Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 15,11-32 - Der Vater und der verlorene Sohn... zwischen der Gerechtigkeit des einen und des anderen Menschen zu machen, damit er seinen eigenen Charakter vor den Menschen aufrechterhalten kann. In Johannes 8,1-11 lesen wir, dass eine Frau vor Jesus geführt wurde, welche dem Gesetz nach die Strafe der Steinigung verdient hatte. Ohne Zweifel war sie schuldig. ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8,1-59 In Kapitel 8 zeigt uns der Heilige Geist, was Jesus in Sich Selbst und was Er den Menschen gegenüber ist, indem Er sie auf diese Weise auf die Probe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,27 - Welches ist der tiefere Sinn von Joh 14,27?... wie jene, da man Ihn fangen wollte mit der Frage, ob es recht sei, dem Kaiser Steuer zu geben (Mt 22,15-22), oder Szenen wie Lk 7,36-50; 10,38-42 und Joh 8,1-11 usw.! - Kostbar ist das! Wenn wir, die wir auch „durch Glauben wandeln, nicht durch Schauen“ (2Kor 5,7), doch auch so jeder Sachlage uns gewachsen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8,1-59 So stand es jetzt mit Israel. Sie wussten nicht, dass sie noch in Fesseln lagen und Seine Hand nötig hatten, um sie herauszuführen und zu weiden. Sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 33,19b Apg 13,48b Röm 8,29.30 - Wie begegnet man der Prädestinationslehre, d. h. der Lehre von der Zuvorbestimmung des Menschen zur Seligkeit oder Verdammnis, angesichts der Stellen auf die sich obige Lehre zu stützen pflegt?... nahm unsere Schwachheiten und trug unsere Krankheiten“ (Mt 8,17), für die anderen ein Spiegel, der das Innerste ihres Herzens offenbarte (z. B. Joh 8,1-11). Alles führte der Herr auf den Vater zurück, welcher der Mittelpunkt ist, während der Sohn Seine Gedanken ausführt. Der Vater zieht zum Sohne, und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8 Wir sind jetzt zu einem Punkt gelangt, der mir die Gelegenheit gibt, etwas zum Anfang dieses und zum Ende des vorigen Kapitels zu sagen. Bekanntlich erlauben viele Menschen und (wie ich hinzufügen muss - es ist traurig zu sagen) nicht wenige Christen in ihren Gedanken ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Zion (2)... Seiner Gnade in Rettung und Segen geworden. Deshalb konnte den Hebräern gesagt werden, daß sie zum Berge Zion gekommen seien. Die Ehebrecherin in Joh 8 läßt uns im Bilde Sinai und Zion sehen - das Gesetz und die Gnade: In den Schriftgelehrten und Pharisäern umgab sie das Feuer Sinais. Die Gegenwart ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 10: Israel und die Versammlung... 3,24). In der Fülle der Zeit kam Christus. In Ihm war eine Kraft, die stärker war als das Gesetz, was in der Begebenheit mit der sündigen Frau in Johannes 8,1-11 sichtbar wird. Unter dem machtvollen Einfluss der Gnade wurden die Heuchler weit effektiver überführt als unter Gesetz. Des Weiteren konnte dem Sünder ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... Weinstock Joh 15,1-8 Geschehnisse Jesus und die Ehebrecherin Joh 8,1-11Jesus und die Griechen Joh 12,20-22Die Fusswaschung Joh ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 9 - Sein Werk wird in Misskredit gebracht... 9. Im ersten Kapitel haben wir die Wirkung des Lichts auf das Gewissen durch das Wort Christi gesehen, aber das Licht ohne die Kenntnis der Gnade (Joh 8,1-11). Dann haben wir das Licht gesehen, das in der Finsternis leuchtet, und die Finsternis hat es nicht erkannt (Joh 8,12-59). Die Aussage des ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8,1-11 Kapitel 8 Überblick Der historische Bericht, der uns über den Herrn im Johannes-Evangelium gegeben wird, wie Er sowohl die Juden als auch ihr Teil am ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 2,1... nicht, dass sie sich dadurch selbst verurteilen, denn in ihrem eigenen Herzen sind dieselben Dinge versteckt. Ein deutliches Beispiel dafür fi wir in Johannes 8,1-11. Da kommen die Obersten der Juden mit einer Frau zu dem Herrn Jesus, die beim Ehebruch ertappt worden war. Auf die Frage, was mit dieser Frau ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,21... nutzten daher ihre Freiheit zu lehren, wie es ihr Meister zuvorgetan hatte (Mt 21,23; Mt 28; Mk 11,27; Mk 12; Lk 20; Lk 21,37.38; Joh 7,14.28.37; Joh 8,2-59; 10,23-39). So war es auch in den Synagogen; und die Apostel waren keineswegs bereit, auf die Gelegenheit zu verzichten, dem Volk die Schriften zu erklären, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 1,6... auch wenn diese Vorwürfe manchmal durchaus berechtigt sind. Ebenso ergeht es den Pharisäern, die eine ehebrecherische Frau zum Herrn Jesus bringen (Joh 8,3-11). Sie wollen sehen, was Er mit diesem Vorfall machen wird. Sicherlich hat sie Ehebruch begangen, und die Beweise sind unumstößlich. Sie wurde auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 8,10Behandelter Abschnitt Joh 8,10-11 Verse 10-11 Der Herr und die Ehebrecherin 10 Als Jesus sich aber aufgerichtet hatte und außer der Frau niemand sah, sprach er zu ihr: Frau, wo sind ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 8,10Behandelter Abschnitt Joh 8,10-11 Jesus wurde dann allein gelassen, soweit es die verführerischen Schriftgelehrten und Pharisäer und die Frau in der Mitte betraf; denn „das ganze ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 8,10Behandelter Abschnitt Joh 8,10-11 Joh 8,10.11: 10 Als Jesus sich aber aufgerichtet hatte [und außer der Frau niemand sah], sprach er zu ihr: Frau, wo sind sie, [deine Verkläger]? Hat ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,10... (Matthew 28:18; John 17:2). See Revelation 11:15 (Psalm 2:2) for "his Anointed." The accuser (ο κατηγωρ). The regular form, κατηγορος, occurs in John 8:10; Acts 23:30; Acts 23:35; Acts 25:16; Acts 25:18 and in many MSS. here in Revelation 12:10, but A reads κατηγωρ, which Westcott and Hort accept. It ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,30... to point out at every point that the persecution and death of Jesus followed a predestined course" (Bernard), as in John 2:4; John 7:6; John 7:8; John 8:10; John 10:39; John 13:1, etc. Was not yet come (ουπω εληλυθε). Past perfect active of ερχομα, as John looks back on the story.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,10Lifted up himself (ανακυψας). First aorist active participle of ανακυπτω as in verse John 8:7. Where are they? (Που εισιν;). Jesus had kept on writing on the ground as the accusers had slipped away one by one. Did no man condemn thee? (ουδεις σε κατεκρινεν;). First aorist active indicative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 21,28Look up (ανακυψατε). First aorist active imperative of ανακυπτω, to raise up. Here of the soul as in John 8:7; John 8:10, but in Luke 13:11 of the body. These the only N.T. examples of this common verb. Redemption (απολυτρωσις). Act of redeeming from απολυτροω. The ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,18... wie dieser Mann!“ Gnade strömte immer über Seine Lippen. 9. In Kapitel 8 fragt der Herr Jesus die Ehebrecherin: „Hat euch niemand verurteilt?“ (Joh 8,10). Sie antworten: „Niemand, Herr.“ Dann antwortet Er in Seiner Gnade: „Dann verurteile auch ich euch nicht; geh, und sündige nicht mehr“, denn Er kam ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 8,10Sobald der Herr Jesus sich allein weiß mit dem Weibe, richtet Er sich auf und fragt, Vers 10: „Weib, wo sind sie, deine Verkläger? Hat dich niemand verdammt? Sie aber sprach: Herr, niemand ..." Kann der Herr das auch zu uns sagen, oder können wir zu Ihm sagen: „Herr, es sind keine Verkläger mehr ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 8,10Ein Zusammenstellung der Verse mit "Niemand" befindet sich im Abschnit "Typische Begriffe: 'Niemand'" unter Joh 1,18.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,14... that disease was due to personal sin as is so often the case. Jesus used the same words to the woman taken in adultery in the spurious passage (John 8:11). He had suffered for 38 years. All sickness is not due to personal sin (John 9:3), but much is and nature is a hard paymaster. Jesus is here living ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,11No man, Lord (Ουδεισ, Κυριε). "No one, Sir." She makes no excuse for her sin. Does she recognize Jesus as "Lord"? Neither do I condemn thee (Ουδε εγω σε κατακρινω). Jesus does not condone her sin. See John 8:15 for "I do not judge (condemn) any one." But he does give the poor woman another chance. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,12Again therefore (παλιν ουν). This language fits in better with John 7:52 than with John 8:11. Just suppose Jesus is in the temple on the following day. Unto them (αυτοις). The Pharisees and crowds in the temple after the feast was past. I am ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 13,1... wieder her, damit wir es noch leichter als bisher mit der Sünde nehmen und von neuem hineinfallen. Nein, Er sagt: „Geh hin und sündige nicht mehr“ (Joh 8,11). Je tiefer mein Gefühl von der Gnade der Wiederherstellung ist, desto tiefer wird auch mein Gefühl von Gottes Heiligkeit sein. Dieser Grundsatz ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gesetz und Gnade... Gunst. Zu Zeiten des Gesetzes wurde eine Ehebrecherin gesteinigt; die Gnade sagt: „Auch ich verurteile dich nicht; geh hin und sündige nicht mehr“ (Joh 8,11). Unter Gesetz sterben die Schafe für den Hirten, unter der Gnade stirbt der Hirte für die Schafe. Überall in der Schrift wird eine klare Trennung ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... trug Er die Absicht im Herzen, es aus dem Schlamm zu heben und aufzurichten – „Auch ich verurteile dich nicht; geh hin und sündige nicht mehr!“ (Joh 8,11). Dieses Rohr wurde vom „Tier des Schilfs“ (auch übersetzt mit „Horde der Speerkämpfer“) zerknickt (Ps 68,31). Böse Menschen nahmen, banden und ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 8 - Das Licht - Sein Wort wird abgelehnt... sie verurteilt habe, antwortete sie: „Niemand, Herr.“ Daraufhin antwortete er: „Auch ich verurteile dich nicht; geh hin und sündige nicht mehr“ (Joh 8,11). Er beschönigte ihre Schuld nicht, sondern sprach sie offen an. Sie wusste, dass er sie kannte. Er ist jedoch nicht gekommen, um die Welt zu ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 8,11Vers 11: „Jesus aber sprach: So verdamme ich dich auch nicht. Gehe hin und sündige Hinfort nicht mehr!" Sie war durch schweres Gericht hindurchgegangen, — aber jetzt war's genug! Gewiß hat sie diese Begegnung mit Jesus niemals vergessen, sondern war für immer von ihrer Sünde heil geworden. Unter ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kol 1,20.21 Röm 5,2 2Kor 5 - Versöhnung (Frank Binford Hole)... Dienst. Sein Werk war nicht Gericht, sondern Vergebung, selbst da, wo die Schuld in höchstem Maß offenbar war. Er rechnete sie nicht zu (siehe z.B. Joh 8,11 und Lk 23,34). Er tat alles, was Gott tun konnte, doch die Menschen wiesen jedes Angebot zurück und kreuzigten Ihn. Aber gerade da war es, dass ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Würzrohr– im Morast der Erde, doch selbst voller Gerechtigkeit und Gnade... trug Er die Absicht im Herzen, es aus dem Schlamm zu heben und aufzurichten: „Auch ich verurteile dich nicht; geh hin und sündige nicht mehr!“ (Joh 8,11). Dieses Rohr wurde vom „Tier des Schilfs“ (auch übersetzt mit „Horde der Speerkämpfer“) zerknickt (Ps 68,31). Böse Menschen nahmen, banden und ...