Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 16,6... zu der charakteristischen Haltung Moabs zurück. Diese Haltung ist eine des Hochmuts, des Stolzes, des Übermuts und der eitlen Prahlerei (Vers 6; Jer 48,29.30). Diese Haltung führt dazu, dass das Land zerstört wird und Moab über sein Los jammert (Verse 7.8; vgl. Spr 16,18). Jesaja sieht es vor Augen. Es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 48,29Behandelter Abschnitt Jer 48,29-39 Verse 29–39 | Der Stolz der Moabiter 29 Wir haben den Hochmut Moabs vernommen, [das] sehr hochmütig [ist], seinen Stolz und seinen Hochmut und sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Zephanja 2,8... als einzige Möglichkeit, ewiges Leben zu bekommen, hervorhebt. Ihr Stolz wird in Jesajas und Jeremias Prophezeiungen verurteilt (Jes 16,6; 25,11; Jer 48,29.30). Der Vergleich von Moab und Ammon mit Sodom und Gomorra (Vers 9) sollte uns nicht überraschen, wenn wir an ihre Ursprünge denken (1Mo 19,30-38). ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Zephanja 2,8... oft miteinander verbunden, da sie beide Nachkommen Lots sind (1Mo 19,33-38). Gott kündigt ihre Vernichtung an: „Dies wird ihnen für ihren Hochmut (Jer 48,29) zuteil, weil sie das Volk des Herrn der Heerscharen geschmäht [. . . ] haben“ (V. 10). Der Herr wird furchtbar gegen sie sein (5Mo 7,21). Moab wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 22,1... wer ist es, der verdamme?“ (Röm 8,33.34a). Moab ist auch einer der hartnäckigsten Feinde Israels. Moabs Kennzeichen ist sein Stolz (Jes 16,6; Jer 48,29). Der Stolz wird immer versuchen, über Gottes Volk zu herrschen. Dieses Volk ist eine große Gefahr für das Volk Gottes. Andererseits sieht Balak in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,12... In der Geschichte Moabs werden zwei Kennzeichen sichtbar, die aus den Lüsten des Fleisches hervorgehen, nämlich Bequemlichkeit und Hochmut (Jer 48,11.29; Jes 16,6). Moab stellt die Werke des Fleisches vor (Gal 5,19-21). Der Mann, der über Moab regiert, heißt Eglon. Eglon bedeutet „rund“ oder „Kreis“. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 49,1... Ihr König und ihre Götzen entpuppen sich als wertlos, Sachen, die man wegnehmen kann. Wie Moab ist auch Ammon nicht frei von Hochmut (Vers 4; Jer 48,29). Ihre Täler brachten reiche Ernten, aber es ist nichts mehr von ihnen übrig. Ammon vertraut auf Schätze und rühmt sich, dass sie keinen Feind ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... «Neustadt». Eines der Hauptbollwerke von Moab (2Kön 3,25; Jes 16,7). Kir-Heres = «Burg von Backsteinen». Mit der vorigen Stadt identisch (Jes 16,11; Jer 48,31.36). Klrjath = «Stadt». Städte in Benjamin (Jos 18,28;. Vgl. die folgenden Namen! Klrjathaim = «Doppelstadt». 1.) Stadt in Ruben (4. Mose 32,37; Jos ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 4,11... (Mt 14,15). Jeremia teilte die Gefühle Gottes gegenüber den Heiden. Wir hören, wie Gott sich um Moab kümmert und wie Jeremia diese Gefühle teilt (Jer 48,31; Jes 15,5; 16,11;). Und wie weit ist Jona von den Gefühlen des Herrn Jesus über Jerusalem entfernt: „Und als er sich näherte und die Stadt sah, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Sebach. Sebam = «Die Abwehrende», für eine Burg oder feste Stadt. Ort im Stamme Ruben, reich an Weinpflanzungen (4. Mose 32,3; Jos 13,19; Jes 16,8.9; Jer 48,32); heißt in 4. Mose 32,38: Sibmah (s. d.). Sebanja siehe Schebanja. Sebat siehe Schebat. Seber siehe Scheber. Seblna = «Gekauft». Nachkomme von Nebo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 8,1... ¼ber die Gottlosen. Wein ist nicht nur ein Bild des Zorns, sondern auch ein Bild der Freude, die das Ergebnis der Bedrängnis durch das Gericht ist (Jer 48,33; Jes 63,3; Off 14,20; 19,1-5.15). Um den Wein herzustellen, müssen die Trauben gepresst werden. So kommt auch die Freude und Verherrlichung Gottes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... dritte Eglath; andere Erklärer übersetzen: «drittes Kalb»; und «dreijähriges Kalb», um damit eine starke, fröhliche Stadt zu bezeichnen (Jes 15,5; Jer 48,34). Vgl. Schelesch! Eglon = Vom Kalbe, stierartig. 1.) Moabiterkönig (Ri 3,12). 2.) Stadt in der Niederung des Stammes Juda (Jos 10,3.5. 23.34.36; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... und bannten es, und man nannte den Namen der Stadt Horma» (Ri 1,17). Horonalm = Zwei Höhlen. Stadt der Moabiter an einem Abhänge gelegen (Jes 15,5; Jer 48,3.5. 34). Man vergleiche die fast ähnlichen Weherufe der angegebenen Stellen! Vgl. Hori! Horoniter = Bewohner von Beth-Horon (s.d.) (Neh 2,10.19; 13,28). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... im Stamme Gad (4. Mose 32,3). Nimrlm = «Klare Gewässer»; «Heilsame Gewässer». Ort im Gebiet von Moab am Nordostende des Toten Meeres (Jes 15,6; Jer 48,34). Nimrod = «Sich empören». Sohn des Kusch, Gründer des babylonischen Reiches (1. Mose 10, 8s; 1Chr 1,10). «Land Nimrods» (Mich 5,5) ist Bezeichnung ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Stadt an der Südostspitze des Toten Meeres, die bei der Zerstörung Sodoms verschont blieb (5. Mose 34,3; Jes 15,5; 1. Mose 13,10; 14,2.8; 19,22.30; Jer 48,34). Ihr älterer Name war Bela (s. d.). Vgl. die Bitte Lots: «. . . und sie ist klein ...» (1. Mose 19,20-22). Zoba = «Standort, Stellung». Syrischer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 2,10... ist der wichtigste politische Gegner Nehemias. Der Zusatz „der Horoniter“ deutet an, dass er aus Horonaim stammt. Horonaim ist eine Stadt in Moab (Jer 48,34). In seinem Gefolge finden wir Tobija, der aus Ammon stammt. Der Herkunftsort dieser zwei Gegner liegen in der Dunkelheit einer Höhle. Ihr Entstehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 15,5... €“9 beschreibt Jesaja die Flucht der Moabiter vor dem Feind. „Zoar“ ist eine Festung im Süden. Der Zusatz „Eglat-Schelischija“, ein bekannter Ort (Jer 48,34), wird übersetzt auch mit „dreijährige junge Kuh“ wiedergegeben. Das entspricht dem Bild, dass Moab ein Ochse in der Kraft seines Lebens ist, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 5,1... dazu, bestimmte Emotionen hervorzurufen, wiederzugeben oder zu begleiten. Es kann Freude sein (Jes 30,29; Mt 11,17), es kann aber auch Trauer sein (Jer 48,36; Mt 9,23). Die Flöte scheint hier das geeignete Instrument zu sein, denn genau dieses Instrument kann das Seufzen, von dem David in Vers 2 spricht, ...Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Klgl 1 - Die Verwüstung Jerusalems... oft eine Last gewesen. Jetzt war sie von allem befreit, aber zu welch schrecklichem Preis! Abgelegt als „ein Gefäß, an dem man kein Gefallen hat“ (Jer 48,38), wurde Jerusalem in ungestörter Ruhe gelassen. Rührend erkennt der Prophet in den folgenden vier Versen (V. 8–11) die Gerechtigkeit all dessen an. ...