Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... 10,5) und das Reich Gogs I., des Königs des äußersten Nordens (Hes 38 u.39), im Süden das Reich des Königs des Südens (Dan 11,40) oder des Ägypters (Jes 19 u. 20) und im Osten die Reiche der Könige von Sonnenaufgang (Off 16,12). 5. In die erste Hälfte der Woche - es ist gleichsam nur eine vorbereitende Zeit - ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 13,1... und Ephraim (Jesaja 17,1-14) Prophezeiung über Kusch (Jesaja 18,1-7) Prophezeiung über Ägypten (Jesaja 19,1-25) Prophezeiung über Ägypten und Kusch (Jesaja 20,1-6) Prophezeiung über Babel (Jesaja 21,1-10) Prophezeiung über Edom (Jesaja 21,11-12) Prophezeiung über Arabien (Jesaja 21,13-17) Prophezeiung über ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 20,1Behandelter Abschnitt Jes 20,1-6 Aus diesem Kapitel, das ein Anhang zum letzten ist, erfahren wir, dass der Assyrer Ägypten (mit den Äthiopiern) verwüstete und seine Gefangenen in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... gewaltig, vgl. die Namen: «El-Schaddai, Schedeur, Ammischaddai, Zurischaddai. Eine der fünf Hauptstädte der Philister (Jos 11,22; 15,46; 1Sam 15,1; Jes 20,1). Die Asdoditer stammen dorther. Asdodisch = in der Sprache der Stadt Asdod, einer Hauptstadt Philistäas (Neh 13,24). Aseka = Berg, Spalte, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... nach der Schreibweise: «Sarrukin» = «Er hat den König eingesetzt». König von Assyrien 718 bis 715, Nachfolger von Salamaneser, Vorgänger Sanheribs (Jes 20,1). Sarld = «Ein Übriggebliebener, Entkommener, ein Fliehender, ein Flüchtiger» (4. Mose 21,35; 24,19; 5. Mose 3,3; Jes 8,22; Jer 42,17; Ri 5,13; Jes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Dämon der Unterwelt, einer der planetarischen Dämonen. Gottheit der Arräer (2Kön 17,31). Tartan = assyrischer Amtsname der Oberfeldherrn (2Kön 18,17; Jes 20,1). Das assyrische «turtanu» entspricht etwa unserem: «Feldmarschall». Tatnai, nach dem altpersischen: thasna = «Lehre». Persischer Statthalter unter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 20,1Einleitung Dieses Kapitel beginnt nicht mit einem „Ausspruch“, denn Kusch oder Äthiopien ist ein Verbündeter von Ägypten. Daher sind dieses Kapitel und das vorherige eng miteinander verbunden. Der Hintergrund des Befehls, den der HERR in diesem Kapitel an Jesaja gibt, ist, dass einige in Juda Hilfe ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 1,1... Ahas’, Jehiskias, der Könige von Juda“ (V. 1). Dies gibt der gesamten Zusammenstellung eine Einheit, im Unterschied zu den einzelnen Daten wie in Jesaja 6,1; 7,1; 14,28 und 20,1. In genauer Übereinstimmung mit allem hat das erste Kapitel dann einen allgemeineren Charakter als alles andere in diesem Buch. Es klagt das Volk ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 20,1Behandelter Abschnitt Jes 20 Jesaja 20 Dieses Kapitel ist in gewisser Hinsicht ein kurzer Anhang zum vorhergehenden. Es enthüllt uns das Handeln der Assyrer, wenn sie Ägypten und Äthiopien verwüsten werden. Sie werden ihre Gefangenen nackt und barfuß hinwegführen, zur Schande dieser beiden ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HOSEA... das eine symbolische Sprache zu reden hat; deshalb auch die symbolischen Namen seiner Kinder. Solche Zeichen finden wir auch bei anderen Propheten: Jesaja 20,2-4; Jeremia 27,2 und 28,10; Hesekiel 4,1-13 usw. Gott ist mit seinem auserwählten Volk einen heiligen Bund eingegangen; durch Götzendienst und Untreue ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 20,2Verse 2 | Jesaja stellt eine Botschaft dar in jener Zeit redete der HERR durch Jesaja, den Sohn des Amoz, und sprach: Geh und löse das Sacktuch von deinen Lenden und zieh deine Sandalen von deinen Füßen. Und er tat so, ging nackt und barfuß. In Anbetracht der Umstände des vorherigen Verses erhält ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 24,15... Kopfbedeckung und mit Staub oder Asche auf dem Kopf (Jos 7,6; 1Sam 4,12; Jes 61,3). Barfuß zu gehen ist ebenfalls ein Zeichen der Trauer (2Sam 15,30; Jes 20,2). Zur Trauer gehört auch das Bedecken des unteren Teils des Gesichts (3Mo 13,45; 2Sam 15,30; 19,4; Jer 14,3; Mich 3,7). Auch sollte er nicht das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,8... was den Eindruck erwecken könnte, dass er sich amüsiert. „Nackt“ ist im Sinn von unbekleidet, d. h. ohne Obergewand, zu verstehen (2Sam 15,30; Jes 20,2; Joh 21,7). Es erweckt den Anschein von Elend und Kummer. Daraus können wir die notwendigen Dinge im Hinblick auf das Gericht, das die Welt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Strömen durchschnitten (Jes 18,1), von Schwarzen bewohnt (Jer 13,23), das reich (Jes 43,3; 45,14) und politisch oft mit Ägypten Verbindung hatte (Jes 20,3-5; 37,9). 2.) Mit «Kusch» in 1. Mose 2,14 ist nicht das Mohrenland, das in Afrika liegt, gemeint, sondern Äthiopien, das an Arabien grenzt, wo Moses Weib ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 20,3Behandelter Abschnitt Jes 20,3-6 Verse 3–6 | Bedeutung dieses Auftretens Und der HERR sprach: So wie mein Knecht Jesaja nackt und barfuß gegangen ist, drei Jahre lang [als] ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 10,1... ab, d. h. er rasiert den Bart auf einer Seite ab. Dies ist eine der schlimmsten Art der Verspottung für einen Mann in einem fernöstlichen Land (vgl. Jes 15,2b; 20,4). Für einen solchen Mann ist der Bart eine der größten Zierden. Dieser Spott wird noch verstärkt durch das Abschneiden ihrer Kleidung, die ihren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 12,14... “ konnten diese Menschen nicht verhindern, dass Gott sie in die Hand von Feinden gab, die sie beraubt – wörtlich: barfuß – wegführten (vgl. Jes 20,4). Die Richter, die Einblick in das Gesetz haben und in Streitfällen Recht sprechen sollen, werden von Gott dem Wahnsinn überlassen und ihrer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 7,2... und Würde aus. Sie bewegt sich mit Eleganz. Sie macht ihre Schritte in ihren „Schuhen“. Jeder, der in Gefangenschaft geführt wird, geht barfuß (Jes 20,4; vgl. 2Sam 15,30). Der Vater gibt dem verlorenen Sohn Sandalen an seine Füße, als er nach Hause zurückgekehrt ist (Lk 15,22). In der geistlichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 18,4... ihnen das irgendeine Stärke gegen den vorrückenden Feind geben würde. Die Suche nach Unterstützung durch Menschen wird immer in Enttäuschung enden (Jes 20,5.6; Ps 118,8.9). Das ist es, was das ungläubige Israel in der Endzeit erleben wird. Es wird trotz aller geschlossenen Verträge und versprochener Hilfe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 41,1.5; 42,4 - Was ist unter „Inseln“ in Jes 41,1.5; 42,4 u. a. O. zu verstehen?... anderer Sprachen gießen? Es bleibt kein anderer Ausweg, als „Inseln“ zu sagen. Dann und wann kann es mit „Küstenland“ wiedergegeben werden, z. B. Jes 20,6. In dem Maße, als der Gesichtskreis der Weissagung, besonders im zweiten Teile des Jesaja (Kap. 40-66), sich ausdehnt, umschließt der Ausdruck die ...