Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was sagt die Bibel über die Todesstrafe und die Leichenverbrennung?... ist, uns bewahren in unserem moralischen Charakter als „das Licht der Welt“ (Mt 5,14), so wie Christus das wahre „Licht der Welt“ ist (Joh 12,46). Demnach haben wir stets, ob wir nun im Hause, am Familientisch mit solchen Fragen (vgl. besonders auch Punkt b)! in Berührung kommen (etwa beim ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (6)... - seine Fortsetzung findet. Gewiß soll auch heute noch von Seinem Brennen unser Licht seinen Schein nehmen, und wie Er „das Licht der Welt“ (Joh 12,46) ist, so sollen auch wir es sein und sind es nach Mt 5,14, aber in einem weit höheren Maße; weil unter dem viel unmittelbarer (weil ungehemmter) als ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 8,5 - Christus predigen – Teil 1/3 (Charles Henry Mackintosh)... das Licht des Lebens haben“; und: „Ich bin in die Welt gekommen als Licht, auf dass jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe“ (Joh 8,12; 12,46). Da haben wir die einfache, bestimmte Erklärung: „Wer mir nachfolgt“, und: „jeder, der an mich glaubt.“ Leben und Licht sind nur in Jesu zu finden. ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 12,46Vers 46: „Ich bin gekommen in die Welt ein Licht, auf daß, wer an mich glaubet, nicht in der Finsternis bleibe." Durch das Evangelium ist ein Licht in die Welt hereingestellt worden, das sich ausbreitet und vertieft. Es kommt nur darauf an, daß man sich ihm öffnet, daß man sich von diesem Lichte ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 50,10... Nation. Doch der Herr kann sagen: „Ich bin als Licht in die Welt gekommen, damit jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe“ (Joh 12,46). Die gottesfürchtige Seele, die sich selbst von geistlicher Finsternis umgeben sieht und kein Licht für ihren Weg hat, wird auf diese Weise ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 50 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (11)... Nation. Doch der Herr kann sagen: „Ich bin als Licht in die Welt gekommen, damit jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe“ (Joh 12,46). Die gottesfürchtige Seele, die sich selbst von geistlicher Finsternis umgeben sieht und kein Licht für ihren Weg hat, wird auf diese Weise ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 10,21... wie groß die Finsternis ist, denn das Licht wird verworfen! Aber für den Einzelnen gilt: „Wer an mich glaubt, bleibt nicht in der Finsternis“ (Joh 12,46). Für die Kinder Gottes gilt auch, dass sie Kinder des Lichts sind, und darum werden sie aufgefordert: „Wandelt als Kinder [des] Lichts“ (Eph 5,8).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,47If any one (εαν τις). Third-class condition with εαν and first aorist active subjunctive (ακουση) of ακουω and same form (φυλαξη) of φυλασσω with negative μη. But to save the world (αλλ' ινα σωσω τον κοσμον). Purpose clause again (cf. ινα κρινω, just before) with ινα and first aorist active of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,15... the disciples. There is no formal quotation, but "the whole phrase implies a knowledge of Synoptic and Johannine language" (Lock) as in Luke 5:32; John 12:47. Acceptation (αποδοχης). Genitive case with αξιος (worthy of). Late word (Polybius, Diod., Jos.) in N.T. only here and 1. Timothy 4:9. Chief ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Malchus und sein Verwandter... Waffen, aber ihre Waffen paßten zu der Zeit und den Umständen. Der Herr Jesus kam nicht, um die Welt zu richten, sondern um die Welt zu erretten (Joh 12,47). Sein Jünger handelte entgegengesetzt. Wie träge sind wir doch, zu lernen, was Gnade ist, und die himmlische Natur des Christentums zu erfassen. ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 8,1... alle Werke des Teufels, aber im Hinblick auf die Sünder sagte Er: „Ich bin nicht gekommen, um die Welt zu richten, sondern um die Welt zu erretten“ (Joh 12,47). Ebenso war es hier. Gadara war ein Teil des jüdischen oder heiligen Bodens, ein Teil jenes Landes, auf das die Augen des Gottes des Himmels und ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die zwei Kommen des Herrn... meine Worte hört und nicht bewahrt, so richte ich ihn nicht, denn ich bin nicht gekommen, um die Welt zu richten, sondern um die Welt zu erretten“ (Joh 12,47). Das zweite Kommen des Herrn „Und dann wird das Zeichen des Sohnes des Menschen am Himmel erscheinen; und dann werden alle Stämme des Landes ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,35... da Er von außen die Menschen einlädt, hereinzukommen: Christus ist „nicht gekommen, um die Welt zu richten, sondern um die Welt zu erretten“ (Joh 12,47). „Gott war in Christus, die Welt mit sich selbst versöhnend“ (2Kor 5,19). Doch auch wenn die Cherubim des Gerichts nicht vorhanden waren, so ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 1,4.5 - Christus, der treue Zeuge... Liebe ist (vgl. 1Joh 4,8.16). Wenn ich mich nur vorbehaltlos für das einsetzte, was Er ist, Er ist Liebe. Der uns liebt Er kam nicht, um zu richten (Joh 3,17; 12,47). Wenn ich daran denke, was Christus ist, denke ich daran, dass Er Liebe ist. Wenn ich mir das Erdenleben des Herrn Jesus anschaue, kann ich sehen, ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 12,47Vers 47: „Und wer meine Worte hört und glaubt nicht, den werde ich nicht richten; ... das Wort, welches ich geredet habe, das wird ihn richten am Jüngsten Tage." Wer mein Wort nicht hält, wer es nicht umgestaltend in sein Leben hineinleuchten läßt, der „kommt ins Gericht". Jesus wird dereinst ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 12,41-44 - Das Scherflein der Witwe... mußte, wirkte die Begebenheit der armen Witwe auf Ihn wie Sonnenschein auf Sturm. Jesus war nicht gekommen, um zu richten, sondern um zu retten (Joh 12,47) und zu segnen. Das tat Er auch hier. Es schmerzte Ihn gewiß mehr als die Hörer, so harte Worte sagen zu müssen. Durch die Handlung der Witwe aber ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Vorhang am Eingang des Zeltes und seine fünf Säulen –das Zeugnis des Herrn über sich... da Er von außen die Menschen einlädt, hereinzukommen: Christus ist „nicht gekommen, um die Welt zu richten, sondern um die Welt zu erretten“ (Joh 12,47). „Gott war in Christus, die Welt mit sich selbst versöhnend“ (2Kor 5,19). Doch auch wenn die Cherubim des Gerichts nicht vorhanden waren, so ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Chronika 3,1... wie der Herr Jesus, als Er hier auf der Erde war, sagte: „Denn ich bin nicht gekommen, um die Welt zu richten, sondern um die Welt zu erretten“ (Joh 12,47). Aber wenn Er in Herrlichkeit kommt, wird Er zerstören; und es wird dann genauso richtig sein, zu zerstören, wie es jetzt seine Herrlichkeit ist, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,39... 6:40; John 6:44; John 6:54) "with the majesty of a solemn refrain." In John 7:37 it is the last day of the feast of tabernacles, but in John 11:24; John 12:48 of the day of judgment as here. Christ is the Agent of the general resurrection in John 5:28 as in 1. Corinthians 15:22 while here only the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,48Rejecteth (αθετων). Present active participle of αθετεω, late Koine verb (from αθετος, α privative, and τιθημ), to render null and void, only here in John, but see Mark 6:26; Mark 7:9. One that judgeth him (τον κρινοντα αυτον). Articular present active participle of κρινω. See same idea in John ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1,23 Joh 6,39.40.44 - Wie verhalten sich die Worte Phil 1,23 („bei Christo sein“) zu Joh 6,39.40.44 („auferwecken am letzten Tage“)?... Tausendjährigen Reiches, in dem der Messias auf dem Thron seines Vaters David sitzen wird). Jesus sprach hier zu den gläubig gewordenen Juden (in Joh 12,48 in bezug auf die ungläubig bleibenden), daß am letzten Tage des Zeitalters, das mit Christo begann (des Haushaltes der Gnade, Eph 3,2), diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 4,16 1Kor 15,52 Off 11,15 - Was ist für ein Unterschied zwischen der Posaune in 1Thes 4,16 , der„letzten Posaune“ in 1Kor 15,52 und der Posaune des siebenten Engels in Off 11,15 ?... auf Erden vollzieht, womit der Schluß der gegenwärtigen Haushaltung verbunden ist? (vergl. Unsere Ausführungen in Jahrgang 1913, S. 187/88 zu Joh 6,39.40.44.54; 11,24; 12,48, wo überall dasselbe Wort steht). Wir bitten, die Auffassung zu prüfen im Lichte des ganzen Kapitels und vorzüglich jener übrigen drei Stellen!Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... am Jüngsten Tage“. Es ist ja an sich ganz richtig, daß die Auferstehung sowohl der Gerechten wie der Ungerechten am „Jüngsten Tage“ sein wird (s. Joh 6,39.40.54; 11,24; 12,48), nur kommt es darauf an, was man unter „Jüngstem Tage“ versteht. Mir scheint es, daß bei den meisten Menschen mit dem „Jüngsten Tag“ sich der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 1,1... wahre Zustand eines jeden offenbar. Genauso wird es auch am letzten Tag sein, wenn Er alles richten wird. Darauf weist unser Evangelist später hin (Joh 12,48). Bevor uns die Art und Weise der Offenbarung des WORTES in Vers 14 vorgestellt wird, erhalten wir das Geheimnis erklärt, warum einige, aber nicht ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)DIE VISION CHRISTI... sagt unser Herr, „und meine Worte nicht annimmt, hat den, der ihn richtet: Das Wort, das ich geredet habe, das wird ihn richten am letzten Tag“ (Joh 12,48). Denen, die Böses tun in Pergamus sagt Er: „Tu nun Buße; wenn aber nicht, komme ich dir bald und werde Krieg mit ihnen führen mit dem Schwert ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 4,21; 7,3; 9,12; 10,1.20.27; 11,10; 5Mo 2,30; Jes 63,17 - Ich bitte um eine Erklärung, wie es mit dem „Verhärten“ und „Verstocken“ seitens Gottes („Jehovas“) ist, wovon wir lesen.... Das Wort, das Ich geredet habe, das wird ihn richten an dem letzten Tage!“ „Wer Mich verfehlt, tut seiner Seele Gewalt an.“ (Vgl. Spr 8,36 mit Joh 12,48). Ein ernstes Wort des Richters der ganzen Erde an alle Menschen, auch eine verantwortungsvolle Warnung an alle Kinder Gottes, jedes Wort Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 45,4... scharfen Pfeile, die er abschießt, sind seine Worte, die die Herzen seiner Feinde treffen und die feindlichen Völker zu Fall bringen (Vers 6; vgl. Joh 12,48b). Das Wort Gottes ist scharf und deshalb tief durchdringend und tödlich für das, was nicht mit ihm übereinstimmt (Heb 4,12). Kein Mensch wird vor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,18... lehnen sie das Leben ab und sterben. Wer Ihn verwirft und seine Worte nicht annimmt, wird durch das Wort, das Er gesprochen hat, gerichtet werden (Joh 12,48).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 1,13... zwar kannten, aber in vielerlei Hinsicht vernachlässigt hatten. Das offenbarte Wort Got- tes ist der Maßstab, nach dem jeder beurteilt werden wird (Joh 12,48). Je- der wird das anerkennen müssen. Die Beschreibung seiner Person schließt mit einer Beschreibung seines An- gesichts, das war, „wie die Sonne ...