Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Umhegung» oder «Burg des Kamos», Stadt am Euphrat; assyrisch «Gargamis» (Jes 10,9; Jer 46,2; 2Chr 35,20). Nebukadnezar schlug hier Pharao Necho (Jer 46,2-12). Kareah = «Kahlkopf». Vgl. Kereach = «Glatze am Hinterkopf, Glatzkopf» (3. Mose 13,40; 2Kön 2,23). Vater der Hauptleute Johannan und Jonathan, der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... verstoßen, verwerfen, verabscheuen (vgl. Hes 16,5). Empörer gegen Abimelech (Ri 9,26-41). Gaasch = Stoß, Vorstoß, Vorsprung (vgl. Ps 18,8; 2Sam 22,8; Jer 5,22; 46,7.8; 25,16). 1.) Berg im Gebirge Ephraim (Jos 24,30; Ri 2,9). 2.) Täler unterhalb dieses Berges (2Sam 23,30; 1Chr 11,32). Gabbal-Sallai = Zwei Namen: 1.) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 46,7Behandelter Abschnitt Jer 46,7-12 Verse 7–12 | Der Stolz Ägyptens gedemütigt 7 Wer ist es, der heraufsteigt wie der Nil, wie Ströme wogen seine Gewässer? 8 Ägypten steigt herauf wie ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... semitischer Herkunft (1. Mose 10,22; 1Chr 1,17). 2.) Volk Nordost-Afrikas (Hes 27,10; 30,5; Jes 66,19). 3.) Sohn Mizraims (1. Mose 10,13; 1Chr 1,11; Jer 46,9). Luhith siehe Luchith! Lukas = lateinisch Lukanus = «Licht». Vertrauter Freund des Apostels Paulus, sein Begleiter auf mehreren Reisen, Arzt und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... 3,7; 9,24.26). P-urimtag fiel auf den 14. und 15. Adar (s. d.) (Est 9,31). Put = altägyptisch «phet, pet» = «Bogen». 1.) Ein arabischer Wanderstamm (Jer 46,9; Hes 27,10); griechisch Lybien (s. d.). 2.) Sohn von Harn (1. Mose 10,6). 3.) Söldner (Nah 3,9). Put soll das «Weihrauchland», «Punt» die Gegenden ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Der sumerisch-akkadische Name «pura-nunu» = der große Strom; das persische «Ufrätu» = «der sehr breite». Die Bibel nennt ihn oft «Fluß Phrat» (Jer 46,2.6. 10), «der große Fluß» (1. Mose 15,18; 5. Mose 1,7; Off 9,14) und «der Strom» (2. Mose 23,21; Jes 8,7), oder einfach «Strom» (Jes 7,20; Mich 7,12). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 34,5... kommt im Sinn von Gottes Gericht nur dreimal im Alten Testament vor. Es kommt vor in Verbindung mit Israel (Zeph 1,7.8), mit Gog (Hes 39,17.19; vgl. Jer 46,10) und hier mit Edom. Bozra ist ebenso wie Teman eine der Hauptstädte von Edom. Es ist auch eine zentral gelegene Festung in Edom. Es ist der Ort, an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 30,4... HERR seinem Volk zu Hilfe und wird es retten. Die prophetischen Schriften enthalten viele Hinweise auf diese einzigartige Zeit der Drangsal Jakobs (Jer 46,10; Jes 2,12–21; 13,6; 34,1–8; Hes 30,3; Joel 1,15; 2,1.2.11; Dan 12,1; Amos 5,18-20; Mich 1,2-5; Sach 14,1-8.12-15). Die Trübsal wird sowohl in einer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,15... zu handeln, wie es in der Zeit, in der wir leben, geschieht. Der Ausdruck „der Tag des HERRN“ ist im Alten Testament häufig (Jes 2,12; 13,6.9; Jer 46,10; Hes 13,5; 30,3; Joel 1,15; 2,1.11; 3,4; 4,14; Amos 5,18.20; Obad 1,15; Zeph 1,7.14; Mal 3,23). Im Alten Testament ist der Tag des HERRN immer mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 15... dem Gott Israels, vollzogen werden, wenn Er in Herrlichkeit erscheint. Der Tag des HERRN bedeutet das Gericht für Babel (Jes 13,9), für Ägypten (Jer 46,10), für Israel und Assyrien (Joel 1,15; 2,1.11; 3,4; 4,14; Amos 5,18.20; Zeph 1,7) und für Edom (Obad 1,15). Edom wird an jenem Tag vergolten werden, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Zephanja 1,7... Das „Schlachtopfer“, das der HERRN bereitet hat, ist … Juda. Die „Geladenen“, die von Ihm „geheiligt“ sind, sind die Babylonier (Jes 13,3; 34,6; Jer 46,10; vgl. Hes 39,17; Off 19,17.18). Wie bitter muss es sein, dass Gott die heidnischen Babylonier zu seinen „Priestern“ heiligt, um sein Volk als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Zephanja 2,12... „thiopien, südlich von Israel. Mit „meinem Schwert“ ist Nebukadnezar gemeint, der als Schwert in der Hand des HERRN für sein Volk eingesetzt wird (Jer 46,10; Hes 30,24.25). Äthiopien stellt den Menschen in der Schwärze seiner sündigen Natur dar, für den es unmöglich ist, daran selbst etwas zu ändern (Jer ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Obadja 15... wird und das sich am Tag des HERRN vollzieht. Im Alten Testament wird dieser Tag als ein Tag der Finsternis und Bedrängnis angekündigt (Jes 13,6; Jer 46,10; Hes 30,3.4; Joel 1,15; 2,1.11; 3,4; 4,14; Amos 5,18; Zeph 1,14.15; Mal 3,2; 4,1.5). Auch das Neue Testament redet darüber als ein Tag des Gerichts ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 1,1... des Schreckens sein für die, die gegen Jahwe gesündigt haben (Zeph 1,14-18). Es wird ein Tag der Zerstörung (Jes 13,6-9), der Rache (Jes 61,2; 63,4; Jer 46,10), des Zornes (Zeph 2,2), der Finsternis (Amos 5,20) sein. Alle diese Gerichte werden durch Jahwe selbst ausgeführt werden, darum wird dieser Tag ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... ihr sollt hüten die Hut des Hauses zur Abwehr», stellt den Sinn klar. Mastix ist die Obersetzung von «zori» in Hes 27,17; was sonst mit «Salbe» (Jer 8,22; 46,11; 51,8) und mit «Balsam» (1. Mose 37,25; 43,11) übersetzt wird. Nach der Grundbedeutung von «zori», des griechischen «retine», des lateinischen «resina» ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 8,18... Trauern. Es schmerzt und er bittet um Medizin und einen Arzt (Vers 22). Balsam wird als Medizin und auch als Schönheitsmittel verwendet (1Mo 37,25; Jer 46,11; 51,8; Hes 27,17). Es ist eine stärkende, wohlriechende Salbe. Der Gebrauch tut dem Menschen gut. Aber diese Medizin ist nur von dem „Arzt“ erhältlich, ...