Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jeremia 52,1Behandelter Abschnitt Jeremia 52,1-34 Das letzte Kapitel bildet keinen Teil des eigentlichen Buches Jeremia und ist nicht von ihm geschrieben. Es erzählt uns verschiedene Ereignisse, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 36,5... die Treue schwor. Anlässlich dieses Kommens Nebukadnezars nach Jerusalem findet jedoch die erste Deportation nach Babel statt (2Kön 24,14; Jer 52,3-16; 5Mo 1,1-3). Dies ist der Beginn der siebzigjährigen Verbannung von Juda (Jer 29,10), die von 606-536 v. Chr. dauerte. Der König von Babel nimmt ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Sacharja 7,1... Epoche für die Juden: In diesem Monat war der Tempel Salomos niedergebrannt und ein großer Teil des Volkes gefangen genommen worden (2. Könige 25,8; Jeremia 1,3; 52,12-13). Als der neue Tempel sich der Fertigstellung näherte, wollten die Leute wissen, ob sie weiterhin über den alten Tempel weinen sollten, wie sie es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 17,19... Feuer wird ihre schönen Behausungen in Asche verwandeln, ohne Möglichkeit, das Feuer zu löschen. Dies geschah tatsächlich durch die Heere Babels (Jer 52,12.13).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 52,12Behandelter Abschnitt Jer 52,12-30 Verse 12–30 | Folgen des Falls von Jerusalem 12 Und im fünften Monat, am Zehnten des Monats, das war das neunzehnte Jahr des Königs Nebukadrezar, des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 7,2... Propheten. Dies werden Haggai und Sacharja sein. Ihre Frage betrifft das Fasten im Zusammenhang mit der Zerstörung Jerusalems im Jahr 586 v. Chr. (Jer 52,12.13). Sie fasten nun schon seit siebzig Jahren, also seit Beginn der Gefangenschaft. Es handelt sich nicht um ein vom HERRN angeordnetes Fasten, sondern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 8,18... Nebukadnezar (2Kön 25,3.4; Jer 39,2; 52,6.7). Das Fasten im fünften Monat findet wegen der Zerstörung der Stadt und des Tempels statt (2Kön 25,8.9; Jer 52,12.13). Das Fasten im siebten Monat findet zum Gedenken an die Ermordung Gedaljas statt (Jer 41,1-17; 2Kön 25,25). Das Fasten im zehnten Monat ist wegen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hesekiel 4,1... Jahre Nebukadnezars weggeführt (2Kön 24,12); Zedekia regierte elf Jahre. Im neunzehnten Jahre Nebukadnezars verbrannte Nebusaradan das Haus Jehovas (Jer 52,12 ff.), und wenn wir vom 6. Verse des angeführten Kapitels an lesen, so können wir sehen, daß dies noch in demselben Jahre, nur einen Monat nach der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 24,1... ist, wird mit dem Topf selbst gehandelt (Vers 11). Wenn in Jerusalem alle Einwohner getötet worden sind, wird die Stadt selbst untergehen (2Kön 25,9; Jer 38,18; 52,13). Mit der Zerstörung der Stadt wird auch der Rost, also die Unreinheit, verschwinden. Das Gericht hat somit eine läuternde und reinigende Wirkung. ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 2,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... 132,7; Hesekiel 24,21. 5. Mose 28,52; Psalm 89,40.41; Jeremia 13,18.19. Jeremia 7,20. Jesaja 63,10; Jeremia 21,5.6. Jeremia 6,5; 9,20. Psalm 74,7; Jeremia 52,13; Hesekiel 21,31. 3. Mose 26,31; Hesekiel 7,21.22. 2. Samuel 20,15; 2. Könige 21,13; Psalm 74,3-7; Jeremia 52,14. 5. Mose 28,36; 2. Könige 25,6.7; ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 1,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... 27,3; Psalm 137,7 und Hesekiel 25,3.8.12. 5. Mose 28,65. 2,6; 5,14. Ihre (Zions) Kinder = Bewohner Jerusalems (5Mo 28,32.44; 2Kön 25,11; 2Chr 36,20; Jer 52,15). 5. Mose 28,25; Esra 4,20. Psalm 79,4. 1,17; 1. Könige 9,6.7; Jeremia 13,26; Hesekiel 16,37. 5. Mose 32,29.30; Jeremia 5,31 – ein erstes Gebet. 5. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 7,13... Babylonier ins Exil schickt und dieser Feind die Tempelschätze raubt, wird gerade diesen beiden Säulen viel Aufmerksamkeit gewidmet (2Kön 25,13.17; Jer 52,17.20-23). Die Namen veranschaulichen, was sie bedeuten. „Jakin“ bedeutet „Er wird bestätigen“ und „Boas“ bedeutet „in Ihm ist Stärke“. Ihre Position vor dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 1,7... werden, und Er kennt ihre Anzahl genau. Es sind Messer, die zum Tempelwerkzeug gehören und die von Nebukadnezar nach Babel gebracht wurden (Jer 52,17-23). Diese Messer werden von den Priestern benutzt, um die Opfertiere in Stücke zu teilen. Während der babylonischen Gefangenschaft gab es aber keinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 3,14... des Tempels nach Babel gebracht. Bemerkenswerterweise wird sie in einer Liste von allem, was nach Babel verschleppt wird, nicht erwähnt (Jer 52,17-23). Sie ging im Jahr 586 v. Chr. verloren und wurde nie gefunden oder ersetzt. Die Bundeslade ist der Thron des HERRN (1Sam 4,4a; 2Kön 19,15). In der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 1,9... hat nicht nur Jerusalem zur Schande gemacht, sondern er hat auch seine Hand nach den Kostbarkeiten des Tempels ausgestreckt (Vers 10; 2Chr 36,10; Jer 52,17-23). Dass Menschen aus den Nationen in das Heiligtum eingedrungen sind, ist eine schockierende und für einen Juden unerträgliche Sache (Ps 79,1; vgl. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... von Jekuthiel (1Chr 4,18). Sansanna = «Palmzweig, Palmrispe» (Hld 7,9). Stadt im Süden Judas (Jos 15,31). Saph = «Becken (2. Mose 12,22; Sach 12,2; Jer 52,19), Schwelle» (Ri 19,27; 2Kön 12,10), im Syrischen: «Vorplatz». Ein Husathiter (2Sam 21,18), in 1Chr 20,4 steht dafür Siphai (s. d.). Sapham = «Kahl». ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 39,2... Tage von Gott bestimmt sind und dass Gott sie nur wie „Handbreiten“ gemacht hat (Vers 6; vgl. 2Mo 25,25). Eine Handbreit entspricht vier Fingern (Jer 52,21) und ist eine der kleinsten Maßeinheiten im alten Israel. Es kennzeichnet die Kürze des Lebens. David erkennt, dass diesen Maß auch für ihn gilt. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... sie in einer Hütte» (Ps 31,20.21). 1.) Levit der Familie Kohath (1Chr 6,36-38). 2.) Priester, Sohn von Maaseja (Jer 21,1; 37,3; 2Kön 25,18-21; Jer 52,24-27). 3.) Zeitgenosse von Serubabel (Sach 6,10.14). 4.) Prophet unter König Josiah (Zeph 1,1). Zephat = «Ausschau, Warte». Vgl. Zephata, Zepho, Zephi, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 11,5... und sie von Jerusalem wegziehen lassen (Vers 9; Hes 7,21). Durch diese „Fremden“ wird Er seine Gerichte gegen diese Fürsten ausführen (2Kön 25,1-7; Jer 39,1-9; 52,9.10.24-27). Wo sie sich sicher fühlen, werden sie vom HERRN gerichtet werden und ihre verdiente Strafe erhalten (Vers 10). Daraufhin werden sie wissen, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 35,1... einer hohen und verantwortungsvollen Stellung inmitten des Volkes und in Bezug auf das Haus Gottes. Maaseja ist einer der drei Hüter der Schwelle (Jer 52,24). In die Zelle der Söhne des Mannes Gottes, einer Zelle, die von einer erlesenen Gesellschaft umgeben ist, bringt Jeremia die rohen Nomaden herein. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... ist Dibla (s. d.). Nach dem Arabischen: «rabala» = «Die Menge». Stadt im Norden Israels in der Gegend von Hamath (4. Mose 34,11; 2Kön 23,33; 25,6.20: Jer 39,5; 52,9.26). Rlmon = «Granatapfel, Granatbaum» (Hld 4,3; 2. Mose 28,33.34; 2Kön 25,17; 1Sam 14,2; Joh 1,12). 1.) Stadt im Stamme Simeon (Jos 15,32; 19,7; 1Chr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 1,1... einen Teil der Bevölkerung in die Gefangenschaft (2Kön 25,11). Schließlich, um 582 v. Chr., erfolgt die letzte Wegführung in die Gefangenschaft (Jer 52,30). Ein Prophet Gottes in Babel Wie wir in der obigen Chronologie sehen, wird Zedekia, einer der Söhne Josias, von Nebukadrezar als Nachfolger ...