Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,18... the bosom of the Father (ο ων εις τον κολπον του πατρος). The eternal relation of the Son with the Father like προς τον θεον in verse John 1:1. In John 3:13 there is some evidence for ο ων εν τω ουρανω used by Christ of himself while still on earth. The mystic sense here is that the Son is qualified to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,13But he that descended out of heaven (ε μη ο εκ του ουρανου καταβας). The Incarnation of the Pre-existent Son of God who was in heaven before he came down and so knows what he is telling about "the heavenly things." There is no allusion to the Ascension which came later. This high conception of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,62... of general reference, at the former time as in John 9:8; Galatians 3:13). Clear statement of Christ's pre-existence in his own words as in John 3:13; John 17:5 (cf. John 1:1-18).Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 17,1... die himmlischen Dinge, die jetzt in Verbindung mit dem Sohn vom Himmel offenbart werden sollten. Selbst Johannes der Täufer macht diesen Unterschied (Joh 3,13+31-34). Daher musste, wie dort ausgeführt wird, der Sohn des Menschen erhöht werden. Und so gebot auch hier der Herr den Jüngern, niemand zu sagen, dass ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 1,1... der in des Vaters Schoß ist, der hatte Ihn kundgemacht. Niemand hatte den Vater gesehen, außer Dem, der von Gott war, Er hatte den Vater gesehen Joh 1,18; 3,11+13; 6,46. So konnte Er Ihn aus seiner eigenen vollkommenen Kenntnis offenbaren4. Nun, Gott ist Licht, die vollendete Reinheit, die zu gleicher Zeit alles ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Johannes 13,1... Er macht den „Vater“ kund und offenbart die „himmlischen Dinge“. Er spricht als Der, der „in den Himmel hinaufgestiegen“ ist und der „von oben“ war (Joh 3,13.31). Es handelt sich nicht so sehr um unser Verhalten, sondern um die Gedanken Gottes, die Er uns mitteilt. Er spricht von den Geheimnissen des Lebens ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 26,1... nden. „Niemand ist hinaufgestiegen in den Himmel als nur der, der aus dem Himmel herabgestiegen ist, der Sohn des Menschen, der im Himmel ist“ (Joh 3,13). Der „rote Purpur“ ist das Zeichen der Königswürde und zeigt uns ihn als den König der Juden. Als solcher hat Er sich dem jüdischen Volk ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Kolosser 3,15... Menschen in Vollkommenheit vorgestellt. Er kam vom Himmel auf die Erde und konnte von sich sprechen als dem „Sohn des Menschen, der im Himmel ist“ (Joh 3,13). Er führte seinen Lebenswandel inmitten der Unruhe der Erde, aber lebte in der Ruhe des Himmels. Wir gehen durch eine Welt, in der es keinen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Johannes 1,50... (Mt 24,30). – Engel Gottes steigen auf- und nieder auf den Sohn des Menschen – eine Verbindung zwischen Himmel und Erde. Er ist im Himmel (Joh 3,13), wird aber wie die Schlange erhöht (Joh 3,14).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Johannes 3,13Und niemand ist hinaufgestiegen in den Himmel als nur der, der aus dem Himmel herabgestiegen ist, der Sohn des Menschen, [der im Himmel ist]: Wieso konnte der Herr über das Himmlische sprechen? Stand nicht ein Mensch vor Nikodemus? Ja, der Sohn des Menschen, der zugleich ewiger Gott, der Sohn ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Johannes 19,23... des Herrn Jesus war für die meisten Menschen nicht sichtbar. Er ist der Mensch vom Himmel (1Kor 15,47), der sich jederzeit im Himmel befand (Joh 3,13). Bei Ihm war alles aus einem Guss. Wie viele Nähte waren bei den Feigenschurzen erforderlich! Es war nur Flickschusterei. Der Herr hatte immer das ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Mose 26,1... des Himmels wurde in dem Herrn Jesus hier auf der Erde gesehen, Er war der Mensch vom Himmel (1Kor 15,47). Der Sohn des Menschen im Himmel (Joh 3,13); Er ist im Schoß des Vaters (Joh 1,18). So beschreibt Johannes den Herrn. Keiner gebraucht häufiger den Ausdruck „Sohn des Menschen“ als Johannes, ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Mose 28,31... jetzt im Himmel. Er ist der Mensch aus dem Himmel (1Kor 15,47.48). Als Er in der Nacht mit Nikodemus sprach, war Er zur gleichen Zeit im Himmel (Joh 3,13). Der Leibrock, den Er hier auf der Erde trug, war ohne Naht (Joh 19,23). Erst im Himmel konnte der Herr Jesus Hoherpriester sein (Heb 8,4). Dort ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Mose 30,22... in Israel, sondern kamen von sehr fern (Jer 6,20). Der Herr Jesus als der Mensch aus dem Himmel (1Kor 15), der andere Mensch, der Mensch im Himmel (Joh 3,13). Wir müssen uns in unserem Dienst bewusst sein, wer der Herr Jesus ist. Er ist nicht unseresgleichen. Kassia. Kommt vor in Hesekiel 27 und Psalm ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 4. Mose 4,5... (1Pet 2,22) Völlige Wiederherstellung der 12 Stämme (Matthäus) Blauer Purpur Himmlische Herrlichkeit, „der Sohn des Menschen, der im Himmel ist“ (Joh 3,13); „der Mensch vom Himmel“ (1Kor 15,47) Ausgießen des Heiligen Geistes (Joel 3,1; Hes 36,24-27), dadurch auch geistliche Einsicht (Ps 119) (Markus) ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 5. Mose 30,12... Christus durch seine Menschwerdung vom Himmel herniedergekommen ist und nach vollbrachtem Werk ebenfalls aus dem „Abgrund“ heraufgestiegen ist (vgl. Joh 3,13; Eph 4,8.9). Dadurch haben wir die Gerechtigkeit Gottes empfangen und daher können wir ein Leben des Glaubensgehorsams führen. In Christus ist alles ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Sprüche 30,4... (Henoch und Elia), doch sie sind nicht wieder herabgekommen. Darum trifft die Antwort auf diese Frage nur auf den Herrn Jesus zu, der Gott ist (Joh 3,13). Doch Er ist zur Erde herabgekommen und dann wieder hinaufgestiegen in den Himmel (Joh 3,13). Hier finden wir also versteckt fundamentale ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hohelied 4,14... exotische Pflanze (Jes 43,24; Jer 6,20; Hes 27,19). Sehr teure Gewürze. „Rohr“ oder „Rohrstab“. Der Kanal, wodurch wir himmlische Dinge bekommen (Joh 3,13). Würzrohr, Zimt und Myrrhe waren neben Kassia die Bestandteile des heiligen Salböls (2Mo 30,23). Zimt: dto. (2Mo 30,23; Off 18,13; Spr 7,17). ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hohelied 8,14... Exotische Pflanze (Jes 43,24; Jer 6,20; Hes 27,19). Sehr teure Gewürze. „Rohr“ oder „Rohrstab“. Der Kanal, uns himmlische Dinge mitzuteilen (Joh 3,13). Würzrohr, Zimt und Myrrhe waren neben Kassia die Bestandteile des heiligen Salböls (2Mo 30,23). Würzwein: Die Folge der Belehrungen wird Freude ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,18... Und niemand ist hinaufgestiegen in den Himmel, als nur der, der aus dem Himmel herabgestiegen ist, der Sohn des Menschen, der im Himmel ist“ (Joh 3,13). Und Er ist immer noch der einzige Mensch in der Herrlichkeit. Wir leben in dem wunderbaren Zeitalter, in dem Gott in der Person des heiligen ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,14... versteckt sich Jesus. Er verbirgt sich jetzt vor dem ungläubigen Israel. Bei Johannes wird uns gesagt, dass Er als Sohn des Menschen im Himmel ist (Joh 3,13); Er ist erhöht, ein markanter Begriff, der auf Erhabenheit hindeutet, den nur Johannes verwendet (Joh 3,14; 8,28; 12,34). Als Menschensohn ist Er ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 3,13Ein Zusammenstellung der Verse mit "Niemand" befindet sich im Abschnit "Typische Begriffe: 'Niemand'" unter Joh 1,18. Der Vers wird im Abschnitt "Typische Begriffe: 'Die Herrlichkeit des Sohnes der Menschen' " unter Joh 1,14 behandelt.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 3. Mose 21,1... Vollkommenheit entsprechend der Herrlichkeit seiner Person; so dass von Ihm allein gesagt werden konnte: „Der Sohn des Menschen, der im Himmel ist“ (Joh 3,13). Aber es war auch moralisch wahr für den Herrn Jesus, als Er hier auf der Erde wandelte; und was für Ihn allein persönlich wahr war – ich meine, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Prediger 9,1... sein Herabkommen, um es bekanntzumachen, der nun hinaufgegangen ist, ja der Sohn des Menschen, der im Himmel ist, wie Er auf der Erde sagen konnte (Joh 3,13). Und daher auch die Aufforderung zur Ernsthaftigkeit in dem, was vor jedem lag.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 4,3... Im Geist wohnte unser Herr immer bei seinem Vater; denn selbst dann, als Er auf der Erde war, war Er „der Sohn des Menschen, der im Himmel ist“ (Joh 3,13). Er vereinte also zwei Dinge in seiner eigenen Person. Tag für Tag war Er der Mensch, der in allem von Gott abhängig war. Und das war die erste ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 3,13Was konnte ein Mensch, ein Engel oder irgendein anderes Geschöpf dazu beitragen? Es war seine Herrlichkeit, sein Werk. Den Menschen, Adam, den der Herr Elohim formte, setzte Er in Eden, als Haupt aller Geschöpfe um ihn her, die Gott für sehr gut erklärt hatte. Aber der Himmel ist der Thron des ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3,1-36 Doch da war ein Mensch, und zwar ein Pharisäer, der, mit jener leeren, unwirksamen Überzeugung nicht befriedigt war. Sein Gewissen war getroffen. Er ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3,1-36 Die Notwendigkeit, von neuem (oder von oben) geboren zu werden oder, wie es gewöhnlich ausgedrückt wird, der Wiedergeburt wird unter den Heiligen gut ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Lukas 10,23... nicht gehört: Nun nennt der Herr seine Jünger glückselig, weil sie Ihn sehen und in die wunderbaren himmlischen Geheimnisse eingeführt werden (vgl. Joh 3,11-13). Alle himmlischen Herrlichkeiten sind konzentriert im Herrn Jesus. Der Kleinste im Reich Gottes ist größer als alle Gläubigen der alten Haushaltung ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... sage? Und niemand ist hinaufgestiegen in den Himmel als nur der, der aus dem Himmel herabgestiegen ist, der Sohn des Menschen, der im Himmel ist“ (Joh 3,12.13). Es ist hier nicht nur der Sohn des Menschen, der vor seiner Menschwerdung im Himmel war; auch nicht der Sohn des Menschen, der im Himmel sein ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 3,4... sage? Und niemand ist hinaufgestiegen in den Himmel, als nur der aus dem Himmel herabgestiegen ist, der Sohn des Menschen, der im Himmel ist“ (Joh 3,12.13). Wir sehen also, dass eine solche „Wie-Frage“ in Bezug auf Gott schlichter Unglaube ist. Jedenfalls ist es Unglaube auf der Seite des Sünders, wenn ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Lukas 1,1... solcher wurde Er gekreuzigt und stand Er wieder auf (Mt 17,9.22.23), aber währenddessen hatte Er als solcher Seinen eigentlichen Platz im Himmel (Joh 3,13.14). Und als der Sohn des Menschen ist Er auch der Mittelpunkt aller Dinge, sowohl der himmlischen als auch der irdischen (Joh 1,51). Denn in Seinem ...