Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 4,1Behandelter Abschnitt Joh 4,1-54 Durch die Eifersucht der Juden vertrieben, beginnt Jesus jetzt Seinen Dienst außerhalb dieses Volkes wiewohl Er dessen wirkliche Stellung in den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (1)... Jesus ist da! Was schleppst du dich ab? Geh' doch zu Ihm, jetzt gleich! 3. Wir haben nicht nötig, hungrig, durstig zu sein (Jes 55,1; Off 22,17; Joh 4 u. a). Wonach hungerst und dürstest du? „Nach Gerechtigkeit?“ Glückselig bist du dann, sagt dir der Herr in Mt 5,6; ja, du sollst „satt werden“, das ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 4,1Behandelter Abschnitt Joh 4,1-54 Im 4. Kapitel ist Johannes der Täufer abgetreten und es bleibt nur der Dienst des Sohnes. Alles liegt jetzt in Seiner Hand allein, und demgemäß geht ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 4,1Behandelter Abschnitt Joh 4 Das 4. Kapitel zeigt uns den Herrn unter Samaritern, mit denen die Juden keinen Umgang pflegten, außerhalb Jerusalems - fern vom Volk der Verheißung. Das war eine Folge pharisäischer Eifersucht. Jesus saß ermüdet von der Reise an der Quelle des Jakobsbrunnen bei Sichar. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (1)... welch ein Frohlocken Jesu, und worüber! „Ja, Vater!“ - 3. Friede: Mk 6,45ff. und ähnliche. - 4. Langmut: Lk 9,51-56; 17,3.4. - 5. Freundlichkeit: Joh 4! (Wer hätte mit dem Weibe gesprochen, und dann so?)!. - 6. Gütigkeit: Mt 20,15; Lk 21,1-4. 7. Treue: Lk 7,24ff. (Sein Urteil über Seinen Knecht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 37,15.16 - „Was suchst du?“ - „Ich suche meine Brüder!“Unser geliebter Herr hatte mit der Samariterin am Jakobsbrunnen (Joh 4) jene kostbare Unterredung gehabt, die deren Bekehrung zur Folge hatte, wodurch dann in den nächsten zwei Tagen „noch viele mehr“ (V. 41) von den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Da bin Ich in ihrer Mitte... des wahrhaftigen Anbeters kennzeichnet der Herr dadurch, daß sie in Geist und Wahrheit geschieht. „Und der Vater sucht solche als Seine Anbeter.“ (Joh 4) Jedem Zusammenkommen, in welchem der Herr der Mittelpunkt und allein der Mittelpunkt ist, sollte eine Selbstprüfung in Seinem Lichte vorausgehen, ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 4,43Behandelter Abschnitt Joh 4,43-45 Jesus wieder in Galiläa; auch ein Herodesbeamter wird gläubig mit seinem ganzen Hause. Wenn der Herr nur zwei Tage in Judäa und Samaria blieb, so war ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 4,43Behandelter Abschnitt Joh 4,43-45 Weiterreise nach Galiläa Verse 43-45. Zu einem weiteren Arbeitsfeld nahm Jesus nicht wieder den Weg nach Jerusalem, sondern Er zog von Samaria aus ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 1,14-15 Mt 4,17 Lk 4,14-15 Joh 4,43-45 - Jesus lehrt öffentlich in GaliläaMarkus 1,14-15; Matthäus 4,17; Lukas 4,14-15; Johannes 4,43-45 Markus erzählt uns, daß Jesus das Evangelium predigt. Unsere Übersetzung irrt hier, wenn sie die Worte „des Reiches“ hinzufügt: Dies ist ein bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 4,43Behandelter Abschnitt Joh 4,43-45 Verse 43-45 Der Herr geht nach Galiläa 43 Nach den zwei Tagen aber zog er von dort weg nach Galiläa; 44 denn Jesus selbst bezeugte, dass ein Prophet ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 4,43Behandelter Abschnitt Joh 4,43-44 Nach den zwei Tagen aber zog er von dort weg nach Galiläa; denn Jesus selbst bezeugte, dass ein Prophet in dem eigenen Vaterland keine Ehre hat ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 4,43Behandelter Abschnitt Joh 4,43-54 Die Geschichte des königlichen Beamten (Joh 4,43-54) Joh 4,43-54: Nach den zwei Tagen aber zog er von dannen aus [und ging hin] nach Galiläa; denn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,43After the two days (Μετα τας δυο ημερας). Those in verse John 4:40. Into Galilee (εις την Γαλιλαιαν). As he had started to do (verse John 4:3) before the interruption at Sychar.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,11... "his own family," "his own friends" as in John 13:1. Jesus later said that a prophet is not without honour save in his own country (Mark 6:4; John 4:44), and the town of Nazareth where he lived rejected him (Luke 4:28; Matthew 13:58). Probably here ο ιδιο means the Jewish people, the chosen people ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,44... Judea because he was too popular there (John 4:1-3). If he means Galilee, he immediately mentions the cordial welcome accorded Jesus there (verse John 4:45). But even so this is probably John's meaning for he is speaking of the motive of Jesus in going into Galilee where he had not yet laboured and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,21... 5:19) and yet he had our real humanity (John 1:14). Testified (εμαρτυρησεν). First aorist active indicative of μαρτυρεω, definite witness as in John 4:44; John 18:37. One of you shall betray me (εις εξ υμων παραδωσε με). Future active of παραδιδωμ, to betray, the word so often used of Judas. This very ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,3... 13:57, which see, preserve the retort of Jesus with the quotation of the current proverb about a prophet's lack of honour in his own country. John 4:44 quoted it from Jesus on his return to Galilee long before this. It is to be noted that Jesus here makes a definite claim to being a prophet ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,24... say unto you (αμην λεγω υμιν). This proverb about the prophet having no honour in his own country Jesus had already applied to himself according to John 4:44. Both Mark 6:4 and Matthew 13:57 give it in a slightly altered form on the last visit of Jesus to Nazareth. The devil had tempted Jesus to make a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,14A country of their own (πατριδα). Land of the fathers (πατηρ), one's native land (John 4:44). Cf. our patriotic, patriotism.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,9... it can be causal (because) or indefinite relative with μεμαρτυρηκεν (what he hath testified, perfect active indicative of μαρτυρεω, as in John 1:32; John 4:44, etc.), a harsh construction here because of μαρτυρια, though some MSS. do read εν to agree with it (cf. verse 1. John 5:10). See οτ εαν in 1. John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,45So when (οτε ουν). Transitional use of ουν, sequence, not consequence. Received him (εδεξαντο αυτον). First aorist middle of δεχομα, "welcomed him." Jesus had evidently anticipated a quiet arrival. Having seen (εωρακοτες). Perfect active participle of οραω. Note θεωρουντες in John 2:23 about this ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,10... The Greek does not always draw the precise distinction between the merely punctiliar (aorist) antecedent action and the past perfect (John 2:9; John 4:45). He also (τοτε αυτος). As well as the brothers. Not publicly (ου φανερως). Against their advice in verse John 7:4, using φανερωσον (the very same ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,21One work (εν εργον). Direct allusion to the healing of the impotent man when in Jerusalem before (John 5:1). He had wrought others before (John 2:23; John 4:45), but this one on the Sabbath caused the rulers to try to kill Jesus (John 5:18). Some wondered then, others had murder in their hearts. This crowd ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,30... ημεια). Not only those described in the Synoptic Gospels or referred to in general statements, but many alluded to in John's Gospel (John 2:23; John 4:45; John 12:37). Are not written (ουκ εστιν γεγραμμενα). Periphrastic perfect passive indicative of γραφω, do not stand written, are not described "in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 4,10... of Mark is hearty and unreserved as he does later in 2. Timothy 4:11. The verb δεχομα is the usual one for hospitable reception (Matthew 10:14; John 4:45) like προσδεχομα (Philippians 2:29) and υποδεχομα (Luke 10:38).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 4,45Es war sein eigenes Zeugnis, dass ein Prophet in seinem eigenen Land keine Ehre hat. Er war herabgekommen, nicht um seine eigene Ehre zu suchen, sondern die Ehre dessen, der Ihn gesandt hatte. Er hatte Reichtümer an Gnade und Wahrheit auszuteilen; Er war gesandt, ja, Er war gekommen, um den Willen ...