Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 15,11-32 - Der Vater und der verlorene Sohn... zwischen der Gerechtigkeit des einen und des anderen Menschen zu machen, damit er seinen eigenen Charakter vor den Menschen aufrechterhalten kann. In Johannes 8,1-11 lesen wir, dass eine Frau vor Jesus geführt wurde, welche dem Gesetz nach die Strafe der Steinigung verdient hatte. Ohne Zweifel war sie schuldig. ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8,1-59 In Kapitel 8 zeigt uns der Heilige Geist, was Jesus in Sich Selbst und was Er den Menschen gegenüber ist, indem Er sie auf diese Weise auf die Probe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,27 - Welches ist der tiefere Sinn von Joh 14,27?... wie jene, da man Ihn fangen wollte mit der Frage, ob es recht sei, dem Kaiser Steuer zu geben (Mt 22,15-22), oder Szenen wie Lk 7,36-50; 10,38-42 und Joh 8,1-11 usw.! - Kostbar ist das! Wenn wir, die wir auch „durch Glauben wandeln, nicht durch Schauen“ (2Kor 5,7), doch auch so jeder Sachlage uns gewachsen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8,1-59 So stand es jetzt mit Israel. Sie wussten nicht, dass sie noch in Fesseln lagen und Seine Hand nötig hatten, um sie herauszuführen und zu weiden. Sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 33,19b Apg 13,48b Röm 8,29.30 - Wie begegnet man der Prädestinationslehre, d. h. der Lehre von der Zuvorbestimmung des Menschen zur Seligkeit oder Verdammnis, angesichts der Stellen auf die sich obige Lehre zu stützen pflegt?... nahm unsere Schwachheiten und trug unsere Krankheiten“ (Mt 8,17), für die anderen ein Spiegel, der das Innerste ihres Herzens offenbarte (z. B. Joh 8,1-11). Alles führte der Herr auf den Vater zurück, welcher der Mittelpunkt ist, während der Sohn Seine Gedanken ausführt. Der Vater zieht zum Sohne, und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8 Wir sind jetzt zu einem Punkt gelangt, der mir die Gelegenheit gibt, etwas zum Anfang dieses und zum Ende des vorigen Kapitels zu sagen. Bekanntlich erlauben viele Menschen und (wie ich hinzufügen muss - es ist traurig zu sagen) nicht wenige Christen in ihren Gedanken ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Zion (2)... Seiner Gnade in Rettung und Segen geworden. Deshalb konnte den Hebräern gesagt werden, daß sie zum Berge Zion gekommen seien. Die Ehebrecherin in Joh 8 läßt uns im Bilde Sinai und Zion sehen - das Gesetz und die Gnade: In den Schriftgelehrten und Pharisäern umgab sie das Feuer Sinais. Die Gegenwart ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 10: Israel und die Versammlung... 3,24). In der Fülle der Zeit kam Christus. In Ihm war eine Kraft, die stärker war als das Gesetz, was in der Begebenheit mit der sündigen Frau in Johannes 8,1-11 sichtbar wird. Unter dem machtvollen Einfluss der Gnade wurden die Heuchler weit effektiver überführt als unter Gesetz. Des Weiteren konnte dem Sünder ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... Weinstock Joh 15,1-8 Geschehnisse Jesus und die Ehebrecherin Joh 8,1-11Jesus und die Griechen Joh 12,20-22Die Fusswaschung Joh ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 9 - Sein Werk wird in Misskredit gebracht... 9. Im ersten Kapitel haben wir die Wirkung des Lichts auf das Gewissen durch das Wort Christi gesehen, aber das Licht ohne die Kenntnis der Gnade (Joh 8,1-11). Dann haben wir das Licht gesehen, das in der Finsternis leuchtet, und die Finsternis hat es nicht erkannt (Joh 8,12-59). Die Aussage des ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8,1-11 Kapitel 8 Überblick Der historische Bericht, der uns über den Herrn im Johannes-Evangelium gegeben wird, wie Er sowohl die Juden als auch ihr Teil am ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8,1-2 Verse 1-2 Der Herr Jesus lehrt im Tempel 1 Jesus aber ging an den Ölberg. 2 Frühmorgens aber kam er wieder in den Tempel, und alles Volk kam zu ihm; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 2,1... nicht, dass sie sich dadurch selbst verurteilen, denn in ihrem eigenen Herzen sind dieselben Dinge versteckt. Ein deutliches Beispiel dafür fi wir in Johannes 8,1-11. Da kommen die Obersten der Juden mit einer Frau zu dem Herrn Jesus, die beim Ehebruch ertappt worden war. Auf die Frage, was mit dieser Frau ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8,1-2 Wir sind nun bei einem Abschnitt unseres Evangeliums angelangt, dessen äußerer Zustand dem nachdenkenden Geist ein ernster Beweis für den ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8,1-2 Die Ablehnung der Worte Christi Das sechste und siebte Kapitel haben die großen Wahrheiten von der Menschwerdung und dem Sterben des Herrn, seiner ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,1But Jesus went (Ιησους δε επορευθη). Same deponent use of πορευομα as in John 7:53 and in contrast to the Sanhedrin's conduct, though it seems "pointless" (Dods). Apparently Jesus was lodging in the home of Mary, Martha, and Lazarus.Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 8,1Jesus und die Ehebrecherin. Vers 1: „Jesus aber ging an den Ölberg" — und nachdem Er die Nacht dort zugebracht hatte — Vers 2 — „frühmorgens kam Er von dort wieder in den Tempel, und alles Volk kam zu Ihm; und Er setzte sich und lehrte sie." Der Ölberg war die Stätte, wo Er in der Stille der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 7,3... die Zahl seiner Nachfolger, desto einsamer sein Weg. Bis wir dann lesen: „Und ein jeder ging nach seinem Hause. Jesus aber ging nach dem Ölberg“ (Joh 7,53; 8,1). So wie es damals war, ist es immer gewesen. Je tiefer die Wahrheit ist, umso mehr geistliche Fähigkeiten sind zum Verständnis erforderlich, desto ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 7,45Behandelter Abschnitt Joh 7,45-53 Joh 7,45-53; 8,1: Es kamen nun die Diener zu den Hohenpriestern und Pharisäern, und diese sprachen zu ihnen: Warum habt ihr ihn nicht gebracht? Die Diener ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,21... nutzten daher ihre Freiheit zu lehren, wie es ihr Meister zuvorgetan hatte (Mt 21,23; Mt 28; Mk 11,27; Mk 12; Lk 20; Lk 21,37.38; Joh 7,14.28.37; Joh 8,2-59; 10,23-39). So war es auch in den Synagogen; und die Apostel waren keineswegs bereit, auf die Gelegenheit zu verzichten, dem Volk die Schriften zu erklären, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,2Early in the morning (ορθρου). Genitive of time, ορθρος meaning daybreak, old word, not in John, though in Luke 24:1; Acts 5:21. John uses πρω (John 18:28; John 20:1; John 21:4). He came again into the temple (παλιν παρεγενετο εις το ιερον). If the paragraph is genuine, the time is the next day ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,2... has already been discussed in Vol. II on Luke's Gospel. Suffice it here to say that Luke introduces Mary Magdalene as an entirely new character in John 8:2 and that the details in Luke 7:36-50; John 12:1-8 have only superficial resemblances and serious disagreements. John is not here alluding to Luke's ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,21About daybreak (υπο τον ορθρον). From ορνυμ, to stir up, to arouse, so the dawn (Luke 24:1; John 8:2). Old word, but in the N.T. only these three passages. "Under the dawn" or "about dawn." Sub lucem. The temple doors would be open for early ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 8,3... Anklage gegen den Herrn zu finden. Mit dieser bösen Absicht setzten sie diese schuldige Frau in die Mitte und stellten sie schamlos vor allem Volk (Joh 8,2) bloß und forderten den Herrn auf, über diese Frau ein Urteil zu sprechen. Nichts konnte die Bosheit dieser Männer übertreffen, die hofften, den ...