Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 18,1Behandelter Abschnitt Joh 18,1-40 Die Geschichte der letzten Augenblicke unseres Herrn beginnt nach den Worten, die Er an Seinen Vater richtete. Wir werden selbst in diesem Teil den ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 18,1Behandelter Abschnitt Joh 18,1-40 Wir betrachteten dieses Evangelium der Reihe nach bis zum Schluss des 17. Kapitels und teilten es bis dahin in drei Hauptabschnitte ein. Der erste ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 18,1Behandelter Abschnitt Joh 18 Auf die letzten Kapitel unseres Evangeliums kann ich jetzt nicht ausführlich eingehen. Ich möchte jedoch im Vorbeigehen darauf hinweisen, dass sogar in diesen ernsten abschließenden Szenen die Herrlichkeit der Person des Sohnes immer im Vordergrund steht. Deshalb wird ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,28... or the formal ratification meeting after dawn (Mark 15:1; Matthew 27:1; Luke 22:66-71), but he gives much new material of the trial before Pilate (John 18:28-38). Into the palace (εις το πραιτωριον). For the history and meaning of this interesting Latin word, praetorium, see on Matthew 27:27; Acts ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)A. Mk 15,1-5 Mt 27,2.11-14 Lk 23,1-5 Joh 18,28-38 - Das erste Verhör vor PilatusMarkus 15,1-5; Matthäus 27,2.11-14; Lukas 23,1-5; Johannes 18,28-38 Markus 15,1-5: Markus erwähnt den unserem Abschnitt vorausgegangenen Dialog zwischen den Juden und Pilatus nicht, den wir in Johannes 18,29-31 ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 18,28Behandelter Abschnitt Joh 18,28-40 Sie führen nun Jesus von Kajaphas in das Prätorium; es war aber frühmorgens. Und sie gingen nicht in das Prätorium hinein, um sich nicht zu ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 18,32Behandelter Abschnitt Joh 18,32-40 Der König der Juden zum Tod verurteilt Verse 32-40. Pilatus fragte Jesus, ob Er der König der Juden sei. Der Herr erklärte, dass sein Reich nicht von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,4... Pilate that Jesus is innocent. Evidently he held a careful examination before he delivered his judgment on the case. That conversation is given in John 18:33-38. Pilate took Jesus inside the palace from the upper gallery (John 18:33) and then came out and rendered his decision to the Sanhedrin (John 18:38) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Esther - Welches sind die Hauptbelehrungen des Buches Esther für uns?... wollen: Es heißt „Mordokai der Jude“ - auch der Herr Jesus war ein Jude, ja das echte Bild eines Juden, in dem in Wahrheit kein Falsch war (Joh 4,9; Joh 18,33-35; Mt 2,21; Joh 1,11 u. a)., eines Juden, der das ganze Gesetz erfüllte (Mt 5,17; Jes 42,18-21!) usw. Mordokai wurde zu hoher „Größe erhoben“ (vergl. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 1,11... Angesichts von Beleidigungen schwieg unser Herr (Mk 15,3-5). Wenn es jedoch darum ging, der Wahrheit Zeugnis zu geben, sprach er sehr deutlich (Joh 18,33-38). Die göttliche Autorität des Evangeliums, das Paulus predigte „Ich tue euch aber kund,Brüder, dass das Evangelium, das von mir verkündigt worden ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... vor Pilatus sein Königtum. Ein himmlischer Duft durchzog den Gerichtssaal, die lebendige Kraft der Heiligkeit, als Er der Wahrheit Zeugnis gab (Joh 18,33-37). Kassia Das Wort Kassia wird an nur noch einer weiteren Stelle verwendet, und auch dort steht es neben dem Würzrohr (Hes 27,19). Es zählt dort zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 18,33Behandelter Abschnitt Joh 18,33-36 Verse 33-36 Das gute Bekenntnis 33 Pilatus ging nun wieder in das Prätorium hinein und rief Jesus und sprach zu ihm: Bist du der König der Juden? 34 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 2,9... du noch nicht die Rechte eines Königs ausübst. Ein wunderschönes Beispiel findest du im Herrn Jesus. Er war, als Er vor Pilatus stand, ein König (Joh 18,33-37). Das strahlte Er auch aus, doch Er übte dieses Recht in diesem Augenblick nicht aus. Die tatsächliche Ausübung seiner Königsherrschaft steht noch ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 18,33Behandelter Abschnitt Joh 18,33-37 Joh 18,33-37: Pilatus ging nun wieder hinein in das Prätorium und rief Jesus und sprach zu ihm: Bist du der König der Juden? Jesus antwortete: Sagst ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Würzrohr– im Morast der Erde, doch selbst voller Gerechtigkeit und Gnade... vor Pilatus sein Königtum. Ein himmlischer Duft durchzog den Gerichtssaal, die lebendige Kraft der Heiligkeit, als Er der Wahrheit Zeugnis gab (Joh 18,33-37).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,13... was this public acclamation of Jesus as King of Israel or King of the Jews which was the foundation of the charge made against him before Pilate (John 18:33)" (Bernard).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,30... This is a pious pose of infallibility not in the Synoptics. They then proceeded to make the charges (Luke 23:2) as indeed John implies (John 18:31; John 18:33). Some MSS. here read κακοποιος (malefactor) as in 1. Peter 2:12; 1. Peter 2:14, with which compare Luke's κακουργος (John 23:32; so also 2. Timothy ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,33... the Jews? (συ ε ο βασιλευς των Ιουδαιων;). This was the vital problem and each of the Gospels has the question (Mark 15:2; Matthew 27:1; Luke 23:3; John 18:33), though Luke alone (John 23:2) gives the specific accusation. Thou (συ). Emphatic. Jesus did claim to be the spiritual king of Israel as Nathanael ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 1,13... these soldiers. It is a Latin word, but the meaning is not certain, for in the other New Testament examples (Matthew 27:27; Mark 15:16; John 18:28; John 18:33; John 19:9; Acts 23:35) it means the palace of the provincial governor either in Jerusalem or Caesarea. In Rome "palace" would have to be the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,3... 22:70. The Gospels all give Pilate's question about Jesus asking of the Jews in precisely the same words (Mark 15:2; Matthew 27:11; Luke 23:3; John 18:33).Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 19,13... Christi ans Licht und ebenso die zunehmende Schuld der Juden und Heiden. Es wird zuerst die Tatsache bezeugt, dass Christus der König der Juden ist (Joh 18,33); dann, dass Sein Reich nicht von dieser Welt ist (Joh 18,36); dass Er in die Welt kam, um von der Wahrheit Zeugnis zu geben (Joh 18,37); dass Er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,34Of thyself (απο σεαυτου). Whether a sincere inquiry on Pilate's part or a trap from the Sanhedrin.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,2... only one of the charges made by the Sanhedrin to Pilate (Luke 23,2. John 18,28-32Matthäus 26,11 Thou sayest (συ λεγεις). An affirmation, though in John 18:34-37Johannes 18,28Johannes 18,33Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 18,34Vers 34: „Redest du das von dir selbst, oder haben's dir andere von mir gesagt?" So redet sonst kein Angeklagter mit seinem Richter. Aber Er war der König und hat uns auch in diesem Punkte ein Beispiel hinterlassen. Ist uns doch die Verheißung gegeben, daß wir — wenn wir der Obrigkeit überantwortet ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,35Am I a Jew? (μητ εγω Ιουδαιος ειμι;). Proud and fine scorn on Pilate's part at the idea that he had a personal interest in the question. Vehement negation implied. Cf. John 4:29 for μητ in a question. The gulf between Jew and Gentile yawns wide here. Nation (εθνος as in John 11:48-52, rather ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,16He delivered (παρεδωκεν). Kappa aorist active of παραδιδωμ, the very verb used of the Sanhedrin when they handed Jesus over to Pilate (John 18:30; John 18:35). Now Pilate hands Jesus back to the Sanhedrin with full consent for his death (Luke 23:25). To be crucified (ινα σταυρωθη). Purpose clause ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 18,35Vers 35: „Pilatus antwortete: Bin ich ein Jude? Dein Volk und die Hohenpriester haben dich mir überantwortet. Was hast du getan?"Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 4,1... Gottes mit Ihm vorausgeeilt, indem Er während seines Lebens auf der Erde bereits als König die Herrschaft angetreten hätte, obwohl Er der König war (Joh 18,36.37). Paulus hat allerdings einmal von seinen Rechten Gebrauch gemacht, doch das diente allein der Sache des Herrn und nicht seinen eigenen Interessen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,3; 2,6 - Die himmlische Berufung des Christen... des Lebens sein. Und wer diese lieb hat, in dem ist nicht die Liebe des Vaters (vgl. 1Joh 2,15.16). Christi Reich ist jetzt nicht von dieser Welt (Joh 18,36), sondern die ganze Welt liegt in dem Bösen (vgl. 1Joh 5,18). Satan ist der Fürst dieser Welt, der Gott dieser Welt (vgl. Joh 14,30; 2Kor 4,4). Und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 22,5... reign with Christ occurs repeatedly in the book (Revelation 1:6; Revelation 3:21; Revelation 5:10) as in Luke 22:30. Christ's Kingdom is spiritual (John 18:36). "The visions of the Apocalypse are now ended; they have reached their climax in the New Jerusalem" (Swete). Now John gives the parting utterances ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,52... thy sword into its place. It was a stern rebuke for Peter who had misunderstood the teaching of Jesus in Luke 22:38 as well as in Matthew 5:39 (cf. John 18:36). The reason given by Jesus has had innumerable illustrations in human history. The sword calls for the sword. Offensive war is here given flat ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,36... not be delivered (ινα μη παραδοθω). Negative final clause with ινα μη and first aorist passive subjunctive of παραδιδωμ (see verses John 18:28; John 18:36). Jesus expects Pilate to surrender to the Jews. But now (νυν δε). In contrast to the condition already stated as in John 8:40; John 9:41; John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 3,20... and found it a protection. The Philippians were also proud of their Roman citizenship. But Christians are citizens of a kingdom not of this world (John 18:36). Milligan (Vocabulary) doubts if commentators are entitled to translate it here: "We are a colony of heaven," because such a translation reverses ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,14... reminds one of Exodus 2:14. Jesus is rendering unto Caesar the things of Caesar (Luke 20:25) and shows that his kingdom is not of this world (John 18:36). The word for divider or arbiter (μεριστης) is a late word from μεριζομα (verse Luke 12:13) and occurs here only in the N.T.Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 2,18-29 - Thyatira... Sohnes Gottes, Heil und Seligkeit zu finden ist, und daß Sein Reich und somit auch das Reich der Seinigen nicht von dieser Welt ist (Apg 4,10-12; Ev. Joh 18,36), wich die Kirche gänzlich ab. Sie lehrte jetzt, daß in ihr, und zwar durch das Halten und Tun ihrer Vorschriften und Werke das Heil zu finden sei. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gal 1,4-5 - Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf... jetzt wirksam ist in den Söhnen des Ungehorsams“ (Eph 2,2). Auch ist jetzt das Reich des Herrn Jesus weder von diesem Zeitlauf noch von dieser Welt (Joh 18,36). Dass es nicht von diesem Zeitlauf ist, wird durch das Wort „jetzt“ bezeichnet, und dass es nicht von dieser Welt ist, durch das Wort „von hier“, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu 1. Timotheus 6,1... war. Er war es in der Gegenwart des römischen Statthalters. Er verleugnete „diese Welt“, indem Er sagte: „Mein Reich ist nicht von dieser Welt“ (Joh 18,36). Das war ein Teil seines „guten Bekenntnisses“. Er wies alles zurück, was Er in der gegenwärtigen Welt hätte haben können. Der Fürst dieser Welt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 28,5-30 - Edelsteine auf Seinem Herzen und Seinen Schultern... in dem blauen Purpur Seine königliche, himmlische Gesinnung als Mensch und vielleicht auch Ihn als den König, dessen Reich jetzt nicht von hier ist (Joh 18,36). In dem roten Purpur sehen wir Ihn als den König Israels, Seines irdischen Volkes (Mt 2,2). In dem scharlachroten Karmesin sehen wir Ihn als den ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 13,9... sagt der Herr zu Pilatus, „hätten meine Diener gekämpft, damit ich den Juden nicht überliefert würde; jetzt aber ist mein Reich nicht von hier“ (Joh 18,36). Bald werden alle Staaten der Welt dem Herrn unterworfen sein; aber jetzt ist Er verworfen, und seine Versammlung soll seine Verwerfung mit ihm ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 20,1... Weiter sagt der Herr zu Pilatus: „Mein Reich ist nicht von dieser Welt; wenn mein Reich von dieser Welt wäre, so hätten meine Diener gekämpft“ (Joh 18,36), – das wäre dann vollkommen recht gewesen – „jetzt aber ist mein Reich nicht von hier“. Daher hätten die Diener ganz verkehrt gehandelt, wenn sie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 18,36 - Die zwei WeltenIm Anfang dieses Kapitels werden die Gläubigen ermahnt, die Tatsache, dass sie Gläubige oder Brüder in Christus sind, nicht für ihr Verhältnis in der Welt zu benutzen. So wird der gläubige Knecht belehrt, ein Knecht zu sein in dem Bewusstsein der Ehre, die er seinem Herrn schuldig ist, und in ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 18,36Vers 36: „Jesus antwortete: Mein Reich ist nicht von dieser Welt." Und du und ich, lieber Leser, wir sind auch nicht von dieser Welt, wenn wir Gottes Kinder sind. Wir haben hienieden nichts mehr zu suchen, haben keine irdische Heimat hier unten, sondern sind Gäste und Fremdlinge auf Erden. Unsere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,1... Pilatus getan hat, das gute Bekenntnis abgelegt (1Tim 6,13). Der Herr Jesus bezeugte gegenüber Pilatus, dass sein Reich nicht von dieser Welt war (Joh 18,36). Sein Königreich würde noch kommen. Er wird es bei seiner Wiederkunft errichten. Das ist es, was die Thessalonicher bekannten. Die wahre Hoffnung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 2,7... (1Kor 4,8-13). Der Herr Jesus hat uns ein vollkommenes Beispiel gegeben, als Er zu Pilatus sagte: „Jetzt aber ist mein Reich nicht von hier“ (Joh 18,36).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 1,7... war, bewies Er auch dieses Aus- harren. Als Pilatus Ihn fragte, ob Er der König der Juden sei, bezeugte Er: „Jetzt ist mein Reich nicht von hier“ (Joh 18,36). Beachte das Wort „jetzt“. Es zeigt, dass Er während seines Erdenlebens sein Reich nicht errichtete. Das lag und liegt auch jetzt noch in der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)5. Jesus Christus (16)... vor dir anbeten alle Geschlechter der Völker“ (Ps 22,27-30). Während Jesus im gegenwärtigen Zeitlauf sagt: „Nun aber ist mein Reich nicht von hier“ (Joh 18,36), so werden dagegen dann die großen Stimmen vom Himmel sich erfüllen, welche sagen: „Das Reich der Welt ist unseres Herrn und seines Christus ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 2,13... Reich von dieser Welt wäre, hätten meine Diener gekämpft, damit ich den Juden nicht überliefert würde; jetzt aber ist mein Reich nicht von hier“ (Joh 18,36). Er ist in die Welt gekommen, um für die Wahrheit Zeugnis abzulegen, und das ist auch die Aufgabe des Christen. Im kommenden Zeitalter werden Er ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Ein Brief über Patriotismus - Kann ein Christ Soldat sein? (John Nelson Darby)... ist nicht vom Himmel. „Mein Reich“, sagte Jesus, „ist nicht von dieser Welt; wenn mein Reich von dieser Welt wäre, hätten meine Diener gekämpft“ (Joh 18,36). Es ist der Geist der Welt in einer ehrbaren und anziehenden Gestalt, doch Kriege kommen aus den „Begierden, die in euren Gliedern streiten“ (Jak ...