Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Wie man Frieden erlangt... wie Christus gewandelt hat. Wenn wir in Christus sind, so ist Christus in uns; und wir wissen dieses durch den Sachwalter, der uns gegeben ist (Joh 14). Wir sind der Brief Christi in dieser Welt; das Leben Jesu muss in unserem sterblichen Leib offenbart werden. Aber ihr Maßstab ist ein sehr hoher. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Abwesenheit und Wiederkunft Christi und die Gegenwart des Heiligen Geistes... Er hat uns geliebt und sich selbst für uns hingegeben, und jetzt rechnet Er darauf, dass unsere Herzen Ihm gewidmet seien. Hören wir seine Worte in Johannes 14: „Euer Herz werde nicht bestürzt, auch nicht furchtsam . . . Ich gehe hin und komme zu euch“ (V 27–28). O Geliebte! hat seine Abwesenheit uns je ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Wie kennen wir Christus?... verherrlichter Freude frohlockt“ (1Pet 1,8). – Es ist höchst interessant zu beobachten, wie der Herr seine Jünger auf diesen Wechsel vorbereitet. In Johannes 14 teilt Er ihnen mit, dass Er im Begriff stehe, sie zu verlassen. Sie kannten in Ihm nur den Messias auf der Erde; und alle ihre Hoffnungen überschritten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 4,4 - Die Grundwahrheiten der Versammlung Gottes (1)... Gottes jetzt und zu allen Zeiten? Die Antwort ist nicht zweifelhaft, insofern wir dem Wort Gottes unterworfen sind. Der Herr selbst erklärt uns in Johannes 14, im Gegensatz zu seiner eigenen zeitlichen Abwesenheit, dass der Geist der Wahrheit für immer bei den Seinen bleiben solle. Ebenso sehen wir, dass ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken,gesammelt aus Vorträgen von George Vicesimus Wigram – Teil 12/18... Sohn. In der Heiligen Schrift wird wenig über das Haus des Vaters gesagt. Doch man versäume nicht, das zu lesen, was wir über diesen Gegenstand in Johannes 14 finden, – jene kostbaren Worte, welche uns die Liebe Jesu aufschließen, die Liebe dessen, der die Seinen dort haben will, wo Er ist. Welch eine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Kommen des Herrn (1)... weil ich zu meinem Vater gehe und ihr mich nicht mehr seht; von Gericht, weil der Fürst dieser Welt gerichtet ist.“ Und wiederum lesen wir in Johannes 14: „Wenn ihr mich liebt, so haltet meine Gebote, und ich werde den Vater bitten, und Er wird euch einen Sachwalter geben, dass Er bei euch bleibe in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 7-8 - Die beiden kleinen Hörner in Daniel 7 und 8... Buch, wenn sie durch das Ungewisse Licht der Geschichte beurteilt und erklärt werden müsste. Nach den einfachen, aber herrlichen Worten des Herrn in Johannes 14 können die Prophezeiungen Daniels, die Gesicht Hesekiels und die Offenbarungen des Johannes durch ein und dieselbe Macht verstanden werden, und diese ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist Bekehrung? – Teil 3/5... Knecht weiß nicht, was sein Herr tut; sondern ich habe euch Freunde genannt, weil ich alles, was ich von meinem Vater gehört, euch kundgetan habe“ (Joh 14; 15). So lesen wir auch in jenem herrlichen Gebet des Herrn in Johannes 17: „Die Worte, die du mir gegeben, habe ich ihnen gegeben, und sie haben sie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Off 3,7-13 - Vorträge über die Sendschreiben an die sieben Versammlungen – Teil 11/14... gerade das, was wir bedürfen; denn wir erwarten den Tag, von welchem Christus zu uns sagt: „Ich komme wieder und will euch zu mir nehmen“ (Joh 14). Die ganze Schöpfung um uns her seufzt in der Erwartung dieses Tages, und auch wir selbst seufzen in uns selbst, indem wir die Erlösung des Leibes ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Betrachtungen über den Römerbrief – Teil 1/8... deshalb hier folgen: „Ich mochte etwa sechs oder acht Jahre bekehrt sein, als ich durch göttliche Belehrung verstehen lernte, was der Herr in Johannes 14 sagt: „An jenem Tag werdet ihr erkennen . . . dass ihr in mir seid und ich in euch.“ Ich erkannte, dass ich eins war mit Christus vor Gott. Ich fand ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8 - Betrachtungen über den Römerbrief – Teil 6/8... Gläubigen auf das Werk Christi und lehrt ihn den Wert desselben würdigen; Er gibt ihm das Bewusstsein, dass er in Christus ist und Christus in ihm (Joh 14), und erfüllt sein Herz mit der Hoffnung der Herrlichkeit, mit der Gewissheit, dass er gleich Christus und bei Christus sein wird für immer und ewig. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Die Gegenwart des Herrn in der Versammlung... 18,20). In diesen Worten hat Er seine Gegenwart ohne Vorbehalt verheißen; und zwar ist diese Verheißung unterschieden von den Verheißungen, die Er in Johannes 14 gegeben und erfüllt hat: nämlich die Sendung des „anderen Sachwalters“, des Geistes der Wahrheit, um bis ans Ende bei den Seinen zu sein, ferner die ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Joh 15,9-16 - Die
christliche ScharWenn wir den gnädigen Worten des Herrn in Johannes 13 und 14 zuhören, die uns davon erzählen, dass Er den Dienst der Fußwaschung an Gläubigen tut, um uns in der Gemeinschaft mit Ihm zu bewahren, die davon ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Joh 15,18 - Frucht
bringen und Zeugnis sein... der zum Ziel hatte, dass sie während seiner Abwesenheit Gemeinschaft oder „Teil“ mit ihm haben können, da, wo er ist, im Haus seines Vaters. In Johannes 14 tröstet der Herr unsere Herzen, indem er uns von dem Kommen des Heiligen Geistes berichtet, wodurch es Christus möglich ist, bei uns zu sein, denn ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 84 - Gnade und
Herrlichkeit... um ihnen erst dann, am Ende Seiner Reden, die Herrlichkeit des Hauses des Vaters vorzustellen. Er hat einen besseren Weg. Er beginnt die Rede in Johannes 14 mit der Entfaltung der Lieblichkeit des Hauses des Vaters. Bevor wir dazu berufen werden, die Reise anzutreten, mit ihren Übungen und ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Heb 4,12-16 - Schritte im Licht (4) - Unser großer Priester... des Vorhangs hineingegangen, wohin er als Vorläufer für uns eingegangen ist, und Sein Dienst führt uns jetzt zu demselben Platz, wo er ist. In Johannes 14 sagt er: „Ich gehe hin, euch eine Stätte zu bereiten.“ Und ferner: „Was irgend ihr bitten werdet in meinem Namen, das werde ich tun.“ Das ist das ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Der Heilige
Geist das Unterpfand unseres Erbes... Er: »Euer Herz werde nicht bestürzt... Ich will den Vater bitten, und Er wird euch einen anderen Sachwalter geben, der bei euch sei in Ewigkeit« (Joh 14).Schriften von Georges André (Georges André)Die Auferstehung und das Gericht... seinen Wandel. Die Hochzeit des Lammes In Lukas 22,30 verheißt der Herr Jesus seinen Jüngern, dass sie eines Tages an seinem Tisch sitzen werden. In Johannes 14 gibt Er ihnen die Zusicherung, dass sie eines Tages bei Ihm im Hause seines Vaters sein werden. Johannes 17 sagt, dass Er will, dass sie seine ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Vorwort zur 1. Auflage... bezeugt das Alte Testament, diese Bibel des Herrn Jesu (Joh 5,39; 10,35): „So spricht der Herr! “ 4 Für Christus, das personhaft lebendige „Wort“ (Joh 1,1; 14; Off 19,13), war schon ein Tüttel oder Jota des geschriebenen Wortes mehr wert als alle Sternenwelten und Sonnensysteme des gesamten Universums! ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... seiner vorausgesandten Herolde verstanden werden. Erst von dem Neuen Testament aus löst sich die Frage nach dem Alten Testament. 267 Logos = „Wort" (Joh 1,1; 14).↩︎ 268 So sagt auch Luther, ein echter Geschichtsschreiber müsse sein ein „trefflicher Man, der ein Lewen hertz habe, unerschrocken die warheit zu ...Schriften von Francis Henry Bodman (Francis Henry Bodman)| Das ewige Leben – gesehen inuns... der natürliche Mensch kennt und wodurch er lebt. Wer dieses [himmlische] Leben besitzt, ist nicht von der Welt, wie auch Er nicht von der Welt ist (Joh 15,19; 17,14,16). Irdische Gesinnung und Weltlichkeit sind unvereinbar damit, das ewige Leben zu genießen. Wir können das ewige Leben nur in seiner eigenen Sphäre ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die
Evangelien und die Opfer (09)Bei keinem der vier Evangelien sind die charakteristischen Eigenschaften so klar und eindeutig wie bei Johannes. Dem wird der Leser sicherlich zustimmen. In vollkommener Reihenfolge angeordnet hat das Johannes-Evangelium hinter den drei anderen Evangelien seinen Platz, da es inhaltlich auf sie ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die
Evangelien und die Opfer (10)Die Wahrheiten, von denen wir in den anderen Evangelien nur einen flüchtigen, wenn auch herrlichen Schein wahrnehmen, leuchten durch das ganze Johannes-Evangelium hindurch. So wie wir das Lukas-Evangelium mit Recht als das „Evangelium des Friedens“ bezeichnen können, so dürfen wir das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1-21 - Der Fremdling vom HimmelEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von William Kelly (William Kelly)Joh
3,14-17; 5,24.25; 6,54; 8,12; 8,52; 10,10; 10,26-30; 11,25.26; 12,50;
14,6; 14,19.20; 17,2.3; 20,31 - Das ewige Leben (02) – Im
Johannesevangelium... es wird bewahrt durch den Vater und den Sohn, die in ihrer liebenden Sorge für die Schafe nicht minder eins sind als in ihrer göttlichen Natur. In Johannes 11 bis 14 In Kapitel 11,25 verkündet Jesus: „Ich bin die Auferstehung und das Leben.“ Davon war die Auferstehung des toten und begrabenen Lazarus ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,11; 17,13 - Was meint der Herr Jesus, wenn er sagt: „... auf dass Meine Freude in Euch sei“ (Joh 15,11; vergl. Joh 17,13)?... Seine Freude zu verstehen und darin zu wandeln. Es sei ganz kurz einiges über die Kapiteleinteilung gesagt: Joh 1-11 ist zur Welt gesprochen; Joh 12-17 redet mehr zu Seinen Jüngern; Joh 17 bildet eine besondere Lieblichkeit für sich. Der Sohn übergibt das vollbrachte Werk dem Vater. Auch handelt und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 33,19b Apg 13,48b Röm 8,29.30 - Wie begegnet man der Prädestinationslehre, d. h. der Lehre von der Zuvorbestimmung des Menschen zur Seligkeit oder Verdammnis, angesichts der Stellen auf die sich obige Lehre zu stützen pflegt?... etwas davon (Ps 139, besonders V. 16). Du und ich persönlich standen sowohl einst vor Gott, als auch vor etwa 1900 Jahren vor dem Herrn, als Er nach Joh 13 bis 16 zu den Jüngern und Joh 17 zu dem Vater redete (besonders 17,20). Aus dem Leben des Herrn lernen wir, daß Er einen jeden Menschen als ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 10,24 - „Selbstsucht“... Er dachte nur an Seinen Vater und an die, die Ihm der Vater gegeben hatte. Das tritt uns besonders in den Abschiedsstunden entgegen, von denen wir in Joh 13-17 lesen. Schon in dem ersten Verse kommt das zum Ausdruck: „Vor dem Feste des Passah aber, als Jesus wußte, daß Seine Stunde gekommen war, daß Er aus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 1,2 - „Gottes Gemeinde“... Bethel, Jericho), wie er dann aber auf der anderen Seite des Jordans das doppelte Maß des Geistes Elias' empfing. Und in den köstlichen Kapiteln Joh 13-17 sehen wir, wie der Herr sucht, die Jünger aus den jüdischen Verbindungen zu lösen und sie mit den himmlischen Dingen zu verbinden. Er sagt ihnen, daß ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 17,16 - Sie sind nicht von der Welt, wie ich nicht von der Welt bin... Anteil an dieser Liebe haben, können nur eine vollkommene Freude in sich tragen. Lasst uns einen Augenblick bei diesen Unterhaltungen, wie sie uns in Johannes 13-17 aufgezeichnet sind, verweilen. Für den Herrn Jesus war dieser Abend der schrecklichste von allen. Er stand im Angesicht des schauerlichsten Todes, – ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... 11 Dein König kommt zu dir Joh 12(letzter Besuch in Jerusalem) 3. Der Gottessohn vor seinen Jüngern Joh 13,1 - 17,26 Ein Beispiel habe ich euch gegeben Joh 13(Fusswaschung)Euer Herz erschrecke ...Schriften von John Bloore (John Bloore)Mt 13
- Das Reich der Himmel und das Reich Gottes (Teil 3)... Reden des Herrn auf diese Zeit. Was die Kirche angeht, haben wir das Gleichnis von der kostbaren Perle in Matthäus 13 (vgl. auch Mt 16; Joh 10; 13-17). 2.) Es ist interessant an dieser Stelle einen Vergleich mit Apostelgeschichte 20 anzustellen. Der Apostel ruft dort die Ältesten der Versammlung ...Schriften von William Wooldridg Fereday (William Wooldridg Fereday)Joh 14,16-17; 14,26; 15,26-27; 16,7-15 - Der Heilige Geist (06) - Sachwalter
und LehrerIn Johannes 14 sind wir in einer spürbar anderen Atmosphäre. Der Herr benutzt keine Bilder mehr, sondern spricht direkt von dem Heiligen Geist als einer göttlichen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mal 4,4 - Eine bedeutsame Vorschrift... brachte. Und dann war das Kommen des Heiligen Geistes am Pfingsttag der Beginn einer neuen Haushaltung. In Seiner Abschiedsrede im Obersaal (Joh 13-16) sprach der Herr Jesus von neuen Dingen, die der Geist zustande bringen würde, und von den weiteren Offenbarungen, die die Jünger durch Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 – Gethsemane (2)... des Werkes des Herrn zeigt uns der Bericht über Gethsemane nach Johannes 18,1-11. Bitte, lies diese Verse! Nachdem der Herr mit den Jüngern geredet (Joh 13,31 - 16,33) und gebetet (Joh 17,1-26) hatte, ging Er mit ihnen aus der Stadt hinaus. Sein Weg führte nach dem Garten am Ölberg, nach dem Berge, auf welchem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 19,13.19 2Kön 2,8.13.14 - Was bedeutet der Mantel des Elias?... Elia. Besonders im Johannes-Evangelium hat Er uns den Sachwalter, den Geist der Wahrheit verheißen, der uns in die ganze Wahrheit leiten würde usw. (Joh Kap. 14-16), und durch Ihn sollten wir Seine, des Herrn, Zeugen hienieden sein (vgl. Joh 15,26.27 mit Lk 24,48.49 und Apg 1,8), und in Stellen wie die ...Schriften von William Wooldridg Fereday (William Wooldridg Fereday)Apg 2 - Die Berufung der Juden... das Herniederkommen des Heiligen Geistes. Bevor der Herr Jesus die Seinen verlassen hatte, hatte er seinen Jüngern diese kostbare Gabe verheißen (Joh 14-16). In Apostelgeschichte 1 sehen wir den Herrn, wie er nach seiner Auferstehung und vor seiner Rückkehr zum Vater eine Zeit bei den Seinen verweilte. ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Mt 8; 11; 20; Joh 14; 2Mo 2 - In der Weise, wie Er Menschen zurechtwies (John Gifford Bellet)Leitverse: Matthäus 8; 11; 20; Johannes 14; 2. Mose 2 Mit einer großartigen Vollkommenheit unterschied der Herr Jesus, wenn Er den Menschen antwortete, mit wem Er es zu tun hatte. Wenn Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,29; 9,2-3; Mt 14,19; Lk 24,30; Apg 27,35; Röm 14,6; 1Kor 10,21.26; 1Tim 4,3-5; Jak 1,17 - Haben wir Gläubige das Tischgebet an Gott, den Vater, oder a den Herrn Jesus zu richten?... es durch den Heiligen Geist noch jetzt, den Seinen die Kostbarkeit der Vaterliebe, des Vaterherzens, des Vaterhauses und des Vaternamens kundzutun (Joh 14-17), und so können wir ganz sicher sein, daß keiner sich mehr freut als Er, wenn wir den Vater ehren, und durch nichts wird Er, der Sohn, unser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,26 - Was bedeutet die Mehrzahl „uns“ in 1. Mose 1,26 („Lasset uns Menschen machen in unserem Bilde“)? Kann man daraus auf eine Mitbeteiligung der Engel bei der Menschenschöpfung und, daraus folgend, möglicherweise auch auf eine Engelebenbildlichkeit des Menschen schließen?... und wenn das Wort „Dreieinheit“ sich auch hier nicht findet, so doch die Tatsache um so klarer, z. B. im „Taufbefehl“, Mt 28,19, und in den Kapiteln Joh 14-17 und dann auch in vielen Stellen der Briefe, so z. B. 2Kor 13,13 u. a., und ich möchte die Gegner dieser biblischen Tatsache (Gegner, weil das Wort ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 8: Gnade und
Jüngerschaft... neue, anspornende Kraft kennen, und die Jüngerschaft beginnt. Dieselbe Kraft, welche die Jüngerschaft ins Leben ruft, erhält diese auch. Lies dazu Johannes 14-16 – ein „Handbuch“ zur Jüngerschaft. Du wirst feststellen, dass die Liebe die Quelle von allem ist. Der Heilige Geist ist die Kraft, und der Gehorsam ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)1. Mose 37-50 - Joseph... Herz zu befriedigen. Doch es kam ein Augenblick, wo die Treue derZärtlichkeit Platz machen mußte. Ich meine die Stunde der Trennung, wie sie uns in Joh 14-16 beschrieben wird. Da war es nicht mehr an der Zeit, treu zu sein. Die Erziehung der Seele unter den Zurechtweisungen eines Hirten sollte nicht mehr ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 14-16 - Die Fürsorge Jesu für die SeinenDer Herr Jesus stand im Begriff, dem Kreuzestod entgegen zu gehen. Seine Stunde war gekommen. Die Nacht, in der Er verraten wurde, war angebrochen. Aber gerade in diesen ernsten Augenblicken war es, wo Er sich, wie uns das Evangelium Johannes so ausführlich mitteilt, mit seinen Jüngern beschäftigte. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Wort Gottes – Teil 1/3... gleich wie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebt.“ „Dieses ist mein Gebot, dass ihr einander liebt, gleich wie ich euch geliebt habe“ (Joh 14-15). Diese Gebote stellen nicht nur die den Jüngern auferlegte Verpflichtung zur gegenseitigen Liebe dar, sondern zeigen uns auch das Herz dessen, der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Feier des Abendmahls nach der Schrift (3)... zu sein. Gibt es aber wohl eine engere Gemeinschaft, als die am Tisch des Herrn? Der Herr unterscheidet sehr scharf in seinen letzten Worten (Joh 14-17) Zwischen den Seinen und der „Welt“. Die letztere war vereinigt in der Kreuzigung des Herrn. Und beachten wir, dass nicht allein die heidnische, ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Überwinder,
Mann der Schmerzen und Wohltäter der Welt gegen über... Jüngern gegenüber kam ein Augenblick, wo Treue nicht länger am Platz war, sondern wo nur die Liebe ausströmen durfte; ich meine die Abschiedsstunde (Joh 14-16). Da war es zu spät, „fest” zu sein; der Augenblick erlaubte es nicht. Es war eine Stunde, auf die das Herz Anspruch erhob; die Erziehung der Seele ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 14,13.16; 15,16; 16,23-26 - "In meinem Namen"Diese Worte kommen nicht weniger als sieben Mal in der letzten Rede unseres Herrn vor, die in Johannes 14 bis 16 aufgezeichnet ist. Und von diesen sieben beziehen sich nicht weniger als sechs auf den Platz des Vorrechts und der Verantwortlichkeit, an dem sich ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 14-17 - Reich gemacht in
ihm... wie diese Reichtümer durch unseren Herrn in Seiner Abschiedsrede an Seine Jünger und in Seinem letzten Gebet zu Seinem Vater angedeutet werden (Joh 14-17). Sie werden in Grundzügen vorgestellt und sind verbunden mit den Offenbarungen, die Er gegeben hatte, mit dem Werk, das Er im Begriff stand zu ...