geburt gesprochen hätte anstatt in Johannes 3. In Johannes 4 sehen wir sein Handeln mit einer offensichtlich bösen Frau am Brunnen von ...Schriften von William Wooldridg Fereday (William Wooldridg Fereday)Joh 4,1-42
- Der Heilige Geist (04) - Eine WasserquelleIn Johannes 4 wird der Geist Gottes bildlich vorgestellt. Der Herr Jesus spricht von Ihm als von einer Wasserquelle in dem Gläubigen, die ins ewige Leben quillt. ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 7,4... wird, und wir werden mit Ihm in Herrlichkeit offenbart werden. In der Zwischenzeit offenbart Er sich einzelnen Gläubigen: Johannes 3 – Nikodemus, Johannes 4 – der Frau am Brunnen, Johannes 8 – der Frau im Tempel, Johannes 9 – dem Blinden, Johannes 11 – den Schwestern des Lazarus. Er offenbart sich auch ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Heb 10,19-22
- Schritte im Licht (3) - Zugang zu Gott... Es ist oft gesagt worden, dass wir hier nicht über das Recht hinausgehen. Hier wird nicht betrachtet, was wir dort tun. Hier erreichen wir nicht Johannes 4, die Anbetung des Vaters. Hier wird nur dein Recht festgesetzt. Hier ist noch nicht einmal die Rede von der geheiligten Schar, obwohl das ohne Frage ...Schriften von C. E. Stuart (C.E. Stuart)Joh 7 - Der die
dürstende Seele stillt... sein wird. Hier spricht der Herr von dem Wasser, das aus ihm zu anderen fließt, ein Fortschritt in der Lehre über den Heiligen Geist. Der Segen in Johannes 4 konnte vor dem Kreuz genossen werden, der von Johannes 7 erst nach Pfingsten.↩︎Schriften von W.T.P. Wolston (W.T.P. Wolston)Joh 4,6.7 - Begegnung am
BrunnenWir befinden uns in Johannes 4 auf dem interessantesten, traditionellsten und historischsten Boden der Heiligen Schrift. Da war der Jakobsbrunnen, und Jesus, „ermüdet von der ...Schriften von W.T.P. Wolston (W.T.P. Wolston)Joh 7,37-39 - Ströme
lebendigen Wassers... mit dem Vater und dem Sohn schenkt, wodurch der Gläubige in den Genuss von Dingen kommt, die er nicht sehen kann, weil sie himmlisch und ewig sind (Johannes 4). Nein, im siebten Kapitel werden die „Ströme lebendigen Wassers“ zweifellos mehr mit Dienst als mit Anbetung verbunden. Außerdem veranlassen sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 18,1... kennen und geglaubt haben, dass wir Ihn als den wahren Heiland der Welt angenommen haben, wie es die Samariter bekannten, als sie Ihn selbst hörten (Joh 4). Der Heilige Geist kann dann in der zunehmenden Unterscheidung seines Bildes weiterführen, das jedes Ereignis kennzeichnet, das zum Mittel gemacht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 6,1... Off 11,15). Inzwischen beten wir in Geist und Wahrheit an, als wahre Anbeter des Vaters, und sollen mit dem Geist und auch mit dem Verstand singen (Joh 4; 1Kor 14). Dies ist „ein Psalm von David“. Wie deutlich ist es jüdische Gesinnung, wahr, heilig und angemessen für ein Volk, das „in der Welt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 2,1... und jetzt ist, „da die wahrhaftigen Anbeter den Vater in Geist und Wahrheit anbeten werden; denn auch der Vater sucht solche als seine Anbeter“ (Joh 4,21-23). Der Heiland, der allein durch den Geist in die wahre Anbetung führt, ist jetzt im Himmel. Dort ist unser Zentrum, nicht in Jerusalem und auch ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... und das im Gleichnis erläutert – Er hat es hinreichend in seinem eigenen Dienst erwiesen. Welches Herz verweilt nicht gern bei der Geschichte in Johannes 4, wo es heißt: „Er musste aber durch Samaria ziehen“ (Joh 4,4)? Wir alle kennen das Geheimnis dieser Reise. Sie brachte Mühe und Arbeit genug mit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,1... und nirgendwo sonst; wie die Tempelsteuer in Matthäus 17, der taube Stumme in Markus 7, die bußfertige Frau in Lukas 7 und die samaritanische Frau in Johannes 4, um nur einige der vielen Tatsachen, Zeichen und Reden zu nennen, die jedem und Johannes im Übermaß eigen sind. In einigen Fällen geben drei das ...