Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 13,1... Erde wird gerichtet (Jesaja 24,1-23) Psalmen und Vorhersagen von Gericht und Befreiung (Jesaja 25,1-12) Lobpreis, Gebet und Prophezeiung (Jesaja 26,1-21) Die Wiederherstellung Israels (Jesaja 27,1-13) Einleitung zu Jesaja 13 In Jesaja 1-12 ist die Hand des HERRN gegen sein Volk ausgestreckt (Jes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 26,1Behandelter Abschnitt Jes 26,1-3 Einleitung Der größte Teil dieses Kapitels besteht aus dem Lied, das der befreite Überrest singen wird, wenn sie in den tausendjährigen Frieden und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 26,1... nach der Erschütterung von Himmel und Erde; hier feiert der Prophet noch weiter in Bezug auf das, was Gott für Juda getan hat.Behandelter Abschnitt Jes 26,1b-2 Wenn wir die Juden jetzt betrachten, ist der Gegensatz zu dem, was aus ihnen einmal gemacht werden soll, sehr auffällig. Denn in Römer 1,18 wird auf ...Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Klgl 5 - „Du HERR, bleibst für immer!“... bewahrst du in Frieden, in Frieden; denn er vertraut auf dich. Vertraut ewig auf den HERRN; denn in Jah, dem HERRN, ist ein Fels der Ewigkeiten“ (Jes 26,1-4). Dann wird die Trauer Jerusalems ein Ende haben; ihr Kampf wird beendet sein!Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... eigentlich Chamath = Festung, Burg. Vgl. die Wurzel «chamah» = behüten, schützen, vgl. auch «chomah» = Mauer (2. Mose 14,22.29; 5. Mose 3,5; 28,52; Jes 26,1; Jer 1,18; 15,20; 2Kön 25,4; Jes 22,11; Jer 39,4). Andere sehen eine Ableitung des assyrischen «emu» = vereint sein, daß es «Zentralstadt» ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 21,1... schützt, ist die göttliche Herrlichkeit; ähnlich wie von dem irdischen Jerusalem geschrieben steht. „Rettung setzt er zu Mauern und zum Bollwerk“ (Jes 26,1). Die Stadt ist, was ihre Natur betrifft, in göttlicher Gerechtigkeit und Heiligkeit gebildet: sie besteht aus Gold, das so durchsichtig ist wie ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 19,28... Ehre machen, wie Er durch den Propheten Haggai sagt: „An diesem Ort will ich Frieden geben“ (Kap. 2,9), denn das allein ist Seine „starke Stadt“ (Jes 26,1); seine Mauern werden Rettung und seine Tore Lob sein. Des Menschen „starke Stadt“ wird dann durch den Tag der Rache zu einem Trümmerhaufen gemacht ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 21,9 - 22,5 - Das neue Jerusalem während des Tausendjährigen Reiches... erfreuen, wie es auch von dem irdischen Jerusalem im Reiche heißt: „Wir haben eine starke Stadt; Rettung setzt Er zu Mauern und zum Bollwerk." (Jes 26,1.) Wenn es dann von dem Maße, womit die Mauern und Tore gemessen werden, heißt, daß es eines Menschen Maß, das ist eines Engels, gewesen sei, so ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Herrschaft Christi und Israels Wiederherstellung – gelehrt im Neuen Testament.... wird. „An jenem Tag wird dieses Lied im Land Juda gesungen werden: Wir haben eine starke Stadt; Rettung setzt er zu Mauern und zum Bollwerk“ (Jes 26,1). „Und an jenem Tag werden die Tauben die Worte des Buches hören, und aus Dunkel und Finsternis hervor werden die Augen der Blinden sehen. Und die ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Nehemia 12,1... Palast des großen Königs von Israel und der Erde ist, dann wird „Rettung“ ihre Mauer sein. Gott wird dann Rettung zu Mauern und zum Bollwerk setzen (Jes 26,1). Der Herr selbst wird, ihren Bergen gleich, rings um sie her sein (Ps 125,2). Ihre Mauern werden Rettung und ihre Tore Ruhm genannt werden (Jes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 48,9... Wälle“ setzen (Vers 13). Der Wall ist ein Verteidigungswerk vor der Mauer. Er ist völlig unversehrt und hat keinen einzigen Kratzer erlitten (vgl. Jes 26,1). Zion genau zu betrachten und besonders zu bemerken, wie Gott die Stadt beschützt hat, ist eine Sache des Herzens. Es geht darum, zu bemerken, was ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 122,6... Palästen“ (Vers 7). Dass es Festungswerken gibt (vgl. Ps 48,12.13), bedeutet, dass es zwar Feinde gibt, diese aber keine Bedrohung mehr darstellen (Jes 26,1). Frieden und Ruhe kann es geben, wenn das Herz in Gemeinschaft mit dem HERRN ist. Auch für eine örtliche Gemeinde kann eine Situation des Friedens ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 127,1... Stadt vollkommen sicher sein (Sach 2,9). Erst dann kann das Volk singen: „Wir haben eine starke Stadt; Rettung setzt er zu Mauern und zum Bollwerk“ (Jes 26,1). Wenn wir dies auf uns selbst anwenden, können wir sagen, dass es unsere Verantwortung ist, für Sicherheit zu sorgen. Die wichtige Frage ist, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,9... Mauer erinnert an die Feuersäule, die eine Scheidung machte zwischen den Israeliten und den Ägyptern (2Mo 14,24; vgl. Jes 4,5; Sach 9,8; 2Kön 6,17; Jes 26,1). Diese feurige Mauer ist ein Schutz nach innen und eine Vernichtung des Feindes nach außen.Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 26,1Behandelter Abschnitt Jes 26-27 Jesaja 26-27 Diese beiden Kapitel beenden den zweiten Abschnitt des Buches Jesaja. Wie schon der erste, schließt auch dieser mit einem Lied. Im einen wie im andern strahlt der Glaube in hellem Glanz hervor und ergreift Besitz von der endgültigen Segnung, bevor sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 15,50... von der ganzen Erde. Denn der Herr hat geredet. ... An jenem Tag wird dieses Lied im Land Juda gesungen werden: ,Wir haben eine starke Stadt‘“ (Jes 25,6-8; 26,1). Es ist das Königreich, das in Macht und Herrlichkeit gekommen ist, anstelle seines Endes für die Ewigkeit; und die auferstandenen oder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 28,28... zuerst die Erde reinigen, indem Er die Gottlosen richtet. Dann wird ein Volk von Gerechten in das Friedensreich einziehen und Gott wird sie mehren (Jes 26,2; Jer 30,19).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 9,1... den Frieden Gottes in seinem Herzen empfangen (Phil 4,6.7). Der Herr Jesus kannte diesen vollkommenen Frieden, weil Er ganz auf Gott vertraute (vgl. Jes 26,3.4).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1... und Er will dir helfen, wieder aufzustehen, wenn du gestrauchelt bist. „Friede“ ist die innere Ruhe, die du hast, wenn du auf Gott ver- traust (Jes 26,3.4). Paulus weist Timotheus auf die Quelle hin, aus der diese drei Segnungen empfan- gen werden. Sie kommen „von Gott, dem Vater, und Christus Jesus, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Bruder stützt. Ein Daniter, Vater des Künstlers Oholiab (2. Mose 31,6; 35,34; 38,23). Samak = stützen, unterstützen (vgl. Ps 37,17.24; 54,6; 112,8; Jes 26,3; Ps 51,14; 71,6; Jes 48,2; 2Chr 32,8).Vgl. Jismakjah, Sekamjah. Achischachar = Bruder der Morgenröte (1Chr 7,10). Schachar hat drei ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... (4. Mose 25,14). Sama siehe Schema und Schama. Samaa siehe Haschemaa. Samachja = «Jahwe stützt, gestützt hat Jahwe». Vgl. nach «samak» = «stützen» (Jes 26,3; Ps 111,8; 112,8) den Namen: Jismakja! Nachkomme von Obed-Edom (1Chr 26,7). Samaria = «Zum Wächter gehörig, Wachtberg» (vgl. 1Kön 16,24). 1.) ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 14,13... uns und allem befindet, was unsere Herzen beunruhigen könnte. „Den festen Sinn bewahrst du in Frieden, in Frieden; denn er vertraut auf dich“ (Jes 26,3). Aber sollen wir selbst gar nichts tun? Können wir denn überhaupt etwas tun? Jeder, der sich selbst wirklich kennt, wird antworten: nichts. Wenn ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)Ps 23,2 - Frieden im Herzen... sondern es geht um einen Frieden und einer Ruhe des Herzens, ganz gleich, wie die Umstände sind. Erinnern wir uns an die wunderbare Textstelle in Jesaja 26,3? „Den festen Sinn bewahrst du in Frieden, in Frieden; denn er vertraut auf dich.“ Hier steht nicht: „Du wirst ihn in ein friedevolles Umfeld ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 62,2... Ihm, in seiner Gegenwart. Diese Stille und Ruhe, dieses vertrauensvolle Warten auf Gott, kommt aus dem Wissen, dass von Gott die Rettung kommt (vgl. Jes 26,3; 30,15). Das ist nicht passiv, sondern aktiv. Es ist keine „Nabelschau“, sondern ein bewusstes Dasein in Gottes Gegenwart in vertrauensvoller Erwartung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,161... Dieser Friede ist der Friede Gottes. Wer diesen Frieden kennt, wird feststellen, dass der Herr sein Herz und seine Gedanken bewahrt (Phil 4,7; vgl. Jes 26,3). Er erkennt jeden Stolperstein und wird vom Herrn durch seine Gnade und seine Engel getragen, sodass er seinen Fuß nicht an einen Stein stößt (Mt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 57,16... vgl. Eph 2,17). Die Verdoppelung des Wortes „Frieden“ bedeutet, dass es sich um vollständigen und ununterbrochenen Frieden, „vollkommenen Frieden“ (Jes 26,3) handelt. Dies wird Anbetung und Lobgesang hervorbringen. Daher ist der Verheißung des Friedens die Aussage vorangestellt: „Die Frucht der Lippen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 26,3Hier haben wir den gesegneten Gegensatz zu alledem: Es gibt einen Überrest, den Gott zu einer starken Nation machen wird, und sie werden genannt: „Eine gerechte Nation, die Treue bewahrt“ (V. 2). In Vers 3 geht es nicht nur um ein allgemeines Bekenntnis der Nation, sondern wir finden eine ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Phil 4,1-9 - Sieben Ermahnungen (Hamilton Smith)... ebenso praktizieren wie in den Tagen der Frische und der Kraft. „Den festen Sinn bewahrst du in Frieden, in Frieden; denn er vertraut auf dich“ (Jes 26,3).